ForumTouran
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Touran vs gebrauchter E-Klasse?

Touran vs gebrauchter E-Klasse?

VW Touran 2 (5T)
Themenstarteram 23. April 2018 um 10:48

Mahlzeit Community!

Da sich unsere Bestellung durch den Wechsel des Modeljahres und die neuen Motoren hinzieht kam in mir die Frage auf warum ihr euch überhaupt für den Touran entschieden habt und nicht z.B. für ein gebrauchtes E-Klasse T-Model das man als Benziner oder Diesel trotz Neupreis von über 50k für um die 30-35.000€ (Bj. 2016/2017) mit unter 20tkm bekommt?

Mir geht es hierbei nicht um die üblichen Geschichten wie im Mängeltread - sowas gibt es bei Mercedes sicher auch das mal was klappert o.ä. und das der Touran für seine Abmessungen super flexibel ist und man höher sitzt und stapeln kann ist mir auch klar... es geht mir mehr um die Qualität der Materialien, die Verarbeitung, die 9-Stufen-Automatik u.s.w.

 

Warum habt ihr euch für den Touri oder grade auch VW entschieden die die (Diesel-) Kunden in der Vergangenheit nicht unbedingt gut behandelt haben und nicht für einen großem Kombi der die paar größeren Transportarbeiten (weniger Laderaumhöhe) im Jahr ggf. per Anhänger erledigt?

Ich bin immer bestrebt das Beste für mein Geld raus zu holen... da kommt man(n) echt ins Grübeln! :rolleyes:

https://suchen.mobile.de/.../search.html?...

 

VG

Beste Antwort im Thema

Besitze sowohl einen Touran 2.0 tdi Dsg als auch einen Mercedes E 220 Cdi w211 (allerdings die Limousine).

Unterschiede beim Fahren:

Der Mercedes liegt satter auf der Strasse, ist bei höheren Geschwindigkeiten wesentlich ruhiger im Innenraum. Die Wandlerautomatik schaltet gemächlicher, hat dafür aber die besseren Kriecheigenschaften.

Der Touran ist durch die geringere Länge und die wesentlich bessere Übersichtlichkeit viel handlicher. Das wirkt sich v.a. im Stadtverkehr aus.

Unterschiede im Platz:

Der Mercedes geht unglaublich verschwenderisch mit dem Platz um. Das wirkt sich vor allem auf die hinteren Sitze aus: Die Beinfreiheit ist unglaublich gering. Ab ca. 1,85 m Vorderman beginnt es für einen1,80m hinten Sitzenden zu zwicken!

Im Touran gibt es dagegen sehr viel Beinfreiheit und 3 vollwertige Sitze, die allerdings recht schmal sind.

Die Vordersitze sind in beiden Autos sehr angenehm und langstreckentauglich.

Die Kofferräume kann ich nicht vergleichen, da ich eine Limousine besitze. Der Kofferraum des Touran ist riesig und sehr variabel. Eine verschiebbare Rücksitzbank hat der Mercedes glaube ich nicht.

Als Familie würde ich mich ausschließlich für den Touran entscheiden, da er am vielseitigsten ist...

Noch Fragen?

60 weitere Antworten
Ähnliche Themen
60 Antworten

Der touran verfolgt doch ein ganz anderes konzept.

Ich denke allerdings das Mercedes in sachen automatischen Getriebe und fahrwerkstechnisch besser aufgestellt ist.

Ich denke auch das du dich innerlich schon auf den benz eingestellt hast, sonst hättest du nicht dieses Modell als Beispiel aufgeführt. Also die Technik ist mittlerweile doch überall gleich.... Fahr die Fahrzeuge probe und folge deinem herzen und Geldbeutel ;)

Schreib mal deine Frage ins Mercedes Forum da bekommst bestimmt andere Antworten die gegen den Touran gehen.

Themenstarteram 23. April 2018 um 18:09

Zitat:

@duracell83 schrieb am 23. April 2018 um 17:23:10 Uhr:

Der touran verfolgt doch ein ganz anderes konzept.

Ich denke allerdings das Mercedes in sachen automatischen Getriebe und fahrwerkstechnisch besser aufgestellt ist.

Ich denke auch das du dich innerlich schon auf den benz eingestellt hast, sonst hättest du nicht dieses Modell als Beispiel aufgeführt. Also die Technik ist mittlerweile doch überall gleich.... Fahr die Fahrzeuge probe und folge deinem herzen und Geldbeutel ;)

Die Antwort warum ich den Mercedes in Erwägung ziehe ist ganz einfach - weil er im Vergleich der klassischen und großen Kombis wie A6 Avant oder 5-er Touring den größten Kofferraum hat und bei Tests eigentlich immer als Sieger hervorgeht!

Deshalb ist ja auch der Touran gesetzt im Vergleich der "kleinen" Vans wie Zafira & Co... ;)

Hallo,

mir sind die "klassischen" Kombis einfach viel zu lang.

Für mich hat der Touran mit das beste Verhältnis von Außengröße zu Innengröße.

Weiterer Punkt ist der Sitz hinten in der Mitte. Der ist bei den meisten "klassischen" Kombis eher ein Notsitz, beim Touran (und vielen andern Vans) hingegen ein vollwertiger Sitz.

