Tieferlegungsfedern für den W205
Hallo zusammen,
hat jemand von euch schon Erfahrungen mit neuen Federn gemacht?
Ich liebäugel mit den 35/35 Eibach Federn. Es gibt aber auch 45/35 H&R Federn.
H&R
http://www.sportfahrwerk-billiger.de/.../index_194322_17036.html
Eibach
http://www.sportfahrwerk-billiger.de/.../index_190735_17036.html
Hat jemand eine Idee was der Einbau kostet?
Besten Dank
Viele Grüße
Karsten
Beste Antwort im Thema
Bei den Senioren ist Hopfen und Malz verloren, da gibt es nichts mehr einzustellen...
261 Antworten
Hallo zusammen,
meiner ist heute nun auch endlich mit den Eibach 35/35 Federn dem Boden ein bisschen näher gekommen. Soll laut Werkstattaussage noch 1cm in den nächsten Tagen sinken, bin aber schon sehr zufrieden =)
Viele Grüße
Karsten
noch tiefer 😉 Hast Du Bilder von vorher ? finde, es schaut tiefer aus als beim H&R Fahrwerk... insgesamt aber wirklich sehr gut. gehen jetzt noch Distanzscheiben, oder dann nicht mehr ?
... sieht sehr gut aus ... jetzt ist meiner auch fällig 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@marcilio schrieb am 20. April 2015 um 20:54:15 Uhr:
... Wie ist es mit dem Fahrkomfort? Viel härter?
....einfach mal in diesem Thread auf Seite 1 lesen ;-)
Nach nun mittlerweile gefahrenen 2000km mit der Tieferlegung, kann ich meine dort gemachte Aussage bezüglich Komfort nur unterstreichen!
Die Federn haben sich bei mir in dieser Zeit noch gute 5mm gesetzt, gerade mal am Wochenende eine Messung durchgeführt.
Also er ist schon deutlich härter, aber kein Brett. Kann auch gut an den 255/35 R19 liegen, bin davor 225/45 R17 gefahren
Zitat:
@marcilio schrieb am 20. April 2015 um 20:18:49 Uhr:
... sieht sehr gut aus ...
Räusper - aber Geschmack ist bekanntermaßen ja Geschmackssache. 😁
Grüße,
AB
Zitat:
@89Kani schrieb am 20. April 2015 um 18:03:59 Uhr:
Hallo zusammen,meiner ist heute nun auch endlich mit den Eibach 35/35 Federn dem Boden ein bisschen näher gekommen. Soll laut Werkstattaussage noch 1cm in den nächsten Tagen sinken, bin aber schon sehr zufrieden =)
Viele Grüße
Karsten
Mir gefällt's 🙂
Und welche Änderungen sind gegenüber den Serienfedern spürbar/messbar?
Hab heute das Angebot für die Eibach inkl. Einbau, Vermessen und TÜV bekommen ... 950 EUR !!! Das kommt mir doch ein bisschen viel vor, oder?
Zitat:
@marcilio schrieb am 24. April 2015 um 22:01:31 Uhr:
Hab heute das Angebot für die Eibach inkl. Einbau, Vermessen und TÜV bekommen ... 950 EUR !!! Das kommt mir doch ein bisschen viel vor, oder?
...für genau diese Leistung inkl. Material (Eibach-Federn) €475,- + DEKRA
... das hört sich gut an ... hatte bei einer Bosch Car Service Werkstatt angefragt. Wer hat die Umrüstung gemacht?
Zitat:
@marcilio schrieb am 24. April 2015 um 22:32:57 Uhr:
... das hört sich gut an ... hatte bei einer Bosch Car Service Werkstatt angefragt. Wer hat die Umrüstung gemacht?
war eine freie KFZ-Werkstatt, die Kosten hätte ich durch eigene Anlieferung der Federn unter 400 drücken können.
Bei
3,2,1, meinsgibt es den Eibach Pro-Kit -Satz ab ca. €135,- inkl. Versand....
Hat jemand zwischenzeitlich bereits Erfahrungen gemacht bezüglich H&R Tieferlegungsfedern für den C63. H&R bietet die Federn nun offiziell für den C63 / C63s an (siehe Anhang). Mich würde vorallem auch interessieren, welche H&R Distanzscheiben mit den originalen AMG 19" in Kombination mit den Federn am besten passen würden?!