ForumStinger
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Stinger
  6. Stinger GTS

Stinger GTS

Kia Stinger CK
Themenstarteram 18. April 2019 um 5:56

Erste Infos und Bilder zum Stinger GTS:

https://www.netcarshow.com/kia/2020-stinger_gts/

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 18. April 2019 um 5:56

Erste Infos und Bilder zum Stinger GTS:

https://www.netcarshow.com/kia/2020-stinger_gts/

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Ein paar schöne Features im Interieur, Carbon- statt DarkChrome-Teile und der Drift-Mode!

Aber ob der nach Europa kommt??

mMn zu wenig Änderungen für den zusätzlichen Buchstaben "S"

Warum die dem Wagen nicht mal ne leichte Software Steigerung verpassen wenigstens bis 400PS, um der Bezeichnung GTS gerecht zu werden, ist mir schleierhaft.

und es ist die Klappe der CupHolder entfallen.

Jetzt haben wir 2 formschöne symetrische schwarze Löcher im gebürsteten Alu.

Zitat:

@Mi_62 schrieb am 18. April 2019 um 12:20:37 Uhr:

und es ist die Klappe der CupHolder entfallen.

Jetzt haben wir 2 formschöne symetrische schwarze Löcher im gebürsteten Alu.

Nope, das war schon immer so in dem Stinger für den US Markt.

Die finden unsere schöner mit der Klappe, viele rüsten es sogar nach ^^

Wenn ich mich nicht irre, hieß die Top Motorisierung in England schon immer GTS...Das Logo ist nicht neu...

Erstaunlich, sollte doch das neue Getriebe im Facelift kommen (so meine Info). Bedeutet dies, es gibt keines? Oder will KIA das neue Getriebe vorher nur mal am Markt testen?

Der GTs ohne Leistungssteigerung ist kein Gts, sondern nur ein mit OEM Zubehörteilen gepimpter Serienwagen.

Der GiaCuzzo Stinger hat knapp 700nm und das auch nur, weil die den dahin gehend begrenzt haben. Da ginge also noch was, wenn KIA sich trauen oder wollen würde.

Und der GiaCuzzo Stinger fährt einwandfrei (knapp 23.000km runter), ohne Ruckeln, Zuckeln oder Stottern. Konnte ich mich selber von überzeugen. Auchnach 4x Vollspurt (Pedal Bodenblech) in Folge, alles ohne Fehlermeldung oder Auffälligkeiten.

Die Cup-Holder mit Deckel waren nix für den US-Markt wegen XXL-Size der Cola-Becher.

Laut meinem Händler werden noch bis Ende 2019 einige 3.3l angemeldet weil die Planung für 2020 wohl keine 3.3l mehr vorsieht für den deutschen Markt zwecks Öko-Bilanz von Kia. Ab dann wohl nur noch 2.2l oder über Umwege.

Gruß Slowy

Zitat:

@Slooowy schrieb am 19. April 2019 um 12:27:41 Uhr:

Die Cup-Holder mit Deckel waren nix für den US-Markt wegen XXL-Size der Cola-Becher.

Laut meinem Händler werden noch bis Ende 2019 einige 3.3l angemeldet weil die Planung für 2020 wohl keine 3.3l mehr vorsieht für den deutschen Markt zwecks Öko-Bilanz von Kia. Ab dann wohl nur noch 2.2l oder über Umwege.

Gruß Slowy

Kann mir nicht vorstellen, dass die kleine Menge von verkauften 3.3l Stinger die Öko Bilanz vom Rest auch nur Ansatzweise beeinflussen. Manche Händler erzählen auch gerne viel, die Zeit wird es zeigen.

Mag sein.

War gestern bei dennen wegen dem Rückrufaktion.

Erst kam der erste auf mich zu auf dem Parkplatz und erzählte davon, dann der nächste im Autohaus.

Der Chef da hat wohl eine Ansage gemacht.

Bin da auch deiner Meinung das die Flotte doch eher Kleinmotorig unterwegs ist und das Einhalten der Ökobilanz doch nicht das Problem sein sollte.

Aber wie du schon sagst, man wird sehen.

Gruß Slowy

Schon mal die max Ziel Co2-ausstoßwerte für 2021 und 2025 angeschaut? Da hat sich das mit V8 und V6... oder generell mit Verbrennern.

Wird ja leider hier in Deutschland vor den Wahlen nicht thematisiert. Wir können den Enkeln dann von früher erzählen, da wo die Leute noch selber gelenkt und getankt haben. Damals... Eine Schallplatte? Casetten? Waas? Kein Internet? Kein Handy?

Der Zug ist längst abgefahren und die dt. Hersteller haben den verpasst und laufen hinterher. Nach Abschaffung der Solarsparte in Deutschland und Genehmigung von weiteren Kohlekraftwerken, der nächste Sargnagel der Regierung Merkel. Ausbaden dürfen das dann alle in der Automobilbranche beschäftigten, die Steuerzahler und die nächsten Generationen.

Zurück zum Thema: Meine Info ist, dass für jeden GT KIA bis zu 10 Hybride oder 5 Stromer verkaufen muss. Das sind dann schein eine erhebliche Menge.

Wo wir gerade dabei sind: Macht Euch keine Illusionen: Viele ausländische Hersteller werden sich vom deutschen Automarkt stark zurückziehen und nur noch auf kleiner Flame den deutschen Automarkt bestücken. Honda, KIA, Hyundai und selbst bei Ford gibt es inwzischen nicht nur entsprechende Planungen, sondern bereits Handlungen. Beispiel: Honda liefert keinen Nachfolger des Accord/Kombi für Deutschland mehr und schränkt die Produktpalette ein. Der Stinger und Genesis stellen allenfalls Versuchsmodelle dar, der Optima (Primaauto) soll vielleicht auch aus Deutschland verschwinden.

Warum: Weil die schlicht "kein Bock mehr" auf die Allüren in Europa, insbesondere aber in Deutschland haben. CO2 Mannie gepaart mit Dieselwahnsinn (Vom vermeintlichen ach so tollen E-Auto will ich hier gar nicht erst reden). Da der zukünftige Absatzmarkt ohnehin in Indien, Brasilien und China sein wird und Deutschland von Kleinwagen mit sparsamsten Motoren befahren wird, lohnt es sich einfach nicht mehr.

Alles sehr Schade, ich mag schöne Autos mit Kraft und wenn es dann noch Außenseiter sind wie Stinger, Mustang, Corvette, dann wird man schon wehmütig.

Den CO2 Wert kann man sehr schön mit nem Hybrid Zusatz verschönern.

Die Franzosen haben zB vor kurzem ihren Peugeot 508 R Sport Prototypen gezeigt: 200ps als Verbrenner und über 200Ps elektrisch an der Hinterachse - 4.3s bis 100 und 49g CO2, bis zu 50km rein elektrisch fahrbar. Finde sowas wäre super für den Stinger.

https://www.youtube.com/watch?v=wUFhU_jWV3E

Im bewegten Bild... die Farbe geht gar nicht, doch, evtl. in Holland.^^

Ich find die Farbe super - steht dem Stinger sehr gut, passt halt nicht zu deutschen Verhältnissen. Wobei ich das nicht nur wettertechnisch meine (wir haben ja 5-6 Monate lang "November" im Flachland), sondern auch wegen Mentalität (bei 90% schwarz-silber-weiß Autos wird man mit Orange dumm angeguckt).

So eine Farbe ist eine echte Sommerfarbe, super gut als Seasonfahrzeug, oder halt in sonnigen Florida/Kalifornien ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen