ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Suche Anfangsauto bis 2000€

Suche Anfangsauto bis 2000€

Themenstarteram 27. Februar 2013 um 19:05

Hallo liebe Community, Ich bin neu hier und stelle mich mal kurz vor. Ich heiße Stefan, bin noch Schüler und werde im März 18, also muss so langsam mal ein Auto her.

Ich weiß der ein oder andere wird sich denken "Nicht schon wieder so ein Thema....." Ich suche in vielen Foren nach Autos, lese mir etliche Beiträge und Kaufberatungen durch, doch ich komme zu keinem Entschluss das ganze mache ich schon seit einigen Monaten.

Nun wie man schon von meinem Titel entnehmen kann suche ich ein Auto, 2000€ stehen mir zur Verfügung. Was ich nicht hören möchte sind Autos wie: Polo,!Corsa!,fiesta.

Seit ich 16 bin fahre ich eine MZ SM 125. Und mit 17 habe ich mein B17 gemacht, also etwas Erfahrung habe ich schon.

Ich suche nach einem Auto was nicht wirklich überall in jeder Ecke rumsteht. Am liebsten noch was einigermaßen gut aussieht und sportlich soll es zu fahren sein. Ich bin der sportlichere Typ ich mag es gerne hart =).

Heckantrieb ist mir sehr wichtig, da es einfach, dass bessere Antriebskonzept ist. Und folgende Autos gingen mir da so durch den Kopf: BMW E30/E36 (E30 lieber), Mercedes Benz 190, Ford sierra, Audi coupe/90 2.3 Quattro, Audi A4 1.8t Quattro, Opel Omega und der Honda Civic ist zwar frontantrieb doch habe nur gutes von diesem Fahrzeug gehört und vorallem sind die Motoren genial. Aber sonst noch irgendwelche andere Marken?

Nun was meint ihr? bitte helft mir, schreibt eure Erfahrungen und Meinungen dazu auf, ich bin dafür dankbar.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Habuda

du mit 3er BMW um die Ecke kammst, naja egal!

17Jähriger Schüler welcher denkt er hat alles unter Kontrolle, sucht dicke Kiste mit Bums, gern 3er BMW, da sah ich vorm innerem Auge Justin-Kevin vor der Dorfdisco, sorry!

150 weitere Antworten
Ähnliche Themen
150 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PartyBlazer

Na klar, ich hatte auch immer 'dicke Kisten' und mein Geld ist damals schon dafür drauf gegangen, trotz Nebenjob...oder grad weil :D

Heute seh ichs halt anders, finde so ne Geldverbrennerei in jungen Jahren muss nicht sein. Wir 'älteren' haben ja die Erfahrung gemacht und sollten sie guten Gewissens an die Jungen weitergeben..

Ist ja nicht böse gemeint, sollte der finanzielle Rahmen kein Problem sein würde ich IMMER zu einem 'alten' Auto raten :)

Aber bei 2000EUR Budget sollte man vielleicht schon bei Überschaubarem bleiben ;)

So alt bin ich auch noch nicht und ich habe die Zeit damals als Schüler mit einem schönen Auto genossen. Auch jetzt als Student finde ich es schön, dass ich kein 0815-Auto fahre sondern "etwas Schickeres" das natürlich auch entsprechend teurer ist.

Daher finde ich, dass man ruhig mal etwas mehr für ein schönes Auto ausgeben kann, sofern man dennoch normal leben kann (heißt, sich nicht großartig einschränken muss wegen dem Auto).

Ich hab mir in der letzten Zeit viele ältere Autos (bevorzugt E30 und E36) angeschaut und da gab es immer mal wieder wirklich brauchbare Exemplare für unter 2000€. Und da ich selbst schon 2 E36er hatte und 1 E30 bei uns in der Garage steht weiß ich, dass die Autos gar nicht so teuer sind, wie immer gemeint wird.

(Ausnahme: Man geht damit zu BMW)

Die Kisten kann jede freie Werkstatt reparieren und Ersatzteile gibt es wie Sand am Meer.

