ForumTransit, Connect & Courier
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Transit, Connect & Courier
  6. Transit 3,2l 200 PS

Transit 3,2l 200 PS

Themenstarteram 21. April 2008 um 19:46

Hallo erstmal alle,

ich bin neu bei euch, ich habe mir einen transit 3,2l mit 200ps bestellt. jetzt ist er endlich da. nun aber das. er ist begrenzt auf 159 km/h, wollte aber einen schnelleren haben. kann mir jemand sagen ob man die v-max aufheben kann, und wo bekommt man reifen die für eine höhere geschwindigkeit zugelassen sind ?

noch eine frage. mein verkäufer hat gesagt, dass ich mit der 4.10 achsübersetzung schneller fahren kann, stimmt das oder ist die 3,72 besser für endgeschwindigkeit?

 

besten dank

mbr-3,2

Beste Antwort im Thema
am 24. Mai 2008 um 19:36

Ist doch alles Komisch, da wollen die Leute einen Kleinlaster als Renn PKW und am besten dann mit LKW besteuerung!

Der Transit ist und bleibt ein Lastenesel, die hohe leistung ist für Anhängerbetrieb ideal und nicht um Highspeed auf der BAB zu bringen und schon garnicht mit T5, Vito o.ä. kleinwagen zu Vergleichen.

Selbst ein Sprinter (W906) mit seinen 3,5l 260Ps Triebwerk hat mit guten Grund keine offene V-MAX

Habe selbst schon einige Heiße Situation in solchen Geschoßen glücklicherweise Überstanden, was aber sich nicht immer gut gehen wird und bin heute dafür diese Bomber ruhig Abzuregeln. Meiner alte Schweineschnautze Bj 77 hatte ich einen 2,9/24V von Scorpio eingepflanz bis mir bei Voller Fahrt die Gesamte Hinterachse wegflog, den Motor habe ich dann im T3 Übernommen, bis das mir das getriebe von dem Original 2,3l Explodiert, dann kamm der T4 der erhielt vonmeinen Geschrotteten 944 die 3L Maschine und aus alten Zeiten hatte ich noch eine 2,5/16V Turbo auf Halde, da wurde dann ein 3l/16V Turbo draus und fand seinen Paltz an der stelle wo Vorher der 2,5TDI (Motorschaden) ACV noch Nagelte und bei allen sind die Fliehkräfte enorm und führen früher oder Später zu negativen ereignissen und von den Bremsanlagen und Reifen wollen wir nicht Reden. Habe so manchen Gulden in den Tuning aktionen Versenkt, gelohnt hat es sich nicht wirklich.

Bin daher auch zu den US-VAN's abgewandert, Pure Power aber eben auch kein TOP Speed oberhalb 160

Wer Schnell fahren will braucht eben einen Ordentlichen PKW und keinen Lastenesel...

Im übrigen, gewerblich genutze Kombis & Kleintransporter dürfen nach geltender Rechtsprechung unabhängig vom zulässigen Gesamtgewicht ohnehin nicht schneller als 80Km/h fahren, fahrzeuge für den Gewerblichen Güterverkehr unterliegen zudem u.a. Güterkraftverkehrsgesetz und dem Fahrpersonalgesetzt.

Im falle eines Zwischenfalls sollte das jedem Bewust sein, denn sollte dann eine V-Max fahrt vorgelegen haben die Nachgewiesen wird, wars das it den Versicherungsschutz erst mal.

Gruß Edi

61 weitere Antworten
Ähnliche Themen
61 Antworten

Gibt es hier noch jemanden, der seinen Transit noch hat? Meiner hat mittlerweile knappe 700000 KM drauf und läuft immer noch.

Zum jetzt fälligen TÜV muss aber doch einiges gemacht werden

Zitat:

@Montage-Paps schrieb am 16. September 2017 um 11:24:11 Uhr:

Gibt es hier noch jemanden, der seinen Transit noch hat? Meiner hat mittlerweile knappe 700000 KM drauf und läuft immer noch.

Zum jetzt fälligen TÜV muss aber doch einiges gemacht werden

hallo,

ich habe zwar (noch) keine Transe, überlege aber diese als nächste Basis fürs WoMo zu zulegen.

Darf ich nach dem Spritverbrauch deiner 3,2l 200 PS-Wumme fragen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen