ForumPflegeprodukte
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Pflegeprodukte
  6. swizöl

swizöl

Themenstarteram 16. April 2007 um 18:37

Hallo Leute, wollte ma fragen ob jemand von euch schon Erfahrungen mit swizöl bei Neuwagen gemacht hat???

Wär nett wenn ich erzählen könntet was ihr damit schon erlebt habt und was für Auswirkungen dass auf euren Lack und eurer Meinung zu dem Produkt hat

Mfg

la_bmw_drivers

Beste Antwort im Thema
am 18. Juli 2012 um 20:13

Selten so einen Stuss gelesen...

241 weitere Antworten
Ähnliche Themen
241 Antworten

Ich werde morgen vielleicht meinen ersten Swizöl-selbstversuch starten.

..habe Montag bestellt vielleicht ist es morgen da..

Ich habe sonst unsere Autos immer mit Sonax Extreme Polish+Wax2 und aus der gleichen Reihe das Brilliant Wax gepflegt.

Das Paket wird morgen folgendes enthalten:

1xSaphir Wax

1xCleaner Fluid+Pad

1xMicropolish-Tuch

..ich denke das wird für den Anfang reichen.

Man darf gespannt sein. Ich werde Bilder Posten wenn es soweit ist.

Du solltest unbedingt noch Poloerein, denn mit dem Cleaner Fluid bekommst du den Lack nur SAUBER, aber kleine Krater gehen nicht raus. Ein Sonax-Lackreiniger reicht...

Ja, danke für den Hinweis.

Ich hab sogar noch Sonax-Lackreiniger in der Garage stehen.

Hat jemand schon Erfahrungen mit diesen Silikonabstreifern gemacht?

Soll angeblich schonender sein als Abledern.

am 11. Mai 2009 um 18:27

Hallo,

ich hätte mal eine Frage zu den Swizöl Produkten.

Ich besitze einen 99er Golf IV, welcher ganz schön mitgenommen ist.

Möchte mir das Entry Set zu legen, jedoch mti welchem Wachs? Was würdet ihr mir empfehlen?

Ebenfalls wollt eich mal fragen in welcher Reihenfolge ich das ganze mache?

erst Cleaner Fluid, dann Car Bath dann Wachs????

Was ist der Unterschied zu LG? LG heißt es immer mehrere Schichten drauf machen. Muss ich das bei Swizöl auch? oder mache ich bei jedem mal waschen wieder den ganzen Vorgang?

Heißt erst wieder reinigen mit Cleaner Fluid und Car Bath um das Wachs wieder abzuwaschen und dann wieder neues Wachs aufbringen?

Hoffe auf Hilfe.

Danke

am 11. Mai 2009 um 18:32

car bath ist das shampoo

also erst car bath, dann cleaner fluid, dann das wachs

Aber auf einem schön mitgenommenen 99er Golf sind das so definitv die falschen Produkte.

Das ganze sind keine Wundermittel, das Fahrzeug muß erst poliert werden, und das am besten maschinell. Dann kann das Swizöl Wachs als i-Tüpfelchen kommen.

am 11. Mai 2009 um 18:38

Hallo,

was für Produkte von Swizöl würdet ihr mir denn empfehlen?

Was ist mit folgenden Schritten?

Car Bath

Cleaner Fluid Strong

Cleaner Fluid Medium

Cleaner Fluid Normal

Wachs

 

Grüße

corsaz

am 11. Mai 2009 um 19:14

Polituren gibts von anderen Herstellern günstiger, mit der Hand wirst du kein zufriedenstellendes Ergebnis erzielen.

gut und sehr zu empfehlen von Swizöl ist: der PreCleaner (also CF) und das Wachs.

am 11. Mai 2009 um 19:35

Zitat:

Original geschrieben von spitfirefahrer

Polituren gibts von anderen Herstellern günstiger, mit der Hand wirst du kein zufriedenstellendes Ergebnis erzielen.

gut und sehr zu empfehlen von Swizöl ist: der PreCleaner (also CF) und das Wachs.

CF = Cleaner Fluid???

Danke.

sprich man sollte diesen auftragen und mit der maschine polieren...

Gibt es da empfehlenswerte maschinen?

am 30. August 2009 um 14:17

wollte mir von swizöl, ein set zusammenstellen btw eins kaufen.

Bin aber total unsicher was ich wirklich brauche :), die haben soviel zeugs ,evtl könnt ihr mir bissel helfen.

Da ihr schon mal produkte getestet habt.

 

Fürn lack ( misanorot, audi, würde gerne schönen glanz haben und natürlich schutz ) - Wachs und shampoo. Aber welches wachs? was da der unterschied?

Cockpit ( matt ) / Reifen / Verdeck / Ledersitze - versieglung und shampoo

oder braucht man paar produkte nicht, die nur geld verschwendung sind?

danke schonmal im voraus !

am 30. August 2009 um 18:16

Hallo ,

habe aristoclass plus deren lackreiniger verarbeitet.

das zeugs kommt aus china und ist nur umgelabelt.

verarbeitung ist easy um nicht zu sagen sehr leicht und einfach.

ich benutze nach wie vor polierwatte - keine microfaser.

der glanz ist einsame spitze - wie lange es hält weis ich noch nicht

sind erst cir. 5 wochen und da ist ja nix.

sonax hat auch ein wachs auf carnauba basis

werd ich als nächstes probieren.

auch inner dunklen dose (!?)

swizzoel ist mir einfach zu teuer. wenn man weis was die grundsubstanzen kosten

könnte man fast glauben das ist mit goldstaub veredelt worden ...........

carnauba war früher in jedem besseren bohnerwachs drin !

manmuß sich nicht von jeder hype verrückt machen lassen,

die kochen alle nur mit wasser.

Aristoclass - man das hört sich doch schonmal verdammt teuer und edel an,

nur das beste für das schätzchen.

wichtig ist nur eins- regelmäßig waschen.

und gut ist.

mit jedem mittelchen

 

Zitat:

Original geschrieben von Trunkzor

wollte mir von swizöl, ein set zusammenstellen btw eins kaufen.

Bin aber total unsicher was ich wirklich brauche :), die haben soviel zeugs ,evtl könnt ihr mir bissel helfen.

Da ihr schon mal produkte getestet habt.

 

Fürn lack ( misanorot, audi, würde gerne schönen glanz haben und natürlich schutz ) - Wachs und shampoo. Aber welches wachs? was da der unterschied?

Cockpit ( matt ) / Reifen / Verdeck / Ledersitze - versieglung und shampoo

oder braucht man paar produkte nicht, die nur geld verschwendung sind?

danke schonmal im voraus !

@ Trunkzor

Also ich kann Dir als Wax nur das Saphir empfehlen. Ich habe es auch und kann nur sagen, dass es super ist. Ich denke bei deinem roten Lack wird das genauso sein. :D Ansonsten brauchst Du natürlich noch das Cleaner Fluid (mit den jeweiligen Auftragepads). Bei deinem neuen Lack, solltest Du das 'Regular' verwenden. Also das ohne Schleifmittel. Habe dann auch noch das Carbath von Swizöl dazubestellt für die wöchentliche Wagenpflege. (das Zeug ist wirklich sehr ergiebig). Das Reifenspray 'Pneu' reißt mich jetzt nicht so vom Hocker. Hab sonst immer den Reifenpfleger von AmorAll benutzt und der macht den gleichen Effekt wie das Pneu ist aber wesentlich günstiger. Die Poliertücher von Swizöl sind wie reine Baumwollhandtücher. Ich habe mir da die Cobra Super Gold Plush besorgt und damit bin ich super zufrieden. Zum Hochglanzpolieren hatte ich aber dann noch zusätzlich das feine Mikrofasertuch von Swizöl. Zur Verdeckpflege kann ich dir leider keine Tipps geben, da ich noch nie ein Cabrio besessen habe:(.

Also viel Spaß bei der Autopflege......

Du wirst nicht enttäuscht sein.

@rap_Superstar

 

Danke schonmal für die Tipps!

Aber für die innenpflegeMittel von swizöl hast du keine Erfahrungen gemacht?

MfG

habe bissen was zusammen gestellt:

Saphir Premiumwachs für alle Lacksysteme, 200 ml

Cleaner Fluid Regular, 250ml

Car Bath Wasch-Konzentrat 250ml

Leather Care Kit Lederpflegeset

enthällt:

SWIZÖL Leather Cleaner (250ml) SWIZÖL Leather Milk (250ml) SWIZÖL Leder-Reinigungsbürste SWIZÖL Applikator für Ledermilch (weiss) SWIZÖL Elephant Lederfett, Museumsformel (15ml) SWIZÖL Reinigungstuch, reine Baumwolle

Protecton Matt Kunststoffpflege, 250 ml

Plastic Wash Kunststoffreiniger, 250 ml

Cleaner Fluid Pad weiss

Wachs Applikator Pad schwarz

und dann noch paar microfasertücher

müßte langen, oder habe ich was vergessen?

Wie schon erwähnt, habe ich bis jetzt nur die Lackpflege probiert und bin mit der super zufrieden.

Willst Du auf dem neuen Leder gleich mit Pflegemittel ran? :confused:Ich dachte immer, dass ist was für ältere Fahrzeuge. Find auch das Leder im Neuzustand am besten aussieht (schön matt). Wird da also erstmal kein Lederfett oder ähnliches drauf tun. Nicht das es hinter her so Speckig ausschaut. Es gibt aber glaub ich von Swizöl auch eine Lösung, die das Leder wieder matt aussehn lässt.

Und die Mikrofasertücher würde ich woanders beziehen.

Gruß aus Braunschweig.

wollte nur das reinigungs mittel erstmal nutzen, erst später die lederpflegemilch!

ja habe paar internetseiten gesehen, wo die Cobra Super Gold Plush , die du empfohlen hast.

5 stück 30 € kosten.

aber fürs wachsen reichen die 2 oder?

Cleaner Fluid Pad weiss

Wachs Applikator Pad schwarz

oder braucht man da mehrere von?

erst mit shampoo waschen, dann cleaner fluid mit dem pad auftragen und dann das wachs mit dem pad auftragen und dann mit einem mircofasertuch finishen oder? :P

Deine Antwort
Ähnliche Themen