ForumTT 8J
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Stossstange Stossfänger abbauen demontieren Anleitung

Stossstange Stossfänger abbauen demontieren Anleitung

Audi TT 8J
Themenstarteram 4. Dezember 2007 um 15:52

Hallo Leute hatte schon ein paar Anfragen, wegen dem selber Stossstange abbauen beim Audi TT. Ich habe es jetzt an meinem TT Roadster selber gemacht ca. 1-1,5 Stunden Arbeit. Habe mir ja dann selber den Quattro Grill eingebaut.

Damit jeder der es auch selber machen möchte, genau weiss wie es beim TTR geht, ich denke beim TTC wird es genau so gemacht, aber kann es nicht genau sagen, stelle ich hier eine kleine Anleitung auf.Hoffe kann euch ein wenig damit helfen.

Anleitung:

Bild 1 = Als erstes müsst ihr die beiden Abdeckkappen lösen die neben den Scheinwerfern sitzen, vorsicht diese sind gesteckt, habe es aber auch ohne irgendwelche schäden lösen können. Ich habe auf den Bild 1 alle 6 Schrauben mit roten Pfeilen makiert die gelösst werden müssen. Für die beiden äusseren Schrauben da brauch mann ein längeren Schlüssel, da Sie versteckt sind das sind auch schon die ersten beiden Schraubn für den Scheinwerfer bitte nicht ganz lösen.

Bild 2 = Hier seht ihr die anderen 3 Schrauben die den Scheinwerfer noch halten, die ganz rechts ist wieder versteckt. Wichtig bitte die Schraube ganz rechts andere Seite ist es anz links, und auch die schon auf Bild 1, die beidene äusseren Schrauben des Scheinwerfers nicht ganz lösen da der Scheinwerfer da nur reingeschoben wird. Die anderen beiden Schrauben oben drauf bitte komplett lösen. Jetzt könnt ihr den Stecker der Scheinwerfer lösen und die beiden Scheinwerfer leicht ausbauen.

Bild 3 = So sieht der TTR dann ohne Scheinwerfer aus hihihi (-; nicht toll!!!

Bild 4 = Jetzt müsst ihr euch unter dem TT legen, und die 6 Schrauben lösen die den Unterbodenschutz und Stosstange verbinden.

Bild 5 = Links und Rechts in den Radhaus die 3 makierten Schrauben komplett lösen, und mit ein wenig kraft die beiden Seiten nach aussen ziehen bis sie aushacken.

Bild 6 = Jetzt fehlen nur noch jeweils die beiden Schraueben rechts+links im Motorraum die die Stossstange am Kotflügel halten, da die Scheinwerfer ausgebaut sind kommt mann von dort echt gut bei, siehe die makierungen der Schrauben.

Bild 7 = Nun kann mann die Stossstange mit 2 Leuten leicht entfernen, noch ebend die beiden Nebelscheinwerfer Stecker lösen, und an der Verbindung der Xenon Reinigungsanlage die Klammer entfernen so kann mann leicht den Schlauch lösen. Wichtig denkt dran was zu suchen wo das Reinigungswasser reinlaufen kann.

Bild 8= Zeigt die demontierte Stossstange von hinten dort sieht mann die 2 makierten Schrauben die gelöst werden müssen und Wichtig ringserum sind Haltenasen die leicht ausgeklipst werden müssen.

Nachdem ihr das alles gemacht habt könnt ihr alles wieder rückgängig machen, und das letzte Bild zeigt meinen TT nachdem alles wieder angebaut ist (-; .

Also ich habe an vielen meinen Autos schon die Stossstange demontiert A3 Sportback A4 Cabriolet B7, aber ganz ehrlich am TT finde ich es verdammt einfach gegenüber meinem alten A4 Cabriolet B7. Es ist echt ohne große Probleme zu bewältigen. Viel Spass wünsche ich euch dabei hoffe konnte ein wenig helfen.Ich habe mir so ca. 120 Euro gespart für 1 Stunde arbeit.

Gruss Sebastian

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 4. Dezember 2007 um 15:52

Hallo Leute hatte schon ein paar Anfragen, wegen dem selber Stossstange abbauen beim Audi TT. Ich habe es jetzt an meinem TT Roadster selber gemacht ca. 1-1,5 Stunden Arbeit. Habe mir ja dann selber den Quattro Grill eingebaut.

Damit jeder der es auch selber machen möchte, genau weiss wie es beim TTR geht, ich denke beim TTC wird es genau so gemacht, aber kann es nicht genau sagen, stelle ich hier eine kleine Anleitung auf.Hoffe kann euch ein wenig damit helfen.

