ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Thermo call wer hat's?

Thermo call wer hat's?

Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 22. Oktober 2011 um 13:24

Da mir leider die Reichweite der Fernbedienung nicht

reicht hab ich überlegt mir von Webasto

das Thermo Call Modul zu kaufen. Mercedes

kann leider noch nicht sagen ob sie es verbauen

können. Daher die Frage an unsere Bastler - wer hat's ?

oder ist es überhaupt möglich?

Ähnliche Themen
25 Antworten
am 22. Oktober 2011 um 14:09

hier schon mal gefragt. soll wohl möglich sein. allerdings ist die frage, ob es wirklich jemand eingebaut hat. theorie und praxis sind ja zwei verschiedene dinge. und mercedes weiß natürlich, wie immer, nix.

Themenstarteram 22. Oktober 2011 um 17:43

Hab noch was gefunden Klick mich na dann werd ich vielleicht mal zum Bosch Dienst fahren, die sind für neue Sachen offener.

am 22. Oktober 2011 um 18:29

nicht schlecht 577 mit einbau.

Themenstarteram 22. Oktober 2011 um 18:42

Ja das leider. Habs aber bei Webasto für 400 gesehen. Is nur die Frage ob Mercedes da wieder einen eigenen Kabelbaum hat oder die Heizung speziell für Mercedes gebaut/umgebaut worden ist. Weil dann geht nichts ohne Kabelsatz von :) wenn nicht dann is das wenig Arbeit denn das Modul wird über Y Kabel einfach dazwischen geklemmt. Hab die Einbauanleitung fürs Vorgängermodel gefunden.

Hier gibt es noch eine Bastellösung.

http://www.ebay.de/itm/150680132359?...

Themenstarteram 27. Oktober 2011 um 17:41

Nee lieber net. Wenn dann orginal. Weiß jemand wo der Funkempfänger sitzt? Hab morgen einen Termin bei Bosch :-D

@ Gaudiwurm

Bekomme in 4 wochen meine neue E Klasse auch mit Standheizung.

Wie gross ist denn bei dir die ungefähre Reichweite der Fernbedienung?

 

Danke

 

Gruss Chris

Themenstarteram 27. Oktober 2011 um 19:04

Nach Anleitung 1000 Meter. Ich denke je nach Bebauung 500 und 800 Meter. Nur bei uns in der Firma herscht Hochspannung und da kommt das Signal net durch.

am 5. Oktober 2013 um 17:20

hmmm...und konnte man einfach auf ThermoCall aufrüsten? Like... Modul ab ,ThermoCall dran...fertig?

Themenstarteram 5. Oktober 2013 um 19:57

Ja so mehr oder weniger. Einen kabelbaum

mussten sie anfertigen aber das wars.

Kann man sicher auch selber machen ....

Zitat:

Original geschrieben von Gaudiwurm1

Ja so mehr oder weniger. Einen kabelbaum

mussten sie anfertigen aber das wars.

Kann man sicher auch selber machen ....

ich habs , s212 mopf, funzt , lediglich IOS macht beim SMS verschicken noch etwas. Probleme. ...

im vormopf 212 hat es auch funktioniert .

am 6. Oktober 2013 um 0:31

Ich bin auf Android da klappt immer alles. Meine Waschmaschine und die GPS Alarmanlage mag IOS auch nicht, Android aber sehr wohl... von da her... ;)

Bin aber nun irgendwie nicht weiter... :(

Gut... da steht nun ein Kabelbaum im Raum, Punkt eins. Kann ich mir noch nicht denken warum, sollte ja alles an der selben Stelle wo das Funkmodul sitzt da sein. Aber wir arbeiten ja dran.

Punkt zwei, kann man die Standheizung auch weiter über das Kombinationsinstrument im Wagen programmieren? Ich rede NICHT von Standheizung Nachrüstung sondern ab Werk...

Bin doch nicht der erste der auf so eine Idee kommt...kurz vorm Winter... ;)

Zitat:

Original geschrieben von overcrash

Ich bin auf Android da klappt immer alles. Meine Waschmaschine und die GPS Alarmanlage mag IOS auch nicht, Android aber sehr wohl... von da her... ;)

Bin aber nun irgendwie nicht weiter... :(

Gut... da steht nun ein Kabelbaum im Raum, Punkt eins. Kann ich mir noch nicht denken warum, sollte ja alles an der selben Stelle wo das Funkmodul sitzt da sein. Aber wir arbeiten ja dran.

Punkt zwei, kann man die Standheizung auch weiter über das Kombinationsinstrument im Wagen programmieren? Ich rede NICHT von Standheizung Nachrüstung sondern ab Werk...

Bin doch nicht der erste der auf so eine Idee kommt...kurz vorm Winter... ;)

verstehe vielleicht nicht ganz was Du meinst : Das Modul von Webasto kommt mit einem Kabel , das wird beim Mopf irgendwo im Kofferraum zwischengeklemmt, Antenne ins Heckfenster und man kann mit die Vorwahl über Zeitschaltuhr oder FB um die Funktion " per SMS " erweitern. Einbauzeit 30 Minuten , Modul als solches um 300,00 Euro...

am 6. Oktober 2013 um 14:30

Habe den VorMopf sollte aber nicht das Thema sein.

Ach das kommt ZUSÄTZLICH zur bestehenden Konfiguration DAZU? Also geht dann die Funkfernbedienung UND das GSM Modul?

Deine Antwort
Ähnliche Themen