ForumKawasaki
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. Suche Kawasaki Z750 (auch erfahrungen mit der Zett)

Suche Kawasaki Z750 (auch erfahrungen mit der Zett)

Kawasaki
Themenstarteram 5. Dezember 2010 um 10:25

Hallo Kawasaki Fahrer

ich habe meinen Führerschein endlich und wollte mir eine Z750 (Bj.04-06) kaufen da der markt viele motorrader mit ca.20tkm enthält wolte ich fragen auf was man achten solte und was vieleicht auf mich an ersatzteilen zu komt ( ketten kit, luftfilter u.s.w.) die Zett wird natürlich noch auf 34PS welche drossel kan man empfehlen??

hir mal eine die ich mir schon angeschaut habe :

Kawasaki Z 750

zu den mängeln die ich gesehen habe: lenker gewicht (links) angeschlifen also nehme ich mal an das sie paar meter gerutscht ist (plastik teile erneuert ?? Händler weis nix), reifen vorne schon am ende, bremsbeläge vorn noch ok aber runter, bremsscheibe hinten riefen bildung, und zum preis hat er gesagt für 3700€ kan ehr machen aber mehr geht nicht was meint ihr dazu gutes oder schlechtes angebot ??

P.S. alle mängel müste ich für den preis selber beheben (vom könen her kein problem ist mir sogar lieber) und drossel müste ich sie auch selber

Danke für die antworten ich hofe ihr könt mir helfen

Ähnliche Themen
11 Antworten

Ich fahre die z Bj 2006. Das Federbein hatte Rost und wurde auf Garantie getauscht. Das spielt aber keine große Rolle, weil die meisten so wieso auf zx6r oder zx10r umrüsten. Probleme gibts generell keine. In den beiden Z Foren laufen Zetts mit 60000 und 80000 km. Ich würde an Deiner Stelle darauf achten, dass die 24000er Inspektion noch weit weg ist oder gerade gemacht wurde. Die kann bis 500€ kosten. Der Winter ist noch lange. Deshalb besteht keine Eile. Ich würde die Z aus Deinem Link nicht nehmen. Es ist ja nichts gegen einen Rutscher zu sagen wenn er ordentlich Instandgesetzt wurde. Aber die Karten müssen auf den Tisch.

Schau da mal rein. Da kommen immer wieder Zetts von Forenmitgliedern.

http://www.z1000-forum.de/forum/forum142.html

Ich suchfeld rechts oben kannst Du auch Deine Frage eingeben, z.B. Probleme mit der Z.

Themenstarteram 5. Dezember 2010 um 13:38

ok danke für die antwort ja du hast recht der winter ist noch lange ich warte erst mal ab und beobachte ;)

aber wie lange hält den ein käten kit auf der 750er 20-25tkm ?? und was wird den alles bei der 24tkm inspektion gemacht ??

Kettenkit habe ich jetzt 30000 km drauf. Wie lange noch weis ich nicht. Ich benutze kein Kettenfett sondern einen Öler mit Motorsägen / Haftöl. Die Kosten für die 24000er Inspektion können wegen den Ventilleinstellarbeiten so hoch ausfallen. Alles andere ist einstellen, Ölwechsel, Durchsicht.

Themenstarteram 5. Dezember 2010 um 14:21

und hast du ürgend welche erfahrungen mit gedrossleten Zett s ich habe gelesen das die Zett mit der originalen kawa drossel nur so 140-150KM/H schaft und mit der alphatec drossel schaft sie 200KM/H das ist ein deutlicher unterschied aber die alpha kostet 105€ die kawa so 10€ auch ein deutlicher unterschied

Wie sollen diese Abweichnungen entstehen ? Das Motorrad wird auf 34PS gedrosselt. Mit dieser Leistung fahren die Motorräder ca. 160Km/h je nach Windschnittigkeit mehr oder weniger.

Es gibt zwar verschedene Arte das Motorrad zu drosseln aber am Ende hats 34PS.

Wenn Du rechts oben Drossel eingibst bekommst Du so viele Ergebnisse dass Du zum lesen Urlaub nehmen musst. Ich denke dort sind all Deine Fragen schon beantwortet.

http://www.z1000-forum.de/.../viewtopic.php?t=42829&highlight=drossel

http://www.z1000-forum.de/.../viewtopic.php?t=38893&highlight=drossel

http://www.z1000-forum.de/.../viewtopic.php?t=37156&highlight=drossel

Themenstarteram 6. Dezember 2010 um 17:56

Zitat:

Original geschrieben von HighspeedRS

Wie sollen diese Abweichnungen entstehen ? Das Motorrad wird auf 34PS gedrosselt. Mit dieser Leistung fahren die Motorräder ca. 160Km/h je nach Windschnittigkeit mehr oder weniger.

Es gibt zwar verschedene Arte das Motorrad zu drosseln aber am Ende hats 34PS.

das denke ich mir auch hab mich schon durch unendlich foren gelesen und die sagen alle das man mit der kawa drossel einen wesendlich kleineren gas weg hat als bei alpha tec das heist ubertrieben gesagt : kawa drossel: 25PS, alpha drossel 45 PS

und ich denke mir auch (wen es stimt) 200KM/H mit 34 PS nein das geht nicht ich und ein kumpel haben mal ne 125er Aprilia RS über areitet ca.35-40PS und die hat gerade so an den 195-200 gekratzt aber die hat vollverkleidung wiegt nix und hat schmale reifen

also wie viel PS mus dan die Zett haben wen sie 200 oder auch 190 schaft ?? min. 50PS oder ??

Also offen106PS läuft die 230Km/h laut Tacho läuft meine 246km/h was so etwas 230 sein sollte. Hab aber die von 2008.

Themenstarteram 7. Dezember 2010 um 17:19

Zitat:

Original geschrieben von HighspeedRS

Also offen106PS läuft die 230Km/h laut Tacho läuft meine 246km/h was so etwas 230 sein sollte. Hab aber die von 2008.

die Zett von 04-06 war stärker als die 2008er dadurch schneller die Alte Zett soll so 260-270 KM/H (tacho) gehen laut motorrad und vielen fahrern es gibt auch viele videos auf youtube

Themenstarteram 15. Januar 2011 um 13:09

danke an die kawa gemeinde für die antworten ich stehe jetzt vor der quall der wahl 4 Z750 könte ich mir holen aber welche ist am besten sie stehen alle bei dem gleichen händler kosten auch gleich viel :

Variante 1

Variante 2

Variante 3

Variante 4

zu Variante 1: Häsliches aber wirkungsvolles windschild, noch gute reifen (nach bildern), komische türkis felgen ringe (gehen die ohne probleme weg ??), anderer lenker (gut oder schlecht ?? könte auf einen sturz hindeuten )

Variante 2: ziemlich serie bis auf nummernschild halter

Variante 3:Rennreifen auf einem 34PS moped ?? viele rot eloxirte teile und roter sitz (ich fints nicht schlecht da ich einen rot schwarzen leder kombi habe ) grosses + schon auf 34PS gedrosselt

Variante 4: sind die reifen so zugelaen Vorene Metzeler M1 hinten Conti sportatack ?? schicker carbon leo auspuff (grosses + da ich ihn mir eh gekauft häte ), wieder schiker roter sitz, "tuning" nummernschild halter.

alle diese varianten (ausser Variante 3) müste ich noch drosseln lassen 180€. Was meint ihr was am besten ist auch (Bj. und KM beachten ) und was fält euch noch an den Mopeds auf (+ oder -)danke für die hilfe ich hoffe ihr könt mir weiter helfen wil mir eine am motang oder dienstag hollen )

Themenstarteram 16. Januar 2011 um 11:18

da ich von einem aufmerksamen foren mitglied (danke noch mal ) erfahren habe das dieser händler nicht sehr seriös ist lase ich die finger von diesem motorrad und holle mir lieber eine von einem orts händler die ist zwar 200€ teurer aber die ist sicher unfallfrei und hate nur 1nen vorbesizer da kan ich mir sicher sein das dass moped noch funktioniert aber noch mal danke an das forum für die hilfe

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. Suche Kawasaki Z750 (auch erfahrungen mit der Zett)