ForumLand Rover
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Tschüss Freelander, hallo Discovery Sport

Tschüss Freelander, hallo Discovery Sport

Land Rover Freelander 2 (LF)
Themenstarteram 24. August 2016 um 16:25

Hallo Gemeinde,

tja, was soll ich sagen, ich denke die Überschrift sagt alles. :cool:

Ok, damit es kein Sinnlos-Thread wird versuche ich gerade Mal meine Freude mit euch teilen. :p

Außerdem habe ich da auch nochmal eine kleine Frage, zu der wir aber am Ende kommen.

Im Dezember 2014 haben wir - mehr oder weniger aus eine Not heraus, weil wir dringend ein neues Auto brauchten - einen Freelander TD4, SX (siehe Anhang) geleast (Geschäftswagen-Leasing, 36 Monate).

Land Rover hatten wir eigentlich nie so richtig auf dem Schirm, da ein Freundin von uns aber bei Land Rover arbeitet haben wir uns zu einer Probefahrt überreden lassen und beim Händler ein Ausstellungsstück für 36 Monate geleast. Ich persönlich fand (und finde), dass der Freelander ein geiles Auto ist, meiner Frau hat er aber nie so wirklich richtig gefallen. Wie gesagt brauchten wir schnell ein Auto (mit Platz und Allrad), weshalb es dann auch der Freelander damals auch geworden ist.

Vor kurzem lag dann ein Schreiben von Land Rover im Briefkasten. Sinngemäß mit dem Inhalt:

Geben Sie Ihren Freelander zurück und nehmen einen neuen Discovery Sport (Lagerwagen) mit.

Da wir schon lange Geschäftlich leasen ist mir bekannt das man nicht so einfach aus bestehen Leasingverträgen raus kann, weshalb ich auf die Werbung erstmal nicht viel gegeben habe.

Nach ein paar Tagen ist mir das Schreiben dann nochmal in die Hände gefallen und ich dachte mir: "Was soll´s, frag halt mal beim Händler nach".

ich also ne Email an meine Verkäuferin geschrieben und am nächsten Tag hatte ich ein Angebot im Postfach.

Der Freelander geht zurück und ein neuer Disco Sport mit vergleichbare Ausstattung könnte zu (fast) identischer Leasingrate uns gehören.

Das hat mich dann in der Tat so neugierig gemacht, dass wir direkt zum Händler gefahren sind. :cool:

Da der angebotene Disco Sport nicht so ganz meinen Wünschen (oder besser gesagt den Wünschen meiner Regierung) entsprach sind wir mit der Verkäuferin alle verfügbaren Lagerwagen durchgegangen und bei einem roten HSE mit Black-Design-Paket hängen geblieben. Schnell noch die Leasingrate berechnet und....was soll ich sagen...., gekauft...äh, geleast! :D

Ich hätte niemals gedacht, dass das wirklich so einfach funktioniert. Ok, der neue ist im Leasing jetzt ein paar Euro teurer, was wir aber durchaus verschmerzen können.

Der Freelander ist bereits zurück gegeben und den neuen bekommen wir in gut 4 Wochen. Das haben wir mit dem Händler so abgesprochen, da ich derzeit an Krücken (Sport ist Mord) gefesselt bin und ohnehin nicht fahren kann. Alles kein Problem, fürs Frauchen steht ja ohnehin noch der Cascada in der Garage. :p

Bilder folgen natürlich sobald das rote Brexit-Baby da ist. :D

So, wie oben angekündigt nun eine kleine Frage meinerseits.

Die Winterreifen unser Freelanders (235/65 17) passen auch auf den Disco Sport. Beim Freelander hatten wir keine extra Felgen, da der ohnehin 17 Zoll drauf hatte. Der Dicso Sport hat aber 19 Zöller drauf, so dass ich jetzt Felgen brauche.

Jetzt die eigentliche Frage: Wie funktioniert das mit diesem Reifendruck-System. Muss ich da extra Sensoren kaufen oder kann ich die Winterreifen auch ohne ein solches System verwenden? Welches System hat LR verbaut? Was ist die Konsequenz wenn ich ohne Sensoren fahre?

Freelander
Ähnliche Themen
67 Antworten

Zitat:

Aber bitte denk daran wenn du dir Räder aus dem Zubehör kaufst das du keine Garantie mehr hast auf dem kompletten Antriebstrang.

Halte ich für ein Gerücht, wenn man eine freigegebene Grösse nimmt.

Als ich den Leasingvertrag über meinen Disco abschloss, fragte ich den Verkäufer, ob man bei Winterräder in den Leasingvertrag inkludieren könne.

