Traurige Zukunft für heutige Fahrzeuge als Oldtimer?

Wird die totale Elektronisierung im Autobau zum Aus der jetzigen an sich erhaltenswerten Fahrzeuge als gebrauchsfähige Oldtimer führen? Erste Beispiele lassen Böses ahnen - - z.B. BMW M 1: Keine Motormanagement-Boxen mehr verfügbar, auch keine Schaltpläne (wurden angeblich vernichtet, als die Herstellerfirma dichtmachte!); es soll schon Besitzer geben, die ein zweites Exemplar kauften als E-Teil-Spender, um wenigstens einem Exemplar die Fahrfähigkeit zu erhalten!

Aber lest selbst:
www.autoservicepraxis.de/...auteile-als-schwachstelle-1169852.html?...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@winkler12345 schrieb am 29. Juli 2015 um 23:28:08 Uhr:



Ich bin von Natur aus freundlich. Aber ich reagiere schnell auf Angriffe. Wer andere die nicht der gleichen Meinung sind als doof hinzustellen versucht muß mit solchen Reaktionen rechnen.

Du wirst hier nicht erleben das ich einen vernünftigen User anblaffe.

Leider machst Du nicht den Eindruck, sicher beurteilen zu können, wer oder was hier vernünftig ist.

Das sieht jeder, der deine hilflosen Versuche, den eigenen Unsinn im Nachhinein zu rechtfertigen, liest.
"Eine Entwicklung" hat er beschrieben, soso. In deinem Kopf war das sicher so, im Beitrag eher weniger...

Aber egal, jedes Forum erträgt ein paar Pfeifenheinis. Das ist das Salz in der Suppe. 🙂

97 weitere Antworten
97 Antworten

Das Problem ist m.E. nicht die Karosserie, sondern das Plastik mit der begrenzen Lebensdauer.
Und die Elektrik, also nicht mal die Steuergeräte an sich, die sind idr. sehr lange haltbar, sondern die Verbindungen, Kabelbäume, Kontaktkorosion, etc. und die Ersatzteilversorgung.

@ sprintasport: klar da hast du vollkommen Recht- darum werde ich auch immer nur Stahl- Fahrräder fahren, mit dem Nebeneffekt, dass diese auch noch leichter sind als die Alu-Drahtesel.

Es gibt aber noch ein anderes Problem: Irgendwann, wird es kein Benzin in der heutigen Form mehr geben. Denn das Erdöl ist eine endende Resource. WANN dieses irgendwann ist, darüber kann man streiten.

Man sollte aber nicht vergessen, das jetzt auch u. a. Chinesen, Inder und Russen Spaß am Individualverkehr gefunden haben. Und sie kaufen keine Sparbüchsen wie Citroen 2CV, FIat 500 oder VW Golf I Diesel. Sondern bevorzugt riesige, schwere Straßenpanzer mit Motoren, die vor 30 Jahren noch locker für einen 38to Sattelzug ausgereicht haben!

Aber schon in zwei, drei jahrzehnten wird das Erdöl sehr knapp und sehr, sehr teuer werden. Wer meint das reicht noch für hundert Jahre, der irrt sich gewaltig! Der sollte mal überlegen was heute alles aus Kunststoff hergestellt wird. Da steckt überall Öl mit drin! Der Plastikverbrauch steigt aber explosionsartig. Auch der Luft-/Straßen-/Schiffs-Verkehr - ständig zunehmend. Und das ist lange noch nicht alles wofür Öl gebraucht wird.

Die Frage ist also nicht nur ob Oldtimer noch Zukunft haben, sondern ob es überhaupt noch möglich ist. Wie gesagt, ich will gar nicht streiten ob das nun 10, 30, 50 oder 80 Jahre dauert. Aber das Ende des Erdöls wird kommen. Fracking ist ein kurzes Strohfeuer, der Boom ist in 5-10 Jahren längst wieder vorbei. Die Erträge decken die hohen Erschließungskosten bei weitem nicht. Kann man alles nachlesen.

Und Ersatz für Erdöl gibt es nicht. Alternativen vielleicht, aber NIE in der Menge in der das Öl derzeit weltweit verbraucht wird.

25er

Zitat:

@Hafi545 schrieb am 27. Juli 2015 um 18:59:37 Uhr:



Zitat:

@winkler12345 schrieb am 25. Juli 2015 um 10:36:24 Uhr:


In den 90ern fing das mit dem sparen auf Kosten der Qualität an und es ging seither mit der Rostvorsorge wieder bergab ( ich habe Kadett E von `91 gesehen die großflächig an der Karosserieseite rosteten ohne jemals einen Unfall gehabt zu haben. Beim 91er Omega[...]

