Tempomat/Geschwindigkeitsregelanlage nachrüsten
Hallo Zusammen,
hat schon mal jemand den Tempomat an seiner Q nachrüsten lassen. Hatte ihn nicht mitbestellt da ich ihn normalerweise nicht nutze. Da ich jetzt aber unter die Wohnwagenfahrer gegangen bin, wäre er jetzt doch schon hilfreich. Wer Erfahrung damit hat bitte Antworten und wenn möglich auch die Kosten dafür auflisten.
Grüße aus Worms
thohild
Beste Antwort im Thema
Habe nachrüsten lassen. Es wird der "Tempomathebel" und eine andere Lenksäulenverkleidung eingebaut´, sowie Software freigeschaltet.
Original Audi ca 280€
Gruß
Sven
68 Antworten
Zitat:
@ladadens schrieb am 9. November 2014 um 11:03:07 Uhr:
aber auch auch viele die es richtig können.
Wie hoch der Prozentsatz liegt weis ich nicht, ich kann ja auch nur von meinen eigenen Erfahrungen sprechen.
Ist natürlich auch mit anderen Sachen so, dass es überall schwarze Schafe es gibt.
Habe genauso gut einen guten VCDS-ler kennengelernt😉
Mal nebenbei zum Thema GRA
jeder Audihändler kann eine GRA über SVM freischalten;
dazu einfach nur den SVM Code 050050 verwenden -die GRA wird damit im Stg 16 sowie MSG codiert- zudem im Fahrzeug Rückdokumentiert
Was heißt SVM ? Diagnosegerät ?😕
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 12. November 2014 um 20:03:31 Uhr:
Mal nebenbei zum Thema GRA
jeder Audihändler kann eine GRA über SVM freischalten;
dazu einfach nur den SVM Code 050050 verwenden -die GRA wird damit im Stg 16 sowie MSG codiert- zudem im Fahrzeug Rückdokumentiert
Ähnliche Themen
über den Audi Tester-(+online Verbindung)
mit einem Code das ganze "automatisch" codieren lassen; das kann und kennt JEDER Audi Service Partner
Vorteil dabei
beim Soll-Istvergleich bleibt die GRA in der Codierung drin
O.K.wieder was gelernt,danke.😉
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 12. November 2014 um 20:31:45 Uhr:
über den Audi Tester-(+online Verbindung)
mit einem Code das ganze "automatisch" codieren lassen; das kann und kennt JEDER Audi Service Partner
Vorteil dabei
beim Soll-Istvergleich bleibt die GRA in der Codierung drin
Hallo,
nachdem ich ja hier im Forum gelesen habe, daß die Nachrüstung des Tempomates recht günstig und einfach ist (ca. 350 Euro incl. Einbau beim Audi-Händler), habe ich heute nachmittag mal bei meinem Händler per Mail angefragt (siehe unten):
vielen Dank für Ihre Anfrage!
Das ist möglich, die Nachrüstung können wir Ihnen zum Preis von 350,00 € brutto anbieten.
Allerdings müsste hier im Vorfeld die Lenkradelektronik ausgelesen werden, ob ggf. eine andere Wickelfeder benötigt wird.
In diesem Fall erhöht sich der Gesamtpreis auf 610,00 € brutto.
Bei Rückfragen können Sie sich gerne an mich wenden.
Nun meine Frage: Ist das ein "Versuch", die Einbaukosten ohne Grund zu erhöhen oder kann es sein, daß diese "Wickelfeder" gewechselt werden muß ?
Danke für Eure Antworten.
Schönen Abend !
Peter
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachrüstung Tempomat!' überführt.]
sofern du mufu hast ; ist es 100% GRA fähig
ansonsten eigenlicht auch immer min GRA sofern FIS vorhanden ist
das mit dem Auslesen ist schon richtig. Hättest Du z.B. kein MuFu, dann ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, dass ein lowline Lenksäulenstuergerät verbaut ist, was nur Blinker, Wischer und FIS kann.
Wenn du ein Multifunktionslenkrad (MuFu) hast, dann ist es, wie scotty18 schon schreibt, 100%ig GRA fähig.
Hallo ihr Q5 Besitzer,
bin neu hier , aud Frankrecuh und wohne an der Grenze zu Deutschland. Habe mir letzte Woche einen gebrauchten Q5 2.0 Tdi quattro 8R (2017) in Westfalen abgeholt und will jetzt noch GRA nachrüsten.
Erstes Angebot von meinen Audi Service Autohaus : 500 € !
Finde ich total übertrieben !
Was meint ihr ?
Kennt einer ein Autohaus im Raum Freiburg das bessere Preise hat ?
ein anderes Audi Autohaus in Freiburg will schon 50€ allein schon um den Wagen auszulesen, bevor Kostenvoranschlag ...
Die Preise schwanken schon sehr und du solltest dir in deiner Nähe mal die Autohäuser raussuchen und dort einfach anrufen. Das ist sicherlich das schnellste.
Bei uns kostet es um die Hälfte.
Alternativ zu Audi-Werkstatt passenden Lenkstock mit GRA gebraucht suchen, in freier Werkstatt einbauen und dort freischalten lassen.
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 28. August 2018 um 16:36:50 Uhr:
Habe für die Tempomat-Nachrüstung beim Audi Partner 267,82 Euro bezahlt.
wobei das nach heutigen stand nicht mal das Material abdeckt !