Dies bejahte er, riet mir davon aber ab, da die Räder vollkommen überteuert wären. Sie raten Räder auf dem freien Markt zu kaufen.

Dies tat ich dann auch und liess mir von Ihm noch die von mir ausgesuchten Räder absegnen.

Ich liess sie dann auch vom Online Händler direkt zum Händler schicken.

Ich bezweifele stärkstens, falls es da irgendwelche Garantieverluste gäbe, das dies so vom Händler durchgeführt worden wäre.

Zumal ja X Millionen Autos innerhalb der Garantie Zeit mit Nicht-Serienrädern herrumfahren.

am 27. August 2016 um 8:42

Zitat:

@mofde2003 schrieb am 26. August 2016 um 22:54:19 Uhr:

Aber bitte denk daran wenn du dir Räder aus dem Zubehör kaufst das du keine Garantie mehr hast auf dem kompletten Antriebstrang.

Mit Halbwissen werden falsche Behauptungen gerne als Tatsache verbreitet! :mad:

Steuerkatze

Themenstarteram 27. August 2016 um 11:59

Das ist man mal 2 Tage nicht online und schon gibt es x neue Beiträge. :)

@ Buchener74722

Die genannten Nokian sind witziger weise genau die Winterreifen, um die es geht. Genau diese hatte ich nämlich nach diversen Online-Recherchen und der Empfehlung durch meinen Reifenhändler gekauft. Hammer Reifen! Der Grip ist wirklich genial! Aus meiner Erfahrung heraus der beste WR den ich je hatte! Den kann ich nur jedem wärmstens empfehlen.

Das du auch 100 Euro fürs ummontieren zahlst beruhigt mich schon mal. Also hat mein Händler mich nicht abgezockt. ;)

@mofde2003

Ich habe bzgl. den Kosten für die Sensoren mal beim Händler angefragt. Bin gespannt was da so kommt. In der Bucht werden diverse Modelle - auf neue original LR - im Bereich 40 - 50€/Stück angeboten. Das deckt sich auch mit dem Angebot (210 Euro) für die Sensoren in dem Online-Reifenportal.

Woher kommt diese Info das bei Zubehörfelgen die Garantie erlischt? Quelle?

Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Das wäre rechtlich sicher nicht einwandfrei und bestimmt ein gefundenes Fressen für alle Gerichte Deutschlands/Europas. Ich glaube nicht das LR den Kunden vorschreiben darf nur Original Zubehör zu verwenden. Würde ich zumindest vermuten, sicher bin ich mir da aber nicht.

Zumal mir das so ähnlich ging wie user themrock. Zum einen was die WR betrifft, zum anderen aber auch mit der AHK. Unser neuer hat nämlich kein dran, wir brauchen aber ein. Die Verkäuferin hatte uns eine Originale angeboten für sage und schreibe knapp 2.000 Euro mit dem Worten "Nehmt eine aus dem Zubehör, die kosten keine 500 Euro und lasst die einbauen. Das vermerke ich im Vertrag, dass ist dann kein Problem.

am 27. August 2016 um 16:08

@Verbrecher75: Im Evoque- und im DS-Forum findest du eiganze Menge Beiträge zu AHK. Ratsam ist entweder eine Abnehmbare oder dann eine Einklappbare (Unsichtbare).

Gruss

Steuerkatze

Themenstarteram 27. August 2016 um 17:42

Zitat:

@Steuerkatze schrieb am 27. August 2016 um 18:08:15 Uhr:

@Verbrecher75: Im Evoque- und im DS-Forum findest du eiganze Menge Beiträge zu AHK. Ratsam ist entweder eine Abnehmbare oder dann eine Einklappbare (Unsichtbare).

Gruss

Steuerkatze

Hallo Steuerkatze,

danke für den Tip.

Zu 90 % wird es aber eine ganz normale abnehmbare Kupplung werden.

Eine einklappbare AHK finde ich zwar auch durchaus interessant, da ich die AHK aber nicht wirklich jeden Tag brauche habe ich für mich etschieden, dass diese Version kein Sinn macht. Die gesparten Euros lege ich lieber in einen Wochenendtrip mit der Chefin an oder so. Da habe ich auf dauer mehr von.... :p

am 27. August 2016 um 17:50

Zitat:

@Verbrecher75 schrieb am 27. August 2016 um 19:42:05 Uhr:

...Die gesparten Euros lege ich lieber in einen Wochenendtrip mit der Chefin an oder so. Da habe ich auf dauer mehr von.... :p

... ich sags ja, Altersweisheit. :D:cool::D

Zustimmender Gruss

Steuerkatze

am 21. September 2016 um 21:30

@Verbrecher75 das mit der Garantie habe ich von der Jaguar LandRover Kundenbetreuung aus Neuss. Habe da einfach mal nachgefragt wie es mit Anbauten von Zubehör in der Garantie ist. Darauf hin sind wir auch auf Felgen gekommen und da habe ich die Antwort bekommen.

Zitat:

@mofde2003 schrieb am 21. September 2016 um 23:30:21 Uhr:

@Verbrecher75 das mit der Garantie habe ich von der Jaguar LandRover Kundenbetreuung aus Neuss. Habe da einfach mal nachgefragt wie es mit Anbauten von Zubehör in der Garantie ist. Darauf hin sind wir auch auf Felgen gekommen und da habe ich die Antwort bekommen.

Es kann sein, dass für die Felgen eine Einzelabnahme verlangt wird. Dass jedoch mit einer solchen die Garantie auf den Antriebsstrang (!!) flöten geht, halte ich für leeres Gewäsch! :mad::mad::mad:

Also @Verbrecher, falls du noch nicht zugeschlagen hast, achte auf eine Felge mit (zur Not einer) Einzelabnahme und dass die richtigen TPS-Sensoren montiert sind, viel Erfolg!

mit garantiertem Gruss

Steuerkatze

Themenstarteram 23. September 2016 um 18:02

Zitat:

@Steuerkatze schrieb am 22. September 2016 um 10:17:53 Uhr:

Zitat:

@mofde2003 schrieb am 21. September 2016 um 23:30:21 Uhr:

@Verbrecher75 das mit der Garantie habe ich von der Jaguar LandRover Kundenbetreuung aus Neuss. Habe da einfach mal nachgefragt wie es mit Anbauten von Zubehör in der Garantie ist. Darauf hin sind wir auch auf Felgen gekommen und da habe ich die Antwort bekommen.

Es kann sein, dass für die Felgen eine Einzelabnahme verlangt wird. Dass jedoch mit einer solchen die Garantie auf den Antriebsstrang (!!) flöten geht, halte ich für leeres Gewäsch! :mad::mad::mad:

Also @Verbrecher, falls du noch nicht zugeschlagen hast, achte auf eine Felge mit (zur Not einer) Einzelabnahme und dass die richtigen TPS-Sensoren montiert sind, viel Erfolg!

mit garantiertem Gruss

Steuerkatze

Hab noch nicht zugeschlagen. ;) Das machen ich wenn ich das Auto habe! Nächsten Mittwoch holen wir den Disco nämlich erst ab. Ich werde dann grade mal beim Händler fragen was die Sensoren kosten und ob er das schon mal gehört hat mit den WR und der Garantie.

Zur Garantie: LR ist da extrem streng. Ich kenne ein Fahrzeug mit zusätzlichen Scheinwerfern vorne, da hat LR die Garantie sofort auf "Freigabe durch JLR" gestellt. :eek

 

Die kennen die Empfindlichkeit ihrer Fahrzeuge und z.B. trägt die der TÜV problemlos größere Räder ein, die Elektronik spielt aber wegen falscher Höhen/ABS/TRS-Signale verrückt. Und das hat dann auch Auswirkungen auf den Antriebsstrang. :o

 

Schönen Gruß

Jürgen

hat trotzdem große Räder drauf. ;)

Themenstarteram 26. September 2016 um 6:55

Ich habe grade mal bei meinem Händler angefragt wegen "Garantie mit anderen Felgen"!

Die dort zuständige Person für die Garantiefälle - welche im übrigen die genannte Freundin von mir ist - hat das bestätigt!

Keine original Felgen = keine Garantie!

Ich bin verwirrt....! :eek:

Wie schon mal geschrieben, kann ich mir das nicht vorstellen.

Mein Verkäufer ( grösster Händler im Berliner Raum) hat mir extra für die Winterreifen empfohlen Fremdfelgen zu nehmen, da die LR-Felgen masslos überteuert sind.

Diese Felgen liegen auch beim Händler und warten darauf mit Winterreifen bezogen zu werden.

In der Regel ist es so, dass der Vertragspartner dies melden muss, sobald er z.b. Im Rahmen einer Inspektion Zubehör entdeckt, das nicht von Land Rover freigegeben ist, um die betroffenen Teile für die Garantie sperren zu lassen. Jetzt kommt es eben auf den Charakter an, welcher Mechaniker das macht und welcher nicht. Auf jeden Fall wenn es rauskommt das z.b. Keine original Felgen von Land Rover verbaut, sind und es wird nicht gemeldet, bekommt die Werkstatt ärger muss, Strafe zahlen, bekommt Besuch vom Audit und und und...

Zitat:

@Verbrecher75 schrieb am 27. August 2016 um 13:59:02 Uhr:

Das ist man mal 2 Tage nicht online und schon gibt es x neue Beiträge. :)

@ Buchener74722

Die genannten Nokian sind witziger weise genau die Winterreifen, um die es geht. Genau diese hatte ich nämlich nach diversen Online-Recherchen und der Empfehlung durch meinen Reifenhändler gekauft. Hammer Reifen! Der Grip ist wirklich genial! Aus meiner Erfahrung heraus der beste WR den ich je hatte! Den kann ich nur jedem wärmstens empfehlen.

Das du auch 100 Euro fürs ummontieren zahlst beruhigt mich schon mal. Also hat mein Händler mich nicht abgezockt. ;)

@mofde2003

Ich habe bzgl. den Kosten für die Sensoren mal beim Händler angefragt. Bin gespannt was da so kommt. In der Bucht werden diverse Modelle - auf neue original LR - im Bereich 40 - 50€/Stück angeboten. Das deckt sich auch mit dem Angebot (210 Euro) für die Sensoren in dem Online-Reifenportal.

Woher kommt diese Info das bei Zubehörfelgen die Garantie erlischt? Quelle?

Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Das wäre rechtlich sicher nicht einwandfrei und bestimmt ein gefundenes Fressen für alle Gerichte Deutschlands/Europas. Ich glaube nicht das LR den Kunden vorschreiben darf nur Original Zubehör zu verwenden. Würde ich zumindest vermuten, sicher bin ich mir da aber nicht.

Zumal mir das so ähnlich ging wie user themrock. Zum einen was die WR betrifft, zum anderen aber auch mit der AHK. Unser neuer hat nämlich kein dran, wir brauchen aber ein. Die Verkäuferin hatte uns eine Originale angeboten für sage und schreibe knapp 2.000 Euro mit dem Worten "Nehmt eine aus dem Zubehör, die kosten keine 500 Euro und lasst die einbauen. Das vermerke ich im Vertrag, dass ist dann kein Problem.

Hallo,

ist inzwischen schon eine AHK verbaut?

Habe meine vor Fahrzeugübergabe gleich vom Landy Händler anbauen lassen.

Ich wollte eine abnehmbare, war eigentlich ein Fehler. Das Ding sieht einfach sche... aus. Da ist die hässliche Starre noch schöner. Kostenpunkt der AHK mit der neuen Stoßstangenabdeckung knapp 1000€.

 

Themenstarteram 27. September 2016 um 10:06

Ich habe mich zum Thema Garantie jetzt nochmal auf der Homepage vom Land Rover eingelesen und das hier gefunden.

Zitat:

Garantieausschlüsse

Fahrzeuggarantie

Die Fahrzeuggarantie gilt nicht für Positionen, die im Rahmen der normalen Wartungsarbeiten eingestellt oder ersetzt werden. Darüber hinaus trägt Land Rover keine Verantwortung für Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten, die direkt auf folgende Ursachen zurückzuführen sind:

- Normaler Verschleiß

- Mangelhafte Einhaltung der Wartungspläne und -anweisungen von Land Rover

- Einfüllen oder Nachfüllen von falschem Kraftstoff, z. B. Benzin statt Diesel

- Nichtverwendung der von Land Rover freigegebenen Teile und Flüssigkeiten (oder von Teilen äquivalenter Qualität)

- Schäden aufgrund von Fahrlässigkeit, Unfällen oder unsachgemäßer Verwendung

- Unzulässige Veränderungen am Fahrzeug oder an den Teilen (Veränderungen außerhalb der Land Rover-Spezifikationen)

Das ist schon sehr schwammig formuliert. Natürlich ist mir klar, dass LR keine Garantie für die Felgen aus dem Zubehör gibt...!

Tja, so wie´s aussieht werde ich mir dann wohl doch neue 19 Zoll Winterreifen kaufen und die 17er in die Bucht stellen....! Im Endeffekt macht das bei den Kosten ja nix aus! Ob ich jetzt für Felgen und Sensoren 600 - 700 Euro ausgeben oder für 4 neue Reifen...! Und für das Geld was ich für die 17er vielleicht bekomme, kann ich die Gummis sicher 2 oder 3 mal umziehen lassen.

Da wir den Wagen erst morgen abholen, ist die AHK noch nicht dran. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Tschüss Freelander, hallo Discovery Sport