Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Thermostat defekt? Audi A4 B7 2.0TFSI

Thermostat defekt? Audi A4 B7 2.0TFSI

Audi A4 B7/8E
Themenstarteram 9. Februar 2012 um 19:32

hi leute,

habe den verdacht das mein Thermostat defekt ist,

die temperatur steigt nicht ganz auf die 90°,

sondern nur bis 70° - 80° nach 20min und ca 10 km warm fahren.

woran könnte das liegen? oder is es eig. gar nicht so schlimm?

kenn mich damit leider nicht so gut aus, es ist mir einfach nur aufgefallen.

 

Ist ein: A4 (B7) 2.0 TFSI quattro + Chiptunig von Wendland (99000km)

 

danke schon mal im voraus

MFG

Ähnliche Themen
18 Antworten
am 10. Februar 2012 um 6:21

Ist bei meinem genau so....wenn du mal,wenn die Temp 80 Grad anzeigt , die Klima für 5 min aus stellst,geht der Zeiger hoch auf 90 Grad...also entweder wir haben beide das gleiche Problem oder es ist relativ normal bei der Kälte :)

am 10. Februar 2012 um 9:24

Moin...

ich würde das mal beobachten.

Ich habe nach ca. 10km die 90°C stehen und die bleiben auch.

Die Temperatur fällt nur ein wenig ab wenn ich nen Kilometer bergab rollen lasse.

Sonst habe ich immer 90°C und die Klima steht entspannt auf 20°C.

Gruß,

Achim

Themenstarteram 10. Februar 2012 um 16:08

Zitat:

Original geschrieben von Achim_85

Moin...

ich würde das mal beobachten.

Ich habe nach ca. 10km die 90°C stehen und die bleiben auch.

Die Temperatur fällt nur ein wenig ab wenn ich nen Kilometer bergab rollen lasse.

Sonst habe ich immer 90°C und die Klima steht entspannt auf 20°C.

Gruß,

Achim

wenns also nicht besser wird, sagen wir mal im frühling...dann wohl am besten zur werkstatt, oder?

Gruß

am 10. Februar 2012 um 16:49

Sieht wirklich nach Thermostat aus. Wechsel ist beim Vierzylinder relativ einfach. Siehe hier

Ich habe derzeit das gleiche Problem. Weil beim V6 aber 500EUR fällig werden helfe ich mir diesen Winter mit einer Pappe vor dem Kühler. Funktioniert gut.

Meiner steht wie n Eins!

Also der Zeiger. Auf 90 Grad nach 3-5km, jetzt bei den Temperaturen bei 5-8, spätestens 10. Einen Einfluss durch Klima habe ich nie bemerkt, ist aber bei mir auch immer an (jetzt natürlich als Heizung auf HI).

Bei unserem A4 2.0 TFSI fällt die Temperatur ebenfalls leicht ab wenn man lange (1-2km) bergab rollt. Ich dachte das sei ein klares Anzeichen für einen defekten Thermostat, jetzt hab ich hier gelesen das andere mit dem Problem es als normal betrachten. Was stimmt nun:confused:

Und wenn man den Thermostat wechselt sollte man gleiche andere Dinge mit machen die in der Nähe liegen wie evtl. Wasserpumpe oder sowas wie man es bei BMW zb macht?

Hatte ich auch und es war der Thermostat.

Gleich nach dem Wechsel wurde leider die wapu undicht. Daher wurde sie auch kurz später zusammen mit dem zahnriemen getauscht. Beides zusammen würde ich dennoch nicht tauschen.

Thermostat bei Audi um 250 Euro, wapu und zahnriemen 850 ;)

Ok, dachte ich mir schon. Es ist aber seltsam wie viele 2.0TFSI mit defektem Thermostat rumfahren, man liest das sehr häufig. Mein Zahnriemen ist auch schon fast 7 Jahre alt, ich lass dann wohl alles zusammen machen, also Zahnriemen, Wapu und Thermostat.

Alten Thread ausbuddel: Ich habe im Sommer jetzt auch festgestellt, dass bei längerem Schubbetrieb, also längeren Bergabfahrten, die Wassertemperaturanzeige fällt. Sobald man in der Ebene wieder normal beschleunigt, steigt sie wieder auf stabile 90°C. Vor dem Winter möchte ich nun den Thermostat tauschen bzw. tauschen lassen, da ich das Gefühl habe, dass es auch etwas länger dauert, bis die Wassertemperaturanzeige 90°C anzeigt. Ist das eine größere Aktion oder ganz einfach zu machen? Danke im Voraus!

Sieh mal weiter oben in diesem Thema. Da wurde eine Anleitung verlinkt von rki0

Hm, da geht es aber um den 1,9TDI. Trotzdem Danke. Bin was KFZ angeht leider ein DAU. So wirklich "Anleitung" fand ich den Link jetzt nicht. Aber ok. Den halben Vorderwagen auseinander nehmen mit Motor raus usw. scheint es ja nicht zu sein.

Achso, sorry, das habe ich nicht im Detail durchgelesen, dachte die Anleitung wäre für den TFSI.

Ich kann mal bei Gelegenheit schauen ob ich den Thermostaten im TFSI finde. Soll ja angeblich einfach sein.

am 28. Oktober 2016 um 20:05

Thermostat sitzt ca 15 cm rechts hinter der Lichtmaschine . Diese muss raus um Thermostat zu tauschen .

Teil ca 40 €

am 28. Oktober 2016 um 20:05

Bissle fummlig aber geht

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Thermostat defekt? Audi A4 B7 2.0TFSI