TPMS Reifendruck-Überwachungssystem (verfügbar ab Woche 28,2014

Volvo XC60

Hallo Volvoler

Habe meinen Volvo V60 D4 GT anfangs Mai bestellt und sollte anfangs August geliefert werden.
(Habe noch keinen offiziellen Termin)
Ist das TPMS Reifendrucküberwachung dabei oder nicht?

Gruss VolvoV60D4

Beste Antwort im Thema

Hallo Gemeinde,

hier mal eine Info zum TPMS.

Beta

119 weitere Antworten
119 Antworten

kleines Update...

Heute Nachmittag nach der Arbeit war ich auf dem Nachhauseweg. Nebenbei habe ich wieder die Kalibrierung laufen lassen, da dass gelbe Symbol immer noch aktiv war aber kein Fehler angezeigt wurde.
Nach einigen Kilometern Autobahn und Stadt dann der Schreck.
Fehlermeldung: Reifendrucksystem Wartung erforderlich 😕
Also schonmal nen Werkstattbesuch planen...
Lustigerweise dann zwei Minuten später die Meldung: Kalibrierung abgeschlossen, und alle Reifen waren grün...

Naja, ich weiß zwar nicht warum oder wieso es auf einmal doch ging aber froh drüber bin ich trotzdem...

Freu Dich nicht zu früh. Die Meldung könnte morgen früh wenn es dann kälter ist wiederkommen. Das dTPMS von Volvo ist einfach Schrott. Mein V40 hat bereits 6 Werkstattbesuche wegen Fehlalarmen dieses Systems hinter sich und es nimmt leider kein Ende. Mein Vertrauen in dieses System ist darnieder.

Kann man das System denn nicht einfach deaktivieren?

Leider nein, denn inzwischen ist es für die neueren Modelle vorgeschrieben.

Ähnliche Themen

das System führt ein wolte im Juli einen Tag vor dem Urlaub den V40 in die Werkstatt bringen, da war plötzlich Ruhe. Seither nur einmal Fehlalarm. Wie meistens bei Fehhlalarm nach Schnellfahren.

Aber er geht ja jetzt weg und der bestellte V60 CC hat ja das neue System.

Hallo Volvo Freunde
Es hat mich getroffen.
Meldung: Reifendrucküberwachung Wartung erforderlich.
Melde ihn Morgen zu Kontrolle in die Werkstatt an.

Gruss VolvoV60D4

Bin gespannt, was du berichtest. Interessant wäre zu wissen, was Volvo in so einem Fall unternimmt (zuerst Fehlerspeicher auf null setzen, anschließend TPMS neu kalibrieren?) oder ob es zeitintensiver ist und der Wagen erst mal dort bleibt.

Gruß

Zitat:

@VolvoV60D4 schrieb am 9. November 2015 um 11:00:38 Uhr:


Hallo Volvo Freunde
Es hat mich getroffen.
Meldung: Reifendrucküberwachung Wartung erforderlich.
Melde ihn Morgen zu Kontrolle in die Werkstatt an.

Gruss VolvoV60D4

Hatte ich auch einmal, ging dann vonselbst wieder weg. Danach kommt nur ab und an eine Falschmeldung.

Im Grunde ist das gesamte System Murks. Wenn ich den Wagen nicht ohnehin gegen einen V60 CC eintauschen würde, könnt ich nicht ausschließen, den Händler mit der Idee einer Wandlung zu konfrontieren.

Ich hatte z.B. einmal einen Nagel im Reifen, und hätte diese Meldung fast als Falschmeldung eingestuft.
Da stand dann übrigens nicht nur Reifendruck prüfen sonder "Druckverlust an rectem Vorderreifen".

Er hatt noch 1,7 bar und ich war kurz vor der Autobahn.

Hallo
Heute hatte ich meinen Volvo in der Werkstatt. Sie wussten nicht was los ist. Die Sensoren originale Volvo (VDO) können mit Vida ausgelesen werden jedoch kommt immer wieder die Fehlermeldung Wartung erforderlich. Fehler gelöscht und die Meldung kommt immer wieder. Ich hatte die Winter Räder letzte Saison 3 Monate lang drauf. Diese Saison ca. 3 Wochen, das können unmöglich die Sensoren in den Rãdern der Fehler sein. Ich vermute das CEM braucht ne neue SW die es noch nicht gibt.
Hat es j manden unter euch bei dem es geklappt hat?