In der Versicherung je nach Modell auch echt human (wobei das bei einem Fahranfänger der es auf sich versichern muss natürlich immer noch ein ordentlicher Batzen ist) und auch im Verbrauch im Rahmen.

am 28. Februar 2013 um 14:00

Zitat:

Original geschrieben von youngtimer ost

Und einer schrieb noch was von Premium. Was bitte ist an nem E30 oder E36 Premium???

Setz dich doch bitte in einen Corsa oder Fiesta der selben Baujahre, und du wirst sehen was daran premium ist.

 

Grad als junger Mann gibt es nicht viel wichtigeres als ein Auto, da kann man schon den größten teil seinens geldes investieren, sollte eher in den späteren Jahren zur nebensache werden.

Neue Nike Sneaker oder neue Wasserpumpe :D

Themenstarteram 28. Februar 2013 um 14:57

Warum keinen Corsa oder Fiesta? die Teile gehen nur noch kaputt besonders der Corsa und mach mal einen Unfall damit.....

vorallem, wenn ich das wieder lese, dass manche schreiben Heckantrieb sei gefährlich und es kann ausbrechen. Und Frontantrieb ist wohl nicht gefährlich? ich finde Frontantrieb sogar gefährlicher und man kann nie wirklich spüren wann die Kiste endlich mal untersteuert, bei Hecktriebler ist das anders.

Ich habe nur gesagt, dass Heckantrieb für mich sehr wichtig ist aber wenn es einen sehr guten Fronttriebler gibt wie z.b den Civic dann ist das ok.

Hmm wie schon erwähnt bin ich eher der gerne sportlich fährt ich kann also auf komfort und irgendwelche Ausstattungen gerne verzichten wie z.b Klima,Airbag sogar servo wenn es sein muss.

Also welches Auto würde sich eignen ein BMW E30 oder E36, vielleicht aber auch ein 190er? (nur Schaltgetriebe) aber Fiat Punto?? neeee! vorallem mit 60 PS das Auto sollte schon vorwärts kommen den Punto ziehe ich mit meinem 15 PS Krad.

Allerdings würde ich gerne Geld für das Auto ausgeben ich lebe für Autos und deshalb habe ich schon einen Nebenjob.

Danke für die Antworten.

Zitat:

BMW E30/E36 (E30 lieber)

Beim E36 kann man für runde 2.000 Euro schon echt gute Autos bekommen, muss dann aber schwache Benziner vom Schlag 316i/318i und eine relativ karge Ausstattung akzeptieren. Dafür stehen fünfstellige Kilometerleistungen, volle Scheckhefte und maximal zwei (ältere) Vorbesitzer auf der anderen (guten) Seite. Auch ein Baujahr 1996 ist durchaus drin - hier mal ein wahllos ausgesuchtes Modell. Mit einem preiswerten E36 habe ich selbst (318i von 1992) sehr gute Erfahrungen gemacht, das war im Rückblick auch eines meiner besten Autos bisher.

Auch gute E30 sind für 2.000 Euro drin - der hier ist mir aufgefallen und scheint tatsächlich originale 130.000 Kilometer hinter sich zu haben, allerdings muss man einen 316i Automatik akzeptieren.

Zitat:

Mercedes Benz 190

Für 2.000 Euro kann man da schon was finden - in der Theorie gibt es das auf jeden Fall, auch ganz manierliche Autos sind zu haben. Aber entweder frühere Baujahre vor 1988 oder eher durchschnittlich erhaltene spätere Baujahre - eine eigenwillige Mischung. Meist ist der 190er jedoch aufgrund seinem Klassiker-Status deutlich zu teuer für das, was er unterm Strich kann. Für 3.000 Euro werden oft 250.000-Kilometer-Exemplare angeboten, die gerade noch so akzeptabel dastehen und dennoch als "Liebhaberstück" bezeichnet werden. Der 190er ist zudem einfach nicht mehr zeitgemäß: Wer Youngtimer- oder Mercedes-Liebhaber ist, wird mit dem Wagen bestimmt sehr glücklich, für den Normalverbraucher ist er aber einfach veraltet. Das sind Autos, die eher in die Richtung Sammlerstück gehen.

Wenn Mercedes, dann bitte eine C-Klasse W202, die man für 2.000 Euro häufig bekommt und das bei deutlich besserer Serien-, Komfort- und Sicherheitsausstattung sowie höherem Nutzwert.

Zitat:

Ford sierra

Ein Auto zwischen den Fronten - zu alt für den Gebrauchtwagenmarkt und aufgrund mangelnder Pflege vieler Besitzer hemmungslos kaputt gemacht worden, aber wieder "irgendwie zu modern" für den Oldtimerstatus. Die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte; der Sierra ist kein schlechtes Auto und bereitet Freude, ist aber heute recht selten - zu selten, um ihn ernsthaft zu empfehlen.

Zitat:

Audi coupe/90 2.3 Quattro

Für 2.000 Euro wird es eng. Einen brauchbaren, gepflegten Audi 80 für unter 2.000, ja sogar für weniger als 1.000 Euro zu finden, ist nie ein Problem - die gibt es wahrlich "wie Sand am Meer", aber ein Audi 90 ist schon damals recht selten gewesen und geht eher in Richtung Sammlerfahrzeug. Auch das Coupé ist in dieser Richtung anzusiedeln.

Zitat:

Audi A4 1.8t Quattro

Wenn wir hier vom B5 (1994-2001) sprechen, hat man für 2.000 Euro eine Chance auf einen soliden Audi A4. Sogar ein komfortabler 2.6-Liter mit Automatik und Komplettausstattung inklusive Klimaautomatik, Edelholz und Radio gamma ist drin! Modelle wie quattro oder TDI indes, eben das, was beliebt ist und jeder vorrangig am liebsten hätte, der so was sucht, sind für dein Budget allenfalls in zweifelhaften Zuständen mit hohen Laufleistungen zu haben. Das muss nicht sein!

Zitat:

Opel Omega

Ein echter Geheimtipp - gut erhaltene, wenig gefahrene und viel gepflegte Erste-Hand-Rentnerautos von freundlichen Leuten, die dicke Brillen tragen und Schlagersender hören, in einem Zuhause leben, in dem alles aus dunklem Holz besteht und der Fahrzeugbrief im Tresor lagert "damit ihn niemand an sich nimmt", gibt es zuhauf. Auch das frühe Baujahr 1994 ist eine sehr gute Wahl, wenn man schöne Autos findet, deren Scheckhefte lückenlos sind, denn da wurden die Qualitätsprobleme früher Omega B auch in den Werkstätten bei den Inspektionen nachträglich ausgebessert. Für 2.000 Euro findet man einen sehr gut erhaltenen Omega B; auch ein Facelifting-Modell wäre prinzipiell schon drin. Wir landen in der Regel bei einem Baujahr 1997/1998. Technisch sehr robust, preiswert und einfach zu reparieren, sehr gut ausgestattet, komfortabel, geräumig - was will man mehr=

Zitat:

Honda Civic

Was hat dieser kleine Japaner in der Riege solider Mittelklasse-Limousinen zu suchen?

Zitat:

Setz dich doch bitte in einen Corsa oder Fiesta der selben Baujahre, und du wirst sehen was daran premium ist.

Das unterstreiche ich.

Zitat:

Und da ich selbst schon 2 E36er hatte und 1 E30 bei uns in der Garage steht weiß ich, dass die Autos gar nicht so teuer sind, wie immer gemeint wird. (Ausnahme: Man geht damit zu BMW) Die Kisten kann jede freie Werkstatt reparieren und Ersatzteile gibt es wie Sand am Meer.

Auch das kann ich im Bezug auf den E36 unterstreichen; die Autos sind in der Reparatur relativ einfach und können in der Regel preiswert hergerichtet werden. Zu BMW geht man mit so einem alten Auto sowieso am besten nur dann, wenn man Ersatzteile kaufen muss, die man nirgendwo anders bekommt, was nur schwerlich der Fall sein wird, da die freien Händler ein erstklassiges Sortiment an Teilen für alte BMWs führen und das zu humanen Preisen.

Zitat:

17Jähriger Schüler welcher denkt er hat alles unter Kontrolle, sucht dicke Kiste mit Bums, gern 3er BMW, da sah ich vorm innerem Auge Justin-Kevin vor der Dorfdisco, sorry!

Das klingt einfach dümmlich, tut mir leid. Der Fragende schrieb recht seriös, und wer vor der Dorfdisco "was hermachen will", der kauft sich eher irgendeinen aufgemotzten Klein- oder Kompaktwagen, aber weder BMW noch Mercedes oder gar Opel Omega, der hier auch zur Auswahl steht, erst recht keinen Honda, den wahrscheinlich niemand dort kennt und auch keiner beachtet.

Zitat:

Also, nichts gegen den 190er, find den Babybenz klasse..aber für nen Führerscheinneuling?!

Der 190er ist grundsätzlich schon nicht verkehrt und auch für einen Anfänger bestimmt nicht schlecht; er hat immerhin eine gewisse Masse. Lieber würde ich einen Jungen in einen 190er setzen als in einen Corsa B oder sonst einen billigen, alten und unsicheren Kleinwagen, der schon beim Ansehen auseinanderzufallen droht!

Außerdem, zum Thema Mercedes bei jungen Leuten: Der Sohn eines meiner Nachbarn (Mitte zwanzig müsste der sein) hat als sein erstes Auto einen Mercedes 300D Automatik, Baujahr 1989, in Perlmuttgrau mit Schiebedach, schwarzen Rücklichtern, Zender-Heckspoiler und dunkler Scheibenfolie hinten. Im Kontrast dazu hat der 300D Stahlfelgen mit Werksradkappen und gelbe Blinker vorn. Gewiss gewöhnungsbedürftig, aber auffällig selten in jedem Fall. Der Witz dabei: Den Mercedes hat er sich vor Jahren für, wenn ich noch recht weiß, 1500 Euro irgendwo übers Internet gekauft, damals zum Führerschein mit schon hoher Laufleistung, aber aus erster Hand von einem älteren Herrn mit zwei gestempelten Scheckheften - und exakt in dem Zustand, in dem sich der 300D heute noch befindet, mit schwarzen Rückleuchten, den dunklen Scheiben, dem Spoiler etc.. Er wollte unbedingt einen Mercedes haben, eben wegen dieser besonderen Qualität und dem typischen Mercedes-Gefühl, wie er sagt, und hatte damals auch durchaus wohl einige Spötter, die als selbsternannte Experten ihm bitter lächelnd prophezeit haben, dass "das alte Ding für wenig Geld sowieso nix taugt" und bald kaputt gehen würde. Heute fährt er ihn immer noch - mittlerweile um die 430.000 Kilometer. Motorölwechsel mit Filter erledige ich ihm alle 10.000 Kilometer bei mir im Schuppen, ansonsten hatte er bis auf einen Satz neuer Reifen, Bremsbelägen, Automatikgetriebe-Ölwechsel und einem ersetzten Kotflügel vom Schrott, weil dieser wegen einem Parkschaden vom Vorbesitzer, der nie behandelt wurde, durchgerostet war, und einem nachträglich eingebauten Navigationsradio, soweit ich weiß keine besonderen Ausgaben. Er ist sehr zufrieden mit dem Mercedes und hat im November 2012 erst ohne Beanstandungen den TÜV für weitere zwei Jahre geschafft. So sieht Qualität aus. Andere Leute in seinem Alter fahren hier gefühlt jedes Jahr einen anderen Wagen - und der Sohn des Nachbarn fährt immer noch den Mercedes, dem niemand eine lange Haltedauer zugetraut hätte. Ich denke, dass diese 430.000 Kilometer noch lang nicht der letzte Wert sind, den dieses Auto erreicht.

Fazit: Ich würde von hier am ehesten den BMW E36 empfehlen, den Opel Omega oder auch einen Audi A4 - aber nicht als Quattro.

am 28. Februar 2013 um 15:11

ich bin immer wieder baff was du für Romane (im positiven) schreibst Wahnsinn, Respekt.....

am 28. Februar 2013 um 15:21

Also ich habe hier ein passendes Auto für mich gefunden, kannst Du Dir ja mal anschauen. Die Auswahl ist nicht schlecht und die Preise sind Fair.

