Touran auch vom Abgasskandal betroffen?
Hallo,
ich stehe kurz vor dem Kauf eines gebrauchten VW Touran aus 2011 (2.0TDI mit 103KW).
Ich kann allerdings nicht sehen, ob es sich um einen betroffenen Motor Typ EA 189 handelt?
Wie bekommt man das raus?
Was ich bisher lesen konnte weist nicht auf den Touran hin?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mcm57 schrieb am 25. September 2015 um 10:33:47 Uhr:
Kann hier auch jemand sagen wie man den EA189 identifizieren kann ?Zitat:
@amibios2000 schrieb am 24. September 2015 um 16:36:55 Uhr:
Ein VW-Autohändler aus Hamburg erklärt: „Wenn der Fahrzeugschein vorliegt, kann jedes Autohaus und jede verifizierte Werkstatt den Motortypen kostenlos herausfinden.“
Welcher Motortype / Kennbuchstaben entspricht das ?Konkret habe ich einen Diesel mit 77kW / 1,6l und Kennbuchstaben CAY.
Wahrscheinlich bin mit meinem Touran daher betroffen. Auch wenn das Genehmigungsdatum (nicht Erstzulassung) erst 27.9.2013 ist.
McM
Was heißt betroffen???
Gibt es eine Gefahr für Leib und Leben?
Bremsen gehen, es können keine Lenkradschlösser einrasten...
Ihr macht einen Aufriss deswegen, kämpft lieber so gegen das Freihandelsabkommen...
18Millarden als Strafe!!!...Ford musste mit 174 Toten wegen Ihrer Lenkradschlösser 900Millionen zahlen, wo ist da relation???
VW, die Deutschen Autobauer, der Deutsche Staat sollen geschädigt werden, um nix anderes geht es...
Amis und Umweltbewusstsein...Haha
220 Antworten
Zitat:
Aber trotzdem ist manchen offensichtlich immernoch egal, was hinten rauskommt.
Dabei vor allem nicht vergessen, dass das, was hinten rauskommt, durch den, der vorne die Pedale betätigt, erheblich mitbestimmt wird...sprich: Fahrverhalten hat erheblichen Einfluß auf Verbrauch und damit Schadstoffausstoß...
Zitat:
@gisfraggl schrieb am 25. September 2015 um 15:15:49 Uhr:
Dabei vor allem nicht vergessen, dass das, was hinten rauskommt, durch den, der vorne die Pedale betätigt, erheblich mitbestimmt wird...sprich: Fahrverhalten hat erheblichen Einfluß auf Verbrauch und damit Schadstoffausstoß...
Deswegen bin ich auch etwas zerknirscht. Wenn da plötzlich das Vielfache rauskommt, nur weil das Fahrzeug nicht exakt wie im Testzyklus bewegt wird, bringt ja auch spritsparendes Fahren, bei dem der Verbrauch im Schnitt nur 10% über dem NEFZ-Verbrauch liegt, nicht mehr viel.
Im übrigen weiß ich nicht, was am Radfahren so schlimm sein soll. Ich werde heute wohl auch wieder 40 km reißen, allein mit Nutzwegen. 🙂
In den bisherigen Angaben steht nichts von "Touran" sondern Golf usw.
Habe nun aber trotzdem mal auf das Datenträgerblatt bei meinem 2.0 TDii 103 KW Baujahr 2012 geschaut.
Mein Motorkennbuchstabe ist "CFHC" also wie gedacht kein betroffener Motor.
Und wenn wäre es mir auch egal, der Motor ist mit DSG genial und bracht wenig Diesel.
Wir haben ganz andere Probleme in unserem Land> Griechland, Euro, Flüchtlinge usw.
Klar war was VW gemacht hat verwerflich und ist eine Straftat die bestraft werden muss, bin mir aber sicher dass auch andere Hersteller ähnliches getan haben.
Den Amis hat VW einen Bärendienst erwiesen. Nun können Sie den großen Konkurrenten Deutschland ans Leder. Wenn auf dem Schlachtfeld kein Krieg stattfinden kann, dann halt in der Wirtschaft.
Zitat:
@dsgfahrer schrieb am 25. September 2015 um 17:32:09 Uhr:
In den bisherigen Angaben steht nichts von "Touran" sondern Golf usw.Habe nun aber trotzdem mal auf das Datenträgerblatt bei meinem 2.0 TDii 103 KW Baujahr 2012 geschaut.
Na dann brauch ich meine Unterlagen nicht erst zu sichten (ebenfalls 2,0, 103 KW, Highline, DSG, Baujahr 05/2012)
Mir auch.Zitat:
Mein Motorkennbuchstabe ist "CFHC" also wie gedacht kein betroffener Motor.
Und wenn, wäre es mir auch egal, der Motor ist mit DSG genial und braucht wenig Diesel.
Nicht nur, weil diese Diskussion wenig bringt und nur denen nutzen wird, die diese Meldung verbreiten.
Genau so ist es.Zitat:
Wir haben ganz andere Probleme in unserem Land> Griechland, Euro, Flüchtlinge usw.
Klar war was VW gemacht hat verwerflich und ist eine Straftat die bestraft werden muss, bin mir aber sicher dass auch andere Hersteller ähnliches getan haben.Den Amis hat VW einen Bärendienst erwiesen. Nun können Sie den großen Konkurrenten Deutschland ans Leder.
Zitat:
Wenn auf dem Schlachtfeld kein Krieg stattfinden kann, dann halt in der Wirtschaft.
Danke für Deinen Beitrag. Also werden wir unseren VW-Touran mit Freude weiter fahren. Ohne gleich auf's Fahrrad umzusteigen.
Gruß
cf
Ähnliche Themen
Zitat:
@dsgfahrer schrieb am 25. September 2015 um 17:32:09 Uhr:
Mein Motorkennbuchstabe ist "CFHC" also wie gedacht kein betroffener Motor.
Wo steht denn, welche Motorkennbuchstaben betroffen sind?
Zitat:
@onit97 schrieb am 25. September 2015 um 20:46:49 Uhr:
Wo steht denn, welche Motorkennbuchstaben betroffen sind?Zitat:
@dsgfahrer schrieb am 25. September 2015 um 17:32:09 Uhr:
Mein Motorkennbuchstabe ist "CFHC" also wie gedacht kein betroffener Motor.
In diversen Medien stand immer "Typ EA 189"
Ob das stimmt weiß ich selbstverständlich auch nicht.
Gruß dsgfahrer
Zitat:
@dsgfahrer schrieb am 25. September 2015 um 22:57:15 Uhr:
In diversen Medien stand immer "Typ EA 189"Zitat:
. . . . .
Wo steht denn, welche Motorkennbuchstaben betroffen sind?Ob das stimmt weiß ich selbstverständlich auch nicht.
Gruß dsgfahrer
Das stimmt schon. Nur wissen wir als Fahrer/Eigner/Nutzer eines Touran damit leider nichts anzufangen. Es steht ledigleich die Empfehlung geschrieben, sich an den "Freundlichen" zu wenden, der dann bei der VW-Zentrale erfragen kann, ob das eigene Fahrzeug betroffen ist und man einen "
EA 189" - Motor in seinem Fahrzeug verbaut hat. Eine eventuell treffsichere Aussage wäre, dass u.a. 2.0 Liter Diesel-Motoren der Baujahre 2009 bis 2014 in BlueMoition Ausführung und Euro-Kat 5 betroffen sein sollen.
Im übrigen las ich heute in der Online-Ausgabe einer großen deutschen Tageszeitung, dass da zwei Herren den derzeit gefallenen Kurs der VW-Aktie dazu genutzt haben, ihr Portfolio aufzustocken. Ach wäre das schön, wenn man Geld hätte!
