ForumVectra B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Tank wird nicht voll

Tank wird nicht voll

Opel Vectra B
Themenstarteram 25. Dezember 2008 um 14:16

Als ich letztens getankt habe, weil das Lämpchen leuchtet und mein Bordcomputer nur noch 55 km Reichweite anzeigte, hat mich der Schlag getroffen. Denn ich habe nur rund 34 Liter hineinbekommen. Der Rüssel hat auch nicht mehr rein gedrückt, so als ob er richtig voll wäre, der Tank.

Gut ich dachte, die Säule ist leer. Also bezahlt und zur nächsten Tanke.

Aber da hab ich nur einen Liter (!) hineinbekommen.

Meine Anzeige im Tacho ist auch nicht voll, nur zirka 3/4

Woran liegt das, wie kann ich den Fehler beheben??

Kann es nur sein, dass der Schwimmer hin ist und nach dem Wechsel wieder 55 Liter rein passen.

Oder dass die Tankbelüftung verstopft ist.

Der Tank hat sich nicht verformt oder so

Ich kann aber nicht mehr tanken, als die genanten 34 Liter. Der Rüssel schaltet immer automatisch ab. Obwohl eigentlich noch mindesten 15 Liter rein gehen sollten.

Habe bisher noch keine Zeit gefunden zum FOH zu fahren und nachsehen zu lassen!

Ähnliche Themen
37 Antworten

Hi!

 

Zischt es, wenn du den Tank leer ist und du ihn öffnest?

Dann ist evtl. die Entlüftung hin und der Tank hat sich zusammengezogen.

 

Gruß Kater

Themenstarteram 26. Dezember 2008 um 11:47

nein, es zischt nicht

Hallo.

ich habe genau das gleiche Problem. An der Tankentlüftung wird es eher nicht liegen. Das ist ein ziemlich dicker Schlauch. Der verstopft eigentlich nicht. Bei mir habe ich die Tankentlüftung schon mal demontiert und mit Druckluft durchgeblasen. Da war aber nichts verstopft.

Ich denke, dass der Aktivkohlebehälter zerbröselt ist. Habe schon öfter hier gelesen, dass das die Ursache ist, wenn man nicht mehr volltanken kann. Schau mal in die Suche. Einige haben von diesem Problem berichtet.

Da es sich bei mir aber nur ums Winterauto handelt, ist mir das ziemlich egal, wenn ich nur 35 Liter rein krieg. Ich geb da kein Geld aus um es zu reparieren.

hallo, schau mal nach, ob die rückschlagklappe im einfüllstutzen zu sehen ist, d.h., du darfst nicht in ein tiefes loch schauen (lol) :D.

gruß, heiko

Themenstarteram 28. Dezember 2008 um 9:30

Die Rückschlagklappe ist noch da.

Themenstarteram 3. Januar 2009 um 10:20

Hat noch jemand eine Idee=?

am 3. Januar 2009 um 12:24

vielleicht ist ja auch der Geber Defekt, wenn voll - dann voll - bist du denn kilometermässig genauso weit gekommen mit der Tankfüllung wie früher ??

am 3. Januar 2009 um 12:36

Hi

Bist du sicher das der Tank von oben nicht eingefallen ist? 

am 3. Januar 2009 um 12:37

Doppelpost

Zitat:

Ich denke, dass der Aktivkohlebehälter zerbröselt ist.

Vielleicht lest du dir mal meinen Post GENAU durch...;)

Hallo,

Wie habt ihr denn nu das problem gelöst?

Habe bei meinem caravan das selbige problem. Kann nicht Volltanken. BZW. die Anzeige zeigt nur 3/4 an. Obwohl die Pistole abschaltet.

Tank kein vakuum gezogen. Kein Zischen beim öffnen des Tankdeckels.

Ich vermute Eine Luftblase die nicht raus kann und deswegen nicht vollgetankt werden kann.

Am Einfüllrohr gibts noch ein Ventil.

Wie kann ich es Prüfen, Da ich nicht glaube das der Kohlefilter zu ist. Denn die Verdrängte Luft muss ja irgendwo hin. ????????:):confused::confused::confused::confused:

Wäre mal um ein Rat dankbar.

Danke schon mal .

Lg

und wenn ich es noch richtig in errinerung habe Saugt die Tanke beim Betanken auch die Luft ab, und wenn dort Benzin ankommt schaltet der Zapfhahn ab..

Deswegen .

Tankst du noch weiter nach den ersten abschalten?

Ja es geht nichts mehr rein.. Die soße Steht oben.

Die klappe ist auch da wo sie sein soll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen