ForumMotorrad Kaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorrad Kaufberatung
  5. Suche Nachfolger für die MT09 2019

Suche Nachfolger für die MT09 2019

Themenstarteram 24. März 2023 um 18:26

Moin,

Ich suche ein neues Motorrad für das Flachland und möchte gern ein paar Anregungen haben.

Vor der MT09 bin ich eine 2001er 640er LC4 gefahren und seit 2019 fahre ich die MT09, mit der Zeit will ich nicht sagen das sie langweilig wird, aber ich merke das Interesse an ihr schwindet.

Sicherlich bin ich nach der 640er recht hoch eingestiegen, so daß nach oben garnicht mehr so viel Luft ist, aber das ist nicht schlimm, es kann auch wieder ein kleiner Rückschritt sein, Hauptsache das Teil bringt Spaß.

Wie gesagt komme ich aus dem Flachland und da gibt es bekanntlich nicht viele Berge oder kurven, dennoch möchte ich nichts voll verkleidetes und an sich beim naked bleiben.

Ich war mal eine Honda cb 1000 Probe gefahren, das war mir zu glatt gebügelt, deshalb landete ich bei der 09er mit dem 3 Zylinder..

Grob suche ich aber etwas spaßigeres und handlicheres, kann auch gern ab 85-90ps los gehen, es müssen nicht über 100 PS sein, wichtig ist mir drehmoment unten raus, keine Drehorgel.

Was mich emotional sehr bewegt ist der Klang, ich bin total begeistert von der MT07 oder der 790/890er KTM, die MT09 mit Termignoni Anlage holt mich einfach nicht ab, ich mag das rotzige, dreckige und spontane, auch von der Leistung her, sollte aber auf der 200km Tour nicht nerven. (Vibrationen)

Bei KTM hört man aber von den Motoren durchweg nur schlechtes, somit bleibt da nur die MT07, was wären denn sonst noch für Modelle die interessant wären, Triumph muss ich sagen ist raus, absolut nicht meine Optik.

Mfg

Ähnliche Themen
13 Antworten

Mir fällt spontan die neue Monster ein

Ich hab die Mal probegeritten

Klingt gut

Geht gut

Top Fahrwerk

 

Oder Triumph die Speed Triple

Was stört konkret an der 09?

300+ km fahre auch mit dem Nachfolger der 640 ohne, dass es stört.

Die Anforderungen die oben beschrieben sind wird ein Bike der Miitelklasse (750-1100ccm) gut lösen

...und im Budgetbereich wäre sonst die 09 meine Empfehlung... und sonst mit Automatik ggfs. die African Twin eine Probefahrt wert.

Zitat:

@Rainkra schrieb am 24. März 2023 um 21:21:42 Uhr:

Oder Triumph die Speed Triple

Die wäre mir jetzt spontan auch in den Sinn gekommen.

Wobei das mit dem Drehmoment immer eher eine Frage der Abstimmung, als des Hubraums oder der Zylinderanzahl ist. Wenn er auch mit weniger als den 180 PS der Speed Triple klarkommt, wird er um eine entsprechende Probefahrt nicht herumkommen. Das was der TE als Drehmoment empfindet ist eher eine Frage der Motorabstimmung und des Ventiltriebs, statt des Drehmoments selbst.

Themenstarteram 25. März 2023 um 10:13

Also ich brauche keine Maschine mit über 120Ps,

Alles ab 80 PS ist für meine Zwecke absolut ausreichend, mir ist eben viel wichtiger das ich entspannt die 50 im Ort im 4.Gang Rolle und Ortsausgang am Gas drehe und bei 80-100 bin ohne gleich zwei Gänge runter zu schalten oder im Absaufen/Ruckeln zu enden.

Die Charakteristik der 09er ist in meinen Augen da schon ideal, aber ich suche etwas leichtfüßigeres und spaßigeres, auch klanglich mal etwas anderes, ich mag den Klang vom Reihen Zweier mit Hubzapfenversatz oder auch V2 (07er, 790er, Monster)

Mit meinen 175cm und 70kg wird einiges schnell unhandlich wenn die Maschinen zu klobig sind.

Grob in der Auswahl is die MT07 und auch jetzt die neue Ducati Monster, wenn triumph, dann würde nur die Trident in Frage kommen.

Ich bin ansonsten auch durch früherem Enduro fahren (EXC 250) und der LC4 ein großer KTM Fan, hat sich denn vielleicht mit Modell Jahr 2022/2023 etwas gebessert an den 2 Zylindern oder sollte man weiterhin die Finger davon lassen.?

Was wäre denn mit einer Honda CB 650R? Relativ leicht und mit 95 PS in deiner Kragenweite. Ist meine Fahrschulmaschine und die kann ich problemlos noch im 6. Gang bei 40 bewegen.

 

Jetzt wäre die Frage ob dir die Motorcharakteristik entgegenkommt aber das musst du eh selbst erfahren.