Gruß
cf
Zitat:
@dsgfahrer schrieb am 25. September 2015 um 22:57:15 Uhr:
In diversen Medien stand immer "Typ EA 189"
😕
CFHC ist natürlich ein EA 189.
Also doch!Zitat:
@onit97 schrieb am 26. September 2015 um 22:10:24 Uhr:
😕Zitat:
@dsgfahrer schrieb am 25. September 2015 um 22:57:15 Uhr:
In diversen Medien stand immer "Typ EA 189"CFHC ist natürlich ein EA 189.
Zitat:
@onit97 schrieb am 26. September 2015 um 22:10:24 Uhr:
😕Zitat:
@dsgfahrer schrieb am 25. September 2015 um 22:57:15 Uhr:
In diversen Medien stand immer "Typ EA 189"CFHC ist natürlich ein EA 189.
Woher weißt Du das "CFHC ein EA 189" Motor ist, bzw. wo steht das ???
Gruß dsgfahrer
Hallo
ich verstehe hier gerade die Diskusion nicht. Ob in der Software nun ein Programm drin ist, das erkennt ob unser Auto gerade in einem Testzyklus ist und dann erst manipulierend eingreifen würde , ist für uns doch in unserer Zeit der Nutzung nun im Nachhinein irrelevant. Da wir keinen Testzyklus fahren !!!!Ändert nichts mehr, ausser jemand möchte dass sein Motor aufgrund dieser ultrastrengen spez. US Abgasnorm , diese Werte erfüllt werden sollen und dann sein Motor dementsprechend die Leistung runterregeln soll. Ich bin mir sicher wenn VW dies gratis im Rahmen einer Rückrufaktion anbieten würde, würden es 90% hier nicht machen wollen, wenn sie die Konsequenzen von geringerer Leistung, Drehmoment etc spüren würden.
Ich finde es sehr bedenklich, was hier in einzelnen Beiträgen geäußert wird. "Verschwörungstheorie" gegenüber dem VW-Konzern, möglicherweise auch seitens den USA oder "was hinten rauskommt, interessiert mich nicht, solange ich von A nach B komme".
Um es klarzustellen: was sich VW geleistet hat, ist kriminell. Egal ob es von einigen Entwicklungsingenieuren und anderen Mitarbeitern (wie es gerne mal dargestellt wird) zu antworten ist oder ob es Konzerngewaltige abgenickt haben. Es geht einzig um Erhöhung der Verkaufszahlen und damit Erhöhung des Konzerngewinns bzw. des Aktienkurses. Es gibt nun mal in den USA regional (wie z.B. in Kalifornien) sehr strenge Abgasregelungen, die VW durch gesetzwidrige (sprich kriminelle) Maßnahmen versucht hat zu umgehen. Und wer die Meldungen dazu aufmerksam verfolgt hat, sollte auch mitbekommen haben, dass wohl nicht nur VW Manipulationen vorgeworfen werden. Das zur vermeintlichen Verschwörungstheorie.
Und mich interessiert sehr wohl, was hinten rauskommt, unabhängig davon, ob TÜV/DELKRA das in Deutschland bei den vorgeschriebenen Überprüfungen messen oder nicht (vielleicht auch wg. mangelndem Interesse seitens unserer Auto-Industrie verhätschelnden Bundes- und Landesregierungen? Deutschland wurde jüngst von der EU gemahnt, den Verstößen gegen die Abgasgrenzwerte effektiver zu begegnen). Ich lebe zum Glück nicht in einer Großstadt und werde es hoffentlich in absehbarer Zeit auch nicht müssen. Aber wenn ich an manche sehr stark frequentierte Straßen in der benachbarten Großstadt (Hannover) denke, dann tun mir die Menschen leid, die dort mit dem immer noch ungehemmten Straßenverkehr leben müssen. Und in so fern sind mir auch die Maßnahmen seitens der EU zu Senkung der Abgaswerte (einschließlich Stickoxiden!) sehr wichtig. Allergien u.a. bei den Atemwegen sind ein zunehmendes Problem in der Bevölkerung und das zu ignorieren ("mir ist egal was hinten rauskommt"😉, zeugt von Dummheit.
