Omega B - X20XEV - Tempomatgeräusche

Opel Omega B

Moin zusammen,

da tun sich mal wieder Probleme auf, die ich noch nie gehört habe...

Mein 2.0l 1998er Caravan hat von mir einen neuen Blinker + Tempomathebel bekommen, da bei dem Alten die Knöpfe nicht mehr richtig zu drücken waren.

Der Neue ist nicht original GM (hab' ich leider erst später gesehen), aber funktioniert. Eingebaut, passt alles, wackelt nix, blinkt, Tempomat geht wieder (endlich) problemlos - alles cool, sollte man meinen.

Bei Motorstart kommen plötzlich komische Geräusche aus der Lenksäule vor mir. Hört sich so an, als würde ein Zahnrad mitlaufen (sobald der Motor läuft). Gebe ich Gas, fahre also los, sind die Töne schneller (als würde sich was schneller drehen). Bei über 40 KM/H ist es verschwunden. Ebenso, wenn ich länger gefahren bin. Kann mir aber nicht vorstellen, dass das an der Motortemperatur liegt bzw. aus dem Motorraum kommt. Höre es nur im Auto...

Vom Verkäufer wurde das Gerät schon einmal neu gesendet - das gleiche Problem wieder. Drehgeräusche bei Motorstart. Kennt das Problem angeblich nicht..

Hatte das von euch schon mal jemand oder weiß, was es sein kann?

Ich bin echt ratlos....

Vielen Dank für eure Beiträge und liebe Grüße!

31 Antworten

Zitat:

@Manfred B. schrieb am 27. Oktober 2015 um 18:28:30 Uhr:


Der hier könnte evtl. original sein.
Hat ja eine Tel. Nr. angegeben!
Viel Glück!

Danke, aber nur noch neu (falls es das noch gibt? :O).

Zitat:

@loebc schrieb am 27. Oktober 2015 um 19:53:00 Uhr:


Versuch doch mal den Blinkhebel, nur wenn das Geräusch zu hören ist, ganz leicht zu beätigen ohne das der Hebel einrastet. Sollte das Geräusch dabei nicht verschwinden, dann liegt der Fehler sicher anderswo. Bei meinem 2.0 hatte ich ein ähnliches Problem, wenn ich den Blinkhebel bei laufendem Motor leicht betätigt habe.

Hat nicht funktioniert.. Wurde zwar leiser, kann aber nicht sagen, ob es daran lag, oder einfach, weil es .... warum auch immer da grad leiser werden wollte.. Danke! 🙂

Zitat:

@zweipunktnull schrieb am 27. Oktober 2015 um 20:13:32 Uhr:


EDIT:

Anbei die Audiodatei mit kaltem Motorstart.

Auf dem Handy höre ich das Klackern sehr deutlich, über die Anlage sehr schlecht... bitte lauter machen...

Freue mich auf eure Einfälle darauf...

Damit es net übersehen wird...

Mach doch mal eine MP3 draus. Das Ding kann ich nicht wiedergeben...

Ähnliche Themen

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 27. Oktober 2015 um 21:00:43 Uhr:


Mach doch mal eine MP3 draus. Das Ding kann ich nicht wiedergeben...

Schon mal was vom VLC-Player gehört?

Schon... MP3 kann aber auch ... wurst, dann halt nicht...

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 27. Oktober 2015 um 21:00:43 Uhr:


Mach doch mal eine MP3 draus. Das Ding kann ich nicht wiedergeben...

Anbei nochmal als MP3-Datei. 🙂

klingt für mich eher nach Interferenz-Schwingungen. Würde an Deiner Stelle mal die Lenksäulenverkleidung abmachen, dann testen ob das noch auftritt. Notfalls den Lenkstockhebel noch einmal rausnehmen, alles was an Schrauben irgendwie zu sehen ist anziehen, ggf, etwas ölen. Evtl. irrt irgendein "Plastikknubbel" in dem Bereich rum.

andere Idee: der Sensor von der Klima beim Radio

Grüße

Meinst du das klackern das sich wie Hydros anhört???

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 27. Oktober 2015 um 21:34:38 Uhr:


Meinst du das klackern das sich wie Hydros anhört???

Ich meine das Klackern, dass man die ganze Zeit hört. Zwischendurch noch die Handbremse, aber das Klappern nimmt man nach Motorstart gut war, wenn man etwas lauter macht...

Ab der 11. Sekunde hört man ja, wie es beim gasgeben schneller wird..

werfen wir also mal wieder den Krümmer in die Arena 🙂

Jo, hört sich bei mir stark und typisch nach Hydros an. Im Motorraum hört man nichts? Grad das weggehen bei hohen Drehzahlen und bei warmen Motor würde auch passen...

Ganz dicht scheint der Krümmer auch nicht. Das Geräusch des Krümmers ist aber mehr im Vordergrund.

passt auch zum Krümmer ... duck und weg 🙂

Nach klapperndem Plastik oder einem flackerndem Relais hört sich es halt nicht an.

Glaskugel-

klingt wie ein Traktor ,denke Dichtung zwischen Krümmer und Flammrohr,
aber eher Krümmerdichtung weg an EINEM Zylinder ,ist ein Einzelgeräusch

das 2te Fremdgeräusch( Resonanz,Klirren) dürfte aufhören,
wenn man hinten gegen den Nachschalldämpfer tritt !
da könnte die Abgasanlage an den Unterboden anschlagen,
über die Aufhängungsgummis und die Metallhalter gibt es Resonanzen .
Abgasanlage wurde aber nicht erst Erneuert ?

oder das Hitzeblech über dem Krümmer abmacht,falls vorhanden
und dort nach Bolzen,Muttern vom Krümmer Ausschau halten

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen