Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Steuergerät Baugruppe antwortet nicht

Steuergerät Baugruppe antwortet nicht

Volvo 850 LS/LW
Themenstarteram 18. Juli 2018 um 16:33

Habe heute versucht auszulesen !

Habe keinen Zugriff auf stg

was könnte das verursachen?

ABS meldet Sensor rechts hinten!

Gerne Hinweise

Gruß

 

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 19. Juli 2018 um 10:12

da ist der T5POWER Zyniker wieder mit sein offenen Tür Beiträge

Bekommst du pro Wort bezahlt?

Etwas nicht kennen .... statt Mal dein" Know how " wissen mit zu teilen.

( was du vielleicht manchmal machst )

und zum Thema bei zu tragen...

wieso Blödsinn..

Canbus ist präziser... und , viel komplexer!.

meiner Meinung nach bleibt der blinkbox einfacher.

respektiere das doch einfach!

Welche Frage hast du denn jetzt beantwortet ...:(

Auch Du kannst etwas Gutes tun!!

Leiste deinen Teil :)

Gruß

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Moin, im Profil sind keine Modell- od. EZ Jahre angegeben ;-).

Du hast eine Blinkbox ?

Themenstarteram 18. Juli 2018 um 19:09

Stimmt !

Ich habe auch einen mit blinkbox

aber Problem Patient ist:

855 5234T4 1996 Motronic 4.3

Danke

Mit was liest Du denn aus?

Die Motronic 4.3 ist auf Pin 3 des OBD Ports. Die meisten Auslesegeräte suchen es aber auf Pin 7 (standard K Line) und daher finden es nicht. Delphi kann das z.B. Bei Brickdiag muss man umpinnen damit es geht.

Ansonsten kann die Wegfahrsperre die Kommunikation noch blockieren, vor allem wenn er noch die alte mit dem Pinöpel hat (diese "Zwitter" von 96 ).

Themenstarteram 19. Juli 2018 um 8:49

Hallo scutyde , der hat kein pinöpel !

auslesen lassen , jedenfalls versucht ..mit , der Name habe Ich nicht genau studiert war etwas mit " wow... snooper"

ABS Baugruppe antwortet

Tracks leuchte ist nämlich auch wieder :( da

Fehler sollte rechts hinten der radsensor sein!

Oder "kaltelötstelle" im stg wie hier schon oft erwähnt.

werde Mal Delphi besorgen.!

Dankeschön für deine professionelle Hinweis!

Gruß

Der snooper sollte aber eigentlich funktionieren, ist eh mehr oder weniger das gleiche wie das Delphi..

Das gleiche Problem habe ich auch. Gerät ist ein Delphi Nachbau. Mit der Delphi SW kann ich alles auslesen außer das MSG. Mit der wow SW genau das gleiche. Alle Steuergeräte antworten, nur das MSG nicht. Hab schon an die Wegfahrsperre gedacht, da diese auch das Auslesen der Livedaten verhindert. Motor startet kurz und geht dann aus. Hab aber keine Ahnung, wie ich das testen kann. Falls Du eine Lösung findest @Roffel VSI schreibs doch bitte mal hier rein.

Gruß Dennis

Themenstarteram 19. Juli 2018 um 9:19

Klar Dennis werde Ich!

@Scutyde

Habe im Handschuhfach einen Orginalen Chip vom mstg gefunden.

Nummer:

1 267 358 230 mit quer A96 drauf gestempelt hat 32 Pins

, So der würde Mal geändert!

Leistung Steigerung heico??

Könnte das es verursachen?

Gruß

Ich bin bislang mit dem Delphi immer in die M4.3 reingekommen auch mit LiveDaten. M4.4 ebenso.

Themenstarteram 19. Juli 2018 um 9:31

Blinkbox beim "Arbeitstier" ist angenehmer als diese Canbus sch... aber ich müsste mir dafür einen R hohlen !

Zitat:

@Roffel VSI schrieb am 19. Juli 2018 um 11:31:27 Uhr:

Blinkbox beim "Arbeitstier" ist angenehmer als diese Canbus sch... aber ich müsste mir dafür einen R hohlen !

Sorry,Blödsinn.

Ein CANBUS-System ist viel präziser zu diagnostizieren als dieser Blinkbox-Rotz.

Nur weil man etwas nicht kennt,muss es nicht automatisch sch... sein.

Themenstarteram 19. Juli 2018 um 10:12

da ist der T5POWER Zyniker wieder mit sein offenen Tür Beiträge

Bekommst du pro Wort bezahlt?

Etwas nicht kennen .... statt Mal dein" Know how " wissen mit zu teilen.

( was du vielleicht manchmal machst )

und zum Thema bei zu tragen...

wieso Blödsinn..

Canbus ist präziser... und , viel komplexer!.

meiner Meinung nach bleibt der blinkbox einfacher.

respektiere das doch einfach!

Welche Frage hast du denn jetzt beantwortet ...:(

Auch Du kannst etwas Gutes tun!!

Leiste deinen Teil :)

Gruß

Zitat:

@Roffel VSI schrieb am 19. Juli 2018 um 12:12:59 Uhr:

 

Canbus ist präziser... und , viel komplexer!.

Ganz richtig.

So wie Dein Fahrzeug.

Es gibt nunmal Modelle,die nicht mehr mit Hammer und Taschenmesser zu reparieren sind.

Für komplexere Motortechnik ist ein Canbus (den Dein 850 nicht hat!!) erforderlich.

Er hat OBD,noch nicht einmal E-OBD und selbst das normale OBD kann man mit dem richtigen Diagnosetool gut auslesen.

 

Martin

 

P.S.:

Und ja,ich werde pro Wort bezahlt.

Willst Du meinen Arbeitsvertrag sehen?

Themenstarteram 19. Juli 2018 um 12:07

So ein Geschwafel!

kein einziger Volvo kann Mann mit Taschenmesser und Hammer reparieren ..

OBD1 OBD 2 obdE ...Canbus ...

das dagegen Schreiben und Verwirrung stiften ist doch nicht deine Aufgabe oder??

was mein 850 nicht ( noch nicht einmal) hat interresiert der Weihnachtsmann..

statt 50 Wörter für 1€ Schwachsinn ..währen Problem orientierte Vorschläge hilfreicher.

PS

Nein ...Danke

dein Arbeitsvertrag ist deine private Angelegenheit.!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Steuergerät Baugruppe antwortet nicht