ForumCorsa D
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Stoßdämpfer Sportfahrwerk

Stoßdämpfer Sportfahrwerk

Opel Corsa D
Themenstarteram 12. Mai 2023 um 5:25

Hallo! (:

Ich war letzte Woche mit meinem Corsa D (Erstzulassung 2013, ~120 tkm) beim Tüv und bin überraschenderweise nicht durchgekommen. Neben kleineren Mängeln sind die Stoßdämper hinten hinüber.

Nun hatte ich einen Diagnosetermin, um zu schauen, was genau alles gemacht werden muss und habe einen Kostenvoranschlag bekommen. Weil mein Corsa scheinbar ein Sportfahrwerk hat, sollen nun originale Sportstoßdämpfer eingebaut werden, andere würden nicht gehen. Allerdings kosten diese jeweils 360€

Außerdem wollen sie die Domlager direkt mit austauschen, die jeweils auch 300€ kosten sollen. Der Tüv hat nur den Stoßdämpfer bemängelt, die Domlager sehen wohl auch noch nicht verrostet aus. Nun meine Frage, ob man das Domlager mit tauschen muss und ob man wirklich nur Opel Originalteile verbauen kann/darf. Denn ich finde, dass fast 2000€ für Stoßdämpfer und Domlager sehr teuer sind, im Vergleich zu den „normalen“ Stoßdämpfern fürs Standardfahrwerk.

Vielen Dank schon einmal (:

Ähnliche Themen
40 Antworten

Wenn man sich die Preise mal genauer anschaut… Leck mich am A….. das ist ja Wucher…

Ich weiß…online kann man keine Preise vergleichen…aber mal so als Richtwert…und „von wegen nur Originalteile“…

 

Die Dämpfer sind für Sportfahrwerk ab Werk. Gibt es auch von Bilstein…zum ähnlichen Kurs.

 

Ist selber machen keine Option?

Brauchst nur Werkzeug, Wagenheber, Dreibein zum unterbauen.

Hinten ist easy…

.jpg

Dabei reichen die B4 Bilstein vollkommen aus an der Hinterachse mit Sportfahrwerk.

https://www.daparto.de/.../19158495?...

Habe diese damals selbst verbaut am Corsa D GSI.

Bei dem KV passt eigentlich gar nichts: € 950,- für gar nicht existierende Domlager, Staubschutzmanschetten, Lagerplatten, Schrauben...

.. Wischerdemontagen ... :D ... soll whl doch für beide Achsen gelten ... und dann noch die Teile von Opel besorgen.

Zitat:

@hwd63 schrieb am 12. Mai 2023 um 12:29:50 Uhr:

Dabei reichen die B4 Bilstein vollkommen aus an der Hinterachse mit Sportfahrwerk.

https://www.daparto.de/.../19158495?...

Habe diese damals selbst verbaut am Corsa D GSI.

Das ist Geschmacksache. Ich habe die Bilstein am OPC und bin nicht wirklich glücklich. Ich finde sie zu schwammig.

Den Wisch würde ich mir gut aufheben und jedem zeigen, der vor hat, diesen Saftladen aufzusuchen.

Unverschämtheit!

Kennzeichenleuchte....kannste selber.

Zitat:

@0950_APAL schrieb am 12. Mai 2023 um 13:33:32 Uhr:

 

Das ist Geschmacksache. Ich habe die Bilstein am OPC und bin nicht wirklich glücklich. Ich finde sie zu schwammig.

@0950_APAL

Gut möglich das der OPC auch andere Federn mit anderer Kennlinie verbaut hat.

Also wir waren mehr als zufrieden mit den Bilstein B4 am GSI, gegenüber den Seriendämpfer.

Aus welcher Ecke kommt denn der TE?

Da sieht man's mal wieder...die verbauen voll einstellbare Platin-Domlager an der Hinterachse und stellen die dann vom Motorraum aus durch die Kabeltülle ein!

Deshalb muß dafür auch der Windlauf demontiert werden!

Sowas kann nur eine Spezialwerkstatt wie ATU!

Und die 'Kleinteile' sind so teuer weil die Muttern vom betriebseigenen Ingeneur mit dem geeichten Arm auf Drehmoment angezogen werden!

Wüßte nicht, was an dem KV falsch sein sollte!? ;)

...alles Wichtige wurde schon mehrfach geschrieben aber zur Sicherheit nochmal:

Andere Werkstatt suchen!!!

Ich wusste es ja, dass ATU eine Katastopenfirma ist, aber dieser KV haut dem Fass ja glatt den Boden raus.

Gibts für soche völlig überzogene und auch noch mit blödsinnigen Arbeiten gepushte KV´s eigentlich keine Handhabe. Muss sich denn der gutgläubige Autobesitzer alles gefallen lassen?

Zitat:

@schrotti_999 schrieb am 13. Mai 2023 um 14:24:32 Uhr:

Ich wusste es ja, dass ATU eine Katastopenfirma ist, aber dieser KV haut dem Fass ja glatt den Boden raus.

Gibts für soche völlig überzogene und auch noch mit blödsinnigen Arbeiten gepushte KV´s eigentlich keine Handhabe. Muss sich denn der gutgläubige Autobesitzer alles gefallen lassen?

@schrotti_999

Für meinen Schwiegervater gab es nur ATU.

Bis ich ihn kennenlernte und ihm sagte, das die nur scharf auf seine mickrige Rente sind.

Ab da, war ATU für ihn Geschichte.

Ich glaube das ist ein typisch deutsches Problem.

Da dieses Kettenzeugs groß ist, muss es auch automatisch gut sein. . .

Themenstarteram 15. Mai 2023 um 15:42

Wollte euch jetzt mal ein kleines Update geben: ich war heute mit dem selben Tüvbericht bei einer anderen Werkstatt (Empfehlung eines Bekannten) und siehe da, der Kostenvoranschlag liegt bei knapp 500€

Problem ist nur, dass sie keine Termine mehr haben, bis die Nachprüfung fällig ist.

Aber wir haben online die originalen Stoßdämpfer gefunden, die jetzt verbaut sind, für etwa 200€

Also werden wir die neuen Stoßdämpfer und der Kleinkram (Lampen) selbst tauschen ??

Ich bin aber immer noch schockiert, wie die einen versuchen abzuzocken. Der Gute meinte sogar, ob es nicht besser wäre, das Auto zu verkaufen.. von wegen!

@DCorsaUzzi

Was meinst du mit Sportfahrwerk?

Nur die normale Tieferlegung ohne GSI oder OPC?

Da kannst du ohne bedenken die Bilstein B4 nehmen, die ich schon mal verlinkt habe.

Wenn du es selbst macht, kein Hexenwerk und in max. 2 Sunden erledigt kostet dich der Spaß nur 100-150 Euro für beide Seiten.

Themenstarteram 16. Mai 2023 um 7:38

Ich meine die normale Tieferlegung. Wobei ist bis vor einer Woche nicht einmal wusste, dass das Auto tiefergelegt ist und welches Fahrwerk verbaut ist (das kommt jetzt wahrscheinlich sehr dümmlich rüber) :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Stoßdämpfer Sportfahrwerk