ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Thermostat.

Thermostat.

Audi RS6 C5/4B, Audi S6 C5/4B, Audi A6 C5/4B Allroad, Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 24. Juni 2017 um 17:26

Hallo hab ein großes Problem bin grad neu hier und brauche wirklich Hilfe.

Ich habe einen Audi A6 B4 C5 2,5 TDI.

Meine Temperatur Anzeige geht nur bis 70-80 grad.

Habe schon Thermostat und Thermostat Sensor neu.

Zahnriemen plus Wasserpumpe auch gleich neu.

Und der Fehler ist immer noch da.

Anzeige 65-80 grad und mir ist aufgefallen das sogar im kalten Zustand mein Ventilator loslegen tut.

Obwohl der Wagen grad nach 10 Std neu angemacht ist.

Kann es sein das der Thermostat nach Einbau von 1 Tag wieder defekt ist?

 

Bitte um Hilfe ???

Ähnliche Themen
44 Antworten

Am kühler ist noch ein Thermostat das ist für den Lüfter.

Themenstarteram 24. Juni 2017 um 18:26

Kann das daran liegen?

Themenstarteram 24. Juni 2017 um 18:27

Oder kann es sein das die Werkstatt beim neuen Thermostat falsch eingebaut hat???

am 25. Juni 2017 um 8:49

Zitat:

@Ken81 schrieb am 24. Juni 2017 um 19:26:17 Uhr:

… Habe schon Thermostat und Thermostat Sensor neu. …

Das Thermostat hat doch gar keinen Sensor … :confused:

Klingt eher nach defektem G62 Doppeltemperaturgeber … schmeiß mal die Suche an, da gibt’s zig Ergebnisse dazu.

Themenstarteram 25. Juni 2017 um 8:51

Der G62 ist auch neu.

Themenstarteram 25. Juni 2017 um 8:55

Also Thermostat, Zahnriemen, Wasserpumpe von Bosch ist neu.

G62 Sensor ist auch neu.

 

Woran kann das noch liegen das mein Fahrzeug dauert Kühlt und nur 70-80 grad anzeigt.

Der Ventilator läuft schon morgens im kalten Motor Zustand.

Wenn er auch im kalten Zustand den Ventilator anschmeisst, stimmt sicher mit der visco Kupplung vom Lüfter was nicht. War bei mir so, dann ist mit der Zeit das Lager ausgeschlagen und der Ventilator hat alle Kühler usw. durchschlagen. Unbedingt etwas unternehmen - auch wenns geil klingt ;)

 

Bezüglich Temperatur:

Wird dein Öl warm und bleibt warm?

Themenstarteram 25. Juni 2017 um 12:15

Öl wird warm und bleibt auch warm.

Bin grad am Fahrzeug und er zeigt nun 90 grad an im Stand wenn ich aber jetzt losfahre dann geht er auf 70-80 grad runter und steigt auch nicht mehr.

Themenstarteram 25. Juni 2017 um 12:15

Der visco soll laut Werkstatt vollkommen super laufen.

Themenstarteram 25. Juni 2017 um 12:16

Also kein geeiere usw

Mal über Diagnose geschaut was der da an Temperaturen anzeigt?

Hab zwar kein Diesel aber mein Lüfter läuft auch sofort wenn der Motor an ist.

 

Was passiert wenn er im stand 90grad hat und du die Drehzahl etwas erhöst springt dann der Klima kühler an ? Wenn ja wie weit kühlt der den Wagen runter ???

 

 

 

Themenstarteram 25. Juni 2017 um 12:40

Also im Stand dauert es etwas bis er 90 grad erreicht.

Und sobald ich losfahre so in 5-10 min geht er bis 70-75 grad runter und bleibt da.

Themenstarteram 25. Juni 2017 um 12:41

Der Klima kühler läuft garnicht nur wenn ich Klima anmache.

Der klimakühler sollte aber anspringen im stand wenn er zu heiss wird.

 

Beim fahren soll er ja runter kühlen aber wie weit weiß ich nicht.

 

Was sagen die Temperatur den über Diagnose ?

Mein Tacho zeigt auch nicht die Werte an was die Sensoren sagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen