ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. E93 / 335i - Problem mit Auspuff beim Starten

E93 / 335i - Problem mit Auspuff beim Starten

Themenstarteram 6. Februar 2009 um 9:15

Hallo !

Habe mal eine Frage. Vlt ist das Verhalten auch normal.

Wenn ich mein 335i (Bj 08 ) in der Früh starte dann kommt nur aus dem rechten Auspuff etwas raus. Erst nach ca. 1 min. macht die Klappe für den linken Auspuff auf.

Ist das Normal bzw woran kann das liegen?

Danke

Gruß

Ähnliche Themen
22 Antworten
am 6. Februar 2009 um 9:32

Zitat:

Original geschrieben von george2120

Hallo !

Habe mal eine Frage. Vlt ist das Verhalten auch normal.

 

Wenn ich mein 335i (Bj 08 ) in der Früh starte dann kommt nur aus dem rechten Auspuff etwas raus. Erst nach ca. 1 min. macht die Klappe für den linken Auspuff auf.

Ist das Normal bzw woran kann das liegen?

 

Danke

Gruß

Das Thema hatten wir schon X-mal hier ...

Einfach mal die Suchfunktion nutzen ...

 

Ansonsten :

Unters Auto legen , am linken Auspufftopf den kleinen Gummischlauch abzupfen , eine Gewindeschraube schön weit in den Schlauch hineindrehen und den Schlauch wieder drauf popeln !

Ergebnis : Er raucht sofort aus beiden Rohren und der Klang wird Dir ein breites Grinsen ins Gesicht zaubern - besonders wenn er kalt ist !

am 6. Februar 2009 um 17:51

ist normal, war bei meinem auch immer so.;)

Möglich ist auch, den Schlauch links im Kofferraum hinter der Abdeckung nach der Steuerbüchse mit Hilfe einer Arterienklemme (ca. €5 Apotheke/Angelzubehör) abzuklemmen. Diese ist auch leicht zu deinstallieren, falls einem das Gedröhne bei längerer Fahrt mal auf den Sack gehen sollte...

Zitat:

Original geschrieben von Whiteglider

Möglich ist auch, den Schlauch links im Kofferraum hinter der Abdeckung nach der Steuerbüchse mit Hilfe einer Arterienklemme (ca. €5 Apotheke/Angelzubehör) abzuklemmen. Diese ist auch leicht zu deinstallieren, falls einem das Gedröhne bei längerer Fahrt mal auf den Sack gehen sollte...

war es nicht so, den gummischlauch abzuklemmen und dort wo Du beschreibst einfach den stecker zu ziehen????

Zitat:

Original geschrieben von comp320td

Zitat:

Original geschrieben von Whiteglider

Möglich ist auch, den Schlauch links im Kofferraum hinter der Abdeckung nach der Steuerbüchse mit Hilfe einer Arterienklemme (ca. €5 Apotheke/Angelzubehör) abzuklemmen. Diese ist auch leicht zu deinstallieren, falls einem das Gedröhne bei längerer Fahrt mal auf den Sack gehen sollte...

war es nicht so, den gummischlauch abzuklemmen und dort wo Du beschreibst einfach den stecker zu ziehen????

Falls Du den elektrischen Stecker hinten links im Kofferraum meinst, ja, das wirkt auch und zwar ganz ohne den Schlauch abzuklemmen. Gibt aber Einträge im Fehlerspeicher und die Werkstatt wird es beim nächsten Werkstattaufenthalt richten. Das muss sie, weil das eine Änderung/Beeinträchtigung der Funktion der Abgasanlage ist - inklusive der zulassungstechnischen Konsequenzen, so blöd das klingt.

Nimmt man nur den Schlauch ab, wird sie's "übersehen" können.

Wenn man das unten am Auspuff macht, sollte man den Schlauch auch verschliessen, da dort Unterdruck herrscht, er saugt sonst Schmutz an.

am 11. Februar 2009 um 11:36

@ meyergru

 

Lt. meinem WM gibts da keine Einträge im Fehlerspeicher,hab da extra nochmal nachgefragt. Im BC wurde auch nichts angezeigt, und geschrien hat er auch nicht als ich den Stecker zog. Eine Störung, Fehler etc. wird doch im BC dann auch angezeigt und akkutisch untermalt, bzw. solche sind dann auch im Fehlerspeicher hinterlegt und auslesbar. 

Zitat:

Original geschrieben von zepter

@ meyergru

Lt. meinem WM gibts da keine Einträge im Fehlerspeicher,hab da extra nochmal nachgefragt. Im BC wurde auch nichts angezeigt, und geschrien hat er auch nicht als ich den Stecker zog. Eine Störung, Fehler etc. wird doch im BC dann auch angezeigt und akkutisch untermalt, bzw. solche sind dann auch im Fehlerspeicher hinterlegt und auslesbar. 

Soso. In der Diskussion zur bebilderten Anleitung wurde etwas anderes berichtet. Im BC steht nichts, das ist klar. Es gibt mittlerweile diverse Codes, die nicht für den Benutzer sichtbar werden, z.B. die Tuning-Detektions-Codes ab Progman v29.2.

Es wird offenbar gemessen, ob ein Strom durch das Magnetventil geht. Der Fehlercode ist übrigens 2F6C:

http://www.e90post.com/forums/showpost.php?p=1214695&postcount=171

Zitat:

Original geschrieben von meyergru

Zitat:

Original geschrieben von comp320td

 

war es nicht so, den gummischlauch abzuklemmen und dort wo Du beschreibst einfach den stecker zu ziehen????

Falls Du den elektrischen Stecker hinten links im Kofferraum meinst, ja, das wirkt auch und zwar ganz ohne den Schlauch abzuklemmen. Gibt aber Einträge im Fehlerspeicher und die Werkstatt wird es beim nächsten Werkstattaufenthalt richten. Das muss sie, weil das eine Änderung/Beeinträchtigung der Funktion der Abgasanlage ist - inklusive der zulassungstechnischen Konsequenzen, so blöd das klingt.

Nimmt man nur den Schlauch ab, wird sie's "übersehen" können.

Wenn man das unten am Auspuff macht, sollte man den Schlauch auch verschliessen, da dort Unterdruck herrscht, er saugt sonst Schmutz an.

ja ich weiß. er hatte aber behauptet dass man mit der klemme im kofferraum das kabel abklemmen soll. und das ist falsch!

Zitat:

Original geschrieben von meyergru

Tuning-Detektions-Codes ab Progman v29.2.

:D

am 11. Februar 2009 um 16:35

Zitat:

Original geschrieben von meyergru

Zitat:

Original geschrieben von zepter

@ meyergru

 

Lt. meinem WM gibts da keine Einträge im Fehlerspeicher,hab da extra nochmal nachgefragt. Im BC wurde auch nichts angezeigt, und geschrien hat er auch nicht als ich den Stecker zog. Eine Störung, Fehler etc. wird doch im BC dann auch angezeigt und akkutisch untermalt, bzw. solche sind dann auch im Fehlerspeicher hinterlegt und auslesbar. 

Soso. In der Diskussion zur bebilderten Anleitung wurde etwas anderes berichtet. Im BC steht nichts, das ist klar. Es gibt mittlerweile diverse Codes, die nicht für den Benutzer sichtbar werden, z.B. die Tuning-Detektions-Codes ab Progman v29.2.

 

Es wird offenbar gemessen, ob ein Strom durch das Magnetventil geht. Der Fehlercode ist übrigens 2F6C:

 

www.e90post.com/forums/showpost.php?p=1214695&postcount=171

Und wenn's eine Progmanversion vor v29.2. ist, schreibt er dann den Fehler dennoch ?

Zitat:

Original geschrieben von zepter

Zitat:

Original geschrieben von meyergru

 

Soso. In der Diskussion zur bebilderten Anleitung wurde etwas anderes berichtet. Im BC steht nichts, das ist klar. Es gibt mittlerweile diverse Codes, die nicht für den Benutzer sichtbar werden, z.B. die Tuning-Detektions-Codes ab Progman v29.2.

Es wird offenbar gemessen, ob ein Strom durch das Magnetventil geht. Der Fehlercode ist übrigens 2F6C:

www.e90post.com/forums/showpost.php?p=1214695&postcount=171

Und wenn's eine Progmanversion vor v29.2. ist, schreibt er dann den Fehler dennoch ?

Schau mal auf das Datum des verlinkten Posts... 2007, also: ja!

Kann mal jemand ein paar Fotos für die "Operation" am Schlauch senden. Wie dichtet man diesem am besten wieder ab?

Danke schon mal...

am 12. Februar 2009 um 6:07

Zitat:

Original geschrieben von airfight

Kann mal jemand ein paar Fotos für die "Operation" am Schlauch senden. Wie dichtet man diesem am besten wieder ab?

Danke schon mal...

Also wenn Du das Verschliessen des Schlauches meinst , damit die Auspuffklappe offen bleibt , dann brauchst Du dafür keine Fotos !

 

Leg Dich einfach mal links unter Dein Auto und schau Dir das an . Erklärt sich dann von selbst !

Schlauch vom Endtopf abziehen , Gewindeschraube schön weit und den Schlauch reindrehen/reindrücken , und den Schlauch wieder auf den Endtopf stecken ...Fertig !

Keine 2 Minuten Arbeit für einen echt guten Sound ! ! !

hallo leute,

 

der TE wollte doch bloß wissen, ob es normal ist.

nicht wie er beide klappen aufbekommt.

 

lest doch erstmal richtig, bevor ihr darüber diskutiert, wie was wo es gespeichert wird.

 

ja, es ist normal, das es erst aus einem auspuff raucht und der andere in der regel immer ein bischen weniger verrust.

 

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. E93 / 335i - Problem mit Auspuff beim Starten