ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Toyota Yaris oder Honda Jazz?

Toyota Yaris oder Honda Jazz?

Themenstarteram 4. November 2016 um 13:56

Ein freundliches Hallo in die Runde :-)

wie schon im Titel geschrieben versuche ich eine Entscheidung zu treffen.

Vorweg: ich (Frau mit eher wenig Ahnung von Autos ;-) ) fahre seit 15 Jahren einen Micra, Baujahr 97. So langsam möchte/muss ich ihn aber in Rente schicken. Ich habe max. 4000€ für den Nachfolger zur Verfügung.

Nach langem Lesen und Schauen im Netz schwanke ich nun zwischen einem Toyota Yaris und einem Honda Jazz, Baujahre sollten 2005 oder 2006 sein.

Meine Anforderungen: Benziner, 4 Türen, Klimaanlage, variabler Innenraum, gut Platz auf den Vordersitzen, hinten ist nicht ganz so wichtig. Wichtig ist mir auch eine gute Rundumsicht.

Ich fahre selten längere Strecken, meist Landstraße bzw. Stadt, Flachland. Bin eher entspannt unterwegs.

Toll wäre ein Mulitfunktionslenkrad (Radiobedienung), elektr. Fensterheber (vorn unbedingt), beheizbare Außenspiegel.

Beim Yaris der 2. Baureihe gefällt mir seine Zuverlässigkeit (soweit stimmt, was ich bisher gelesen habe), das außergewöhnlich gestaltete Armaturenbrett und die verschiebbare Rückbank.

Beim Jazz finde ich allerdings die hochklappbare Rückbank etc. richtig richtig toll. Normalerweise transportiere ich nur normale Einkäufe etc. aber wenn ich tatsächlich mal das Rad von einem meiner Kinder oder den Rollstuhl meiner Mutter mitnehmen könnte wäre das geil (sorry für die Wortwahl).

 

Ich hoffe jemand kann mir ein wenig bei meiner Entscheidung helfen.

LG

Beste Antwort im Thema

Design = Punkt Yaris

Platz = Punkt Honda

Zuverlässigkeit = sollte Unentschieden sein

Ich würde aufgrund Fahrrad und Rollstuhl Transport den Jazz wählen.

84 weitere Antworten
Ähnliche Themen
84 Antworten
Themenstarteram 17. November 2016 um 13:43

Zitat:

Aus der Ferne kann keiner sagen um was für ein

Geräusch es sich handelt.

Das ist mir schon klar, deshalb hab ich auch nicht gefragt was das sein könnte. Ich schreibe das nur der Vollständigkeit halber auf.

 

Zitat:

Die hinteren Scheiben gammeln immer fest und zwar bei allen

Kleinwagen.

Kein Wunder geringes Gewicht und Bremskraft, gepaart

mit niedrigen Tempo meist innerstädisch bewirken sowas

zwanghaft herauf.

Darum sind Trommelbremsen einfach besser bei solchen PKWs,

sieht aber mit Alus uncool aus, also wird die Kröte geschluckt.

Das die Radlager hinten schwach sind hatte ich ja schon

am Anfang geschrieben, kein Auto ist perfekt.

Im Radkasten ist etwas braunitis noch erträglich,

das Metall ist dick, interessant sind die Radläufe,

weil hier mehrere Blechlagen übereinander sind.

Hier darf nix sein denn die Entfernung ist extrem schwierig.

Im Radlauf reicht vorm Winter eine Elaskon

oder gleichwertige Produkt Behandlung aus.

Ok, danke für die Erklärung. Das hilft uns noch ein wenig weiter.

 

Zitat:

Die Idee mit den Gewerbeschein ist einfach Käse.

Dan kauf das Auto gleich von Privat, das erspart die

halbgaren Experimente, wo es am Ende wieder

Stress gibt.

ok ok, war ja auch nur ne Idee. Eigentlich war mir die Sinnlosigkeit schon klar.

 

Die Idee mit dem Gewerbeschein ist mitnichten Käse.

Ich z.B. verkaufe meine Fahrzeuge ausschließlich an Kunden, welche im Umkreis von höchstens 100 km wohnen. Sollte es wider Erwarten zu einem Gewährleistungsproblem kommen, so kann ich da relativ schnell und unkompliziert helfen. Ich hatte vor wenigen Wochen erst den Fall, dass eine Interessentin 700 km entfernt wohnte, ich Ihr aber das Fahrzeug aus genau dem o.g. Grund nicht verkaufen wollte. Die hatte auch eine Firma und hat es letztendlich ohne Gewährleistung mit einem Nachlass bekommen. Alle zufrieden.

@Kugelkiefer

Dass, was Ihr sucht und in der Preisklasse gibt es nur von Händlern, die oftmals erst reparieren und TÜV machen, wenn ein Interessent auch ernsthaft kaufen möchte. Da solche Autos schlimmstenfalls in den Export gehen und dafür wird nicht repariert.

Ihr schaut ja offenbar ziemlich genau hin und habt auch bei allen Fahrzeugen Mängel gefunden. Vieles darf man nicht überbewerten wie z.B. Bremsscheiben nahe der Austauschgrenze. Klar sieht es nicht schön aus, aber je nach Standzeit und Qualität verrotten auch neue Bremsscheiben ziemlich schnell. Viele reparieren ja auch nur mit dem billigsten Material aus Ebay, die sehen nach 8 Wochen schon katastrophal aus, wenn das Fahrzeug nicht bewegt wurde.

Unnormale Geräusche sollte man definitiv vor Kauf abklären, weil das können 100e Ursachen sein.

Themenstarteram 17. November 2016 um 14:14

Zitat:

Dass, was Ihr sucht und in der Preisklasse gibt es nur von Händlern, die oftmals erst reparieren und TÜV machen, wenn ein Interessent auch ernsthaft kaufen möchte. Da solche Autos schlimmstenfalls in den Export gehen und dafür wird nicht repariert.

Aha, ok, das klingt verständlich. Der Händler mit den verrosteten Bremsscheiben war mir sonst ganz sympathisch. Ganz raus ist dieser Jazz also noch nicht. Er hat auch zugestimmt dass er mal auf eine Hebebühne kommt damit mein Mann noch richtig drunter gucken kann.

 

Zitat:

Ich z.B. verkaufe meine Fahrzeuge ausschließlich an Kunden, welche im Umkreis von höchstens 100 km wohnen. Sollte es wider Erwarten zu einem Gewährleistungsproblem kommen, so kann ich da relativ schnell und unkompliziert helfen. Ich hatte vor wenigen Wochen erst den Fall, dass eine Interessentin 700 km entfernt wohnte, ich Ihr aber das Fahrzeug aus genau dem o.g. Grund nicht verkaufen wollte. Die hatte auch eine Firma und hat es letztendlich ohne Gewährleistung mit einem Nachlass bekommen. Alle zufrieden.

Jetzt kann ich auch den Zwickauer Händler noch besser verstehen, der wollte uns das Auto auch nicht besonders gern verkaufen, weil wir ca. 100km entfernt wohnen, das war ihm zu weit.

Also kann ich die Sache mit dem Gewerbeschein doch noch weiter im Hinterkopf behalten. *g* Das würde ich ja auch nur als allerletzte Möglichkeit in Betracht ziehen, falls ich ein Auto ganz unbedingt will (bei einer besonders ausgefallenen Farbe könnte ich nämlich schwach werden).

Nach Farbe kauft man aber keinen Gebrauchtwagen! Das geht immer schief.

Merkt man immer wieder, wie bei schwarzen Autos alles aus ihren Löchern gekrochen kommen.

Ich wuerde den 2004er Jazz mit den wenigen km (66.000) aussondern. Der hat sich quasi kaputtgestanden, das zeigt mir deine Beschreibung ziemlich deutlich. Wenn der wieder den Belastungen eines Normalbetriebes ausgesetzt wird, koennte sich da ein Teil nach dem anderen verabschieden, dann bist du nur noch am Reparieren.

Der andere mit 92.000 km klingt gar nicht mal schlecht. Ihr solltet ihn mal bei Honda oder einer Werkstatt eures Vertrauens vorfuehren und den Grund des Geraeusches feststellen lassen.

Themenstarteram 17. November 2016 um 19:51

Zitat:

@rudi333 schrieb am 17. November 2016 um 18:13:15 Uhr:

Nach Farbe kauft man aber keinen Gebrauchtwagen! Das geht immer schief.

Merkt man immer wieder, wie bei schwarzen Autos alles aus ihren Löchern gekrochen kommen.

Jaaaaa, das weiß ich ja. :-D Ich gebe nur die Hoffnung noch nicht auf kein graues/silbernes Teil fahren zu müssen, wie gefühlt alle um mich rum. Am Ende wirds wahrscheinlich genauso kommen *lach*

Themenstarteram 17. November 2016 um 19:52

Zitat:

@brunsberg schrieb am 17. November 2016 um 18:15:19 Uhr:

Ich wuerde den 2004er Jazz mit den wenigen km (66.000) aussondern. Der hat sich quasi kaputtgestanden, das zeigt mir deine Beschreibung ziemlich deutlich.

Das ist genau das was wir auch vermuten.

 

Ich habe meinen Mazda 929 in 25 Jahren nur 130000 km gefahren. Der hat sich auch nicht kaputtgestanden. Außer normalem Verschleiß war da nichts.

Themenstarteram 19. November 2016 um 13:32

Heute sind wir diesen hier probegefahren. http://suchen.mobile.de/.../233835379.html?action=parkItem

Der ist technisch wirklich gut, riecht allerdings deutlich nach Zigarette. Das hätte ich sogar noch tolerieren können, aber der Verkäufer war leider zu keinerlei Preisverhandlung bereit.

Der Jazz wurde von seinem Vorbesitzer bei ihnen in Zahlung gegeben, angeblich haben sie 2000€ reingesteckt (das Autohaus). Gleichzeitig zeigte er uns den letzten TÜV-Bericht, der nix beanstandet hatte.