 

Ist jetzt nur mal ein Denkanstoß :)

Themenstarteram 25. März 2023 um 11:08

Also optisch trifft die neue CB650 R Neo Sports absolut mein Geschmack, da muss ich mal weiter recherchieren.

Bis vor ein paar Jahren war Honda nicht mein Fall, dieses rot auch am Kotflügel vorn mit den goldenen Felgen sah so nach altbacken 2000er aus. Deswegen hatte ich Honda jetzt nicht so auf dem Schirm.

Och, gerade das rot finde ich an der CB 650 R als Farbklecks ganz nett. Gibt es aber auch in Matt bzw. schwarz.

Themenstarteram 25. März 2023 um 11:55

Ich meinte die CB650 F aus 2015 und die alte CB1000R, seit dem war die Honda uninteressant für mich.

Lediglich die 4 Zyl. der neuen 650R schrecken mich etwas ab, gerade so etwas weich gespültes wollte ich nicht, keine Ecken, keine kanten, halt echt brav und seidig im Lauf.

Ich mag diesen leichten rotzigen unrunden Lauf, gern auch deutliches brabbeln beim abtouren, aber nicht laut und aufdringlich.

Gut, da ist man bei einem Vierzylinder prinzipbedingt an der falschen Adresse. Wobei es da bei Neumotorrädern eh schon schwierig wird. Man hört ja das immer mehr Hersteller in der Klasse auf Paralleltwins umsteigen und die sind bei einigen auch als langweilig verschrien.

Du wärst ja schon fast nen Kandidat für ne alte Buell, die gelten auch als sehr agil und der Harley V2 sollte genug Leistung und "Charakter" haben, aber ob du dir das antun möchtest steht auf einem ganz anderen Blatt.

Jeder hat bestimmte vorstellungen, entscheiden musst du aber selbst.

Wenn es etwas was von unten raus ist, mach mal einen Abstecher nach Kawasaki, ich bin davor einfach immer wieder begeistert, weil sie, nach meiner Meinung, das Motorradfahren immer noch am Besten fuer die einzelnen Bereiche definieren.

z. B. Kawasaki Chopper Vulcan 650 S oder tourer,

oder das pure althergebrachte Fahren mit den W 800 oder W 900 ,

oder die modernen von 650 bis 1000 er mit 200 PS.

Aber was halt bei Kawasaki sehr gut ist, das ist immer die Strassenlage und die Bequemlichkeit.

Themenstarteram 25. März 2023 um 12:49

Also ne alte Buell war immer der Traum, allein klanglich hat der ganze Boden gebebt, aber die sind auch in die Jahre gekommen, die Optik sagt mir heute nicht mehr zu.

Aber wenn die Buell schon so erwähnt wird, die in neuem Gewand wäre schon echt passend, die hatte noch Charakter.

An sich hänge ich immer wieder an den Modellen mit den neuen Runden LED Scheinwerfern, mit der leichten retro Optik von vorn. (cb650r, Trident, Monster oder BMW R nineT)

Da is dann KTM natürlich raus, da is nur das Thema "haben wollen" echt stark.

Aber sowas gibt es neu nicht mehr. Wenn man so ein Charaktereisen will, wird man um was Altes nicht drumherum kommen. Ich meine wer baut denn heute noch was nacktes im 200 kg Bereich mit einem V2 der noch etwas Leben in sich hat? Hat sich ja nie sonderlich verkauft. Die MT-01 hatte keinen Nachfolger, Buell ist vor über 10 Jahren pleite gegangen. Es soll zwar wieder Maschinen unter dem Namen geben, aber außer einem Adventure Bike und einer Art übermotorisiertem Chopper habe ich da noch nix an Ankündigungen gesehen und die wollen auch erst einmal in die Tat umgesetzt werden.

Die SV-650 dürfte die letzte Ihrer Art gewesen sein, da weiß ich aber nicht ob der Suzuki V2 da genug "Good vibrations" produziert oder ob das am Ende nicht wieder zu weichgespült ist.

Mal die SV1000N ansehen. Schöner rumplig-bebender V2. Hat auch den Rundscheinwerfer. Auch abgehangen robust und sorgenfrei. Akra-Tüten dran, dann ist auch ein guter Sound garantiert. Ist aber halt noch Analog-Bike, da ist nicht mal ABS dabei. Hier stürzt der Chef noch selbst :D

Die SV 650 ist schön agil und handlich, die älteren Baureihen auch noch mit "Charakter-Motor". Die neue SV ist dann zwar auch noch V2, aber schon recht laufruhig und nicht mehr mit dem typischen V-Twin-Feeling.

Eventuell auch die ---es fällt mir echt schwer, diese Marke zu empfehlen----- BMW R-nine-T

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorrad Kaufberatung
  5. Suche Nachfolger für die MT09 2019