Toppen der Kilometerleistung!

Mercedes C-Klasse W202

Hallo,

mich würde interessieren was eure MB´s an Kilometern zurückgelegt haben.
Meiner: C180 Bj. 95 ==> 262 000Km

Gruss

Beste Antwort im Thema

740.000 km? Das ist richtig viel! Dann schaffst du auch noch die Million. 🙂

488 weitere Antworten
488 Antworten

Ich denke ob ein Diesel 400000 schafft oder ein Benziner ist schon ein Unterschied. Sind auch Benziner dabei mit 400000km?

Zitat:

@gallicooper schrieb am 7. Februar 2016 um 21:41:53 Uhr:


Ich denke ob ein Diesel 400000 schafft oder ein Benziner ist schon ein Unterschied. Sind auch Benziner dabei mit 400000km?

Quark, dass Diesel Fahrzeuge häufiger hohe Laufleistungen aufweisen, liegt daran, dass sie Pendler bzw. Leute mit hohen Jahreslaufleistungen nutzten. Der Nutzwert des Diesel richtet sich auch nach dem niedrigen Kraftstoffpreis PLUS niedrigen Verbrauch.

Ich halte Benziner nicht nur für solider. Ich kann dir sogar garantieren, dass mein C200 noch locker 600.000km schaffen wird und wohl die solidesten Motoren überhaupt, die Mercedes V8 Benziner sind.

Ich hab einen Benziner mit 368000km und selbst der Freundliche bekommt große Augen. Also normal scheint es wohl nicht zu sein.

Antwort: Siehe letzten Kommentar

Zitat:

@gallicooper schrieb am 7. Februar 2016 um 21:41:53 Uhr:


Ich denke ob ein Diesel 400000 schafft oder ein Benziner ist schon ein Unterschied. Sind auch Benziner dabei mit 400000km?

ich habe 415000

Ich habe einen W202 Bj.97 mit umrüstung auf LPG. Logisch, dass er Benziner ist.

Schlappe 415000km

96er S202, C200, 354.000 KM,
722.6, Klima, LPG (Stargas, bisher ca. 120 TKM störungsfrei)

2001er T C180 , noch beim Einfahren kurz unter 217000 KM, bissi Rostblasen an den bekannten Stellen 🙂

Mein 180er ist mit 255.008Km noch nicht ganz eingefahren...

Ich beneide dich wirklich. Viel spass noch damit! War ein super auto und ich trauer ihm immernoch nach.

ca. 398.000 km. Brauche demnächst mal ne Rohkarosse vom Kombi. Mein Bruder hat das Heck von dem Kübel ruiniert.... un die 500.000 könnte der Karren eigentlich noch machen.

Mein C180 Bj:93 hat jetzt knapp 360.000 runter und läuft noch :P

05.1999 Erstzulassung bin erster halter T-Modell C220 CDI Automatik habe morgen meine 1,2miokm zusammen gefahren erster Motor und Getriebe alles noch Gut im Schuss hat nur Neues Öl bekommen und das Übliche an pflege und habe den Guten mal eine Getriebeölspülung gegönnt aber erst bei 880.000km aber jetzt kommt der Rost und ich glaube mal das ich nun doch mal mein Sparschwein schlachten muss um einen neuen holen muss.... schade habe die Jahre des Fahren richtig genossen und die TÜV Prüfer und die Monteure in den Werkstätten haben immer nur Bauklötze gestaunt.

Unser C180 BJ 1995, LPG, 1. Hand hat jetzt 405.000 KM gefahren. Er braucht zwei Liter ÖL zwischen den Wechsel-Intervallen, d.h. 1L muss nachgefüllt werden.

Nennenswerte Reparaturen:
- Federaufnahmen vorne
- Querlenker vorne
- Klimakondensator
- Traggelenke
- Motor-/Getriebelager
Vorsorglich wurde der Zylinder des Zündschlosses getauscht.
Der erste Auspuff-Wechsel steht demnächst wohl an, ebenso Bremsleitungen.
Rost an allen bekannten Stellen. Steht seit 10 Jahren diesbezüglich unter Beobachtung. Der Unterboden wurde leider vernachlässigt.

Gruß
Michael

So dann hau ich mal wieder raus, mein erster Km Stand hier war um die 440.000 km

Jetzt sind es aktuell 510.000km mit einem C280 99'er

Mit warm und kalt fahren ist nicht viel, das Ding läuft als "Einsatzfahrzeug" dementsprechend sind kalt, Autobahn und "200-gib-ihn" keine Ausnahmen.

Nennenswerte Reparaturen: Keine

Erster Motor und erstes Automatikgetriebe
Nur ein neuer Satz Reifen und regelmäßig Ölwechsel... So ziemlich alle 2-3 Monate

Läuft zuverlässig, ein alter Daimler halt

12804334-1057432427664586-1278439510-n
12273747-993863144021515-1380183497816331728-o
Deine Antwort