Ich bin echt traurig, denn diesen Jazz hätte ich gern genommen. Nur eben nicht zu dem Preis. :-(

(Winterreifen hätten wir auch noch kaufen müssen, nur die Felgen sind dabei.)

Themenstarteram 19. November 2016 um 13:34

@rudi333: kannst du mir sagen wieviel man bei einem Kauf als Gewerblicher in dieser Preisklasse ungefähr sparen würde? Oder kann man das so pauschal gar nicht sagen?

Zitat:

@Kugelkiefer schrieb am 19. November 2016 um 14:32:29 Uhr:

Heute sind wir diesen hier probegefahren. http://suchen.mobile.de/.../233835379.html?action=parkItem

Der ist technisch wirklich gut, riecht allerdings deutlich nach Zigarette. Das hätte ich sogar noch tolerieren können, aber der Verkäufer war leider zu keinerlei Preisverhandlung bereit.

Der Jazz wurde von seinem Vorbesitzer bei ihnen in Zahlung gegeben, angeblich haben sie 2000€ reingesteckt (das Autohaus). Gleichzeitig zeigte er uns den letzten TÜV-Bericht, der nix beanstandet hatte.

Ich bin echt traurig, denn diesen Jazz hätte ich gern genommen. Nur eben nicht zu dem Preis. :-(

(Winterreifen hätten wir auch noch kaufen müssen, nur die Felgen sind dabei.)

Vergesst aber nicht, dass bei einem 10 Jahre (oder älter) alten Wagen die Reparaturen nach und nach kommen - da bleibt auch der sonst hochgelobte Honda Jazz nicht vor gefreit.

Alles in allem erwartet man als Kunde bzw. Gebrauchtwagenkäufer einen topgepflegten und mängelfreien Wagen für sein Geld.

Dass jedoch der Händler ca. 2000 € reingesteckt haben will, halte ich für ein Gerücht und unglaubwürdig.

Bei dieser stolzen Summe hätte er diesen 11 Jahre alten Jazz dem Export überlassen ;).

Wie siehts denn aus mit "Toyota Yaris Verso" oder "Daihatsu YRY"? - beides ähnliche Fahrzeuge wie der Honda Jazz.

Themenstarteram 19. November 2016 um 14:04

Zitat:

Vergesst aber nicht, dass bei einem 10 Jahre (oder älter) alten Wagen die Reparaturen nach und nach kommen - da bleibt auch der sonst hochgelobte Honda Jazz nicht vor gefreit.

Das ist uns natürlich bewusst. Kleinere Sachen macht mein Mann ja auch selbst, für den Rest haben wir eine kleine freie Werkstatt vor Ort, der wir vertrauen.

 

Zitat:

Alles in allem erwartet man als Kunde bzw. Gberauchtwagenkäufer einen topgepflegten und mängelfreien Wagen für sein Geld.

Ach, soweit würde ich nicht mal gehen. Nach so vielen Jahren darf ein Auto ruhig ein paar Schrammen haben usw. Ich bin ja nicht mal auf billig-billig aus. Aber das Verhältnis muss stimmen. Im Hinterkopf rechne ich ja immer noch in DM um (ja, ich weiß, macht man nicht mehr) und wenn ich mir überlege dass ich meinen Micra damals als 4 Jahre alten für 12.000DM bekommen habe und jetzt für ein 11 Jahre altes Auto 9.000DM zahlen soll - da stimmt was nicht, wie ich finde.

 

Zitat:

Dass jedoch der Händler ca. 2000 € reingesteckt haben will, halte ich für ein Gerücht und unglaubwürdig.

Das können wir uns ja auch nicht vorstellen. Zumal er ja so top gepflegt sein sollte, wie er betonte.

 

Zitat:

Wie siehts denn aus mit "Toyota Yaris Verso" oder "Daihatsu YRY"? - beides ähnliche Fahrzeuge wie der Honda Jazz.

Verso - vielleicht. Den Daihatsu habe ich mir noch gar nicht angeschaut, mach ich mal noch. Ich finde beim Jazz halt die hochklappbare Rückbank so genial und praktisch für mich.

Zitat:

@Kugelkiefer schrieb am 19. November 2016 um 15:04:59 Uhr:

Zitat:

Ich finde beim Jazz halt die hochklappbare Rückbank so genial und praktisch für mich.

hier wäre noch einer in Leipzig:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

oder einer in Dresden:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Pauschal kann ich Dir das nicht beantworten.

Kommt aufs Fahrzeug und das Bauchgefühl an. Für den letzten hab ich 200 € Nachlass gegeben und die Käuferin war happy. Können aber durchaus auch 500 sein, kommt auch auf Euer Verhandlungsgeschick an.

Was hat der Händler denn für 2000 € alles gemacht? Finde ich jetzt fürs 1. auch unglaubwürdig. Der Preis ist verdammt hoch, ich würde max. 3500 verlangen, wenn ich so ne Kiste in so ner hässlichen Farbe anzubieten hätte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Toyota Yaris oder Honda Jazz?