ForumSubaru
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Subaru
  5. Subaru Eyesight

Subaru Eyesight

Subaru Forester II (SG)
Themenstarteram 27. Juni 2012 um 19:05

Subaru Eyesight™

Nur für Fahranfänger und Rentner?

Was mag das kosten? Für 399€ würde ich es wohl nehmen.

Beste Antwort im Thema

...ach ja, noch eine Ergänzung zum Nutzen des Ganzen:

für mich als relativer Vielfahrer, derzeit nur ca. 30tkm p.a., aber öfter BAB, ist das sehr Willkommen.

Gerade die Verringerung der Schrecksekunde und das sofortige Bremsen finde ich absolut gut.

ich hatte mal über Jahre mit einem Sicherheitstraining für Flugzeugbesatzungen zu tun, wo es um "human error" geht. Es gibt verschiedene Arten von Fehlleistungen, die teilweise nichts mit der Menge der Erfahrung zu tun haben. u.a. gibt es für einfache mechanische Tätigkeiten (Hebel umlegen) eine Fehlerquote von ca. 1% beim Menschen, egal "was für ein toller Fahrer" dort sitzt! ;)

Daneben gibt es noch diverse andere Effekte, u.a. passieren Unfälle gern auf den Strecken, die man kennt. Das sind zum Teil unbewusste Vorgänge, die man nicht mit Willen und Verstand steuern kann.

ein sehr spannendes Thema, siehe zum Beispiel hier: http://www.bundesheer.at/truppendienst/ausgaben/artikel.php?id=938

für den Bürger im Strassenverkehr gab es aus gutem Grund lange die TV-Sendung "der 7. Sinn"... :)

Es gibt also von der wissenschaftlichen und realen Seite keinen Grund, sich über solche Sicherheitssysteme lustig zu machen; sie verbessern das systembedingt fehleranfällige Wesen "Mensch" ;)

(egal wie "toll" die jeweilige Person ansonsten ist) ;)

Ich habe in Städten schon öfter erlebt, dass Leute spontan auf die Strasse rennen. Ich möchte so jemanden, wie auch xmit, auf keinen Fall überfahren; auch wenn er der Verursacher ist...

Einige Funktionen finde ich richtig pfiffig, wie zum Beispiel die Meldung, wenn der Stau vor Dir weitergeht und du es nicht mitbekommen hast.

Auch den Abstandsregeltempomat kann man als Vielfahrer nur begrüßen.

Was ich vor allem gut finde ist, dass Subaru (als bislang einziger mir bekannter) ein völlig einfaches System aus 2 billigen Videokameras nutzt. Andere, wie m.W. auch Mazda, nutzen wie die Premiumanbieter Radartechnik. ich las neulich noch, dass ein Ausfall des Radarsensors in der Frontstoßstange dann ca. 2500 EUR Teilekosten mit sich bringt.

Das hat Subaru wirklich für seine Marktpositionierung schlauer gelöst, auch wenn es offenbar ja auch seine Grenzen hat (z.B. bei schlechter Sicht).

PS: Ich hatte vor ca. 4 Jahren mal mit einem Bosch-Ingenieur zu tun, der das im Rahmen eines Vortrags vorgestellt hat; also die Personen- und KFZ-Erkennung über 2 Videokameras im Rahmen der Bosch-Entwicklungsprojekte. Es ist wirklich schon so lange her. Er zeigte Videos, da lief die Erkennung schon. Ich frage mich, warum kein deutscher Hersteller das bislang vermarktet (meines Wissens nach).

Viele Grüße

Oliver

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von waldrallye

Zitat:

Original geschrieben von xmit

Kritisch ist bei Fahrassistenzsystemen wohl die Falschalarmrate. Bin gespannt, was Eyesight hier erreicht.

erinnert mich an ein Video dass ich bei Youtube gesehen habe.

gruß

Nico

Ich meine, das war 1998, als Mercedes erstmals PreSafe in der S-Klasse eingeführt hat.

Volvo hatte neulich auch eine Demonstration, wo ein XC dann in einen Dummy-Wagen hineingefahren ist.

bei AutoBild gab es jetzt gerade diesbezüglich einen interessanten kleinen Kommentar von einem Redakteur: Er hatte sich in einem Test-Volvo XC dauernd geärgert über das viele Bimmeln der ganzen Assistenten. Das geht ja glaub ich vielen so. An einem Tag hat ihn das Gebimmel dann aufgeschreckt, und ohne dem hätte er einen Auffahrunfall verursacht. Er schrieb "seitdem bin ich toleranter für das Gebimmel, und der der Volvo hat bei mir einen gut". Ich fand das eine gute Zusammenfassung für solche Systeme... ;)

blind Vertrauen tue ich mittlerweile nur meinem TomTom-Navi, dass es wirklich die Lage besser einschätzen kann als ich selbst, auch im bekannten Umfeld - und die haben ihre System mit den Live-Verkehrsinfos nach Einführung mittlerweile schon 3.5 Jahre lang feingetunt...

in den verschiedenen Subaru-Foren im Internet müsste es ja in den nächsten 2 Jahren eigentlich diverse Erfahrungsberichte über Eyesight geben, das wird sicher spannend...

viele Grüße

Oliver

hier gibts schon einen kleinen Bericht: http://www.thecarconnection.com/.../...utback-outshines-in-outer-banks

aus den USA, hab ich gerad im dortigen Outback-Forum gefunden,

viele Grüße

Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen