ForumS60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Teil-Abschied mit einem lachenden und einem weinenden Auge

Teil-Abschied mit einem lachenden und einem weinenden Auge

Volvo XC60
Themenstarteram 17. November 2014 um 10:38

Hallo liebe Gemeinde,

nachdem ich nun 6 Jahre lang bzw. 2 XC60 gefahren habe, musste vielleicht doch mal Abwechslung her.

Besonders aber, weil es keine Kombination aus aktuellem 8-Gang-Getriebe mit AWD und einem "großen" Motor gibt. Und die wird es bis zum XC60 Modellwechsel wohl auch nicht mehr geben (dann hoffentlich wieder).

Einen dritten XC60 D5 mit einem tatsächlich veralteten Automatikgetriebe und einem Motor der letzten Generation konnte ich mir einfach nicht schön reden. Eigentlich bitter, denn ich liebte und liebe den XC60, fahre auch schon seit Anfang der 90er Jahre Volvo und war immer glücklich damit. Und besonders mit dem XC60.

Auch die Fahrzeugsicherheit bei Volvo ist super, da kommen andere nicht ganz hin.

Aber es hat mich auch mal ein ordentlich großer Motor gereizt, so ein 3L 6-Zyl Diesel mit einem fetten Drehmoment hat schon was. So ein 30d zusammen mit modernster 8-Gang Automatik ist der Hammer.

Und dann das Fahrwerk und die Fahrdynamik, das ist eine Liga für sich. Und trotz aller Sportlichkeit höchster Fahrkomfort. Das muss man mal ausprobiert haben, um sich ein Bild davon zu machen.

So wurde es nun ein BMW X4 30d. Kein X3, denn die Kinder sind aus dem Haus, das Auto durfte unvernünftiger werden. Und der X4 sieht auch tatsächlich klasse aus, ist in keinerlei Hinsicht prollig-protzig wie ein X6 (zum Glück, wollte nicht das Gewerbe wechseln), ist eine echte "Fahrmaschine".

(das muss jetzt einfach mal noch sein, vl. zum Abschluss der Midlife-Crisis Phase?)

Ich bin mir aber jetzt schon fast sicher, dass ich zu Volvo zurück kehren werde, wenn es den XC60 Nachfolger gibt. Dann ist mir vielleicht auch nicht mehr der große, fette Motor so wichtig, sonder vielleicht doch wieder die üppigere Ausstattung, und natürlich der XC60-Wohlfühlfaktor.

 

Der Zweitelch steht natürlich weiterhin in der Garage, d.h. ich werde dem Volvo-Forum auch weiterhin treu bleiben und ab und zu mal einen unqualifizierten Kommentar von mir geben ;-)

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 17. November 2014 um 10:38

Hallo liebe Gemeinde,

nachdem ich nun 6 Jahre lang bzw. 2 XC60 gefahren habe, musste vielleicht doch mal Abwechslung her.

Besonders aber, weil es keine Kombination aus aktuellem 8-Gang-Getriebe mit AWD und einem "großen" Motor gibt. Und die wird es bis zum XC60 Modellwechsel wohl auch nicht mehr geben (dann hoffentlich wieder).

Einen dritten XC60 D5 mit einem tatsächlich veralteten Automatikgetriebe und einem Motor der letzten Generation konnte ich mir einfach nicht schön reden. Eigentlich bitter, denn ich liebte und liebe den XC60, fahre auch schon seit Anfang der 90er Jahre Volvo und war immer glücklich damit. Und besonders mit dem XC60.

Auch die Fahrzeugsicherheit bei Volvo ist super, da kommen andere nicht ganz hin.

Aber es hat mich auch mal ein ordentlich großer Motor gereizt, so ein 3L 6-Zyl Diesel mit einem fetten Drehmoment hat schon was. So ein 30d zusammen mit modernster 8-Gang Automatik ist der Hammer.

Und dann das Fahrwerk und die Fahrdynamik, das ist eine Liga für sich. Und trotz aller Sportlichkeit höchster Fahrkomfort. Das muss man mal ausprobiert haben, um sich ein Bild davon zu machen.

So wurde es nun ein BMW X4 30d. Kein X3, denn die Kinder sind aus dem Haus, das Auto durfte unvernünftiger werden. Und der X4 sieht auch tatsächlich klasse aus, ist in keinerlei Hinsicht prollig-protzig wie ein X6 (zum Glück, wollte nicht das Gewerbe wechseln), ist eine echte "Fahrmaschine".

(das muss jetzt einfach mal noch sein, vl. zum Abschluss der Midlife-Crisis Phase?)

Ich bin mir aber jetzt schon fast sicher, dass ich zu Volvo zurück kehren werde, wenn es den XC60 Nachfolger gibt. Dann ist mir vielleicht auch nicht mehr der große, fette Motor so wichtig, sonder vielleicht doch wieder die üppigere Ausstattung, und natürlich der XC60-Wohlfühlfaktor.

 

Der Zweitelch steht natürlich weiterhin in der Garage, d.h. ich werde dem Volvo-Forum auch weiterhin treu bleiben und ab und zu mal einen unqualifizierten Kommentar von mir geben ;-)

11 weitere Antworten
Ähnliche Themen
11 Antworten

Ist wie mit den Frauen...........wenn man(n) sich verbessern kann, sollte man wechseln ;-)

Themenstarteram 17. November 2014 um 11:02

das hab' ich letztes Jahr erst gemacht :o

die Motor-Getriebe-Kombi hatte mich auch interessiert allerdings im F31...

um es im Frauen-Vergleich zu sagen... der X4 wäre für mich so wie große Silikon-Txxxxx, enge Leggins und viel Schminke...

dann lieber 3er GT, X3 oder 5er... aber alles natürlich Geschmacksache... ;)

Themenstarteram 17. November 2014 um 11:18

nee, das hatte ich auch erst befürchtet, aber so ist er überhaupt nicht - musst ihn dir mal in Live anschauen, in einer Reihe mit anderen Autos.

