ForumCorsa D
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Steuerkette rasselt beim Kaltstart

Steuerkette rasselt beim Kaltstart

Opel Corsa D
Themenstarteram 11. Februar 2023 um 9:23

Hallo,

bei meinem Corsa D 1.2 (2012, 70PS, Benziner, 55TKM) rasselt die Steuerkette beim Kaltstart für ein bis zwei Sekunden, danach ist sie still. Ich hab nun schon öfter gelesen, dass das mit dem anfänglich fehlenden Öldruck zu tun haben kann und daher "normal" und "unproblematisch sei, aber ist das rasseln im kalten Zustand nicht auch gleichzeitig ein Hinweis auf eine bereits gelängte Kette, weil der Spannvorgang der glängten Kette eben länger dauert?

Für eure Einschätzung wäre ich sehr dankbar!

Viele Grüße

Ähnliche Themen
47 Antworten

Kann die Tage mal ein Video von meinem Corsa mit Kaltstart hochladen, macht ähnliche Geräusche.

Z12XEP mit 145.000km

Grüße

Zitat:

@CorsaKlaus schrieb am 12. Februar 2023 um 19:41:03 Uhr:

. . ., da wurde aber kein Handlungsbedarf gesehen,. . .

Was hast du denn erwartet? Einen Gutmenschen unter Autohändlern? Träum weiter.

 

Zitat:

.. . wäre bei dem Wetter bei diesem Auto normal, . . .

Normal ist, dass man nix, aber auch absolut nix von einer klapprigen Kette hört. Andernfalls würde längst kein halbwegs vernünftiger Mensch einen Opel/Corsa kaufen.

Nach diesen Informationen kannst darauf Wetten annehmen, dass dem Typ die rasselnde Kette bekannt war und du hast 2 Optionen.

1. Ewig weiter diskutieren und am Endie die Rechnung bezahlen.

2. Den Weg den du nicht möchtest und zwar den zum Rechtsanwalt.

Themenstarteram 12. Februar 2023 um 22:43

Ich verstehe was du meinst, habe auch nicht erwartet, dass die sofort sagen "klar, müssen wir tauschen, die Kette."

Aber ich hatte da ja auch selbst noch die Hoffnung, dass das Kaltstartrasseln tatsächlich eher vernachlässigt werden kann und nicht den Anfang vom Ende anzeigt...

Deine Hoffnung verstehe ich nicht.

Die drehen dir ein Auto mit Defekt an und du hoffst damit ne Zeitlang fahren zu können, bevor dir der Motor um die Ohren fliegt.

Wann letzteres passieren wird weiß keiner, aber dass das so kommt, eigentlich jeder.

Zitat:

@bitebandit schrieb am 11. Februar 2023 um 20:38:58 Uhr:

Wenn es extrem kalt ist rasselt die bei unserem Corsa Diesel auch kurz,ebenso beim ehemaligen Astra K meiner Frau,da hat Sie schon bei 40.000 KM angefangen beim Start,meist wenns sehr kalt war.Bei 120.000 haben wir Sie wegen stärkerem rasseln dann wechseln lassen.

Eine Garantie hat man natürlich nicht aber der gesunde Menschenverstand kann da schon weiterhelfen.Halt immer drauf achten obs nur beim Kaltstart ist.

Unser Corsa hat jetzt übrigens 221000 KM auf der Uhr und es wurde weder schlimmer noch verschwand es bei großer Kälte ganz.

Bezüglich des tickerns können das auch die Hydrostössel sein ( weiss nicht ob der Motor welche hat,denke aber schon)

Gruss Dirk

Handelt es sich bei eurem 221tkm-Corsa Diesel um einen 1,3er?

Themenstarteram 14. Februar 2023 um 8:16

Zitat:

@schrotti_999 schrieb am 13. Februar 2023 um 20:24:51 Uhr:

Deine Hoffnung verstehe ich nicht.

Die drehen dir ein Auto mit Defekt an und du hoffst damit ne Zeitlang fahren zu können, bevor dir der Motor um die Ohren fliegt.

Wann letzteres passieren wird weiß keiner, aber dass das so kommt, eigentlich jeder.

Hi, ob es sich auch tatsächlich um einen Mangel an der Steuerkette handelt, konnte ich selbst ja erstmal gar nicht sicher sagen. Ein fachkundiger Bekannter meinte zb, dass das auch der kurz nachlaufende Anlasser sein könten, da das Rasseln für die Steuerkette egtl. zu kurz anhalten würde. Zumindest wenn man der Theorie mit dem Öldruck folgt, so schnell ist der ja nicht aufgebaut.

Mir bleibt wohl nix anderes übrig, als das von einem unabhängigen Profi beurteilen zu lassen.

In meinem Beitrag „Merkwürdiges Geräusch“ ist ein Video, wie sich ein nachlaufender Anlasser anhört.

Themenstarteram 14. Februar 2023 um 9:56

Zitat:

@RubyDaCherry schrieb am 14. Februar 2023 um 10:50:48 Uhr:

In meinem Beitrag „Merkwürdiges Geräusch“ ist ein Video, wie sich ein nachlaufender Anlasser anhört.

jap, das klingt def. anders

https://streamable.com/hrnopn

Der Corsa meiner Frau fing auch ein paar Wochen nach dem Kauf an zu rasseln. Bei der Besichtigung und Probefahrt war, wie soll’s auch anders sein, alles ruhig. Der Wagen wurde bei Opel gekauft und die Kette wurde anstandslos auf Gewährleistung getauscht. Ich würde da bei dem Händler nicht locker lassen. Ein Auto mit verschlissenem Kettentrieb ist für mich eine tickende Zeitbombe. Es muss ja nur mal ein oder zwei Zähnchen überspringen beim Kaltstart…

@BMWE46328

Solange es nur beim Start ist geht es ja noch.

So schnell springt die Steuerkette beim Opel nicht über.

Ist ja kein VW. ;-)

Aber wenn es gemacht ist und dann noch auf Kulanz, alles gut.

Themenstarteram 17. Februar 2023 um 19:26

Zitat:

@BMWE46328 schrieb am 17. Februar 2023 um 19:32:24 Uhr:

Der Corsa meiner Frau fing auch ein paar Wochen nach dem Kauf an zu rasseln. Bei der Besichtigung und Probefahrt war, wie soll’s auch anders sein, alles ruhig. Der Wagen wurde bei Opel gekauft und die Kette wurde anstandslos auf Gewährleistung getauscht. Ich würde da bei den Händler nicht locker lassen. Ein Auto mit verschlissenem Kettentrieb ist für mich eine tickende Zeitbombe. Es muss ja nur mal ein oder zwei Zähnchen überspringen beim Kaltstart…

Ja, die Geschichte klingt vertraut. Und "tickende Zeitbombe" ist genau das, wovor ich Angst habe, bzw was ich befürchte. Das will ich ja nicht abwarten, auch nicht wenn es in den ersten 12 Monaten der Gewährleistung passieren würde. Wills ja nicht provozieren.

Themenstarteram 17. Februar 2023 um 19:30

Zitat:

@hwd63 schrieb am 17. Februar 2023 um 20:00:16 Uhr:

@BMWE46328

Solange es nur beim Start ist geht es ja noch.

So schnell springt die Steuerkette beim Opel nicht über.

Ist ja kein VW. ;-)

Aber wenn es gemacht ist und dann noch auf Kulanz, alles gut.

Mittlerweile klackert da auch noch was während der ersten 100m Fahrt, weiss nicht ob ich das jetzt erst höre, weil ich darauf achte, oder ob es wirklich neu ist.

Kulanz wird es da kaum geben, entweder der Händler bestätigt den Mangel ubd repariert im Rahmen der Gewährleistung oder eben nicht. Bei zweitem müsste ich dann entscheiden wie es weitergeht...

@CorsaKlaus

Für Opel war es damals ein klarer Mangel und wurde ohne mit der Wimper zu Zucken zur Reparatur frei gegeben. Lt. Der Werkstatt damals war es auch wohl schon echt Nötig. Kette hat mal kürzer mal länger bei Kaltstart gerasselt. War schon ziemlich gelängt. Ich hoffe ihr findet da eine gemeinsame Lösung.

Themenstarteram 17. Februar 2023 um 21:49

Freut mich, dass du da so gute Erfahrungen gemacht hast. Mein Händler bewertet es erstmal nicht als Mangel, sondern eher als normales Kaltstartverhalten.

Hat euer Händler das schon aufgrund des Geräusch als Mangel identifiziert, oder erstmal als Anlass den Motor aufzumachen um die Kette zu prüfen?

Das Geräusch hat gereicht. Wir sollten den Wagen über Nacht stehen lassen, damit die sich das am nächsten Morgen anhören konnten. Morgens kam dann der Anruf ist defekt muss ausgetauscht werden. Wir sollten den Corsa dann direkt dort stehen lassen um schlimmeres zu vermeiden. Seit dem ist auch Ruhe. Ist auch schon ein paar Jahre her. Also als normal ist rasseln daher meiner Meinung nach nicht einzustufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Steuerkette rasselt beim Kaltstart