ForumMotorrad Kaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorrad Kaufberatung
  5. Neuling sucht gebrauchten Roller - brauche Hilfe bei der Suche / Auswahl

Neuling sucht gebrauchten Roller - brauche Hilfe bei der Suche / Auswahl

Themenstarteram 21. August 2023 um 19:32

Guten Tag liebes Forum!

ich möchte mir bald den ersten (gebrauchten) Motorroller kaufen. Da ich vorher noch nie Kontakt mit diesem Thema hatte wäre es echt hilfreich wenn ich hier ein wenig Hilfe bekommen könnte.

Ich habe mich natürlich schon ein wenig schlau gemacht worauf man achten sollte, aber ich würde mich besser fühlen, wenn nochmal jemand mit Erfahrung drüberschaut.

Das größte Problem ist nämlich, dass ich mitten in MV in einem kleinen Dorf wohne. Das heißt um einen potentiellen Roller zu besichtigen müsste ich schon mal 50-100 km fahren. Das paradoxe dabei ist aber, dass ich einen Roller kaufen will um überhaupt erst mobil zu sein. Das heißt ich würde mir dann wahrscheinlich einen Transporter mieten mit dem ich den Roller dann abholen kann. Und das würde ich am liebsten nur machen wenn ich mir ziemlich sicher bin, dass der Roller in Ordnung ist und ich ihn direkt mitnehmen kann. Ich wäre auch bereit bis ca. 1000€ auszugeben wenn der Roller in einwandfreiem Zustand ist.

Ich habe mir schonmal die ein oder andere Anzeige rausgesucht und würde diese einfach mal hier teilen um ein paar Meinungen zu bekommen.

hier mal Nr. 1: https://www.kleinanzeigen.de/.../2503693259-305-423

Vielleicht noch eine Frage: Ist es erlaubt sofort nach dem Kauf des Rollers mit dem Kennzeichen des Vorbesitzers zu fahren? Ja ich weiß man kann die Versicherung auf den neuen Besitzer ummelden aber das geht ja wahrscheinlich nicht in 2 min während ich noch beim Verkäufer bin. Also müsste ich ja zumindest bis nach Hause mit "fremdem" kennzeichen / Versicherung fahren.

Über ein paar Tipps würde ich mich sehr freuen.

LG

Ähnliche Themen
76 Antworten

Zitat:

@risingsun schrieb am 21. August 2023 um 21:32:04 Uhr:

Guten Tag liebes Forum!

ich möchte mir bald den ersten (gebrauchten) Motorroller kaufen. Da ich vorher noch nie Kontakt mit diesem Thema hatte wäre es echt hilfreich wenn ich hier ein wenig Hilfe bekommen könnte.

Ich habe mich natürlich schon ein wenig schlau gemacht worauf man achten sollte, aber ich würde mich besser fühlen, wenn nochmal jemand mit Erfahrung drüberschaut.

Das größte Problem ist nämlich, dass ich mitten in MV in einem kleinen Dorf wohne. Das heißt um einen potentiellen Roller zu besichtigen müsste ich schon mal 50-100 km fahren. Das paradoxe dabei ist aber, dass ich einen Roller kaufen will um überhaupt erst mobil zu sein. Das heißt ich würde mir dann wahrscheinlich einen Transporter mieten mit dem ich den Roller dann abholen kann. Und das würde ich am liebsten nur machen wenn ich mir ziemlich sicher bin, dass der Roller in Ordnung ist und ich ihn direkt mitnehmen kann. Ich wäre auch bereit bis ca. 1000€ auszugeben wenn der Roller in einwandfreiem Zustand ist.

Ich habe mir schonmal die ein oder andere Anzeige rausgesucht und würde diese einfach mal hier teilen um ein paar Meinungen zu bekommen.

hier mal Nr. 1: https://www.kleinanzeigen.de/.../2503693259-305-423

Vielleicht noch eine Frage: Ist es erlaubt sofort nach dem Kauf des Rollers mit dem Kennzeichen des Vorbesitzers zu fahren? Ja ich weiß man kann die Versicherung auf den neuen Besitzer ummelden aber das geht ja wahrscheinlich nicht in 2 min während ich noch beim Verkäufer bin. Also müsste ich ja zumindest bis nach Hause mit "fremdem" kennzeichen / Versicherung fahren.

Über ein paar Tipps würde ich mich sehr freuen.

LG

Den Roller den du bei bei eBay Kleinanzeigen rausgesucht hast mag ja wieder schön hergerichtet worden sein und gut da stehen, allerdings macht mich stutzig warum da ein Dellorto 17,5mm ED Vergaser verbaut ist,die ED Version ist die Tuning Version und werden verbaut um ein Piaggio Hyper Motor mit 70ccm fahren zu können...

 

Wegen der Versicherung musst du ihn fragen ob der Roller nur für ihn zugelassen ist,also das nur er das Fahrzeug führen darf. Oder ob die Versicherung so abgeschlossen ist das auch andere das Fahrzeug bewegen dürfen...

 

Wenn du ein gebrauchten Roller suchst,solltest du nach einem schauen der im kompletten original Zustand ist mit wenig KM...

Bzw keine Bastelbude...

 

 

 

 

 

Screenshot aus dem Dellorto Shop....jpg

Hallo

Wenn du dir selber in technischen Belangen - nicht helfen kannst, weil keine Ahnung von der Materie eines Rollers - dann sei dir ans Herz gelegt : Kauf dir einen Markenroller (Yamaha, Honda, Piaggio usw) mit unter 10000 km. Und nach einem evtl Kauf - sofort einen großen Service durchführen lassen (in den Kaufpreis mit einbeziehen). Selbst dann bist du nicht vor Pannen gefeit.

Bei diversen Kinarollern, ist der Ärger allseits vorprogrammiert. Es sei denn du kannst dir selber damit helfen.

Gruß

Themenstarteram 22. August 2023 um 13:55

Schonmal vielen Dank für die Antworten. Leider gibts in meiner Umgebung nicht so viel Auswahl. Deswegen muss ich wohl mit ein paar KM "zu viel" leben. Ich habe mal zwei rausgesucht die jeweils 15000 KM haben. Das sollte doch auch nocht akzeptabel sein oder?

https://www.kleinanzeigen.de/.../2505393147-305-155

https://www.kleinanzeigen.de/.../2509731896-305-20113

Beide können vollkommen ok sein.

Du hast Dir einmal einen 2T und einmal einen 4T ausgesucht. Der Unterschied ist Dir bewusst?

Der TPH hat nur die 10" Räder, nicht schön zu fahren.

Themenstarteram 22. August 2023 um 18:16

"Du hast Dir einmal einen 2T und einmal einen 4T ausgesucht. Der Unterschied ist Dir bewusst?"

 

Ich habe mir die Unterschiede angeguckt ja, aber ich wüsste jetzt nicht was jetzt besser oder schlechter ist. Was würdest ihr empfehlen, 2T oder 4T ?

Zitat:

@garssen schrieb am 22. August 2023 um 18:52:36 Uhr:

Der TPH hat nur die 10" Räder, nicht schön zu fahren.

2T

4T (Einspritzer), 2T ist Technik von vorgestern, schlechte Abgaswerte und die Dinger saufen.

Frank

Zitat:

@risingsun schrieb am 22. August 2023 um 20:16:45 Uhr:

Ich habe mir die Unterschiede angeguckt ja, aber ich wüsste jetzt nicht was jetzt besser oder schlechter ist. Was würdest ihr empfehlen, 2T oder 4T ?

Beide haben ihre Vor- und Nachteile.

Der 2T verbrennt bei jeder Kurbelumdrehung Sprit, ist kräftiger, verbraucht mehr und ist wegen der höheren Zündfrequenz subjektiv lauter (das menschliche Ohr ist in dem Bereich besonders empfindlich). Und zieht insbesondere beim Kaltstart eine ordentliche Ölfahne hinter sich her. Man riecht ihn hunderte Meter weit. Du ahnst: der 2T ist ein kleines Dreckschwein. Man muß auch regelmäßig 2T Öl nachtanken, weil es mit durch den Auspuff gejagt wird.

