ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Startet nicht

Startet nicht

BMW 3er E93
Themenstarteram 31. Oktober 2017 um 11:16

Ich hatte vor kurzem das Problem das dass Auto nicht anspringen wollte. Radio etc. funktioniert alles aber der Anlasser hat nur ein Klickgeräusch von sich gegeben. Mit Starthilfe ist dieser dann allerdings normal angesprungen. Also habe ich mir eine neue Batterie besorgt eingebaut aber es tut sich immernoch nichts und jetzt springt er auch mit übberbrücken nicht mehr an. Hatte sowas schon wer ?

Mit freundlichen Grüßen

 

Fahrzeug ist ein e93 330D

Beste Antwort im Thema

Bloß das Arschloch der das Ding hier "eröffnet hat", und dessen Problem längst wohl eine Löung gefunden hat - ist verschwunden - bis zu (seinem) nächsten Problem halt. Zum kotzen.

57 weitere Antworten
Ähnliche Themen
57 Antworten

Anlasser defekt.

Klackt es denn noch??

Springt net an oder startet nicht?

Was macht dein Auto denn noch genau?

Solltest du nur ein klacken hören ist eine Möglichkeit mit einem Hammer dem Anlasser „eine zu geben“

Springt er dann an ist der Anlasser defekt. Bzw meist aber reparabel indem man ihn zerlegt und reinigt. Ggfls magnetschalter o.ä ersetzt.

Hört man nichts mehr Sicherungen prüfen und den Anlasser sonst im ausgebauten Zustand testen.

Allerdings liegt die Vermutung nahe das etwas an deinem Anlasser defekt ist.

Reparieren ist möglich und macht ne gute freue. Deutlich günstiger als ersetzen

Themenstarteram 7. November 2017 um 12:05

Der Anlasser klackt nur als wenn die Batterie leer ist und die Spannung nicht reicht.

 

Das Problem ist warum startet er mit der alten Batterie mit überbrücken und jetzt mit neuer Batterie garnicht mehr ?

Deswegen find ich die These mit dem Anlasser unglaubwürdig aber ich werde dem mal nachgehen :)

Zufall denke ich.

Mal das Pluskabel genau anschauen und das Massekabel zur Karosse.

 

Vielleicht hat auch der Magnetschalter einen weg...

Themenstarteram 7. November 2017 um 19:34

Also

Habe gerade die neue Batterie angelernt und den überbrückt. Da ist er wieder Angesprungen. Aber auch nur so. Im fehlerspeicher stand dann Generator drinnen und agr ventil.

Der Generator bringt laut Parameter auch nur 10,3-10,4V

Nun die Frage. Kann es sein das er deswegen nicht startet ?

Find ich unrealistisch allerdings weiß man das bei den neuen Autos heutzutage ja nicht mehr.

Der Generator hat bei einer vollen Batterie keinen Einfluß beim Starten, sofern dieser die Batterie nicht leer saugt.

 

Lad die eingebaute mal über Nacht auf, messe die dann dann am nächsten Tag und dann sollte er ganz normal anspringen.

Themenstarteram 7. November 2017 um 19:45

Ohne überbrücken bleibt es bei den 2 Klick Geräuschen am Anlasser und mehr kommt nicht. Sobald man ihn überbrückt startet er normal.

 

Themenstarteram 7. November 2017 um 19:46

Batterie hat 12,6V also mehr als ausreichend

Mess mal am Anlasser beim Starten, ob da überhaupt genug ankommt ohne überbrücken.

 

Ich glaub da kommt von der Batterie zu wenig Strom zum Anlasser und beim Überbrücken geht der Strom direkt vom Stützpunkt zum Anlasser runter.

Der Fehler muss dann zwischen Stützpunkt und Batterie liegen.

Oder ein defektes Massekabel.

Themenstarteram 7. November 2017 um 19:52

Kommt man da ohne Bühne dran ?

Aufbocken und Abdeckung unten abschrauben, dann geht's.

 

Schau dir die Massekabel aber vorher an. Dass es an der Plusleitung liegt ist eher selten.

Themenstarteram 7. November 2017 um 19:57

Und wo sitzen die ganzen Masse Kabel ?

Ich werde dann morgen wohl mal unters Auto müssen. Ist nur doof ohne Bühne :D

Müsste in Fahrtrichtung Links beim Motorlager sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen