TT 1.8Tfsi Fazit .
HAllo
Da das Forum zu Zeit vor lauter TTrs untergeht möchte ich mal wieder etwas über den 1.8er schreiben.
ICh habe jetzt einige KIlometer absolviert und möchte schonmal eine kleine Zwischebillanz ziehen.
Zum Motor:
-MUss sich nicht verstecken
-läuft ca 240 lt
-man kann ihn mit 5,x Liter bewegen wenn man will
-auf deutscher AB kann er sich allerdings auch deutlich mehr verbrauchen( Wenn man schnell unterwegs ist geht unter 17 Liter garnichts)
-er ist sehr leise auch bei hohen Drehzalen
Zum Fahrwerk
-MEiner MEinung nach perfekt für diesen Wagen
-Bei hohen GEschwindigkeiten wird er richtig angepresst und er fühlt sich an wie auf Schienen ,aber dennoch nicht unkomfortabel bei schlechten Strecken
Innenraum
-Top
-BEsonders der schwarze Dachhimmel ist ein must have
-Der Kofferraum ist durchaus groß genug um zu 2. eine längere Zeit unterwegs zu sein
Außen
-JEder weiß wie ein TT aussieht ;-)
Kritik:
-Im Wagen ist leider nur das Concert Radio . Das ist nicht ganz das Gelbe vom Ei aber akzeptabel.
-Die Reichweite .... ( Ist aber durch den FAhrstil bedingt)
-Man wird überall angestart !
-Das passiert mit einem 2mal so teuren A6 nicht .
Positiv:
Eigentlich alles andere😉
Beste Antwort im Thema
HAllo
Da das Forum zu Zeit vor lauter TTrs untergeht möchte ich mal wieder etwas über den 1.8er schreiben.
ICh habe jetzt einige KIlometer absolviert und möchte schonmal eine kleine Zwischebillanz ziehen.
Zum Motor:
-MUss sich nicht verstecken
-läuft ca 240 lt
-man kann ihn mit 5,x Liter bewegen wenn man will
-auf deutscher AB kann er sich allerdings auch deutlich mehr verbrauchen( Wenn man schnell unterwegs ist geht unter 17 Liter garnichts)
-er ist sehr leise auch bei hohen Drehzalen
Zum Fahrwerk
-MEiner MEinung nach perfekt für diesen Wagen
-Bei hohen GEschwindigkeiten wird er richtig angepresst und er fühlt sich an wie auf Schienen ,aber dennoch nicht unkomfortabel bei schlechten Strecken
Innenraum
-Top
-BEsonders der schwarze Dachhimmel ist ein must have
-Der Kofferraum ist durchaus groß genug um zu 2. eine längere Zeit unterwegs zu sein
Außen
-JEder weiß wie ein TT aussieht ;-)
Kritik:
-Im Wagen ist leider nur das Concert Radio . Das ist nicht ganz das Gelbe vom Ei aber akzeptabel.
-Die Reichweite .... ( Ist aber durch den FAhrstil bedingt)
-Man wird überall angestart !
-Das passiert mit einem 2mal so teuren A6 nicht .
Positiv:
Eigentlich alles andere😉
213 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JulianAy
Fahre in am liebsten hoch und dann wieder runter.... vor allem das runter entschädigt für das hoch ;-)Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
Häh? Wo kann man das "näherungsweise" durchführen? Eine Strecke von z.b. x-m, parallel einmal mit y-m Steigung und y-mGefälle und einmal mit x-m ebener Fläche?
"7,5 - 10" ist btw. auch "äußerst" präzise.
Desweiteren wären nach Deinen "wahrheitsgemäßen" Angaben die Strecke mit Gefälle und Steigungen (mit netto 0m Höhenunterschied) verbrauchsärmer zu fahren als die mit ebener Fläche...!!! 😁 😁 😁
Ach, und fragt doch mal die Rad-Rennfahrer, ob sie "lieber" den Mont Ventoux rauf und wieder runter oder die selbe Strecke eben fahren würden, ROFL 😁
Setzt euch mal auf's Rad!
Ich lach mich nur noch schlapp!
erheiterte Grüße
Merk
Wann bist du denn hoch?
Wollte dieses ja eigentlich vor der Tour hoch... habs aber Zeitlich nicht geschafft...sorry für off-topic.
Greetz
Julian
sagen mein Vater und mein Bruder auch, ehem. A-Fahrer, hochkämpfen, Ausblick genießen, schulterklopfen und wieder ab dafür.... die stehen auf solche SM Spielchen ...😁
Zitat:
Original geschrieben von miku850
sagen mein Vater und mein Bruder auch, ehem. A-Fahrer, hochkämpfen, Ausblick genießen, schulterklopfen und wieder ab dafür.... die stehen auf solche SM Spielchen ...😁Zitat:
Original geschrieben von JulianAy
Fahre in am liebsten hoch und dann wieder runter.... vor allem das runter entschädigt für das hoch ;-)
Wann bist du denn hoch?
Wollte dieses ja eigentlich vor der Tour hoch... habs aber Zeitlich nicht geschafft...sorry für off-topic.
Greetz
Julian
Is auf jedenfall ne sehr "spezielle" Art "Spass" zu haben. Also ich muss gestehen, dass war mit ABSTAND das heftigste, was ich gemacht habe. Als ich oben war, habe ich mir geschworen, dass ich da NIE WIEDER hochfahren werde. Als ich dann nach einer entspannten 30min Abfahrt unten war wurde das nächste Jahr geplant ;-)
Zum Thema mit auf und ab oder doch lieber flach.
Ich denke, dass rein physikalisch beides identisch ist. Beispiel mit dem Pendel ist gut gewählt. Das Pendel stopt ja auch erst nach zurücklegen einer längeren Distanz (sofern man das Hin-und-Her addiert). Wenn man eine Kugel in einer Ebene mit der selben Energie anstößt, wie das Pendel, denke ich wird die zurückgelegte Strecke sehr ähnlich sein. In diesem Beispiel muss man aber sogar den Nachteil des Pendls sehen, dass es durch den Fixpunkt Energie verliert, da es nicht in gerader Bahn sich bewegt.
Aber ich frage mal nen Bekannten, der Physik studiert, wenn ich ihn sehe.
Grüße,
Julian
Zitat:
Original geschrieben von miku850
Ich habs gewußt, das ist garantiert ein eingeschleuster Mainzer in Köln, en Undercover Imi...Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
Hab ich mir ja auch verdient, gell? 😉Gruß
MerkAber doch mal kurz Spass beiseite:
...
...
...
Ok ok, vielleicht hatte Martin mit Dir doch Recht (Insider 😉 ), danke auf jeden Fall schon mal für die Mühe mit diesem ausführlichen Text, war wirklich interessant.
Ich stimme dem soweit an sich auch absolut zu, aber in dem speziellen Fall, hm. Also ich hab in das Physik-Forum heute Mittag noch folgendes geschrieben:
-------------------------------
"Noch mal ganz kurz:
Der PKW fährt in beiden Fällen gleich schnell. Es geht eigtl. nur darum, ob die Energie, die aufgrund der Steigung verlorengeht, und die eben so nicht in der Ebene verlorengeht, GENAU SO im Gefälle auch wieder in den Vortrieb des PKW zurück fließt! Kann man das nicht exakt beantworten?
total verwirrte Grüße
Merk"
und:
"Ich werd' noch ganz wahnsinnig...
Bei Steigung und Gefälle wirken doch Kräfte, die in der Ebene nicht oder nur kaum wirken. Und aufgrund der ganzen Widerstände wird diese Kraft genauso reduziert wie alle anderen auch..., von daher muß doch der PKW in der Ebene weniger Kraftstoff verbrauchen...!
Oder nicht?"
--------------------------
Diesbzgl. kam noch keine neue Antwort... 😁
Ich bin also noch immer nicht 100%ig überzeugt, aber schon mal dicker Pluspunkt an Dich miku, dass Du so locker reagiert und Dir die Mühe hier gemacht hast.
es grüßt
die alte Lötlampe 😁
Merk
p.s. geboren, aufgewachsen und lebend mitten in Köln! Könnte man sonst so bekloppt sein, und sich freiwillig solch einen "Avatar" zulegen 😉 (Ich leide...)
Aus der Praxis:
Bin gestern und vorgestern die A555 Köln-Bonn hin und später wieder zurück gefahren. (Von daher ist auf/ab in dem Fall egal 😉 )
Hab' dann gleich mal meine neue GRA ausprobiert, jeweils über mind. 5-10km:
konstante Geschwindigkeit (Tacho) - Verbrauch L. Schnitt BC pro 100km
90km/h - 4,9
95km/h - 5,1
115 km/h - 6,1 und 6,4
150 km/h - 8,5 und 8,6
Jeweils Navi+ aus, Klima an (und Verdeck zu 😉 ) Das Ganze ohne Beschleunigung, also wirklich nur die konstante Geschw. (BC reset bei Erreichen).
Vielleicht können das ja mal andere, sehr gerne auch mit anderen Motorisierungen, in etwa auch mal ausprobieren.
Interessant ist auch Vergleich mit den Tests der AB damals, siehe hier:
Prob. ist nat. dass hier reale Geschw. vermerkt sind, im Gegensatz zu den Tachowerten oben. Diesbzgl. werde ich die Tests später mal mit 3-5% über Tacho wdh.
Aber dennoch ein wirklich gutes Ergebnis imho. Besonders würde ich mir mal die Ergebnisse vom Golf 1.4TSI, dem SLK 200K, und dem Porsche Carrera S anschauen.
Fazit für mich auch: Je höher die Geschwindigkeit, desto eher minimiert sich der Verbrauchsvorteil der "Downsize"-Motoren, bzw. eher driftet sogar ins Negative! (Bei Tempo 220 verbraucht der Porsche weniger als der Golf!) Da sieht man mal wieder, welch Humbug die EU-Richlinien sind.
Und der Prius ist der absolute Witz!!!
Viele Grüße
Merk
p.s. Mich würden wirklich ganz im Ernst und ohne "ich hab' den größeren" Geschwafel die Werte des TTS interessieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
Und der Prius ist der absolute Witz!!!
Der Test ist ein Witz.
Wenn der Verbrauch so wäre wie da geschrieben hätte ich die Kiste schon längst verkaut 😉
Wenn man sich mal überlegt, wieviel Aufwand ein einigermaßen genauer Test macht würde es mich überhaupt nicht wundern, wenn man da ein paar Zahlen "improvisiert" hat...
Vielleicht haben sie auch versehentlich E85 getankt...
Keine Ahnung, ob es bei den anderen Autos realistischer ist.
Zitat:
Original geschrieben von tobistenzel
Der Test ist ein Witz.Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
Und der Prius ist der absolute Witz!!!
Wenn der Verbrauch so wäre wie da geschrieben hätte ich die Kiste schon längst verkaut 😉
ROFL, ist schon schlimm ich weiß, erst ne hässliche Kiste kaufen, die dann auf der AB auch noch mehr verbraucht als unsere schönen TTs 😉
Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
ROFL, ist schon schlimm ich weiß, erst ne hässliche Kiste kaufen, die dann auf der AB auch noch mehr verbraucht
Wenns ein TDI ist sicher, aber sonst eher unwahrscheinlich...
Zitat:
unsere schönen TTs 😉
Da sage ich mal nix dazu 😉
Zitat:
Original geschrieben von tobistenzel
Wenns ein TDI ist sicher, aber sonst eher unwahrscheinlich...Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
ROFL, ist schon schlimm ich weiß, erst ne hässliche Kiste kaufen, die dann auf der AB auch noch mehr verbraucht
Zitat:
Original geschrieben von tobistenzel
Da sage ich mal nix dazu 😉Zitat:
unsere schönen TTs 😉
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von tobistenzel
Wenns ein TDI ist sicher, aber sonst eher unwahrscheinlich...Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
ROFL, ist schon schlimm ich weiß, erst ne hässliche Kiste kaufen, die dann auf der AB auch noch mehr verbraucht
Wenn ich mir Deinen Avatar und Deine Sig. so anschaue, glaubst Du wohl auch lieber an Verschwörungstheorien etc., gell? Die CIA hat das WTC nieder gebombt etc. 😁
Wieviel verbraucht denn Dein häßliches Entlein und PseudoUmweltfreundliches Verkehrshindernis bei konstant 150km/h?
Ich verbrauche exakt 8,5-8,6l. Der Test sagt Dein Prius 9,8l. Das sind die Fakten. Und was bringst Du? 🙄
Falls Du nie so schnell fährst:
Bei 95km/h -> mein Auto 5,1l, Dein Prius laut Test bei 100km/h 6,4, also gnädigerweise 5,9 bei 95km/h.
Ich würde mich in Grund und Boden schämen ein Deiner Stelle. Schon mal was von Umweltschutz gehört?!
😁
Zitat:
Original geschrieben von tobistenzel
Da sage ich mal nix dazu 😉Zitat:
unsere schönen TTs 😉
Besser ist das, mit Geschmack hast Du es ja nicht so, offensichtlich... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
Wenn ich mir Deinen Avatar so anschaue, glaubst Du wohl auch lieber an Verschwörungstheorien etc., gell? Die CIA hat das WTC nieder gebombt etc. 😁
Das ist ein Stück Leistungselektronik mit einem Piratenlogo drauf, keine Ahnung, was das mit dem WTC zu tun haben soll...
Zitat:
Wieviel verbraucht denn Dein häßliches Entlein und PseudoUmweltfreundliches Verkehrshindernis
Dass die Leute immer gleich alle so nett werden wenn man das falsche Auto fährt...
Zitat:
bei konstant 150km/h?
Ich bin zwar schon lange nicht mehr mit "reinem" Benzin gefahren aber ich würde mal 7,5-8 je nach Wetter sagen.
Zitat:
Besser ist das, mit Geschmack hast Du es ja nicht so, offensichtlich... 😉
Der ist halt ein bisschen anders, sonst wäre es ja auch langweilig 😉
Dass er anders ist, ist ja egal.
Aber bitte erklär mir mal, wieso Dein Prius laut AB 9,8 verbraucht, Du aber von 7,5-8 ausgehst... und das obwohl der Hybrid NULL Sinn bei konstanter hoher Geschwindigkeit hat, und des Weiteren der Benzinmotor im Prius selbst total veraltet ist.
Und der TT hat btw. auch einen recht guten cw Wert, 0,30-0,31.
Wieso sollte er weniger verbrauchen als meiner? Es gibt keinen technischen Grund!
Der Hybrid bringt was bei stop and go, Stadtverkehr und von mir aus bisserl auf der Landstrasse wenn man öfters mal bremsen und wieder beschleunigen muss, aber auf der AB bei konstanter Geschw.? Nur überflüssige Kilos!
Egal, scheinst ja sonst ganz nett zu sein, nur bisserl "verblendet".
Bitte wieder back to topic.
Mag jemand die Tests wdh. bei Gelegenheit? Jemand mit nem TTS?
Gruß
Merk
Zitat:
Der Hybrid bringt was bei stop and go, Stadtverkehr und von mir aus bisserl auf der Landstrasse wenn man öfters mal bremsen und wieder beschleunigen muss, aber auf der AB bei konstanter Geschw.? Nur überflüssige Kilos!
aber um dies zu erkennen braucht man keinen vegleichstest...kurzes nachdenken sollte zum selben ergebnis führen.
bei konstanter geschwindigkeit sind die überflüssigen kilos kein nachteil ;-)
Zitat:
Original geschrieben von godam
aber um dies zu erkennen braucht man keinen vegleichstest...kurzes nachdenken sollte zum selben ergebnis führen.Zitat:
Der Hybrid bringt was bei stop and go, Stadtverkehr und von mir aus bisserl auf der Landstrasse wenn man öfters mal bremsen und wieder beschleunigen muss, aber auf der AB bei konstanter Geschw.? Nur überflüssige Kilos!
bei konstanter geschwindigkeit sind die überflüssigen kilos kein nachteil ;-)
Sag' das doch nicht mir.
Und klar sind die dann kein Nachteil, aber dennoch überflüssig...
Zitat:
Und klar sind die dann kein Nachteil, aber dennoch überflüssig...
das sind lenkung und bremsen auch, so lange man nicht bremsen muss und es geraudeaus geht :-))
Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
Aber bitte erklär mir mal, wieso Dein Prius laut AB 9,8 verbraucht, Du aber von 7,5-8 ausgehst... und das obwohl der Hybrid NULL Sinn bei konstanter hoher Geschwindigkeit hat
Man kann das auch relativ einfach ausrechnen, wenn man die Zahlen hat. Da kommt 7,6 heraus und ich weiß auch, dass das bei guten Bedingungen ganz gut hinkommt. Das Hybridsystem ist quasi ein ziemlich einfaches stufenloses Getriebe, "bringt" daher immer was.
Zitat:
Und der TT hat btw. auch einen recht guten cw Wert, 0,30-0,31.
0,26 Prius. Die Fläche vom TT ist dafür ein bisschen kleiner.
Zitat:
der Benzinmotor im Prius selbst total veraltet ist.
Er hat trotzdem durch einen "Trick" einen besseren Wirkungsgrad als andere Benzinmotoren. Kann man auch nachlesen.
Zitat:
Wieso sollte er weniger verbrauchen als meiner? Es gibt keinen technischen Grund!
Stufenloses Getriebe (daher keine Teillast), etwas besserer Wirkungsgrad am Motor und etwas besserer cw-Wert. Dazu üblicherweise sparsamere Reifen.
Zitat:
Egal, scheinst ja sonst ganz nett zu sein, nur bisserl "verblendet".
Naja, ich kenne halt die technischen Daten und bin schon ein paar km damit gefahren, weiter nichts...