Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. T5-R

T5-R

Themenstarteram 7. Mai 2009 um 8:21

Aloha Männer!

T5-R

EZ. ´95

Schwarz

ca 180.000 Km auf der Uhr ( Original Km hoffe ich)

Ausstattung:

Lackierung schwarz, Sport-Leder/Alcantara-Ausstattung schawarz, Airbags, Klimaautomatik, Getriebe 5-Gang, Sitzverstellung el + Memory, Sitzheizung, Tempomat, Premium Sound System,, Alarmanlage, Bordcomputer, ZV mit FB/WFS, Lenkrad Leder, WD-Glas getönt, Schaltkulisse Leder, NSW, ASP el + beheizt,Interieurleisten, FH el, Kindersitz integriert in MAL, LM 17" mit Sommerreifen, Laderaumabdeckung, Gepäcknetz, Dachreling, Lenkrad axial u. horizontal verstellbar, Scheinwerfer-Reinigungsanlage, etc.

Soweit so gut.

Der Wagen ist Unfallfrei , wurde aber aus Italien importiert was mich einwenig abschreckt.

TÜV/ AU: NEU

Ach ja der Preis 4800,-

Ein bisdato beschissenes Foto hab ich, bekomme aber hoffentlich noch mehr, die ich dann reinstellen werde.

Wie gesagt das Wort ITALIEN schreckt mich etwas ab, oder lauf ich einfach nur einer falschen Fährte nach????

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von FSL66

Zitat:

Original geschrieben von jackknife

Wenns n echter T5-R ist muss er ja den overboost-Knopf haben um ihm kurzfristig noch mehr Bums zu entlocken, ausser es wär n Automat. Den will aber keiner, der packt afaik auch in den früheren Baujahren keine Euro2 (zumindest konnte man die Automaten ziemlich samt und sonders nicht umschlüsseln).

????? Overboost-Knopf ?????

Du hast wohl noch nie einen T5-R oder R gesehen, geschweige gefahren.................Da gibt es keinen Knopf !

Genauso das der Automatik die Overboost Funktion nicht hat, komisch ich fahre einen echten R mit Automatik und der hat auch den Overboost auf 240PS.

Und wie kommst Du darauf das keiner einen Automatik R haben möchte ? Weil die nicht legal auf Euro 2 zu bekommen sind ?

Bei nem Automatik ist die Gefahr das es eine runtergerittene Heizerbude ist jedenfalls nicht so groß wie bei nem Schalter und wenn man sich die 363 Euro im Jahr nicht leisten kann, sollte man lieber einen Lupo oder so fahren.

na, na, mäßige bitte Deinen Tonfall.

Nach allem was ich weiss wurde das Motormanagement bei den Turbo-850ern in den ersten beiden Gängen bei den Automatikfahrzeugen leistungsmässig gedrosselt um ein sanfteres Anfahren mit der Automatik zu ermöglichen - was aber wiederum eine langsamere Leistungsentfaltung zur Folge hat. Angeblich wurde diese Limitierung bei britischen Polizeifahrzeugen aufgehoben, daher sind deren Steuergeräte drüben etwas begehrter.

Nach meinem bisherigen Wissensstand sieht es leistungsmässig wie folgt aus:

850T5: 2.3L - 226 PS, 2.0L 211 PS, 300nm

850T5R: 2.3L - 226PS, Overboost für 30sek auf 240PS, 330nm. Automatik hat 300nm und offenbar immer 226PS ohne Overboost. Von der Italien-Version fehlen mir hier leider die Daten.

850R: 2.3L 250PS, 350nm - Automatik 240PS.

Man kann beim T5R offenbar bei einem Automaten das Steuergerät des Schalters einbauen was für eine spürbar bessere Leistungsentfaltung sorgt, da aber das Getriebe-Steuergerät dann nichtmehr richtig mit dem Motorsteuergerät kommuniziert riskiert man einen Schaden an der Automatik.

Den Overboost-Schalter hatte ich tatsächlich falsch im Kopf, ich war da in Gedanken noch beim guten alten 480, wo man mit einem geschalteten Ventil im Unterdrucksystem des Turbos per Knopfdruck einen ähnlichen Effekt erzielen konnte (allerdings brachialer, und ohne Timer Motormordend).

Der 850R sollte übrigens immer Euro2 haben, egal welches Getriebe. Ebenso die späteren Turbomodelle.

Meine Äußerung das man keinen Schalter möchte rührt daher, dass ich einerseits wenn schon einen "Sleeper" dann einen nicht-ausgebremsten möchte und dazu es hasse unnötig Geld dem Staat entgegenzuschmeissen.

Natürlich kann man sich - gemessen am Spritverbrauch unserer Kleinen - die 180 Euro mehr an Steuern locker leisten, aber warum? Ein Anruf, ein Fax und schon hat man n paar Tage später nen Brief, trägt das Ganze um und zack - Geld gespart. Warum also nicht tun?

Zumal: Falls es mal ans Getriebe geht (und das kann bei einem älteren Auto - wenn wir mal ehrlich sind - immer mal der fall sein), dann ist der Ersatz eines Schaltgetriebes i.d.R. günstiger als der eines Automatikgetriebes.

Wenn ich für nen T5 keine 2000 Euro auf den Tisch lege und nochmal dasselbe reinstecke, damit das Fahrwerk und der Motor für die nächsten 100.000km fit sind, dann will ich nicht noch übermässig viel sonstwo bezahlen. Risiko- und Kostenminimierung müssen den Spaß nicht ausschließen.

@FS66, gehe ich also richtig in der Annahme, dass Du einen 850R Automatik fährst? Denn wie gesagt, laut Volvo-Unterlagen sollte der 850T5-R Automatik immer 226PS haben. Auch alle bei Mobile angebotenen T5R Automaten haben 226PS.

Andererseits, die Kisten wurden ja in den Niederlanden verschraubt. Wenn ich daran denke was bei der 400er-Serie alles drin gewesen sein sollte und dann im ausgelieferten Auto fehlte... (die haben es sogar n paarmal vergessen Dinge wie Klimaanlage und Tracs zu montieren, obwohl vom Kunden bestellt!)

@Krappi: Probier alle elektrischen Verbraucher aus. Fensterheber, Lüftung (auf jeder Stufe, auch Vollast), Klimaanlage bei warmem Motor (Magnetkupplungsproblem, wenn sie dauern an-aus-an schaltet ist entweder zu wenig Druck aufm System, d.h. es könnte undicht sein oder wurde zulang nicht befüllt oder der Kompressor hat das Kupplungsproblem).

Alarmanlage testen ist sicher auch nicht verkehrt, sollte ja eine haben. Guck ob die Verkleidungen irgendwo lose sitzen, alle Scharniere leicht gehen, die Heckklappendämpfer problemlos halten, schau unters Reserverad ob da irgendwas gammelt, wenn er ein Laderaumrollo hat ob das in Ordnung ist, Zustand der Soundanlage (alle Boxen einzeln mit dem Fader testen, zieht das Radio CDs ein wenn noch das Originale drin ist etc...). Hält das Handschuhfach und lässt es sich leicht öffnen? Spiegelverstellung/Sitzheizung ok?

Sind die Stoßdämpfer feucht? Wippt der Wagen beim Einfedern an irgendeiner Ecke stark nach? Knarzt er irgendwo stark? Hat man in zügig gefahrenen Kurven irgendwo ein Geräusch was nur beim Lenken in eine Richtung auftritt? (Radlager)

Wie ist der Zustand der Reifen? Gleichmässig abgefahren, oder einseitig gebügelt? (Spureinstellung). Steht das Lenkrad gerade?

Hat er unter dem hinteren Nummernschild Rostbläschen? Wie sieht der Auspuff aus?

Hat er Öl im Kühlwasser? Bläst er beim Starten hinten blauen Rauch raus? Wie sieht der Ölpeilstab aus? Wann wurde das letzte Mal die Bremsflüssigkeit gewechselt? (sollte spätestens alle 2 Jahre). Wie ist die Belagdicke der Bremsbeläge? Sind die freigängig oder zieht er beim Bremsen einseitig? Wie sehen die Bremsscheiben aus? Sind die wellig? (leichte Rostflecken sind kein Problem, harter kohlenstoffhaltiger Stahl kann nicht anders als rosten)

Bezüglich Öl: Wie schaut der Block ansich aus? Starke Verölung? Zeigt sich viel Öl unterhalb der vorderen Ansaugbrücke? Dann könnte die Ölfalle zu sein. Wie sieht es am Luftrohr aus, was von oben in den Turbo reingeht? Wenn dort frisches Öl glänzt, der Turbo-Ölanschluß daneben aber trocken ist, dann könnte der Lader selbst etwas Öl fressen.

Wenn das alles im akzeptablen Rahmen ist, dann Glückwunsch - so ein feines Töff findet man selten.

57 weitere Antworten
Ähnliche Themen
57 Antworten
Themenstarteram 8. Mai 2009 um 11:34

hehehehe.

weißte was, meine Dame ist 1,68 klein. Wenn die den Elch fährt fahr ich fast nie mit, das ist ja peinlich, die kann kaum nach vorne sehen. Neulich schau in den Wagen und da liegt ein Kissen. Um Gottes Willen dachte ich. Dann hab ich ihr mal die Hebel am Sitz gezeigt und erklärt. Krach, die reißt an allem der Sitz schnallt natürlich hach oben. Als wollte sie ne Ladung Sand abkippen, so schräg saß die. Das doch ein dummer Sitz sagte sie. Ich darauf, Nö, der Sitz ist gut....... gröööööööööööhl....

Und die gibt Gas, das geht gar nicht. Macht ja spaaaaaaaaaaaaaaß und irgendwie kommt man schon an...... auch wenn man nur den Horrizont sieht.. einmal grade aus um die Erde, auch wenn man eben nur drei mal abbiegen müßte um in den Lidl zu kommen. ..:D:D:D:D

Dein Sitz macht "sproing" und schnarrt nach oben? Ich WUSSTE es, da sollten eigentlich DOCH Federn drin sein. Tut meiner nämlich nicht, der macht "flupp" und fällt nach UNTEN!

Darf man dann bei entriegeltem Hebel mit der Hand entsprechend neu positionieren :D

Beim 480 wars auch ein "sproing", oder besser ein "Doppelsproing", denn der Hebel ging ja auch nach vorn und hinten, damit man beides getrennt in der Höhe einstellen konnte um den richtigen Neigungswinkel zu bekommen.

Richtig, muss "sproing" machen..

Oder wie bei mir "zrrrrrt" und knopf auf der seite loslassen.. (elektro)

Meine Frau ist 1.65...

Sie musste damals, als wir den T5 in Dublin geholt haben, mit meinem alten 850er nach Hause fahren. (ich mit dem neuen T5)

Das sah ja aus durch den Rueckspiegel:

Riesige Windschutzscheibe und dann so ein kleiner, halber Kopf...

Sie hats aber gut geschafft...

Sie hatte ja vorher auch nen Corsa, jetzt nen S40 seit etwa 4 Wochen.

Alle 4 Felgen mussten schon bekanntschaft mit dem Bordstein machen.

Tuere hat nen Kratzer, so wie der Rueckspiegel.. menno menno menno

Hi,

Zitat:

Alle 4 Felgen mussten schon bekanntschaft mit dem Bordstein machen.

Tuere hat nen Kratzer, so wie der Rueckspiegel.. menno menno menno

...dann war das mit dem Corsa wohl am Ende gar nicht die Magd??:D:D

Ach, ist das schön an den T5, R, T5- R oder wie die Träume so alle heißen, teilhaben zu dürfen. Ich für meinen Teil bin mit der "mittleren Wanderdüne" (2.5 10 V) vollauf zufrieden. Was soll´s, da könnt Ihr mir ja schon das Bier bestellt haben, das dann gerade, frisch gezapft, von der hübschen Serviererin "angeliefert" wird, wenn ich endlich auch die Kneipe betrete.....:D:D

Gruß der Sachsenelch

Zitat:

Original geschrieben von Sachsenelch

Alle 4 Felgen mussten schon bekanntschaft mit dem Bordstein machen.

von der hübschen Serviererin "angeliefert" wird, wenn ich endlich auch die Kneipe betrete.....:D:D

Hoffe Deine Frau liest nicht mit.. :D:D:D

Hi,

nee, die guckt sich "Deutschland sucht den Superchaoten" an. Von daher, wir sind ungestört.....:D:D

Gruß der Sachsenelch

Deine auch?

Hab letzthin erst die Satschuessel aufgehaengt..

Hi,

Zitat:

Deine auch?

ja, leider, ich weiß gar nicht wie man mit so einem Mist überhaupt Leute vor die Glotze bekommt?? Mein Opa sagte immer bei solchen Sachen "...das ist kein kleiner Mist, ......":D

Gruß der Sachsenelch

Ich habs auch gleich bereut, die Satschuessel installiert zu haben, als das erste mal eine von den daily soaps lief.. Aber was solls.. Frauen eben...

Hi,

Zitat:

 

pafro pafro

Grüsse aus Irland

Ich habs auch gleich bereut, die Satschuessel installiert zu haben,

...könnte aber auch nicht die ganze Zeit auf etwas sprachlich verständlicheres verzichten....

Gruß der Sachsenelch

Themenstarteram 11. Mai 2009 um 7:58

Moin, da stellt man hier ein Thema rein und worüber unterhalten sich die Herren, Sat Schüsseln und Frauen...

Junge junge...:D:D:D:D:D:D:D:D:D..

Ihr guckt doch heimlich mit...

Grööööööööööööööööööööööhl....

Und sonst Männer, alles Fit ????

Zitat:

Original geschrieben von Krappi71

Moin, da stellt man hier ein Thema rein und worüber unterhalten sich die Herren, Sat Schüsseln und Frauen...

Junge junge...:D:D:D:D:D:D:D:D:D..

Ihr guckt doch heimlich mit...

Grööööööööööööööööööööööhl....

Und sonst Männer, alles Fit ????

Tja.. Frauen schauen Samstag Abend ne TV Show und die Maenner treffen sich im Forum..

Du warst leider nicht dabei..

Hi,

Zitat:

Ihr guckt doch heimlich mit...

Grööööööööööööööööööööööhl....

.....bei solchem Ruß bestimmt nicht!!:D:D

Da sind mir technische Probleme, dreckige Finger und Benzin- oder Dieselgeruch hundert mal lieber......:cool:;)

Gruß der Sachsenelch

Haha, und jetzt laß' ich hier die Bombe platzen: Ich habe überhaupt keinen Fernseher! Ganz ernsthaft. Das geht!

Zitat:

Original geschrieben von Erwachsener

Haha, und jetzt laß' ich hier die Bombe platzen: Ich habe überhaupt keinen Fernseher! Ganz ernsthaft. Das geht!

Wieviel Kinder haste? :D:D:D

(Deswegen)

Deine Antwort
Ähnliche Themen