1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. Tank A6Q

Tank A6Q

Audi S6 C4/4A

Soo . Tank Restauration beginnt . Bin mal gespannt , ob der Ösi Tank unterm Rost schon ein Loch hat .
Ich werde erstmal die schwarze Pampe abwaschen , den Rost mit dem Stechbeitel abkratzen und einen Drucktest machen .
Wieviel bar muß der Tank denn aushalten , nicht daß er hinterher 20 Liter mehr reingehen .
Ahhh , ich mag den Duft von Verdünnung .

Beste Antwort im Thema

Da ich bei meinem Tank auch ein Rostproblem und somit Undichtigkeiten hatte, hier nun meine quick´n´dirty Lösung:
Tank leer fahren, Auspuff ab, Dreck weg, mit einer Drahtbrüste und Drahtwolle alles blank machen, danach mit Bremsenreiniger und Nitroverdünnung alles entfetten. Dann habe ich einen 2 Komponenten-Epoxidharz-Kleber auftragen. 2 Std trocknen lassen, danach nochmal ne Schicht. Über das ganze dann einen Rostumwandler inkl Epoxyharz(Brunox Rostspray) drüber. Nach dem das durchgetrocknet ist noch ne dicke Schicht Seilfett gegen Rost und Steinschlag drüber. Seit 2000km und ca.7 Wochen absolut dicht.
mfg wolf

129 weitere Antworten
Ähnliche Themen
129 Antworten

na dann werde ich mich mal so langsam umsehen müssen. Aber einen solchen Preis bin ich nicht bereit zu zahlen. Ein Preisvorschlag wurde da ja auch schon abgelehnt.
Ist ja wohl fast so schwer einen guten und günstigen Tank zu bekommen wie Xenon Scheinwerfer....
Wollte auch schon seit längerem mal einen Quattro zum schlachten kaufen.
Aber ist der Tank vom Benziner wirklich passend zum Diesel, also von den Anschlüssen her????

Zitat:

Original geschrieben von quattroallroad44


Aber ist der Tank vom Benziner wirklich passend zum Diesel, also von den Anschlüssen her????

Ja ist er wirklich. Nur Tankgeber ist anders und das Innenteil im Tank. Beim Benziner ist hier der halter für die Benzinpumpe und beim diesel werden nur die die Schläuche rein geklemmt. In meinem TDI ist auch ein Benziner Tank drin. Kannst die benötigten Teile so aus deinem alten Tank ausbauen und in den benziner Tank einbauen.

Gruß Andre

Zitat:

Original geschrieben von quattroallroad44


Ist ja wohl fast so schwer einen guten und günstigen Tank zu bekommen wie Xenon Scheinwerfer....

man muss eben viel gucken und Glück haben.....es war gerade gestern Xenon drin...wurde für 300eur glaube nicht gekauft....warum auch immer!

Wenn mal den Verschlußdeckel / Tankgeber ausbauen will , am besten einen Zweiarmabzieher nehmen und die "Ärme" nach außen umdrehen , dann gehts am Einfachsten . Auf und Zu .

Jeder Komentar über meine Kamera kostet ab jetzt 1 Euro . Bei 300 Komentare hab ich dann eine neue Kamera . Kontonummer PN .
Gruß Oliver .

Zitat:

Original geschrieben von stroeper1



Zitat:

Original geschrieben von der-haegar


Mal ein Bild .

Jungs? Der Oli hat mal entlich richtige Bilder gemacht bei den man was erkennen kann. :)
Oli ich bin stolz auf dich! :D
Weiter so.

Zitat:

Original geschrieben von der-haegar


Jeder Komentar über meine Kamera kostet ab jetzt 1 Euro . Bei 300 Komentare hab ich dann eine neue Kamera . Kontonummer PN .
Gruß Oliver .
:D:D:D

OT: kannst meine Cam haben, wenn diese morgen während der Fahrt abfällt! Habe ja endlich meine Saugnapfhalterung

:cool:

So , weiter gehts am Tank abbrennen . Muß ich heute dann noch bei Seite räumen , damit meine Dicke morgen dran vorbei kommt . Man hat ja nicht nur einen Dicken , man hat auch eine Dicke . Hihi .

Zitat:

Original geschrieben von der-haegar


Jeder Komentar über meine Kamera kostet ab jetzt 1 Euro . Bei 300 Komentare hab ich dann eine neue Kamera . Kontonummer PN .
Gruß Oliver .

du machst doch aber schon Fortschritte. Man kann doch schon was erkennen auf dem Foto...

:)

ring 1 Euro...

Mit Bauwerken funktionierts ja auch , nur halt mit filigranen Teile nicht .
Die Kamera hatte ma 60 Euro gekostet , was will man davon erwarten , aber sie kann Bilder machen .
" Was ist das? Das ist blaues Licht . Und was macht das ? Es..."
Mal sehen wie das Weihnachtsgeld ausfällt , wenn nicht noch große Reparaturen am Dicken kommen , leiste ich mir vill. eine bessere Kamera . Ich würde ja gerne Blogs über die S6 Repatatur schreiben , aber ohne Bilder ist das nicht so spannend .
Ring ...- 1 Euro .

Zitat:

Original geschrieben von der-haegar


Also so wie der blanke Tank aussieht , muß er verzinkt sein . Das Problem sind die Schweißnähte , da wurde geschlampt . Das Nächste ist dann da wo die Tankhälften zusammengefügt sind , da kommt beim Abbrennen auch der Kautschuk raus . Sauber wirds da nicht und ich danke mal , da geht das Fertan auch nicht freiwillig rein .

Ich habe als Rostumwandler immer so eine milchartige Flüssigkeit von Hammerite genommen. (diese verfärbt sich dann bei Redoxreaktion). Könnte mir vorstellen, dass das da etwas freiwilliger reingeht, aufgrund der Kapilarwirkung und geringeren dünneren Viskosität.

Was mir zu unscharfen Bildern von Details (wie bei Ebay Nahaufnahmen) immer einfällt: benutz "die Blume"!
:D

Den Link habe ich mal gespeichert . Aber eine Blume hat das Teil nicht . Schade , das man kein Bild von der eigenen Kamera machen kann . Ich würdet verblüfft sein , daß da Bilder entstehen können .

Nochmal Bilder . So könnte eurer auch aussehen . Schonmal nachgeschaut ?

Zitat:

Original geschrieben von der-haegar


Bilder .

Der sieht doch noch gut aus!

Du hättest meinen mal sehen sollen den ich abgemacht habe! Da liefen auf einmal die halbe Tankladung die ich kurz vorher betankt hatte auf der Strasse aus!

Zitat:

Original geschrieben von der-haegar


Schade , das man kein Bild von der eigenen Kamera machen kann . Ich würdet verblüfft sein , daß da Bilder entstehen können .

Doch kann man, nimm einen Spiegel.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen