Teil & Autonomes Autofahren eine Bedrohung der allgemeinen Verkehrssicherheit

Ich mache mir Gedanken und Zukunftssorgen um z.T. selbstfahrende Autos, die sich als verkehrsgefährdend betrachten lassen.
Ich fand u.a. einen bezeichnenden Satz von Manuel Perez Prada: „ Wer Menschen immer mehr Aufgaben beim Fahren abnimmt, der schwächt diese Schwachstelle noch mehr, denn die Aufmerksamkeit sinkt gegen Null (sein Hinweis: "Idiotensicherheit schafft Idioten"😉.

Ferner in dem Artikel über die neuste S-Kl.-Daimler „sich selbst durch den Verkehr zu lenken“ werfen sich mir Fragen auf.
Ist "Teilautonomes Fahren", vorerst die Hände bereits für kurze Zeit vom Lenkrad nehmen zu können, überhaupt legal ?
Wird also ohne Zulassung „illegalerweise“ nicht bereits erstmalig eine Technik bereitgestellt (glaube, TESLA bietet dieses als update gegen Aufpreis auch bereits an), die nicht auch verhängnisvolle Folgen für beteiligte Verkehrsteilnehmer haben kann ?
Das Daimler-Fahrzeug soll bei „Unklarheiten“ bereits eine "Notbremsung" selbstätig vornehmen, sofern der Fahrzeug-Lenker die Hände bei Warnsignalen nicht zurück ans Lenkrad führt. Verwirrend jedoch wird davon gesprochen, dass das Auto lediglich Sekunden ohne Lenkradberührung fahren würde und andererseits soll der Fahrer emails schreiben können, die sicherlich nicht sekundenschnell gemacht sein können.

Also, wenn im fließenden Verkehr ein PKW ( S-Kl. Daimler, TESLA) aus unersichtlichem Grund bremst, dann halte ich das für die kurz nachfolgenden PKW`S für unakzeptabel. Denn, wenn jemand während des Schreibens von Briefen den Verkehrsablauf gar nicht verfolgt hat, dann wird er beim Erscheinen eines Auto-Warnsignals den Verkehrsumstand binnen Millisekunden auch nicht mehr erfassen können, um „in der Verantwortung“ zu reagieren.

Ich behaupte, dass es illegal ist, wenn Fahrzeughersteller ohne gesetzliche Erlaubnis derart Technik anbieten (derzeit noch gegen Aufpreis), um ihre Käufer an diese Technik heranzuführen, die direkten Einfluß auf Lenkung und Bremsen nehmen kann und diese Fahrzeugführer jedoch für alles vollverantwortlich sein sollen. Das ist eine Verführung und Käufer werden den Herstellern bei Problemen/Unfällen wohl kaum in den Rücken fallen, wie sie es bei Navi-Benutzung und verbotenem Telefonieren während der Fahrt ja auch nicht tun.
Ich fand im Netz auch schon einen Artikel von Lennart S. Lutz über gravierende Rechtsprobleme fremdgesteuerten (auch teilautonomen) Fahrens.

Als gelegentlicher Mitleser schreibe ich im Forum hier heute diesen Beitrag würde gerne mal wissen, ob ihr meine Bedenken gegen derart technische Fahreingriffe teilen könnt.

PS
Weitergeführt könnte die Diskussion auch zu vollautonomen Fahren führen, jedoch halte ich derart computergesteuertes Autofahren für zu komplex, als dass eine Maschine mit Nullen und Einsen rechnend insbesondere in Städten "unauffällig" Auto fahren könnte.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@inzukunft schrieb am 9. September 2015 um 09:48:58 Uhr:


Ich mache mir Gedanken und Zukunftssorgen um z.T. selbstfahrende Autos, die sich als verkehrsgefährdend betrachten lassen.

Ich mache mir mehr Gedanken um Autofahrer, die wesentlich verkehrsgefährdender unterwegs sind als ein selbstfahrendes Auto das je können wird.

6678 weitere Antworten
6678 Antworten

Zitat:

@Moewenmann schrieb am 29. Juli 2016 um 19:35:21 Uhr:


Der Anfang Deines Beitrages beschreibt zu 100% was ich hier schon vorher formuliert habe.

Das macht doch nichts.

Zitat:

@Moewenmann schrieb am 29. Juli 2016 um 19:35:21 Uhr:


Welches autonome Fahren wird denn konkreter? Ganz sicher nicht das, was wir heute schon manuell auf der Strasse haben

Ich weiss zwar nicht, was wir uns unter "autonomes Fahren manuell auf der Strasse haben" vorstellen dürfen. Aber das ist in dem Zusammenhang nicht wichtig, denn konkreter als das Nichts aus dem Beitrag *) ist so ziemlich alles und erst recht die konkreten Projekte, Unternehmungen und die Forschung, die wir hier schon vielfach erörtert hatten.

Aber du kannst ja gerne mal erläutern, was du daraus *) liest - das sollte ja obendrein deiner -ach so konsequenten- Abneigung gegen "Nebulöses" prima entgegen kommen 😛🙄

*) Zitat "Angesichts der fantastischen Kommunikations- und Sensortechnologie, die bereits heute verfügbar ist, kann man sich sicher ein Transportsystem vorstellen, ein mobiles On-Demand-System zum Fortkommen, das viel weiter reicht als das System „Auto“ und die Art und Weise, wie wir heutzutage reisen"

Zitat:

@Brunolp12 schrieb am 29. Juli 2016 um 19:44:56 Uhr:



Zitat:

@Moewenmann schrieb am 29. Juli 2016 um 19:35:21 Uhr:


Welches autonome Fahren wird denn konkreter? Ganz sicher nicht das, was wir heute schon manuell auf der Strasse haben

Ich weiss zwar nicht, was wir uns unter "autonomes Fahren manuell auf der Strasse haben" vorstellen dürfen. Aber das ist in dem Zusammenhang nicht wichtig, denn konkreter als das Nichts aus dem Beitrag *) ist so ziemlich alles und erst recht die konkreten Projekte, Unternehmungen und die Forschung, die wir hier schon vielfach erörtert hatten.
Aber du kannst ja gerne mal erläutern, was du daraus *) liest - das sollte ja obendrein deiner -ach so konsequenten- Abneigung gegen "Nebulöses" prima entgegen kommen 😛

Wenn der Herr Deutschlehrer mit gestelzter Argumentation nicht antworten möchte, dann antwortet er eben nicht. Vielleicht gibt es auch keine Antwort, die Dir in den Kram passt.

Also: Welches "autonome Fahren" wird denn "allmählich" immer konkreter ?

Zitat:

@Moewenmann schrieb am 29. Juli 2016 um 20:18:17 Uhr:


Wenn der Herr Deutschlehrer mit gestelzter Argumentation nicht antworten möchte, dann antwortet er eben nicht. Vielleicht gibt es auch keine Antwort, die Dir in den Kram passt.

Tja. Du ignorierst meine Fragen. Ich deine Blendgranaten und Wortverdrehungen.

Zitat:

@Moewenmann schrieb am 29. Juli 2016 um 20:18:17 Uhr:


Also: Welches "autonome Fahren" wird denn "allmählich" immer konkreter ?

Wie gesagt: Konkreter als (Zitat)

"Angesichts der fantastischen Kommunikations- und Sensortechnologie, die bereits heute verfügbar ist, kann man sich sicher ein Transportsystem vorstellen, ein mobiles On-Demand-System zum Fortkommen, das viel weiter reicht als das System „Auto“ und die Art und Weise, wie wir heutzutage reisen"

ist allemal so ziemlich alles... da findest du genug Beispiele, auch hier im Thread (das erkläre ich jetzt aber auch schon das dritte mal, dass ich das nicht konkret nennen würde).

Wäre diese -nennen wir es mal wohlwollend "Vision"- auch nur annähernd so konkret wie autonom fahrende Fahrzeuge, dann wären die Forenhelden des Themas sicherlich in heller Aufregung und würden den Text nicht frohlockend hier posten.

Also mein lieber Brunolph:
Ich ignoriere keine Deiner Fragen, ich werde mich nur nicht andauernd wiederholen. Lesen hilft.

Deine weiter gehenden Anwürfe imprägnieren mich nicht ...

Bleibt festzustellen: Du distanzierst Dich von Deiner eigenen Äußerung durch Verweis auf Zitate aus dem Artikel. Der Ostelch hätte seine Freude mit Dir "winden wie ein Aal".

Was bleibt ist: Eine sachliche Diskussion ist mit Dir nicht möglich, weil von Dir nicht gewollt und sachlich von Dir nicht zu unterfüttern. Viel Spass mit Deinen weiteren umfänglichen aber nebulösen und inhaltsleeren Beiträgen.

Ähnliche Themen

Ich verstehe -glaub ich- einfach nicht, was du von mir willst: Ich weise darauf hin, dass obiger Satz *) extrem unkonkret sei. Dann versucht du, den Spieß umzudrehen und kommst mit deinem (pseudo) "Konter" bzgl autonomen Fahrens, der mich zwingen würde, den Stand der Dinge Juli 2016 nochmal komplett zusammenzufassen. Nö, sorry, das kanns nicht sein.

*)
den ich ungern ein viertes mal zitieren würde, aber bei deinem Diskussionsstil ist dir sicher nun gleich nicht klar, was ich denn wohl meinen könnte, schon aus Prinzip...

Vielleicht bin ich auch einfach nur zu beschränkt:

Zitat:

Aber diesbezgl bleibt der Aufsatz ja recht nebulös - während autonomes Fahren nunmal allmählich konkreter wird.

Wenn das nicht Deine Einschätzung sein sollte, hättest Du Dich entsprechend distanzieren sollen. Der Artikel gibt die Konkretisierung nicht her.

Zitat:

@Moewenmann schrieb am 29. Juli 2016 um 21:52:37 Uhr:


Vielleicht bin ich auch einfach nur zu beschränkt:

Naja. Du liest halt, was du lesen willst und "übersiehst" den Rest...

Zitat:

@Moewenmann schrieb am 29. Juli 2016 um 21:52:37 Uhr:



Zitat:

Aber diesbezgl bleibt der Aufsatz ja recht nebulös - während autonomes Fahren nunmal allmählich konkreter wird.


Wenn das nicht Deine Einschätzung sein sollte, hättest Du Dich entsprechend distanzieren sollen. Der Artikel gibt die Konkretisierung nicht her.

Autonomes Fahren ist -verglichen mit der tollen Vision aus R129s Link- ziemlich "konkret" - um diese nämlich zu überbieten wäre sogar schon dieses Beispiel ausreichend:

*Golf II*

- gabs mit ABS und hatte dann somit nicht mehr die Autonomiestufe 0, sondern lag darüber.

Zitat:

@R 129 Fan schrieb am 29. Juli 2016 um 17:52:08 Uhr:



Zitat:

@d118bmw schrieb am 29. Juli 2016 um 16:19:09 Uhr:



Das Automobil als Kultobjekt wird hier fast schon sakral empor gehoben. Das manuelle Fahren wie eine Religion. Das autonome Fahren kommt ja fast einer Kastration gleich, um andere Worte zu benutzen. Und was fehlt mal wieder: Richtig - die Alternative. Darüber lässt sich der Autor diese Artikels natürlich nicht aus.

Tja, Befürchtung eingetroffen 😁. Wer vernagelt ist, der ist eben vernagelt.

Damit hast du vollkommen recht. Ich zitiere dich mal aus dem Aufregerthread:

Zitat:

Was war heute? Man schert nach rechts aus und brettert nach links, um auf die andere Seite zu kommen. Ob da jemand ankommt und irgendwelche durchgezogenen Linien interessieren doch keinen. Dann wird links abgebogen, von der Erfindung der Blinker hat man noch nie was gehört.Weiter: Krasser Dreier BMW Marke Schrott, ohne Blinker angefahren, ohne selben abgebogen, kein Licht ( Dämmerung), brettert an mir vorüber, vor uns ein Bus. Der hält an der Haltestelle, die ist mitten in der Fahrbahn, links eine Sperrfläche, damit da keiner dran vorbei fährt. Ich dachte mir schon: gleich erlebst du was. Logisch wurde über die Sperrfläche gebrettert, man könnte ja zu spät zum Freitagsgebet kommen. Die Fahrer? Gehörten zu Merkels Gästen. Was hier mittlerweile rumfahren darf, spottet jeder Beschreibung. Man kommt sich im Pott langsam vor wie in einem Dritte-Welt-Slum.

Soviel zu deiner Sichtweise der Dinge, wie sich der manuell steuernde Mensch im normalen Verkehr bewegt. Ist für dich nicht in Ordnung oder etwa doch und du regst dich garnicht darüber auf, sondern tust nur so?

