Steuergerät fü Automatikgetriebe A6 4B
Hallo zusammen,
eine Audiwerkstatt sagt mir das dass Steuergerät für das Automatikgetriebe defekt ist und das Gerät ca. 1000 € kostet. Desweiteren sagte man mir, dass es im Getriebe sitzt. Im Forum habe ich gelesen das es vor dem Beifahrersitz zu finden sei.
Der Fehler der auftritt ist folgender: Ist das Fahrzeug warm, also 90°
springt er nicht mehr an. Erst wenn er fast wieder kalt ist.
Kann man auch ein anderes einbauen? Man sagte mir es muß genau dieses mit der Nr. : 01J 927 156 DR sein, weil es auf die Kennung des Getriebes abgestimmt ist.
Im Voraus danke für eure Hilfe
Jayjay96
Beste Antwort im Thema
Hallo,
das Multitronik Steuergerät sitzt im Getriebe.
Um es zu wechseln, muß das Getriebe geöffnet werden.
Zum Preis, 1000 Euro sind glaube ich ok.
Habe vor einem Jahr 1200,- bezahlt.
Hat man dir den Fehlerspeicher ausgelesen, oder wie kommt der freundliche darauf das
das Getriebesteuergerät defekt ist?
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jayjay96
Danke Tigraman,
aber wie oll ma das realisieren? Das macht sonst das Steuergerät, also müßte man den Punkt finden wo man den Taster anschließen kann. Also auch Öl ablassen, Steuergerät ausbauen, sowie Steuergerät aufmachen....und dann dumm schauen weil man ja keine Ahnung hat, falls es nicht total eingegossen ist.Jayjay
Hallo Leute,
ich habe jetzt im Internet gesucht aber auf Anhieb nix brauchbares gefunden das mir als Antwort dienen könnte.
--> Seit ihr eigentlich sicher dass das Steuergerät im Öl "schwimmt"?
Ich habe da dieses Bild und da sieht es aus als ob das hintere Teil vom Hauptteil abgetrennt wäre.
Gruß.
Hallo,
bei mir war das Steuergerät auch hinüber bzw. hatte sporadische, thermische Ausfälle.
Da gab es kein Drum-her-rum - es sitzt tatsächlich im Multitronic-Getriebe ( Audi... "Vorsprung durch Kopflosigkeit" ) - was für eine
Fehlkonstruktion!
Das Getriebeöl muß erneuert werden, Kosten um die 1.000€ sind realistisch.
Komisch, beim Vörgänger-Modell sitzt das Steuergerät extern am Getriebe.
Sorry, für die schlechte Nachricht!
Frohe Weihnachten.....
Zitat:
Original geschrieben von Knortzer
Hallo,bei mir war das Steuergerät auch hinüber bzw. hatte sporadische, thermische Ausfälle.
Da gab es kein Drum-her-rum - es sitzt tatsächlich im Multitronic-Getriebe ( Audi... "Vorsprung durch Kopflosigkeit" ) - was für eine
Fehlkonstruktion!
Das Getriebeöl muß erneuert werden, Kosten um die 1.000€ sind realistisch.Komisch, beim Vörgänger-Modell sitzt das Steuergerät extern am Getriebe.
Sorry, für die schlechte Nachricht!
Frohe Weihnachten.....
Hi,
hast du das selber gesehen als die Hinterabdeckung abgemacht wurde, und dass dort alles ölig war?
Weil wenn ich mir auf den Bildern alle möglichen Kontakte und Sensoren anschaue die dann "offensichtlich" im ATF baden und das Öl könnte auch recht heiß im Sommer werden und eventuell auch nicht ganz sauber... dann könnte ich mir vorstellen dass das aber arg der ganzen Elektronik stört. !? Oder?
Vor allem die Sensoren die Eingangs-Drehmoment und Ausgangs-Drehmoment abtasten könnte dadruch gestört werden.
http://www.motor-talk.de/.../multitronic-sg-i203213041.html
Aber ich sage es ja nicht dass ich absolut recht habe, ich kann es mir nur schwer vorstelle. 🙄
Weil bei meinem gab es ATF-Wechsel erst bei 80tkm. (ordentlich überzogen) aber was solls, es ist trotzdem gut gefahen wobei ich mir gut vorstellen kann dass das ATF bei mir alles anders was als sauber.
Gruß.