ForumA6 4A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. Staubmanschette Antriebswelle wechseln

Staubmanschette Antriebswelle wechseln

Audi A6 C4/4A
Themenstarteram 26. März 2013 um 20:57

Hallo Leute,

heute war ich beim TÜV und die Mängelliste hat mich umgehauen.

Ich weiß noch nicht wo anfangen aber wollte mal fragen, ob man die Staubmanschette Antriebswelle selber machen kann und wo die genau sitzt. Habe etwas gegoogelt und bin auf das gestoßen. Ist das das gleiche?

Ich glaube wenn ich das alles machen lassen muss übersteigt das deutlich den Fahrzeugwert :'(

Angehängt der Report.

2013-tuev-a6
Ähnliche Themen
19 Antworten

Na ja geht doch noch.

Alles machbar 1 We :p.

 

 

 

mfg.

Themenstarteram 26. März 2013 um 21:16

Zitat:

Original geschrieben von s6v8freund

Na ja geht doch noch.

Alles machbar 1 We :p.

 

mfg.

wenn man soviel Ahnung hat wie die meisten hier vielleicht. Aber ich bin hoffnungslos überfordert.

Wie ich die Stoßdämpfer tauschen soll ist mir schleierhaft.

Und Ölverlust halte ich für ein Gerücht. Soviel muss ich da net nachkippen... diese Schweine -.-

Ist nicht einer von den Schraubern bei dir in der nähe???

 

Leute meldet euch.

 

 

mfg.

am 26. März 2013 um 21:47

PN ging schon raus . :)

Na wegen dem Ölverlust must mal sauber machen alles.

Wenn nicht machst ihn vorher sauber und fährst dann gleich zum tüv dann ist der sauber:D.

 

 

 

mfg.

Das größte Problem sollte die Scheibe sein.Neue rein über Teilkasko.

 

 

 

mfg.

am 26. März 2013 um 21:56

Zitat:

Original geschrieben von s6v8freund

Das größte Problem sollte die Scheibe sein.Neue rein über Teilkasko.

 

mfg.

Oder den Feinstaubdreck runterpolieren . Solange keine Steinschläge und Risse drin sind , sollte das gehen . Und Wischerwechsel .

Also muss ja was sein auf der Scheibe sonst hätte er das nicht aufgeschrieben.

 

Na Teilkasko 150,- mit Selbstbeteiligung. Hab auch ne neue drin und man sieht wieder was

fährst dann wie ohne weil die sooooo schööönnn neu ist:D.

 

 

 

 

mfg.

am 26. März 2013 um 22:18

Ich bin beim Scheibenwechsel immer skeptisch , wenn man nicht dabei ist und sieht wie die mit ihrem Werkzeug umgehen . Im schlimmsten Fall kommt nach zwei Jahren der Rost am Scheibenrand hervor .

Ich habs bei Audi machen lassen.Alles Top gemacht.

Wenn sie auch so manche sche.. machen aber Scheiben Ein- und Ausbauen

können sie:D.

Car Glass ist ein No Go meine Meinung.

 

 

mfg.

am 27. März 2013 um 12:02

Mario kann evtl helfen. (Mit18a6fahren)

Themenstarteram 27. März 2013 um 16:03

Zitat:

Original geschrieben von der-haegar

Zitat:

Original geschrieben von s6v8freund

Das größte Problem sollte die Scheibe sein.Neue rein über Teilkasko.

 

mfg.

Oder den Feinstaubdreck runterpolieren . Solange keine Steinschläge und Risse drin sind , sollte das gehen . Und Wischerwechsel .

Es ist ein Steinschlag, aber der ist so klein, dass ich eine Minute suchen musste. Der Riss ist 3mm lang und so klein, dass ich ihn nicht fotografieren kann. Frag mich wie zum Teufel der TÜV ***** den gefunden hat.

Dass da ne neue Scheibe rein soll sehe ich so nicht ein. Mein Vater meinte er hat in seinem neuen Audi da deutlich größere Steinschläge drin und den winkt der TÜV durch. -.-

Vielleicht mal zu einem anderen Prüfer fahren... Nicht dass du die mängel nicht beheben solltest (aber ein defektes abblendlicht sollte wirklich kein problem sein ;) ), aber wegen der windschutzscheibe braucht er sich wirklich nicht so aufzuregen...

Themenstarteram 27. März 2013 um 22:31

Zitat:

Original geschrieben von Hafnernuss

 

Vielleicht mal zu einem anderen Prüfer fahren... Nicht dass du die mängel nicht beheben solltest (aber ein defektes abblendlicht sollte wirklich kein problem sein ;) ), aber wegen der windschutzscheibe braucht er sich wirklich nicht so aufzuregen...

Der Witz ist ja, dass das Ablendlicht einwandfrei funktioniert. Habe die Birne erst vor 2 Wochen gewechselt. Könnte sein dass er das in Kombination mit der Leuchtweitenregulierung meint...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. Staubmanschette Antriebswelle wechseln