Zitat:

@Brunolp12 schrieb am 29. Juli 2016 um 22:00:08 Uhr:



Zitat:

@Moewenmann schrieb am 29. Juli 2016 um 21:52:37 Uhr:


Vielleicht bin ich auch einfach nur zu beschränkt:

Naja. Du liest halt, was du lesen willst und "übersiehst" den Rest...

Zitat:

@Brunolp12 schrieb am 29. Juli 2016 um 22:00:08 Uhr:



Zitat:

@Moewenmann schrieb am 29. Juli 2016 um 21:52:37 Uhr:



Wenn das nicht Deine Einschätzung sein sollte, hättest Du Dich entsprechend distanzieren sollen. Der Artikel gibt die Konkretisierung nicht her.

Autonomes Fahren ist -verglichen mit der tollen Vision aus R129s Link- ziemlich "konkret" - um diese nämlich zu überbieten wäre sogar schon dieses Beispiel ausreichend:
*Golf II* - gabs mit ABS und hatte dann somit nicht mehr die Autonomiestufe 0, sondern lag darüber.

Also man sieht es schon, einfache Antworten, wenn überhaupt, auf direkte Fragen sind nicht so Dein Ding. Eher schon fabulierte Reaktionen basierend auf gemutmaßter Einstellung des vermeintlichen "Gegners", damit die schöne Polarisierung hier ja nicht verloren geht.

Oder Fantasieargumente (ABS auf Autonmiestufe heben 🙄), wenn man sonst nichts zu schreiben weiß.

Insgesamt sehr trollig (oder wie schreibt man das Wort für "lustig/putzig"?). Du bist damit ja nicht allein hier, es findet sich immer noch wer, der die aufgeblähten Ausweichmanöver gut findet.

Zitat:

@d118bmw schrieb am 29. Juli 2016 um 22:07:51 Uhr:


Soviel zu deiner Sichtweise der Dinge, wie sich der manuell steuernde Mensch im normalen Verkehr bewegt. Ist für dich nicht in Ordnung oder etwa doch und du regst dich garnicht darüber auf, sondern tust nur so?

Aha, wegen irgendwelcher Angehöriger von Primitivkulturen soll ich mich also knebeln lassen? Was für ein blödes Argument.... Da gibt es ein ganz einfaches Mittel: Man zieht diese Gestalten für immer aus dem Verkehr und das war es dann. Diese Methode ist billiger als irgendwelche Technik. Das Zauberwort heißt" Verkehrsüberwachung". Aber da haben wir ja leider,leider kein Personal für. Statt dessen basteln wir an irgendwelchen Luftschlössern, die kurz oder lang eh wieder auf dem Müllhaufen landen. Bei deiner Einstellung müssen wir den automatischen Hammer erfinden, man könnte sich ja auf den Daumen hauen 🙄

Zitat:

@R 129 Fan schrieb am 30. Juli 2016 um 17:37:19 Uhr:


Da gibt es ein ganz einfaches Mittel: Man zieht diese Gestalten für immer aus dem Verkehr und das war es dann.

Genau das passiert beim autonomen Fahren. 🙂

Zitat:

@R 129 Fan schrieb am 30. Juli 2016 um 17:37:19 Uhr:



Aha, wegen irgendwelcher Angehöriger von Primitivkulturen soll ich mich also knebeln lassen? Was für ein blödes Argument....

Du übertriffst dich noch immer selbst. Kaum denkt man, es kann nicht schlimmer kommen, haust du noch einen raus...

Zitat:

@R 129 Fan schrieb am 30. Juli 2016 um 17:37:19 Uhr:


xxxxxxxxxxxx
Aha, wegen irgendwelcher Angehöriger von Primitivkulturen soll ich mich also knebeln lassen? Was für ein blödes Argument.... xxxxxxxxxx

Mit derartigen Formulierungen sollte man sehr vorsichtig agieren - was Kulturen im engeren Sinn mit der Diskussion und der Teilnahem am Straßenverkehr zu tun haben, erschließt sich auch bei grozügiger Betrachtung nicht. Daher ist anzunehmen, Du hast damit primitves Benehmen, primitive Denkweisen, primitives Verhalten des einzelnen Inividuums unabhängig vom Kulturkreis angesprochen

Zitat:

@R 129 Fan schrieb am 30. Juli 2016 um 17:37:19 Uhr:


Da gibt es ein ganz einfaches Mittel: Man zieht diese Gestalten für immer aus dem Verkehr und das war es dann

Man sollte ebenso vorsichtig mit seinen Wünschen sein - sie könnten wahr werden (wenn man zu der oben skizzierten Gruppe gehört).

Zitat:

@Moewenmann schrieb am 30. Juli 2016 um 14:17:27 Uhr:



Zitat:

@Brunolp12 schrieb am 29. Juli 2016 um 22:00:08 Uhr:


Autonomes Fahren ist -verglichen mit der tollen Vision aus R129s Link- ziemlich "konkret" - um diese nämlich zu überbieten wäre sogar schon dieses Beispiel ausreichend:
*Golf II* - gabs mit ABS und hatte dann somit nicht mehr die Autonomiestufe 0, sondern lag darüber.

Also man sieht es schon, einfache Antworten, wenn überhaupt, auf direkte Fragen sind nicht so Dein Ding. Eher schon fabulierte Reaktionen basierend auf gemutmaßter Einstellung des vermeintlichen "Gegners", damit die schöne Polarisierung hier ja nicht verloren geht.

Die kommt doch von dir. Sonst würdest du nicht seit Tagen auf Fragen nach der Substanz des gefeierten Links mit Gegenfragen antworten, zu deren Beantwortung man auch ganz einfach wieder auf Seite 1 des Themas mit Lesen/Diskutieren einsteigen könnte.

Zitat:

@Moewenmann schrieb am 30. Juli 2016 um 14:17:27 Uhr:


Oder Fantasieargumente (ABS auf Autonmiestufe heben 🙄), wenn man sonst nichts zu schreiben weiß.

Das ist dir also nicht bekannt?

Solche Assistenten sind -je nach Definition (bspw BASt oder SAE J3016)- sehr wohl der Unterschied zwischen Autonomiestufe 0 und 1 und mein Beispiel vom ABS zeigt, mit wie wenig man schon weiter und konkreter ist, als der obige "novo argumente" Link, auf dessen Gehalt du -trotz Rückfragen- in deinen Rhetorik- Mänövern interessanterweise wiederum nicht eingehst.

Zitat:

@twindance schrieb am 31. Juli 2016 um 07:44:25 Uhr:



Zitat:

@R 129 Fan schrieb am 30. Juli 2016 um 17:37:19 Uhr:


xxxxxxxxxxxx
Aha, wegen irgendwelcher Angehöriger von Primitivkulturen soll ich mich also knebeln lassen? Was für ein blödes Argument.... xxxxxxxxxx

Mit derartigen Formulierungen sollte man sehr vorsichtig agieren - was Kulturen im engeren Sinn mit der Diskussion und der Teilnahem am Straßenverkehr zu tun haben, erschließt sich auch bei grozügiger Betrachtung nicht. Daher ist anzunehmen, Du hast damit primitves Benehmen, primitive Denkweisen, primitives Verhalten des einzelnen Inividuums unabhängig vom Kulturkreis angesprochen

Zitat:

@twindance schrieb am 31. Juli 2016 um 07:44:25 Uhr:



Zitat:

@R 129 Fan schrieb am 30. Juli 2016 um 17:37:19 Uhr:


Da gibt es ein ganz einfaches Mittel: Man zieht diese Gestalten für immer aus dem Verkehr und das war es dann

Man sollte ebenso vorsichtig mit seinen Wünschen sein - sie könnten wahr werden (wenn man zu der oben skizzierten Gruppe gehört).

Falls du mir irgendwas mitteilen willst, kannst du das per PN machen und hier nicht als "Moderator" herum zu protzen und deine Meinung kund zu tun. Du bekommst dann ein paar nützliche Links. Ansonsten kannst du dir deine verstecken Drohungen sparen. Das nenne ich miesen Stil, aber auch da hat sich in den letzten vier Jahren hier nicht viel getan. Ich habe nämlich, im Gegenteil zu dir, so meine beruflichen und andere Erfahrungen und hier speziell niemanden genannt. Mit " aus dem Verkehr ziehen" habe ich übrigens gemeint, diesen Herrschaften die Teilnahme am Straßenverkehr zu verwehren. Was du dir da hinein fabulierst weiß ich nicht, ist mir aber auch mittlerweile egal. Als Lektüre empfehle ich dir mal dieses hier: http://www.artikel5.de/ Aus dieser Geisterdiskussion hier bin nun wirklich raus, hier grüßt eh nur noch das Murmeltier.

Ähnliche Themen