Es ist BMW echt gelungen, den "augenfällig" zu machen. Er wirkt auch kleiner/zierlicher als ein XC60 oder X3, eigentlich gar nicht so viel wuchtiger und nur wenig auffälliger als ein 3er GT.

Ein Frauenvergleich ist schwer und vl. auch ggü. den Frauen unfair (wer möchte denn schon mit einem Haufen Blech verglichen werden?)

Aber nein, eben nicht zu viel Schminke und auch keine keine Silikon-Txxxxx.

Schon geschminkt, vl. auch auffällig, aber dabei edel und gepflegt.

Schon auch enge Leggins, aber an einer sportlich schlanken Figur, zu der das auch passt - selbstverständlich mit High-Heels :D (sexy darf ja sein).

Aber natürlich ganz was anderes als ein XC60....

kk - live sah ich ihn noch nicht...

stell mal ein paar Fotos rein... ;)

Zitat:

@elch1964 schrieb am 17. November 2014 um 11:38:50 Uhr:

ist eine echte "Fahrmaschine".

Fahrdynamisch geht halt kaum was über BMW. Viel Spaß damit!

Oh Gottogott - wie sollen solche Vergleiche denn enden, wenn man einen Q7 fährt? Oder XC90??? :eek: :D:D:D

Themenstarteram 17. November 2014 um 16:19

au wei....

Hallo Elch1964,

Glückwunsch zu Deinem neuen Auto. Wünsche Dir viel Freude damit.

Gestern habe ich viele Kilometer mit eben so einem X4 (30d, mit beinahe Vollausstattung) zurückgelegt. Schwager braucht ein größeres Auto (also mein XC90) und so "mussten" wir tauschen.

Motor-Getriebekombi ist ein Traum. Fahrleistungen beinahe so gut wie von Vaters SQ5TDI.

Fahrwerkshärte mit M-Packet und 20Zollräder gerade noch im Bereich des Erträglichen - mein Porsche ist aber nicht viel härter;) dafür sind unglaubliche Kurvengeschwindigkeiten - für eine höhergelegte Fließhecklimousine mit Allrad - möglich. Respekt!

Optik ist ja wie immer Geschmackssache.

Aber ehrlich gesagt hat mich das Grauen erwischt als ich das erste Mal eingestiegen bin und meine Augen und Finger über die im Innenraum verbauten Materialen habe wandern lassen.

Selbst Opel würde sich inzwischen nicht trauen so viel Hartplastik (z.B. Türen) nicht verbauen;) Unterschiedliche Spaltmaße (z.B. Handschuhfach) wo beinahe der kleine Finger drin verschwindet. Oder die Schiebefächer die nur klemmend geöffnet werden können. Obwohl er zum "entgraten" schon in der Werkstatt war spürbar scharfe Kanten (Mittelkonsole-höhe Knie- Fahrerseite). Trotz Lederpacket und aufpreispflichtigen Sitzen sehr hoher Kunstlederanteil, eine Musikkapelle von Harman Kardon bei denen scheinbar die Mittel-und Tieftöner vergessen wurden, Glühbirnen in den Heckleuchten trotz Lichtpacket, fehlende Assistenzsysteme...

Da bin ich beinahe vom Glauben an BMW abgefallen (obwohl wie in der Familie schon seit 30 Jahren BMW fahren).

Schwager war nah am XC60 - jedoch war/ist ja für den XC60 kein vernünftiger Dieselmotor erhältlich. Der X4 wurde "blind" bestellt (vorher 530 D X Drive), und jetzt schwankt er zwischen Fahrfreude und Ernüchterung.

Will Dir Dein Auto nicht madig machen - wenn man beim X4 den Wert hauptsächlich auf die Fahrfreude legt ist man mit dem X4 30d sicherlich sehr gut bedient, und man merkt ganz krass was den Volvos im Allgemeinen fehlt: ein guter 6-Zylinder Dieselmotor mit entsprechendem Getriebe.

Gruß Daniel

BMW macht, was den Antrieb angeht, in der Tat viel gut.

Beim Material und der Verarbeitung sehe ich auch noch sehr viel Potential, um es Premium nennen zu dürfen.

Was die Optik angeht, ist ja immer Geschmacksache, hält sich meine Begeisterung auch in Grenzen. In der Tiefgarage steht ein nagelneuer weisser X4, mit dem M-Paket, in den Plastik Radhausverbreiterungen sieht man von weitem die riesigen weissen Plastik Befestigungsstopfen, das ist selbst an einem Dacia Duster schöner gelöst, sorry.

P.S. 5er, 6er, besonders das Grand Coupe, und 7er, haben aus meiner Sicht noch Stil und auch viel hochwertigeres Material, das gefällt mir dann schon besser.

Hi,

ich hatte von 2006-2009 das Vergnügen einen 3er Touring Automatic mit dem damals aktuellen 6 Zylinder 231PS!?! 3Ltr. Diesel noch dazu einen Chip. Mein lieber Scholli da ging die Post ab. 460NM wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe. Werder davor noch danach hatte ich solch einen Fahrspass... Das können die Bayern... allerdings als die Türverkleidung in der Sonne leicht blau schimmerte kam ich ins Grübeln.... und das war 2006.

Ich hatte vor 3 Monaten einen aktuellen X3, der haute mich von der Innenausstattung nicht vom Hocker... nun denn

es sollte wieder ein XC60 sein. Und vielleicht diese Woche schon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Teil-Abschied mit einem lachenden und einem weinenden Auge