Gruss VolvoV60D4

Bei mir funktionieren sowohl die Sommerräder als auch die Winterräder eigentlich zuverlässig. Einzig, vor ein paar Wochen war ich in D etwas schneller unterwegs und dann kam eine Meldung, ich solle den Reifendruck überprüfen. Diese Meldung verschwand wieder, als ich langsamer fuhr.
Eine Wartungsmeldung habe ich bis jetzt aber nie erhalten.
Bei meinem ersten Service vor zwei Monaten erhielt mein V60 u.a. ein Update des CEM, welche Version, weiss ich aber nicht.

Gruss, hexorV

Ich hatte das Problem im Frühjahr als die Sommerreifen montiert wurden.
Es wurden drei Software Updates durchgeführt bis es lief.
Wann ist deiner zum letzten mal im Service gewesen und habe sie da auch denn Softwarestand nachgefahren ?

Gruss Thomas

Zitat:

@ToRo67 schrieb am 12. November 2015 um 08:47:37 Uhr:


Ich hatte das Problem im Frühjahr als die Sommerreifen montiert wurden.
Es wurden drei Software Updates durchgeführt bis es lief.
Wann ist deiner zum letzten mal im Service gewesen und habe sie da auch denn Softwarestand nachgefahren ?

Gruss Thomas

Hallo

Meiner war am 22.09.2015 im Servive und dabei ist Service 2.0 enthalten.

Was genau gemacht wurde müsste ich nachfragen.

Ich glaube jedoch nicht, dass mir ein Update draufgeladen wurde. Es stand nichts in der Rechnung.

Danke und Gruss VolvoV60D4

Hallo VolvoV60D4
Meiner war 4 Tage vor deinem im Service. Auf der Rechnung steht auch Service 2.0, aber nix betreffend Module-Updates. Da ich aber explizit danach gefragt hatte, schrieb er mir die Module auf, die geupdated wurden. Die da wären: CCM, SRS, FSM, TCM, CEM, DIM, ECM.
Wobei ich sagen muss, dass die Winterräder wie auch die Sommerräder eigentlich auch ohne diese Updates gut erkannt wurden. Aber, letztes Jahr mit den neuen Winterrädern machte das System anfangs auch nicht so recht mit. Sie hatten dann aber mit einem Update das Problem lösen können (siehe auch hexorV schrieb am 16. Dezember 2014 um 11:36:54 Uhr).

Gruss, hexorV

Vielleicht hilft auch meine Erfahrung hier:

1. Volvo V70 MY2015, wurde in der 27KW 2014 produziert. Das heisst - noch NICHT mit iTMPS (leider).
2. Reifendruck/Überwachung im "My Car" - fehlt komplett
3. Alle Volvo Räder haben TPMS Sensoren.

Eine merkwürdige Kombination, finde ich.

Was dann möglich ist:
Zum freundlichen fahren und bitten die "TPMS Applikation", TeileNr. 30748816, zu installieren. Das Software wird aus Göteborg direkt im Fahrzeug geladen. Nach diesem Update erscheint im "My Car" Menu den Punkt "Reifendruck". Das hat mir 54,- EUR gekostet.

Was gut ist - die Überwachung in der aktuelle Version lässt sich ausschalten.

Das System nach der Installation braucht nur eine Kalibrierung, die ich erst bei +18 Grad gemacht habe. Dass das System funktionsfähig ist, haben wir bei 0 Grad schnell bemerkt: zuerst kam eine und dann die zweite Meldung bezüglich Reifendruck. Eigentlich stimmt das. Die Reifen einfach wieder gepumpt (es hat 0.2 bis 0.3 Bar gefehlt) und neu kalibriert.

Für die Räder, die noch nicht TPMS Sensoren haben, werden folgende Sensoren nötig:
TeileNr. 31414189 (129,- EUR für 4 Sensoren). Die Sensoren müssen nicht neu angelernt oder aktiviert werden. Das passiert automatisch nachdem die Räder mit Sensoren installiert worden und die Kalibrierung gestartet wurde.

Die Software fehlte bei meinem V40 von 9/2014 ebenfalls. Hat die Werkstatt dann installiert und gut wars, nichts gekostet, habe allerdings VovoPro Fullservice

Warum aber sollte das 54,- Euro kosten, wenn die Reifendrucküberwachung Vorschrift ist, sehe ich dann als Garantiefall, wenn die SW nicht installiert ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen