Tankvolumen Meriva 1.8
Kann mir jemand sagen, wie gross das Tankvolumen des Meriva 1.8 ist? Beim Googeln habe ich mehrfach "54l" gelesen, aber ich habe bei meinem noch nie mehr als etwa 45l reingebracht.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von six7eight
Also ich fahre einen 1,7 CDTI und kann sagen, die Tankanzeige sowie das Betanken ist absolut nicht i.O. Zum einen spritzt der Kraftstoff, wenn die Zapfpistole abschaltet schon aus dem Tankstutzen. Und dann kannste noch mind. 5-10 ltr reinzotteln, aber aufpassen wegen spritzeln. Leergefahren bis die Lampe leuchtet hab ich ihn noch nie, werde es aber mal versuchen.
Hat jemand auch Probleme beim tanken, wegen Entlüftung ( Sprit spritzen) ?
Hallo,
wegen deinem Tankproblem gehst du am besten zum FOH und sage ihm: Ich habe den Fehler aus Feldhilfe 1860. Steht bei Ihnen im TIS. Das Teil wird in den Tank eingebaut. Fzg sollte höchstens viertel im Tank haben bei Abgabe. Zusätzlich sollte der Tankdeckel getauscht werden da es auch da eine fehlerhafte Serie gegeben hat (Feldhilfe 1917). Hierbei ist es zur Unterdruckbildung im Tank gekommen und man hat den Deckel fast nicht mehr runterbekommen.
Feldhilfe 1860:
Beanstandung: Nach dem Abschalten der Zapfpistole kann es vorkommen, dass bei gewissen Schräglagen des Fahrzeugs, Kraftstoff aus dem Einfüllstutzen herausspritzt.
Ursache: Überdruck im Kraftstoffbehälter durch unzureichende Entlüftung über das Einfüllrohr.
Produktion: Die Einfüllstutzen-Verlängerungen haben mit VIN W0L0XCE7554395331 in der Produktion eingesetzt.
benötigte Ersatzteile gem Feldhilfe 1860:
Ersatzteile: Teile-Nr.: Katalog-Nr.:
Einfüllstutzenverlängerung 13216016 90 08 013
Arbeitswerte:: TC: AW:
U3 186 00 Verlängerung Einfüllrohr 92 2
einbauen
Die Kosten dieser Arbeit können in der regulären Gewährleistungszeit abgerechnet werden.
Die Erstattung der Beschickungszeit erfolgt nach den Garantiekostenerstattungsrichtlinien.
Feldhilfe 1917:
Im Fall einer Kundenbeanstandung bitte Kraftstofftank auf Verformung prüfen und sicherstellen, dass ein Tankdeckel mit Belüftung (Teilenummer: 13 140 958 / Katalognummer: 08 08 131) verbaut ist.
Beide Arbeiten wurden schon mehrfach durchgeführt und haben echt Wunder gewirkt. Bei uns wurden immer beide Arbeiten gleichzeitig durchgeführt da man nicht die gegenseitige Wechselwirkung ausschließen konnte. Kosten waren ca. 100 Euro für alles zusammen, wenn es die Kunden nicht während der Garantie gemacht haben.
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von six7eight
Also ich fahre einen 1,7 CDTI und kann sagen, die Tankanzeige sowie das Betanken ist absolut nicht i.O. Zum einen spritzt der Kraftstoff, wenn die Zapfpistole abschaltet schon aus dem Tankstutzen. Und dann kannste noch mind. 5-10 ltr reinzotteln, aber aufpassen wegen spritzeln. Leergefahren bis die Lampe leuchtet hab ich ihn noch nie, werde es aber mal versuchen.
Hat jemand auch Probleme beim tanken, wegen Entlüftung ( Sprit spritzen) ?
Hallo,
wegen deinem Tankproblem gehst du am besten zum FOH und sage ihm: Ich habe den Fehler aus Feldhilfe 1860. Steht bei Ihnen im TIS. Das Teil wird in den Tank eingebaut. Fzg sollte höchstens viertel im Tank haben bei Abgabe. Zusätzlich sollte der Tankdeckel getauscht werden da es auch da eine fehlerhafte Serie gegeben hat (Feldhilfe 1917). Hierbei ist es zur Unterdruckbildung im Tank gekommen und man hat den Deckel fast nicht mehr runterbekommen.
Feldhilfe 1860:
Beanstandung: Nach dem Abschalten der Zapfpistole kann es vorkommen, dass bei gewissen Schräglagen des Fahrzeugs, Kraftstoff aus dem Einfüllstutzen herausspritzt.
Ursache: Überdruck im Kraftstoffbehälter durch unzureichende Entlüftung über das Einfüllrohr.
Produktion: Die Einfüllstutzen-Verlängerungen haben mit VIN W0L0XCE7554395331 in der Produktion eingesetzt.
benötigte Ersatzteile gem Feldhilfe 1860:
Ersatzteile: Teile-Nr.: Katalog-Nr.:
Einfüllstutzenverlängerung 13216016 90 08 013
Arbeitswerte:: TC: AW:
U3 186 00 Verlängerung Einfüllrohr 92 2
einbauen
Die Kosten dieser Arbeit können in der regulären Gewährleistungszeit abgerechnet werden.
Die Erstattung der Beschickungszeit erfolgt nach den Garantiekostenerstattungsrichtlinien.
Feldhilfe 1917:
Im Fall einer Kundenbeanstandung bitte Kraftstofftank auf Verformung prüfen und sicherstellen, dass ein Tankdeckel mit Belüftung (Teilenummer: 13 140 958 / Katalognummer: 08 08 131) verbaut ist.
Beide Arbeiten wurden schon mehrfach durchgeführt und haben echt Wunder gewirkt. Bei uns wurden immer beide Arbeiten gleichzeitig durchgeführt da man nicht die gegenseitige Wechselwirkung ausschließen konnte. Kosten waren ca. 100 Euro für alles zusammen, wenn es die Kunden nicht während der Garantie gemacht haben.