ForumA8 D3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. Tieferlegung für Luftfahrwerk beim A8

Tieferlegung für Luftfahrwerk beim A8

Themenstarteram 3. November 2009 um 9:06

Hallo Zusammen,

habe mir für meinen A8 mal so eine Tieferlegung geholt bin damit mega zufrieden. Habe keine Einschränkungen bei meinem Audi.

Der Verkäufer ist mal Richtig nett und weiß um was es geht.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Das ist der Link. Was sind eure Erfahrungen ???

Gruss Jens

Ähnliche Themen
50 Antworten

Viele haben es in Hannover machen lassen...

DU hast es doch bei denen machen lassen, also erläuter UNS doch mal, wieso du so mega zufrieden bist? War das eintragen etc. alles "easy going" oder doch ein wenig Rennerei etc. pp. ???

LG

Hallo jungs,

habe die Tieferlegung auch vor ca.2wochen in Hannover(Reifen Räder Schnelldienst) machen lassen und bin super zufrieden. Guter Service Nette Mitarbeiter was will man mehr.

LG

Themenstarteram 3. November 2009 um 15:27

Also in Hannover war ich nicht. Keine Ahnung wie du darauf kommst moon123 ?!

Habe es in Dortmund gekauft, einbauen lassen, TÜV drauf fertig. Dachte erst das der Komfort leiden würde aber weit gefehlt. Preisleistung sind in Ordnung.

Habe den Wagen Morgens gebracht (audi A8 als Leihwagen bekommen, weil auch noch eine Nanoversiegelung gemacht worden ist) und konnte mir das Auto fertig Abends wieder abholen. Bin viel mit dem Audi unterwegs, ist so als wäre das schon immer so von Audi eingebaut gewesen.

Die Firma VIP Freit in Dortmund hat das Teil selbst hergestellt und vertreibt es auch.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Johanna2008

Also in Hannover war ich nicht. Keine Ahnung wie du darauf kommst moon123 ?!

Habe es in Dortmund gekauft, einbauen lassen, TÜV drauf fertig. Dachte erst das der Komfort leiden würde aber weit gefehlt. Preisleistung sind in Ordnung.

Habe den Wagen Morgens gebracht (audi A8 als Leihwagen bekommen, weil auch noch eine Nanoversiegelung gemacht worden ist) und konnte mir das Auto fertig Abends wieder abholen. Bin viel mit dem Audi unterwegs, ist so als wäre das schon immer so von Audi eingebaut gewesen.

Die Firma VIP Freit in Dortmund hat das Teil selbst hergestellt und vertreibt es auch.

Gruss

es haben sehr viele leute aus dem forum wie ich gelesen habe es in hannover machen lassen, deswegen bin ich auch nach hannover gefahren und bin super zufrieden. Dauert auch nur 30 minuten die tieferlegung.

LG

Hi Ihr,

was ist denn das für eine Tieferlegung?

Nur per Software?

Oder wird auch am Auto etwas gemacht?

Funktioniert die air suspension dann noch einwandfrei???

Warum muß man da TüV drauf machen?

 

Danke

Sebastian

Habe bisher zwei A6 4F mit ASS per VCDS tiefergelegt.

Hi Hoppels 18t,

wie geht denn das genau mit der VCDS und was bedeutet denn das?

Welche Einstellungen muß ich oder mein :cool: denn da vornehmen?

Danke, wenn du mir ein zwei Einzelheiten nennen könntest.

Bis denne ...

am 2. Januar 2011 um 11:27

Hallo..

wieso viel geld ausgeben für codierungen und fahrwerke wenn man es ganz einfach selber machen kann..

mfg Hause

Hallo Sebastian,

es sind schon einige Beträge im Forum dazu geschrieben worden.

Mit VCDS wird nur die Codierung des Luftfahrwerks geändert sonst nichts am Wagen.

MT Beitrag

Oder diesen Link von Ross Tech selber (leider nur in englisch)

Ross Tech

Eintragen beim TÜV ist nötig, da du die Fahrzeugmaße

die in den Papieren drinstehen ja nach unten veränderst.

Es kommt zwar selten vor das die Polizei die Fahrzeughöhe

bei Luftfahrwerken (von - bis) wirklich nachkontrolliert,

aber wenn gibt es Probleme.

Gruß Matthias

Gibt es zufällig jemanden in der Gegend Köln/Bonn, der Erfahrung mit der Tieferlegung des A8 hat und dies bei meinem Dicken machen könnte?

Ich habe leider selbst kein VCDS und bevor ich da selbst rumspiele, wär mir jemand lieber, der weiß was er tut :-)

Viele Grüße

Matthias

am 2. Januar 2011 um 22:19

Also ich lege auch unser dicken tiefer via koppelstangen es gibt auch einige hier im forum bei denen ich es persönlich gemacht hab und viele haben das set von mir bekommen und ich hab dann per tel. Erklär wie es geht. Will den händler in hannover nicht schlecht machen aber für den preis den er nimmt ist die qualität der Ware grotten schlecht!!! Fahre jetzt selber seit über 1 jahr tiefer gelegt rum und überhaubt keine pobleme hab mal mit dabei sein dürfen als ein a8 per vcds in die Knie gezwungen wurde und muss erlich sagen das es mit den koppelstangen wesentlich schneller, leichter und unkomplezierter geht!!!

Zitat:

Original geschrieben von MadMax_87

... das es mit den koppelstangen wesentlich schneller, leichter und unkomplezierter geht!!!

Alles ist relativ ... kommt darauf an, wer es macht. ;)

P.S. Wobei ich persönlich von beiden Varianten nichts halte.

Zitat:

Original geschrieben von BuddyArno

P.S. Wobei ich persönlich von beiden Varianten nichts halte.

Dito, kenne aus der Werkstatt schon genug defekte Dämpfer nach der Tieferlegung und warte nur auf entsprechende Treads hier.

Nicht umsonst hat auch beim Sportfahrwerk andere Dämpfer verbaut und nicht einfach "falsch" angelernt.

Aber wie immer muss jeder selbst wissen was er mit seinem Auto anstellt und ob man einen A8 wirklich tieferlegen muss :rolleyes:

am 3. Januar 2011 um 20:28

Zitat:

Original geschrieben von apial

Zitat:

Original geschrieben von BuddyArno

P.S. Wobei ich persönlich von beiden Varianten nichts halte.

Dito, kenne aus der Werkstatt schon genug defekte Dämpfer nach der Tieferlegung und warte nur auf entsprechende Treads hier.

Nicht umsonst hat auch beim Sportfahrwerk andere Dämpfer verbaut und nicht einfach "falsch" angelernt.

Aber wie immer muss jeder selbst wissen was er mit seinem Auto anstellt und ob man einen A8 wirklich tieferlegen muss :rolleyes:

Ich habe das Sportfahrwerk von Werk aus drin, hab es durch die Koppelstangen noch mal ca 35 mm tiefer gelegt! Wie macht das den ABT wenn die die tieferlegung vornehmen durch das elekt. Bauteil bei den A8's bzw. bei den Audi's mit Luftfahrwerk????? Hab mal mit einem von ABT dadrüber gesprochen und er meinte auch das die Federbeine schon stabil sind, einiges mittmachen und Federwegbegrenzer drin haben!!!!! Von nem Kumppel ist das Luftfahrwerk auch kapput gegangen und es war nicht tiefergelegt. Auserdem hat man auch schon öfters von defekten Federnkomponenten gehört/gelesen!!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. Tieferlegung für Luftfahrwerk beim A8