VG

Günter

Also die E-Klasse-Taxen am Flughafen bekommen unsere 3 großen und den einen mittleren Koffer nicht unter. Vom Handgepäck ganz zu schweigen. Beim Touri brauche ich nur einen Seitensitz umklappen und das wars.

Ein weiterer Grund für den Touri war die erhöhte Sitzposition. Wer Probleme mit dem Rücken hat, weiß warum. SUV kam nicht infrage und von den Vans ist der Touran für mich der Überzeugendste.

Zitat:

@CaptainOveur schrieb am 23. April 2018 um 20:28:48 Uhr:

...und von den Vans ist der Touran für mich der Überzeugendste.

Kann ich so zustimmen.

Ich wollte eigentlich wegen der Abgasaffäre eher keinen VW mehr, aber die Alternativen zum Touran konnten mich nicht überzeugen. In den Touran habe ich mich rein gesetzt und hatte sofort das Gefühl: passt alles!

VG

Günter

am 23. April 2018 um 18:55

Am besten mach mal eine Probefahrt mit den beiden oder hast es schon hinter dir. Was in meinen Augen zählt ist das fahrverhalten. Was hilft dir wenn das eine Auto praktischer ist aber das fahrverhalten passt dir nicht. Einem liegt der Touran besser dem anderen der Benz. Hat man noch eine junge Familie punktet der Touran. Sind die Kinder schon größer wollen bald nicht mehr mit punktet in meinen Augen der Benz. Ich persönlich habe mich für den Touran entschieden da nochmals Nachwuchs kamm jetzt drei Kinder habe. Da er besser ist als der Zafira und BMW G.T. Obwohl ich Jahre lang zufriedener BMW Fahrer war.

Nun ja, ich denke auch wenn (wie bei uns) die Kinder schon erwachsen sind und eigene Autos haben, kann man den Platz im Touran oft gut brauchen. Wir fahren nur noch zu zweit in den Urlaub und auch dann ist der Touri gut gefüllt (mit vier wurde der Platz auch in unserem vorherigen Sharan schon arg knapp, zu viert mit dem Touran in den Urlaub wäre undenkbar).

Ich würde wahrscheinlich niemals ein anderes Auto als einen Van haben wollen weil, wie schon weiter oben geschrieben, eben der beste Kompromiss aus Außen- und Innengröße.

Und am Fahrverhalten des Touran habe ich nichts auszusetzen (na ja, die Hinterachse bräuchte jetzt nicht gar so rumpelig sein).

VG

Günter

jedes Auto ist ein kompromiss

bei mir jedenfalls

wenn es um den Spaß gehen würde Mini JCW,Golf R,Cupra R 911GT3RS zu teuer

vom Platz wäre ein T6 super

so passt für mich der Touran

(als Arbeit Sport und Freizeit Lastesel)

Zitat:

@jorgs schrieb am 23. April 2018 um 21:41:47 Uhr:

jedes Auto ist ein kompromiss

bei mir jedenfalls

wenn es um den Spaß gehen würde Mini JCW,Golf R,Cupra R 911GT3RS zu teuer

vom Platz wäre ein T6 super

so passt für mich der Touran

(als Arbeit Sport und Freizeit Lastesel)

Der Touran mit der 180PS-Maschine macht wenigstens ansatzweise etwas Spaß, jedenfalls mehr, als der 140PS-Sharan vorher:)

Ich wollte mir, bevor die Entscheidung für den Touri gefallen ist, auch ein reines Spaßmobil zusätzlich zum Sharan zulegen. Der Touri hat dieses Verlangen aber dann doch etwas geringer werden lassen.

VG

Günter

Die E-Klasse ist bei vielen und schnelleren Langstrecken sicherlich angenehmer zu fahren.

Wie sieht denn das konkrete Fahrprofil, Besatzung, Beladung etc. aus?

Themenstarteram 24. April 2018 um 9:34

Jeden Tag 2x10km Landstraße alleine zur Arbeit... und bis jetzt alles immer in den Caddy geschmissen (was in Zukunft per Anhänger und Fahrradträger erledigt werden soll).

Langstrecke (50-100km) vielleicht 10x im Jahr ansonsten nur Kurzurlaube mit zwei Kindern, wenig Gepäck und Einkaufen - ich weiß, da würde wahrscheinlich auch ne Limo reichen. :rolleyes:

Bei uns war die Frage "Touran oder Passat". Der Touran wurde es hauptsächlich wegen der besser nutzbaren Rückbank. Im Touran kann bei uns noch ein Erwachsener hinten sitzen obwohl zwei große Kindersitze montiert sind.

gegenüber einem Caddy ist der Touran ja schon wie S/Klasse

bei mir war auch die Frage Touran oder Passat

wegen der aufrechteren Sitzposition und dem höheren Kofferraum

habe ich dann den Touran genommen

desewegen gehen doch immer mehr zu den SUV (moderne Rentnerwagen)

wobei in meinen Augen MPV ( heist doch so?) es genauso oder besser kann

einen MB mag ich nicht

und wg. 1% Regel und hohem Bruttolisten Neupreis schon gar nicht

bei dem Touran stört mich ja schon der viele Klavierlack

Allgemein würd ich die E-Klasse in die gleiche Kiste wie Passat werfen; womit dieser Thread helfen könnte

https://www.motor-talk.de/.../...-touran-oder-passat-t5567254.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Touran vs gebrauchter E-Klasse?