ForumAstra F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. TID auf MID

TID auf MID

Themenstarteram 11. April 2007 um 17:34

Servus Leute,

ich weiß dass es dieses Thema schon tausendmal hier gibt. Hab aber trotzdem ne Frage:

Habe mir jetzt das MID für den Astra F gekauft. Habe vom Schrotthändler dazu einen 26-pol. Stecker vom OMEGA bekommen. Hab den Steckanschluss am MID en bissel bearbeiten müssen, damit der Stecker vom Omega passt.

Passt die Pin-Belegung, so wie es mal einer auf www.astrasite.de dokumentiert hat, oder werden die Pins von dem Omega-Stecker in die andere Richtung etc. gezählt?

DAnn wollt ich noch fragen, wie ich den Diagnosestecker vorbekomme, damit ich da en Kabel an nem Pin anschließen kann.

Vielleicht hat ja jemand damit erfahrung gemacht...

Ähnliche Themen
15 Antworten
am 11. April 2007 um 21:28

pin belegung müsste auf dem stecker stehen. ganz klein in den ecken.

also du musst den sicherungskasten lockern (die 2 schrauben unten) und dann die arretierung der pins rausziehen. ist so ein plastikteil das oben in die buchse eingeschoben ist. dann den pin, den man beim schrott bekommt, mit dem kabel zum mid verbinden und einschieben und dann die arretierung oben reinschieben und fertig

Themenstarteram 12. April 2007 um 6:58

moinsen

also hab grad auf dem Stecker geschaut, da sinn aber keine Bezeichnungen drauf. denk mal wenn ich mich an die anleitung von www.astrasite.de halte dann müsst des schon klappen. allerdings muss man da en bissel umdenken, denn die Kabelfarben die sda beschrieben sind an diesem 26-pol. stecker gibts beim OMEGA-Stecker nicht.

ok ich denke damit ist mir geholfen. die verkabelung ist ja nicht so die welt.

Themenstarteram 12. April 2007 um 7:05

@zyko:

du hast in deiner Signatur so en Link mit dem namen "Saugeil"

War da eben ma drauf unn hab gesehen dass du in deinem MID deinen Namen drin hast. Darf man mal fragen wie du das gemacht hast? Will des nämlich auch mache :-)

am 12. April 2007 um 14:10

auf dem stecker der am mid dran ist stehen in den ecken die pinnummern. schau da mal

wegen dem mid ansteuern einfach mal heir gucken

http://www.eelkevisser.nl

www.carluccio.de

Themenstarteram 16. April 2007 um 16:07

Leutz ich muss doch noch ma euch fragen. Es gibt da nämlich en paar Problemchen bei mir.

1. Ansteuerung des MID vom Wischerhebel aus funktioniert nicht. Wollte mir nämlich die Versionsnummer und Softwareversion auslesen...

Anschluss:

Braun Wischerhebel = gemeinsamer Kontakt der Tasten

Rot Wischerhebel = Taste "S"

Weiß Wischerhebel " Taste "R"

Spannungen: habe immer 12V gegen Masse an jedem Kontakt, obwohl keine Taste gedrückt ist.

Was ist mit dem gemeinsamen Kontakt? Muss ich da Masse drauf geben oder Zündungsplus?? Hab momentan Zündungsplus drauf...

2. MID zeigt Außentemperatur -30°C an. habe die Anschlüsse schon vertauscht aber imemr noch die gleiche Anzeige. Wenn ich die zwei Kabel vom Temp-Sensor abklemm zeigt er auch -30°C an.

3. Diagnosestecker

Auf der Seite www.astrasite.de steht was von einem Pin 8 am Diagnose-Stecker (ab '94), und Pin G (bis '94) habe einen Astra-F BJ 95, finde aber keine Beschreibung wo der Pin 8 am Diagnosestecker sein soll. Habe das Kabel jetz an Pin G gehängt. Richtig oder Falsch???

