Tachowelle undicht... was für eine SCH...!!!!!

VW Golf 1 (17, 155)

Tag mitnander.

Sch..... verd....
So ein misst... Meine Tachowelle ist seit einiger Zeit undicht und ich weiß nimmer was ich machen soll.
Ich hab mir ne neue Dichdung geholt, die am Getriebe zur Welle abdichtet. Die Alte war eingerissen.
Ich bekomm des blöde Ding nie zu 100 pro dicht.
Bei schnellerer fahrt kommt immer etwas Öl mit hoch.
Jetzt ist es zwar etwas vertäglicher geworden, weil ich die Schraube wie'n blöder angeknallt hab.
Des ist aber immer noch leicht undicht. Man das nervt.
Meine Meinung: Das Getriebe muss überall perfekt dicht sein.

Soll ich die Dichtung wegwerfen und alles mit Dichtmasse zukleben, oder liegt die Undichtigkeit an der Welle selber?

Gruß clinonbeef

Beste Antwort im Thema

Nein, ich hatte die monatelang komplett ohne Abdichtung drin.

Hast du vielleicht zuviel Öl im Getriebe?

29 weitere Antworten
29 Antworten

kann mir vielleicht jemand sagen, was für eine schraube für die tachowellenbefestigung am getriebe verwendet wird? irgendwie ist das bei mir alles komisch...

Des ist eine relativ kurze 13er Schraube mit Innentorx.
Man kann sie Also mit nem 13er Schlüssel reindrehen, oder Mit nem 30er Innentorx.
Sie hat am anfang noch einen Zapfen, bevor das Gewinde anfängt.

Sorry. Finde leider kein Bild dafür.

Hab gschwind eins gemacht.
Das ist die Draufsicht.
Leider etwas unscharf...

Zitat:

Original geschrieben von Clintonbeef


Hab gschwind eins gemacht.
Das ist die Raufsicht.
Leider etwas unscharf...

Misst hat nicht geklappt.

Jetzt aber

Bild0330
Ähnliche Themen

Soll das ein 4S/020 Getriebe von einem PN sein? Mein PN hat eine andere Schraube und ein anderes Blech. Vielleicht ist das Blech aber auch nur verkehrt herum eingebaut.

Die Gummidichtung hat einen umlaufenden Rand, der nach oben zeigt. Der Rand umschließt das Blech. Man sieht es von oben. Nur dann dichtet der Dichtring der Gummidichtung auch nach unten ab.

danke für die mühen...

ich hab da eine M6 schraube mit 11er maulweite...komisch.

werd mir morgen mal eine neue bei vw holen.

die dichtungen hab ich mir auch schon besorgt, wobei ich allerdings nicht genau weiß, wo der kleine gummiring hin soll...

wär ja echt super wenn mein getriebe endlich einmal dicht wär. ich glaub, das wär dann bei drei vw`s die ich schon hatte, das erste🙂

Zitat:

Original geschrieben von Oldie65


Soll das ein 4S/020 Getriebe von einem PN sein? Mein PN hat eine andere Schraube und ein anderes Blech. Vielleicht ist das Blech aber auch nur verkehrt herum eingebaut.

Die Gummidichtung hat einen umlaufenden Rand, der nach oben zeigt. Der Rand umschließt das Blech. Man sieht es von oben. Nur dann dichtet der Dichtring der Gummidichtung auch nach unten ab.

Jupp. Des ist ein PN, mit 4S Getriebe.

Die Tachowelle ist neu und Orginal von VW.

Meine Alte hat irgend wie ein anderes Blech gehabt. Des war so nach oben gebogen.

Mit der jetzigen hätte das nicht funktioniert. Selbst die Gummidichtung hätte nicht mehr hin gepasst.

So wie se jetzt verschraubt ist, ist's optimal (Anderst würd es nicht abdichten).

Zitat:

Original geschrieben von so-be


danke für die mühen...

ich hab da eine M6 schraube mit 11er maulweite...komisch.

werd mir morgen mal eine neue bei vw holen.

die dichtungen hab ich mir auch schon besorgt, wobei ich allerdings nicht genau weiß, wo der kleine gummiring hin soll...

wär ja echt super wenn mein getriebe endlich einmal dicht wär. ich glaub, das wär dann bei drei vw`s die ich schon hatte, das erste🙂

Der Gummiring müsste zwischen dem Blech, wo an's Getriebe hin geschraubt wird und der Buchse, die im Getriebe über dem Antriebsritzel der Welle hockt, hin.

Komisch. Der Dichtring war bei mir beim Kauf schon hinmontiert.

Ist es jetzt dicht?

Zitat:

Ist es jetzt dicht?

werd mir erst heute eine schraube organisieren...hab leider keine passende.

Zitat:

Original geschrieben von so-be


danke für die mühen...

ich hab da eine M6 schraube mit 11er maulweite...komisch.

werd mir morgen mal eine neue bei vw holen.

die dichtungen hab ich mir auch schon besorgt, wobei ich allerdings nicht genau weiß, wo der kleine gummiring hin soll...

wär ja echt super wenn mein getriebe endlich einmal dicht wär. ich glaub, das wär dann bei drei vw`s die ich schon hatte, das erste🙂

Die Schraube ist eine M7x13. Daher auch die 11er Schlüsselweite.

ich bin jetzt etwas schlauer...bei manchen getriebe ist eine M7 mit feingewinde, bei anderen wiederum eine "normale" M7

mein gewinde war leider unrettbar, weswegen ich ein M8 gewinde geschnitten habe und alles auch super funktioniert hat und dicht war...ca. 100 kilometer...jetzt rinnt es wieder. trotz neuer dichtung und schraube😕

Das klingt ja alles komisch würd auch mal sagen das da zu viel getriebe öl drin is.Ich fahr seit jahren ohne die dichtung weil bei mir nur noch ein stück bolzen drinsteck der bis zur kotzgrenze abgebrochen da hab ich die dichtung einfach weggelassen weil sonst keine mutter mehr drauf gepasst hätte wollt ich eigentlich mal ordlich machen aber naja.Aber meins is zu 100% dicht .

Hatte neulich auch das Problem, daß die Tachowelle selber am Mantel eingerissen war. Die Dichtung war auch nicht mehr so gut, hab mir dann für 0,90 € ne neue Dichtung beim Freundlichen geholt und die Tachowelle komplett ausgebaut und die Plastikdinger, die vorne am Tacho drankommen, runtergefummelt und anschließend Schrumpfschlauch und so komisches, recht stabiles Klebeband draufgemacht. Die Welle war gottseidank nicht bis ganz runter eingerissen, sondern ca. 5 mm über dem Metall, so daß das runde Gummi, daß dann noch draufkommt, den Schrumpfschlauch noch zusätzlich umschließt. Dann alles wieder reingemurkst und bis jetzt hebt es wunderbar dicht. Nur so als Tip...

danke für den tipp!
meine tachowelle hat sich allerdings, nachdem ich alles noch einmal zerlegt habe, dazu herabgelassen endlich dicht zu sein. warum erst beim zehnten versuch, weiß nur gott allein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen