ForumA8 D2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D2
  7. thermostat getauscht und immer noch kalt

thermostat getauscht und immer noch kalt

Audi A8 D2/4D
Themenstarteram 3. Dezember 2010 um 19:07

Bitte liebe leute HILFE... ich habe heute das Thermo getauscht und muss mit bedauern feststellen das das ding immer noch nicht heitzt.... bitte um Hilfe, habe keinen Plan mehr... und noch eine frage, da ich das ding noch nicht lange habe musste ich auch feststellen das die kabeln einfach abgeschnitten wurden.

kann mir wer ein bild oder eine erklärung oder sonstiges senden, wo die <vielen Kabeln hingehören.

DANKE ,,,, MFG Marcus R.

Ähnliche Themen
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bursche57

.....Der Temperaturgeber innen am Klimabedienungsteil.Vielleicht meint er, es wären 30 Grad und mehr innen und schaltet auf Kühlung bzw. bei den jetzigen Temperaturen auf Frischluft.

mann, dass ist auch ein guter einfall... :eek: im diesem fall würde ich zum testen kältespray reinblasen,

der kann aber naturlich auch soooo am ars** sein, dass er überhaupt keine reaktion zeigt...

Der Fehler liegt sicherlich bei der Ventileinheit. Die befindet sich im Motorraum unterhalb des Bremskraftverstärkers. Macht diese Ventileinheit zu kommt kein heißes Wasser durch zum Heizungswärmetauscher und das Fahrzeuginnere kann nie warm werden. War bei mir auch so. Das Teil kostet leider 300,- bis 400,- Euro, aber ich habe eines bei ebay gebraucht gekauft und Erfolg gehabt.

Themenstarteram 14. Dezember 2010 um 15:09

DANKE, für eure antworten und INFOS..... die Ventileinheit kostet neu 800.- Leider.

ich habe jetzt auch gehört das ein Fühler kaputt sein kann, der unter der Stoßstange sitzt, denn habe ich jetzt mal Bestellt kostet 24,60.- und versuche das einmal. und hoffe das dann eine Verbesserung ist.

Sollte dieses dann nicht Funken werde ich das Auto veräussern oder aus Sommer Auto verwenden! (GRINS)

Will einer von euch das Ding kaufen, SK zulassung- ich bezahle für 300PS 416.- im Jahr.

mach keine welle, hast nee e-mail :D

Ei, ei, ei, macht doch nicht so einen Film von.

VAG-Com o.ä. anschließen oder anschließen lassen und jeden Fühler prüfen ob er plausibele Werte liefert. Das sollte auch in der Werkstatt nicht mehr als 30 min dauern, ansonsten ist die Werkstatt unfähig.

Anzeige z.B. -5 Grad und draußen arschkalt = Fühler i.O

Anzeige 30 Grad und draussen trotzdem arschkalt = Fühler oder Kabelführung def.

Da kann man auch die Ventileinheit prüfen. Man kann sie aber selbstverständlich auch auf Verdacht wechseln... was dann die Empfehlung vom Freundlichen wäre.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D2
  7. thermostat getauscht und immer noch kalt