Sind diese Probleme alle behoben, wenn ich dann das MID von Opel programmieren lasse???

am 16. April 2007 um 16:09

Zitat:

Original geschrieben von Elektroschocker

Braun Wischerhebel = gemeinsamer Kontakt der Tasten

Was ist mit dem gemeinsamen Kontakt? Muss ich da Masse drauf geben oder Zündungsplus?? Hab momentan Zündungsplus drauf...

der gemeinsame kontakt muss auf masse. dann funktionieren auch die tasten.

mess mal zwischen dem blaueb und dem blau/weissen kabel des tempsensors. sollten bei 23°C 5,6kOhm sein. vielleicht hast ja nen leitungsbruch.

Themenstarteram 16. April 2007 um 16:17

hab des eine problem gefunden mit dem Temp-Sensor.

Uaf der Seite ist bei der Steckerbelegung vom 26-pol Stecker bei der Temp-Signalleitung zum PIN 03 am TID-Stecker eingetragen. das ist anscheinend ein Druckfehler, da muss Pin 4 stehen.

Des andere probier ich jetz noch aus.

am 16. April 2007 um 16:21

pin 3 ist masse. hab ich auch schon öfters mal gelesen dass man anscheinend eine leitung des tempsensors auf masse legen kann. habs nie ausprobiert und wie es scheint funktionierts auch nicht.

Themenstarteram 16. April 2007 um 17:08

ok die Funktionstasten sind jetzt auch ok. Masse musst man anschließen. Steht aber leider auch nix irgendwie auf www.astrasite.de drauf... Steht zwar da dass 3 Kabel angeschlossen werden müssen am Wischerschalter, aber der gemeinsame ist da nicht beschrieben was da dran muss. Egal, jetzt gehts ja wenigstens.

Wo kann ich denn bei mir die Motor-Kennzeichen ablesen?? Also die so ungefähr C16X..... oder sowas die such ich noch.

Themenstarteram 16. April 2007 um 17:16

ok die Funktionstasten sind jetzt auch ok. Masse musst man anschließen. Steht aber leider auch nix irgendwie auf www.astrasite.de drauf... Steht zwar da dass 3 Kabel angeschlossen werden müssen am Wischerschalter, aber der gemeinsame ist da nicht beschrieben was da dran muss. Egal, jetzt gehts ja wenigstens.

Wo kann ich denn bei mir die Motor-Kennzeichen ablesen?? Also die so ungefähr C16X..... oder sowas die such ich noch.

Themenstarteram 16. April 2007 um 17:30

ok ich hab se gefunden is nen X16SZ.

Noch ne Frage: Mein MID zeigt eine Wegimpulszahl von 8850 an. lauf der Anleitung auf www.astrasite.de in der Programmcodetabelle, sthet bei mienem x16SZ eine Wegstreckenimpulszahl von 16665 drin. Programmcode im MID ist 001.

Muss ich das MID bei Opel programmieren lassen auf den neuen Programmcode oder kann man das auch selbst erledigen? hab ich überhaupt den richtigen Programmcode rausgesucht? Hab ein Radio mit intgriertem Display, damals bei ALDI gekauf mit USB

am 16. April 2007 um 18:12

geh mal zu opel und las dir den programmieren.

nimm aber die tabelle von astra-site mit. bis der opelmensch das gefunden hat kanns dauern...

selbst kannst das nicht machen. ausser du hast zufällig ein tech1/2 daheim

Themenstarteram 16. April 2007 um 20:43

ok ich hab se gefunden is nen X16SZ.

Noch ne Frage: Mein MID zeigt eine Wegimpulszahl von 8850 an. lauf der Anleitung auf www.astrasite.de in der Programmcodetabelle, sthet bei mienem x16SZ eine Wegstreckenimpulszahl von 16665 drin. Programmcode im MID ist 001.

Muss ich das MID bei Opel programmieren lassen auf den neuen Programmcode oder kann man das auch selbst erledigen? hab ich überhaupt den richtigen Programmcode rausgesucht? Hab ein Radio mit intgriertem Display, damals bei ALDI gekauf mit USB

am 16. April 2007 um 22:05

warum shcreibst 2 mal das gleiche?

Deine Antwort
Ähnliche Themen