Anleitung:

Bild 1 = Als erstes müsst ihr die beiden Abdeckkappen lösen die neben den Scheinwerfern sitzen, vorsicht diese sind gesteckt, habe es aber auch ohne irgendwelche schäden lösen können. Ich habe auf den Bild 1 alle 6 Schrauben mit roten Pfeilen makiert die gelösst werden müssen. Für die beiden äusseren Schrauben da brauch mann ein längeren Schlüssel, da Sie versteckt sind das sind auch schon die ersten beiden Schraubn für den Scheinwerfer bitte nicht ganz lösen.

Bild 2 = Hier seht ihr die anderen 3 Schrauben die den Scheinwerfer noch halten, die ganz rechts ist wieder versteckt. Wichtig bitte die Schraube ganz rechts andere Seite ist es anz links, und auch die schon auf Bild 1, die beidene äusseren Schrauben des Scheinwerfers nicht ganz lösen da der Scheinwerfer da nur reingeschoben wird. Die anderen beiden Schrauben oben drauf bitte komplett lösen. Jetzt könnt ihr den Stecker der Scheinwerfer lösen und die beiden Scheinwerfer leicht ausbauen.

Bild 3 = So sieht der TTR dann ohne Scheinwerfer aus hihihi (-; nicht toll!!!

Bild 4 = Jetzt müsst ihr euch unter dem TT legen, und die 6 Schrauben lösen die den Unterbodenschutz und Stosstange verbinden.

Bild 5 = Links und Rechts in den Radhaus die 3 makierten Schrauben komplett lösen, und mit ein wenig kraft die beiden Seiten nach aussen ziehen bis sie aushacken.

Bild 6 = Jetzt fehlen nur noch jeweils die beiden Schraueben rechts+links im Motorraum die die Stossstange am Kotflügel halten, da die Scheinwerfer ausgebaut sind kommt mann von dort echt gut bei, siehe die makierungen der Schrauben.

Bild 7 = Nun kann mann die Stossstange mit 2 Leuten leicht entfernen, noch ebend die beiden Nebelscheinwerfer Stecker lösen, und an der Verbindung der Xenon Reinigungsanlage die Klammer entfernen so kann mann leicht den Schlauch lösen. Wichtig denkt dran was zu suchen wo das Reinigungswasser reinlaufen kann.

Bild 8= Zeigt die demontierte Stossstange von hinten dort sieht mann die 2 makierten Schrauben die gelöst werden müssen und Wichtig ringserum sind Haltenasen die leicht ausgeklipst werden müssen.

Nachdem ihr das alles gemacht habt könnt ihr alles wieder rückgängig machen, und das letzte Bild zeigt meinen TT nachdem alles wieder angebaut ist (-; .

Also ich habe an vielen meinen Autos schon die Stossstange demontiert A3 Sportback A4 Cabriolet B7, aber ganz ehrlich am TT finde ich es verdammt einfach gegenüber meinem alten A4 Cabriolet B7. Es ist echt ohne große Probleme zu bewältigen. Viel Spass wünsche ich euch dabei hoffe konnte ein wenig helfen.Ich habe mir so ca. 120 Euro gespart für 1 Stunde arbeit.

Gruss Sebastian

51 weitere Antworten
Ähnliche Themen
51 Antworten

vielleicht hilft Dir dies weiter:

http://pagewizz.com/freundin-finden-10-tips/

--> Punkt 3. .....?!?!?!?!?!

:D:D:D:D

am 19. März 2012 um 14:04

hab grad auch alle teile hier für den umbau auf die TTS Front un war schon fast am verzweifeln weil irgendwo immernoch schrauben versteckt waren....

Dank dem thread hab ich die versteckten aber gefunden und darf nun wieder von vorne anfangen da ich später weg muss und vorsichtshalber alles wieder zusammengebaut habe ;)

danke aufjedenfall!

Super Anleitung!

Besten Dank!

Umbau auf TTRS Front ist damit (fast) kein Problem.

Ich Grab das hier mal wieder aus. Super Anleitung.

Ich will demnächst an meinem TTS den Grill wechseln. Wollte das ohne abbauen des Stossfängers machen. Jetzt habe ich heute mal spaßeshalber das linke (von vorn) Gitter vom Nebelscheinwerfer entfernt, um an die Schraube vom Grill zu kommen. Da ist aber eine Abdeckung davor. Die ist komplett zu. Kann man die einfach rausziehen? Ist die auch nur gesteckt. Und wie sieht das auf der rechten Seite aus?

Hat sich erledigt. Hab's gefunden. Sind nur Deckel.

am 13. November 2014 um 8:07

hallo leute will die tage die stoßstange vorne an dem audi tt cabrio ausbauen .... hat jemand evtl. eine anleitung ? währe echt super ... habe die suchfunktion und sonstige einträge hier überprüft und leider nichts gefunden .

danke

NK

 

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Tolle Anleitung Sebastian.

Danke dafür.

Der Snekreg

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Stossstange Stossfänger abbauen demontieren Anleitung