Tragt Euren KM-Stand ein. "S40/V40 (bis 2003)"

Volvo S40 1 (V)

Wuerde mich mal gerne interessieren wer denn hier den høchsten Kilometer-Stand hat.
am besten angaben mit KM vom Motor.
ich fange z.B. mal an

Karosse ca 103.000Km
Motor ca 73.000Km

mfg, sergej

Beste Antwort im Thema

Inzwischen 226.000 km auf der Uhr und nun endlich richtig eingefahren...
Nach wie vor ein Quell der Zuverlässigkeit und gefühlt immer noch kein altes Auto.

Hier bei uns in der Firma häufen sich die Motorschäden bei Autos zwischen 3 und 7 Jahre alt und der dazugehörige Ärger der Besitzer, die stellenweise richtig Geld dafür bezahlt haben.
Darunter auch ein Benz 350 CLS, der eigentlich vom Motor her ewig halten müsste... sollte man meinen...
Ein 3 Jahre alter Scirocco mit gerade mal 87 Tkm auf der Uhr mit kapitalem Motorschaden.
Ein Passat CC ebenfalls mit Motorschaden wegen Steuerkette übergesprungen.
Ein Audi A4 Bj. 2012 mit totalem Motorschaden nach 135.000 km
...
Alles gute Gründe für mich, den V40 schön weiter zu fahren 😉
Von den ganzen elektronischen Problemen, die gerade neue, moderne Autos verursachen ganz zu schweigen...
Eine Kollegin kam nicht mehr in ihren Ford rein, weil die Batterie tot war (Auto 2 Jahre alt und keyless go).
Wir können in solch einem Fall wenigstens noch konventionell aufschließen und haben auch keine beschissene elektronische Parkbremse ^^

2270 weitere Antworten
2270 Antworten

Wieder einmal ein update: Nun 170.000 km. Bremsleitung nach hinten erneuert.

Dann helf ich doch al den Schnitt nach oben zu drücken:

V40T4 BJ 99 - 460'000Km

[iS40 1.8 90kw
135000 mit 132000 neues Getriebe]

so. gerade eben von der HU zurück. BESTANDEN OHNE mängel. und das mit 209909km auf der uhr. nur ein kleiner hinweis, das ein dämpfer bald fällig wird (leichtes schwitzen) und mein geliebtes rasselgeräusch ( nockenwellenverstellung) war im fehlerspeicher hinterlegt. (wusste garnicht daß der fehler auch abgelegt wird.
jetzt sind wieder 2 jahre ruhe.

Ähnliche Themen

Habe auch HU heute machen lassen.
V40 1,8 1997 - 198'000 km.

Koppelstange v.RE neu, Bremsen vo/hi neu. (Verschleiß).

Ohne Mangel durch 🙂

2.0T
BJ. 99
223.000
HU bis 03/15

Neueres Update von meinem Elchen:
- 223' Koppelstange hinten rechts gebrochen (ca. 30,-)
- 230' Kühlwasserthermostat (ca. 25,-)
- 231' rechtes Spiegelglas aus der Halterung gepurzelt (???!!!???) (ca. 30,-)
- 232' linkes Spiegelglas aus der Halterung gepurzelt (???!!!???) (ca. 30,-)
Beide elektrisch verstellbar und beheizbar.

Die letzten beiden Ereignisse finde ich übrigens mehr als seltsam. Beträgt die Lebensdauer von Spiegelgläsern rund 230' km????

248 ??? Volvo V40 diesel Bauj.97

kann euch alle über, har- har !!! 282.270 mit 1,9 td !!! na gut... kopfdichtung, glühkerzen, thhermostat, zahnriemen, und den ganzen anderen klimbim alles vor 2 mon neu

Zitat:

Original geschrieben von schleiskipper


kann euch alle über, har- har !!! 282.270 mit 1,9 td !!! na gut... kopfdichtung, glühkerzen, thhermostat, zahnriemen, und den ganzen anderen klimbim alles vor 2 mon neu

Baujahr? 🙂

Gruss

V40 t4 PH1 BJ 98
196000km davon 2000km in meinem Besitz. Bezahlt hab ich 3000€

Beim Kauf wurde TÜV (ohne Mängel), Zahnriemen und Wasserpumpe, Keilrippenriemen, Abgaskrümmer und Flexrohr, Endschalldämpfer, großer Kundendienst, neue Ventildeckeldichtung, neuer Wellendichtring, neue Kopfdichtung, 2 neue Zündkabel und Bremsscheiben vorne/hinten jeweils mit neuen Belägen gemacht.

Nächste Woche bekommt er noch nen neuen Schweller auf der rechten Seite, 4 neue Seitenmarkierungsleuchten, neuen Nockenwellensensor, neuen Mittelschalldämpfer und 2 neue Radlaufverbreiterungen auf der rechten Seite.
Bin ich froh das ich das nicht selbst zahlen muss.😁

Ich werde mir demnächst noch die Dayline Scheinwerfer mit Tagfahrlicht besorgen und nen Grill vom PH2 reinmachen.

Zitat:

Original geschrieben von Preator101


V40 t4 PH1 BJ 98
196000km davon 2000km in meinem Besitz. Bezahlt hab ich 3000€

Beim Kauf wurde TÜV (ohne Mängel), Zahnriemen und Wasserpumpe, Keilrippenriemen, Abgaskrümmer und Flexrohr, Endschalldämpfer, großer Kundendienst, neue Ventildeckeldichtung, neuer Wellendichtring, neue Kopfdichtung, 2 neue Zündkabel und Bremsscheiben vorne/hinten jeweils mit neuen Belägen gemacht.

Nächste Woche bekommt er noch nen neuen Schweller auf der rechten Seite, 4 neue Seitenmarkierungsleuchten, neuen Nockenwellensensor, neuen Mittelschalldämpfer und 2 neue Radlaufverbreiterungen auf der rechten Seite.
Bin ich froh das ich das nicht selbst zahlen muss.😁

Ich werde mir demnächst noch die Dayline Scheinwerfer mit Tagfahrlicht besorgen und nen Grill vom PH2 reinmachen.

nicht böse sein. aber ich denke, bei 3000euro, für nen 98er modell, hast einen großen teil davon schon beim kauf mitbezahlt.

ich halte das für ne sehr stolze summer für nen phI. wäre ich ja beinahe schon froh, wenn ich das für meinen 2002er noch bekommen würde.

;-)

Zitat:

Original geschrieben von riemannr


nicht böse sein. aber ich denke, bei 3000euro, für nen 98er modell, hast einen großen teil davon schon beim kauf mitbezahlt.
ich halte das für ne sehr stolze summer für nen phI. wäre ich ja beinahe schon froh, wenn ich das für meinen 2002er noch bekommen würde.

;-)

Ich seh das anders. Ich hab mir 5 Stück angeschaut die auch billiger waren. zwei davon hatten einen manipulierten Tacho (hat man an den durchgesessenen Sitzen dem abgenutzten Lenkrad und den Pedalen gesehen, einer davon mit 135000km und einer mit 150000km), einer hatte bereits nen Austauschmotor mit mehr Kilometer als das Auto selbst und zwei hatten Probleme mit dem Turbo. Da waren die 3000€ für meinen noch in Ordnung. Und ich hab etwa ein halbes Jahr gesucht.

Hallo,
meiner hat 243.000km auf dem Tacho.

Ich habe ihn erst seit heute und habe 1.290€ bezahlt (BJ 12/96). Habe dann Zahnriemen, TÜV und Ölwechsel machen lassen und neue Pirelli Sommerreifen aufziehen lassen. Gesamt 2.160€. Das kommt ja an die 3.000€ ran, bedenkt man, dass der 98er noch jünger und offenbar ja schon verbessert ist.
Wenn der Schwede noch zwei Jahre ohne große Geschichten durchhält, dann bin ich äußerst zufrieden.
Und wenn ich hier km-Stände von über 400.000km lese, kann ich nur sagen - WOW!

Bei Autos in dem Alter kann nicht mehr pauschal über km-Stand und Motorleistung zum Preis gefunden werden. Pflegezustand ist das einzig entscheidende, Wartungen kommen preislich schnell in den Bereich des Kaufpreises, auch kann der Innenraum sowohl völlig verlebt als auch gut in Schuß sein. Ein achtfach bereifter Wagen mit frischem Großservice (ZR, ZK, KRR, Klima etc), guter und voll intakter Ausstattung, der auch beim Fahren und von unten keine Schwächen zeigt (Motor, Fahrwerk, Luxus) ist auch mit vielen km was wert, ein runtergerittener Gammelbock mit Wartungsstau und Durchrostungen wird auch mit nur 80tkm unter dem Kilopreis gehandelt (volltanken macht Wertverdopplung).

Deine Antwort
Ähnliche Themen