Ausserdem hat er weniger Teile, man kann leichter etwas (illegales) machen/reparieren. Beliebt eher bei den Jugendlichen.

Der 4T kommt "seriöser" daher. Stinkt weniger, raucht weniger, verbraucht weniger, verschmutzt sich auch innerlich weniger...

Mein 652ccm 4T verbraucht weniger als mein 49ccm 2T, obwohl er theoretisch sogar die etwa 30-fache Leistung hat (die ich nie voll abrufen muß). Aber ich darf mit meinen Führerscheinen ja auch alles fahren, da bieten sich entsprechend größere 4T einfach an.

Da aber Du im 50ccm Bereich suchst, mag das 2T Kraftargument (Beschleunigung, Bergauf) für Dich ausschlaggebend sein. Doch in der Endgeschwindigkeit sind 45km/h nun mal 45km/h, da geben die sich nichts. Und sowieso muß ein 2T nicht unbedingt stärker sein als ein 4T, denn die heutigen strengen Abgasnormen verlangen eine stärkere Drosselung des 2T im Vergleich zu 4T. Darum findest Du bei Ferrari oder Porsche auch keine 2T, ja nicht einmal bei Dacia oder Lada. Und im Motorradbereich sieht es ähnlich aus.

Fahr beide Varianten zur Probe!

Hallo, ich bin auch für 4-Takter, schon wegen des Verbrauches und des Klanges, vom Gestank mal ganz abgesehen, aber den bekommen ja hauptsächlich die hinter dir fahrenden mit.

tomS hat es sehr gut beschrieben, es gibt bei beiden Konzepten Vor- und Nachteile.

Letztlich ist es Geschmackssache und Glaubensfrage.

Ich kann dir auch nur empfehlen, beide Varianten Probe zu fahren.

Ist natürlich gar nicht so einfach, wenn es bei dir in der Nähe kaum Angebote gibt.

Für einen Zweitakter spricht, das es für einen Laien ohne Erfahrung leichter ist sich in die Motorenmaterie einzulesen und schlussendlich auch reparieren zu können.

Die Motortechnik eines Zweitakters ist simpler aufgebaut als ein Viertakter mit Ventiltrieb, Steuerkette usw. Auch in die Wartung anspruchsvoller.

@risingsun

schaue dir diesen Roller mal an:

https://www.kleinanzeigen.de/.../2495029780-305-9830

Wenig Km, Einspritzung, gute Wartungszugänglichkeit, meistens unverbastelt.

Gruß Sympat

Themenstarteram 23. August 2023 um 12:55

Vielen Dank für die ganzen Kommentare bezüglich 2T/4T. Ich glaube 4T ist die bessere Wahl für mich.

 

Zitat:

@risingsun

 

schaue dir diesen Roller mal an:

https://www.kleinanzeigen.de/.../2495029780-305-9830

Wenig Km, Einspritzung, gute Wartungszugänglichkeit, meistens unverbastelt.

 

Gruß Sympat

Sieht interessant aus aber das ist über 200km von mir entfernt. Das ist mir ein bisschen zu weit :/

 

Ist Kymco denn eine gute Marke? Es wurde hier (und auch generell) ja gesagt, dass man eher zu Yamaha, Honda, Peugeot, Piaggio greifen sollte.

Zitat:

@Sympat schrieb am 23. August 2023 um 12:03:28 Uhr:

...

Wenig Km, Einspritzung, gute Wartungszugänglichkeit, meistens unverbastelt.

Gruß Sympat

Hi Sympat,

das ist doch ein Dreiventiler und meines Wissens der erste 50 ccm Einspitzmotor bei Kymco. Du hattest einen solchen New Sento 50i meiner Erinnerung nach schon in deinen Händen. ;)

Anhand der Papierdaten handelt es sich um einen leistungsstarken Viertaktmotor, was du sicherlich mit deinen praktischen Erfahrungswerten untermauern kannst. :)

Gruß Wolfi

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorrad Kaufberatung
  5. Neuling sucht gebrauchten Roller - brauche Hilfe bei der Suche / Auswahl