ForumCeed, ProCeed & XCeed
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Tankgröße

Tankgröße

Kia Ceed CD
Themenstarteram 10. Januar 2021 um 1:06

Hallo zusammen,

könnt ihr mir vielleicht verraten wie groß der Benzintank vom Kia Ceed SW 1.4 T-GDI (MJ2019) ist? Ich finde überall die Angabe 50l, aber auch wenn ich ihn ganz leer fahre kriege ich maxmimal 41l getankt, so dass ich mir denke, dass der Tank vielleicht eher 45l groß ist? Wisst ihr mehr?

Viele Grüße

31 Antworten

https://www.motor-talk.de/.../...alt-zu-viel-getankt-t4914854.html?...

Hier mal ein Beitrag von mir bezüglich dem Faktor volltanken. Es ist zwar der JD Diesel aber ich konnte fast noch 10 Liter rein pressen.

Was bedeutet bei dir voll bis zum ersten Klick oder bis zum Flüssigkeitsstand der fast rausläuft?

am 10. Januar 2021 um 8:06

Beliebtes Thema. Die restlichen 9 Liter sollen in den Leitungen stecken. Fällt mir schwer zu glauben.

Das bei mir bisher noch nie die Tank Lampe anging obwohl Rest Reichweite bis 80 km runter gefahren wurde, macht mir bisschen Sorgen. Wann geht de Lampe denn an.

Ceed cd 1.4 t-gdi

Danke

Restreichweite 0 , ab dann fängt Reserve an. Früher hatten die Autos noch den Roten Reserve Bereich in der Anzeige, heute halt nicht mehr. Ab 0 kann man locker noch 60-100 km fahren. Warum das heute so blöd gemacht ist, keine Ahnung. Vielleicht damit der ADAC nicht so oft ausrücken muss auf Kosten der Hersteller. Einfach ein Dummy Puffer ?

Wenn ich auf 0 runter fahre, kann ich ca. 42 Liter bis Klick tanken. Wenn ich dann noch Versuche mehr zu tanken, schaffe ich höchstens 1,5 Liter.

Wenn ich ab 0 weiter fahre, meist so etwa 60 km, dann gehen ca 46 Liter bis Klick rein.

Also der Tank wird schon 50 Liter haben. Die Software für die Anzeige ist halt so programmiert das noch genug Puffer vorhanden ist ab 0 .

Für die Leute mit langen Strecken ist das etwas doof wenn man ab 0 experimentieren muss, aber ansonsten ist es doch egal. Man muss halt aufs Jahr gesehen ein paar mal mehr zur Tankstelle. Der Verbrauch ändert sich ja nicht.

Beim XCeed Diesel mildhybrid den ich 4 Monate fuhr habe ich nie mehr als 43 Liter reinbekommen. Bin mal gespannt, wieviel Benzin in den XCeed phev passen. Angeblich 37 Liter. Wahrscheinlich dann auch nur 30 ;-)

Hallo joka1972,

 

beim PHEV ist es sehr genau. Habe 36 Liter in den Tank laufen lassen, bis zum ersten abschalten und es muss noch ein Schluck drin, gewesen sein.

Danke. Glaube bei den 400 km habe ich vielleicht 5 Liter verbraucht :-))). Kann ich überhaupt nicht erkennen auf der Uhr.

Zitat:

@Ceed2020 schrieb am 10. Januar 2021 um 09:06:32 Uhr:

Beliebtes Thema. Die restlichen 9 Liter sollen in den Leitungen stecken. Fällt mir schwer zu glauben.

Das bei mir bisher noch nie die Tank Lampe anging obwohl Rest Reichweite bis 80 km runter gefahren wurde, macht mir bisschen Sorgen. Wann geht de Lampe denn an.

Ceed cd 1.4 t-gdi

Danke

Bei ca. 30 Rest km geht sie bei mir an.

Zitat:

@Dr.Maisenkaiser schrieb am 10. Januar 2021 um 07:53:18 Uhr:

... aber ich konnte fast noch 10 Liter rein pressen.

Das ist eine gute Vorgehensweise.

Da wird dann der Aktivkohlefilter geflutet welcher damit zerstört wird.

...ist das schlimm?

Gruß jaro

Zitat:

@jaro66 schrieb am 10. Januar 2021 um 12:42:08 Uhr:

...ist das schlimm?

Gruß jaro

Hmm.

Einstellungssache des Benutzers.

Leuchtende MKL stört manche nicht.

TÜV kriegste dann keinen.

Von einmal übertanken geht wohl kaum die mkl an und fällt deswegen durch den TÜV.

Zitat:

@joka1972 schrieb am 10. Januar 2021 um 13:58:09 Uhr:

Von einmal übertanken geht

Hmm.

Lustige Argumentation. :-o

Der Aktivkohlefilter ist mit einem Pulver (Aktivkohlepulver) gefüllt.

Relevant ist,ob die Flüssigkeit das Pulver erreicht.

Wenn ja, reicht ein einziges mal, damit es verklumpt und somit gasundurchlässig wird.

Ich habe eben mal in diversen Foren gesucht und nehme alles zurück.

Deine Antwort