Letzter Punkt: mir ist es auch sehr wichtig, dass VW das Problem bald in den Griff bekommt (ohne Nachteil für die Umwelt UND den Zeitwert des Fahrzeugs)! Denn die Tricksereien seitens VW (und möglicherweise anderer Autokonzerne) haben zur Folge, dass die betroffenen Fahrzeuge de facto keine Typengenehmigung (siehe z.B. http://www.tagesschau.de/wirtschaft/volkswagen-abgasskandal-101.html) aufweisen, was bei konsequenter Auslegung zur Folge hat, dass verkaufte Fahrzeuge nicht bewegt oder nicht verkauft werden dürfen.
Gruß
fiete
Zitat:
Um es klarzustellen: was sich VW geleistet hat, ist kriminell. Egal ob es von einigen Entwicklungsingenieuren und anderen Mitarbeitern (wie es gerne mal dargestellt wird) zu antworten ist oder ob es Konzerngewaltige abgenickt haben. Es geht einzig um Erhöhung der Verkaufszahlen und damit Erhöhung des Konzerngewinns bzw. des Aktienkurses.
Gegenfrage: kennst du ein börsennotiertes Unternehmen welches zum Wohl seiner Kunden existiert!!?? Denk einfach mal zurück und erinnert euch an die vielen Skandale die es gab wie z.B. Lebensmittelskandale, BSE, Lasagne, Eier oder Umweltskandale wie Fracking, Öl im Erdboden, unsere Politiker als Vorbilder fälschen ihre Doktorarbeiten und, und, und. Alles nur Lug und Trug. Da ist doch dieser VW-Vorfall 1. nichts anders und 2. einfach nur (zumindest für mich) völlig normal!!
Wieso normal?
Ganz einfach, weil es heut zutage nicht darum geht wer ehrlich und umweltbewußt handelt und produziert, sondern es geht allein darum, durch Trickserein und Herummogeln um klar gestellte Vorschriften durch die Politik, sein Produkt anzubieten und den Verbraucher sprich Käufer zu verarschen. Und manchmal wird es eben auch kriminell, aber das ist nur ein Definitionsfrage. Letzendlich fahren ja auch diese Schummelmotoren und mehr will doch der Käufer nicht. Ich behaupte sogar, wenn der Schummelmotor demnächst vielleicht geupt wird, dann kommt es zu häufigeren Ausfällen am Abgasstrang wegen "Verstopfungen".
Kurz um: VW macht nichts anderes als alle anderen Großkonzerne auf der Welt, sie maximieren Ihre Gewinne, versuchen dies durch geringere Personal- und Produktionskosten was nur bis zu einem gewissen Grad geht und kommen dann in die Region wo es nur noch mit illegalen Mitteln zu erreichen ist. Und VW hat sich nun mal erwischen lassen und in spätestens 2 Jahren spricht keine Sau mehr davon weil der nächste Trickser am Pranger steht.
Zitat:
@michi-t schrieb am 27. September 2015 um 11:36:35 Uhr:
Letzendlich fahren ja auch diese Schummelmotoren und mehr will doch der Käufer nicht.
Doch. Bitte nicht immer von Dir auf alle anderen schließen, danke.
Zitat:
@dsgfahrer schrieb am 26. September 2015 um 23:20:25 Uhr:
Woher weißt Du das "CFHC ein EA 189" Motor ist, bzw. wo steht das ???
Einfach mal Tante Google fragen.
Dass VW einerseits von Aufklärung faselt, und andererseits nur Daten wie "EA 189" liefert, mit denen so gut wie niemand etwas anfangen kann, finde ich übrigens sehr bezeichnend dafür, wie ernst sie es mit der Aufklärung meinen.