Zitat:

Original geschrieben von Azrael1278

ich bin immer wieder baff was du für Romane (im positiven) schreibst Wahnsinn, Respekt.....

Das wollte ich auch schreiben.:)

Aber er hat natürlich Recht.

Ich möchte nur hinzufügen, dass der 190E kein Schalter sein sollte. (wurde schonmal erwähnt)

Der billigste Kandidat (E36) ist sogar als 6-Zylinder im Budget.(320i)

Und das mit dem "Premium" nicht das fahren, sondern die Unterhaltskosten kritisiert wurden.

Und genau da habe ich "Premium" zurückgewiesen. ;)

Verstehe nicht wieso man mit so einem geringen Budget unbedingt BMW und Mercedes kaufen muss...

Zitat:

Original geschrieben von Wimbowambo

Verstehe nicht wieso man mit so einem geringen Budget unbedingt BMW und Mercedes kaufen muss...

Und ich verstehe nicht, warum man das nicht tun sollte. :rolleyes:

Warum fürs Geld weniger nehmen?

Mittelklasse statt Mittelmaß! ;)

Zitat:

Original geschrieben von youngtimer ost

Zitat:

Original geschrieben von Wimbowambo

Verstehe nicht wieso man mit so einem geringen Budget unbedingt BMW und Mercedes kaufen muss...

Und ich verstehe nicht, warum man das nicht tun sollte. :rolleyes:

Warum fürs Geld weniger nehmen?

Mittelklasse statt Mittelmaß! ;)

Weil ich das Vorhaben jetzt schon am Unterhalt scheitern sehe. Interessant wäre ob der TE den berühmten 1000er zurückgelegt hat und wie hoch sein monatliches Einkommen ist.

Zitat:

Original geschrieben von Wimbowambo

Zitat:

Original geschrieben von youngtimer ost

 

Und ich verstehe nicht, warum man das nicht tun sollte. :rolleyes:

Warum fürs Geld weniger nehmen?

Mittelklasse statt Mittelmaß! ;)

Weil ich das Vorhaben jetzt schon am Unterhalt scheitern sehe. Interessant wäre ob der TE den berühmten 1000er zurückgelegt hat und wie hoch sein monatliches Einkommen ist.

Ah! Da ist er wieder, der böse Teufel Unterhalt.:D

In meinem Freundeskreis fahren sogar Jaguar und 7er zum Budget des TE rum.

Und keiner von denen schafft es soviel Geld zu verbrennen, wie dein Swift monatlich nur an Wertverlust und Versicherung auffrisst.;)

Zitat:

Original geschrieben von youngtimer ost

Zitat:

Original geschrieben von Wimbowambo

 

Weil ich das Vorhaben jetzt schon am Unterhalt scheitern sehe. Interessant wäre ob der TE den berühmten 1000er zurückgelegt hat und wie hoch sein monatliches Einkommen ist.

Ah! Da ist er wieder, der böse Teufel Unterhalt.:D

In meinem Freundeskreis fahren sogar Jaguar und 7er zum Budget des TE rum.

Und keiner von denen schafft es soviel Geld zu verbrennen, wie dein Swift monatlich nur an Wertverlust und Versicherung auffrisst.;)

Ja, aber ich habe mit Sicherheit auch keine Probleme den Unterhalt inkl. Wertverlust zu stemmen. Beim TE hingegen mache ich mir ernsthaft Sorgen, dass er die Fixkosten unterschätzt. Mit einem Kleinwagen würde er in den meisten Fällen billiger wegkommen, aber die fahren sich ja nicht so sportlich...

audi coupes gibts immer mal zu günstigen preisen,allerdings wird das angebot grad recht überschaubar

beim audi 90 is das anders,da findest kaum noch was brauchbares & wenn dann wirds selbst für nen annehmbaren fronti zu dem kurs knapp

auch wenn du vielleicht (noch) nichts von nem fronttriebler wissen willst & dich für die beiden audis interessierst,dann fahr mal nen normalen frontgetriebenen audi 90 benziner oder ein coupe 2.3E probe,die gehen schon ausreichend gut ab & der sound is natürlich auch genial :cool:

wertverlust bei den autos bockt auch nicht mehr so sehr,wenn sie nix taugen sind sie nix wert & gute modelle werden sicher nicht mehr billiger

was de aber noch eher findest & auch gar nicht mal so teuer sind audi cabrios & audi 80 B4 als 2.3E,das sind auch keine schlechten autos,allerdings mit ordentlich mehrgewicht auch nicht mehr ganz so agil

Zitat:

Original geschrieben von italeri1947

Zitat:

17Jähriger Schüler welcher denkt er hat alles unter Kontrolle, sucht dicke Kiste mit Bums, gern 3er BMW, da sah ich vorm innerem Auge Justin-Kevin vor der Dorfdisco, sorry!

Das klingt einfach dümmlich, tut mir leid. Der Fragende schrieb recht seriös, und wer vor der Dorfdisco "was hermachen will", der kauft sich eher irgendeinen aufgemotzten Klein- oder Kompaktwagen, aber weder BMW noch Mercedes oder gar Opel Omega, der hier auch zur Auswahl steht, erst recht keinen Honda, den wahrscheinlich niemand dort kennt und auch keiner beachtet.

Sorry das mag an meinen ländlichen Erfahrungen liegen, wo einer den andern toppen muß!

Groß angesagt bei der u 20 Liga der Passat, A4, ganz groß der A6 und A8, 3er Bmw,lieber nat 5er und 7er und einer schlimmer runter geritten wie der andere und jeder denkt er ist King of the landstraße und wickeln sich im günstigsten Fall nur selbst um den Baum, wennn sie nicht in der Innstadt wie vor meiner Haustür mit 150km/h vorbei ballern.

Und genau diese Bilder kamen bei 17Jähriger, top fahrpraxis und 3er Bmw vor den Augen hoch, wo man ja mit einen Kleinwagen ein echter LOSER ist.

Mag sein das die hier nicht der Fall ist, aber vieleicht doch

Zitat:

Original geschrieben von Padritschkom

Warum keinen Corsa oder Fiesta? die Teile gehen nur noch kaputt besonders der Corsa und mach mal einen Unfall damit.....

vorallem, wenn ich das wieder lese, dass manche schreiben Heckantrieb sei gefährlich und es kann ausbrechen. Und Frontantrieb ist wohl nicht gefährlich? ich finde Frontantrieb sogar gefährlicher und man kann nie wirklich spüren wann die Kiste endlich mal untersteuert, bei Hecktriebler ist das anders.

 

Hmm wie schon erwähnt bin ich eher der gerne sportlich fährt ich kann also auf komfort und irgendwelche Ausstattungen gerne verzichten wie z.b Klima,Airbag sogar servo wenn es sein muss.

Bitte was!? Tut mir leid,aber deine Aussage macht für mich eine direkte Kaufberatung überflüssig.

Du beschwerst dich über die Anfälligkeit und Sicherheit bei den wahrscheinlich deutlich aktuelleren Kleinwagen/Kompaktklasse, aber wärst bereit bei einem "sportlichen" Auto gar auf einen Airbag zu verzichten. Tut mir leid,aber das ist höchst bedenklich. Sicher, auch die Menschen haben damals Unfälle überlebt, aber du kannst 100% sicher sein,dass ein jüngerer Kleinwagen deutlich sicherer ist als ein alter Mittelklasse/Oberklassewagen welcher u.U. deutlich heruntergerittener ist und wie du ja geschrieben hast keinen Airbag besitzen muss.

Probleme gibt es derweil bei sämtlichen Fahrzeugen nur weil ein Auto mal mehr als x.000 DM gekostet hat, heißt das nicht, dass diese keine Probleme hatten. Es gibt durchaus sehr zuverlässige Klein-/Kompaktfahrzeuge.

Ich will dich hier keineswegs von diesen großen Fahrzeugen abbringen, ist der persönliche Geschmack der dort entscheidet und vor allem ist bei dem Budget davon auszugehen,dass bei größeren Fahrzeugen ein besser Gesamtzustand zu erwarten ist,als bei leider oft sehr ungepflegten Kleinwagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Suche Anfangsauto bis 2000€