Beim Golf II ist kaum Rost zu beobachten aber der Golf III danach rostet mitunter deutlich. Letztens war ein Bericht in der Autobild über einen 04er Mercedes Viano mit erheblichen großflächigen Rostschäden am Unterboden wo es sich schon um einen wirtschaftlichen Totalschaden handelt. Der Mercedes w 210 rostet auch heftig usw. usw. )

Es hat sich alles in`s Gegenteil verkehrt. Die Technik bei den Autos aus den 80ern war eher einfach aber die Karosseriequalität super. - Heute haben wir High Tech - Kaleschen denen man fast beim wegfaulen zusehen kann.

Und was haben jetzt die aufgeführten Autos aus den 90ern des letzten Jahrhunderts mit heutigen "High Tech Kaleschen" zu tun?

Auch wenn's manchem nicht so vorkommt, aber die 90er sind 25 Jahre her!

Heutige Autos haben mit den damaligen Problemen so viel gemein, wie ein Schmalkühler Ponton mit einem W 124...

Ich habe die ENTWICKLUNG nach unten beschrieben. - Aber wenigstens habe ich durch dich was gelernt. Die 90er sind lange her. WAHNSINNSERKENNTNIS 🙄🙄🙄

Ich hatte in meinem Beitrag auch einen Viano erwähnt, der in der Autobild als hoffnungslose Rostgurke gezeigt wurde. Der Viano war von 2 0 0 4 . Das ist nicht 90er. Du Clown ...

( Du mußt jetzt ganz tapfer sein : Rost ist auch bei den heutigen High - Tech - Kaleschen noch ein Thema )

Irgendwie hast du nicht so die Ahnung ...

Ähnliche Themen

Nun bleibt doch mal freundlich untereinander, auch wenn ihr unterschiedlicher Meinung seid.

Mfg

Zitat:

(...)Du Clown ...

Manche Schreiberlinge würden es geradezu verdienen, aus dem Forum geschmissen zu werden. 🙄

Hattest Du eigentlich so etwas wie eine Kinderstube? Also sowas mit Manieren und Regeln?

Zitat:

@25er schrieb am 29. Juli 2015 um 22:48:59 Uhr:


Es gibt aber noch ein anderes Problem: Irgendwann, wird es kein Benzin in der heutigen Form mehr geben. Denn das Erdöl ist eine endende Resource. WANN dieses irgendwann ist, darüber kann man streiten.

Man sollte aber nicht vergessen, das jetzt auch u. a. Chinesen, Inder und Russen Spaß am Individualverkehr gefunden haben. Und sie kaufen keine Sparbüchsen wie Citroen 2CV, FIat 500 oder VW Golf I Diesel. Sondern bevorzugt riesige, schwere Straßenpanzer mit Motoren, die vor 30 Jahren noch locker für einen 38to Sattelzug ausgereicht haben!

Aber schon in zwei, drei jahrzehnten wird das Erdöl sehr knapp und sehr, sehr teuer werden. Wer meint das reicht noch für hundert Jahre, der irrt sich gewaltig! Der sollte mal überlegen was heute alles aus Kunststoff hergestellt wird. Da steckt überall Öl mit drin! Der Plastikverbrauch steigt aber explosionsartig. Auch der Luft-/Straßen-/Schiffs-Verkehr - ständig zunehmend. Und das ist lange noch nicht alles wofür Öl gebraucht wird.

Die Frage ist also nicht nur ob Oldtimer noch Zukunft haben, sondern ob es überhaupt noch möglich ist. Wie gesagt, ich will gar nicht streiten ob das nun 10, 30, 50 oder 80 Jahre dauert. Aber das Ende des Erdöls wird kommen. Fracking ist ein kurzes Strohfeuer, der Boom ist in 5-10 Jahren längst wieder vorbei. Die Erträge decken die hohen Erschließungskosten bei weitem nicht. Kann man alles nachlesen.

Und Ersatz für Erdöl gibt es nicht. Alternativen vielleicht, aber NIE in der Menge in der das Öl derzeit weltweit verbraucht wird.

25er

Erdöl gibt es vieeel mehr als man denkt. Schon vor über 30 Jahren wurde in der Auto, Motor und Sport

geschrieben, bald würde das Öl knapper werden. Aber es werden immer neue Ölreserven entdeckt.

Die Knappheit des Erdöls wird von uns keiner mehr erleben.

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 29. Juli 2015 um 23:22:58 Uhr:


Nun bleibt doch mal freundlich untereinander, auch wenn ihr unterschiedlicher Meinung seid.

Mfg

Ich bin von Natur aus freundlich. Aber ich reagiere schnell auf Angriffe. Wer andere die nicht der gleichen Meinung sind als doof hinzustellen versucht muß mit solchen Reaktionen rechnen.

Du wirst hier nicht erleben das ich einen vernünftigen User anblaffe.

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 29. Juli 2015 um 23:24:10 Uhr:



Zitat:

(...)Du Clown ...

Manche Schreiberlinge würden es geradezu verdienen, aus dem Forum geschmissen zu werden. 🙄
Hattest Du eigentlich so etwas wie eine Kinderstube? Also sowas mit Manieren und Regeln?

... schreibt der selbsternannte Herr Oberlehrer 🙄🙄🙄

Sorry, aber mit dir lasse ich mich auf keine Diskussion ein. Sinnlos, wie man gerade wieder lesen kann. Aber Du kannst es halt nicht anders. Auch eine Form von 'Defizit'.
Der grösste Teil Deiner Beiträge wirkt selbsterklärend . . .

User wie DU sind übrigens der Grund für mich, hier nichts oder nur noch sehr wenig zu posten. Will sagen, Leute die deinen Argumentations-Stil pflegen gehören hier nicht her. Und nehmen mir den Spass an der Sache. Oder findest Du . . . du Clown. . . etwa sachlich?

Zitat:

Du wirst hier nicht erleben das ich einen vernünftigen User anblaffe.

Aber Nein doch, gewiss nicht!

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 29. Juli 2015 um 23:44:46 Uhr:


Sorry, aber mit dir lasse ich mich auf keine Diskussion ein. Sinnlos, wie man gerade wieder lesen kann. Aber Du kannst es halt nicht anders. Auch eine Form von 'Defizit'.
Der grösste Teil Deiner Beiträge wirkt selbsterklärend . . .

User wie DU sind übrigens der Grund für mich, hier nichts oder nur noch sehr wenig zu posten. Will sagen, Leute die deinen Argumentations-Stil pflegen gehören hier nicht her. Und nehmen mir den Spass an der Sache.

A M E N

Zitat:

@winkler12345 schrieb am 29. Juli 2015 um 23:28:08 Uhr:



Ich bin von Natur aus freundlich. Aber ich reagiere schnell auf Angriffe. Wer andere die nicht der gleichen Meinung sind als doof hinzustellen versucht muß mit solchen Reaktionen rechnen.

Du wirst hier nicht erleben das ich einen vernünftigen User anblaffe.

Leider machst Du nicht den Eindruck, sicher beurteilen zu können, wer oder was hier vernünftig ist.

Das sieht jeder, der deine hilflosen Versuche, den eigenen Unsinn im Nachhinein zu rechtfertigen, liest.
"Eine Entwicklung" hat er beschrieben, soso. In deinem Kopf war das sicher so, im Beitrag eher weniger...

Aber egal, jedes Forum erträgt ein paar Pfeifenheinis. Das ist das Salz in der Suppe. 🙂

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 29. Juli 2015 um 23:22:58 Uhr:


Nun bleibt doch mal freundlich untereinander, auch wenn ihr unterschiedlicher Meinung seid.

Mfg

Dem kann ich mich nur anschließen! 😠

Also: bitte zurück zum Thema und persönliche Angriffe sowie Beleidigungen unterlassen.

Und:
Hier blafft niemand jemanden an.
Das gilt auch für winkler12345!

Zitat:

Also: bitte zurück zum Thema und persönliche Angriffe sowie Beleidigungen unterlassen.

Dann schlage ich mal vor, ihr MOD's reagiert mal etwas zügiger auf solche Aussagen:

Zitat:

Du Clown ...

Ich hab hier gerne mal geschrieben. Es hat sich aber leider eine Kultur der Anfeindungen, oder besser gesagt, eine mangelnde Streitkultur, hier eingeschlichen, welche mir das Schreiben zunehmend vergällt. Reaktion von Euch MOD's, Fehlanzeige. Bitte als positive Kritik verstehen. Das sollte hier doch ein Forum darstellen und keinen Stammtisch, oder?

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 30. Juli 2015 um 23:04:25 Uhr:


...
Dann schlage ich mal vor, ihr MOD's reagiert mal etwas zügiger auf solche Aussagen:
...

Die Mods hier üben diese Tätigkeit rein ehrenamtlich und unentgeltlich in ihrer - meist knappen - Freizeit aus.

Es wäre vielmehr eine große Hilfe für die Moderation, wenn Diskussionskultur wieder etwas weniger würde.

Nicht die Mods sind für die Streitkultur hier verantwortlich, sondern die User die es darauf anlegen.

Und noch was:
Es gibt hier unter jedem Beitrag einen Alarmknopf mit dem Die Moderation benachrichtig wird.
Den kann man doch durchaus betätigen.
Dann wird der Mißstand so schnell wie möglich geklärt / beseitigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen