Startbildschirm Logo ändern

Mercedes CLA C117

Hallo alle zusammen...

Ist es möglich das Logo des Startbildschirm (Audio 20 oder Comand) zu ändern?

Bei VW, BMW und Audi kann man das Logo ändern lassen.

Bei VW konnte man im RNS 510 sogar ein eigenes Bild als Startbildschirm verwenden.

Ist das im CLA auch möglich? Oder kann man nur zwischen dem Standart und dem AMG Logo wählen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@bollekk schrieb am 28. Dezember 2015 um 11:34:59 Uhr:


Kurze Frage Dirk...

Ist die FW und die Software für alle Geräte gleich oder macht Becker da ausnahmen:

Die "alten" Modelle mit folgenden Bezeichnungen: 9077, M013, M041, M045, M046, M050 und M051
Die "neuen" BMP-Modelle mit folgenden Bezeichnungen: M054, M075, M076, M083, M084, M085, M092 und M097
Zusätzlich gibt es aber auch noch BMP-Modelle, die z.B. für den ausländischen Markt bestimmt sind. z.B. das M052

Ich habe das M054! Was muss ich für eine Version haben.

Bolle

Hi Bolle,

es wird die Firmware und Software für Geräte der Generation 1 und 2 für die Geräte der 3. Generation unterschieden.

Geräte der 3. Generation haben Seriennummern die mit M054, M077, M079, M080 oder M092 beginnen. Für diese ist die Software 3.0.14 und die Firmware R23.XX die aktuelle. Die solltest du also im Becker Content Manager bei Deiner Box vorfinden bzw. installieren.

Beim Installieren habe ich die beste Erfahrung gemacht die Firmware und die Software getrennt zu installieren.
Wenn im Becker Content Manager unten bei der Firmware noch R22.XX steht, etwas warten, dann kommt der Hinweis auf neuere Firmware, sofern die Prüfungen auf Aktualisierungen bei Programmstart des Becker Content Managers im Menü "Einstellungen" aktiviert ist.
Die Firmware dann zuerst installieren. Wenn die Installation durch ist, den Becker Content Manager schließen und erneut starten und dann erst die Software der Box installieren.

Gruß Dirk

30 weitere Antworten
30 Antworten

Nabend Dirk
Ich muss morgen mal schauen welche Software-Version da drauf ist. Hoffe ich denke dran.
Mit Bild meinst Du das was ich hinterlegt habe? Ist nur eins von meinem sommerspaßmobil, Porsche 944.
Firmware könnte ich ggf. Mal updaten, beim Fahrzeug komm ich dann ja leider allein nicht weiter. Aber ich muss eh mal wieder zu den Sternenguckern hin... Seit heut geht die Bedienung von Radio, Navi und dem Rest über die lenkradtasten nur noch sporadisch.
Langsam wird der Wagen zur Never ending pleite.

Zitat:

@x3black schrieb am 27. Dezember 2015 um 23:37:02 Uhr:



Mit Bild meinst Du das was ich hinterlegt habe? Ist nur eins von meinem sommerspaßmobil, Porsche 944.

Hi,

ich meinte was da steht wenn du folgende Auswahl triffst: Hauptmenü > System-Einstellungen >Information

Die Firmware und die Software des Gerätes solltes Du in jedem Fall über den Becker Content Manager auf Aktualität prüfen und ggfs. aktualisieren.
Diese Aktualisierung ist kostenfrei.
Bitte darauf achten, dass die Prüfungen auf Aktualisierungen bei Programmstart des Becker Content Managers im Menü "Einstellungen" aktiviert ist.

Wenn an dem Fahrzzeug die Schnittstellensoftware mal geflasht wurde, kann ich das über die FIN sehen und entsprechend prüfen ob diese passt.

Gruß Dirk

Kurze Frage Dirk...

Ist die FW und die Software für alle Geräte gleich oder macht Becker da ausnahmen:

Die "alten" Modelle mit folgenden Bezeichnungen: 9077, M013, M041, M045, M046, M050 und M051
Die "neuen" BMP-Modelle mit folgenden Bezeichnungen: M054, M075, M076, M083, M084, M085, M092 und M097
Zusätzlich gibt es aber auch noch BMP-Modelle, die z.B. für den ausländischen Markt bestimmt sind. z.B. das M052

Ich habe das M054! Was muss ich für eine Version haben.

Bolle

Zitat:

@bollekk schrieb am 28. Dezember 2015 um 11:34:59 Uhr:


Kurze Frage Dirk...

Ist die FW und die Software für alle Geräte gleich oder macht Becker da ausnahmen:

Die "alten" Modelle mit folgenden Bezeichnungen: 9077, M013, M041, M045, M046, M050 und M051
Die "neuen" BMP-Modelle mit folgenden Bezeichnungen: M054, M075, M076, M083, M084, M085, M092 und M097
Zusätzlich gibt es aber auch noch BMP-Modelle, die z.B. für den ausländischen Markt bestimmt sind. z.B. das M052

Ich habe das M054! Was muss ich für eine Version haben.

Bolle

Hi Bolle,

es wird die Firmware und Software für Geräte der Generation 1 und 2 für die Geräte der 3. Generation unterschieden.

Geräte der 3. Generation haben Seriennummern die mit M054, M077, M079, M080 oder M092 beginnen. Für diese ist die Software 3.0.14 und die Firmware R23.XX die aktuelle. Die solltest du also im Becker Content Manager bei Deiner Box vorfinden bzw. installieren.

Beim Installieren habe ich die beste Erfahrung gemacht die Firmware und die Software getrennt zu installieren.
Wenn im Becker Content Manager unten bei der Firmware noch R22.XX steht, etwas warten, dann kommt der Hinweis auf neuere Firmware, sofern die Prüfungen auf Aktualisierungen bei Programmstart des Becker Content Managers im Menü "Einstellungen" aktiviert ist.
Die Firmware dann zuerst installieren. Wenn die Installation durch ist, den Becker Content Manager schließen und erneut starten und dann erst die Software der Box installieren.

Gruß Dirk

Ähnliche Themen

Danke dir Dirk!
bei mir sieht das so aus... siehe Bilder Anlage!
Dann ist ja alles klar, supi. ;-)

Jetzt hab ich aber immernoch den Sartboldschirm vom Audio 20 "den Stern" ;-(
Und meine nicht das "SplashScreen.jpg"

Bolle

@dirk_aw Hallo Dirk,
hat etwas gedauert bei mir hab´s aber jetzt auch mal kontrolliert.
Serien-Nr. M054
Software 3.0.14
Firmware R23.0.XX
Ergebnis: In 3 von 5 Startversuchen " Kein Navi-Modul..." danach Bootvorgang mit hinterlegtem Bild.
Also scheint alles wie vorher auch zu sein.
Solange der mir einen Bild vom Sommer-Racer zeigt..ok...nervt es halt nicht so doll.
Bilder sind identisch zu @bollekk

Zitat:

@bollekk schrieb am 29. Dezember 2015 um 20:21:07 Uhr:


Danke dir Dirk!
bei mir sieht das so aus... siehe Bilder Anlage!
Dann ist ja alles klar, supi. ;-)

Jetzt hab ich aber immernoch den Sartboldschirm vom Audio 20 "den Stern" ;-(
Und meine nicht das "SplashScreen.jpg"

Bolle

Hi,

hast Du denn das Problem das die Meldung "Kein Navi-Modul..." erscheint und danach das NaviModul neu startet?

Gruß Dirk

Zitat:

Hi,
hast Du denn das Problem das die Meldung "Kein Navi-Modul..." erscheint und danach das NaviModul neu startet?
Gruß Dirk

Nein, bei mir dreh ich den Schlüssel und ich bin nachdem kurz der Mercedes Stern kommt (ca. 2 Sek) direkt auf dem Navi....

ALLERDINGS OHNE MEINEN GEÄNDERTEN SPLASHSCREEN 😕

Sonst ist alles gut. Ich möchte lediglich den Stern weg haben!
Der aber anscheind jetzt vom Audio 20 kommt, da ich ja den Splashscreen im Navi geändert habe er mir aber nicht mehr angezeigt wird. Wie gesagt nur beim 1 einstecken des Moduls nach der Änderung am PC.

Bolle

Der Stern Muss WEG, das sieht echt billig aus.... 🙂

Guten Rutsch heute Abend.. 😛

Zitat:

@bollekk schrieb am 31. Dezember 2015 um 12:31:55 Uhr:



Nein, bei mir dreh ich den Schlüssel und ich bin nachdem kurz der Mercedes Stern kommt (ca. 2 Sek) direkt auf dem Navi....
ALLERDINGS OHNE MEINEN GEÄNDERTEN SPLASHSCREEN 😕

Sonst ist alles gut. Ich möchte lediglich den Stern weg haben!
Der aber anscheind jetzt vom Audio 20 kommt, da ich ja den Splashscreen im Navi geändert habe er mir aber nicht mehr angezeigt wird. Wie gesagt nur beim 1 einstecken des Moduls nach der Änderung am PC.

Bolle

Der Stern Muss WEG, das sieht echt billig aus.... 🙂

Guten Rutsch heute Abend.. 😛

Hi,

der Startbildschirm des Becker MapPilot soll eigentlich auch nicht angezeigt werden, nur wenn das Gerät neu in ein Fahrzeug eingesteckt wird.

Bei Geräten der 3. Generation gab es Probleme das der MapPilot öfters neu startete und dann der Startbildschirm sichtbar ist und vorher der Hinweis kam, das kein Modul gesteckt sei bzw. inkompatibel ist.

Aber bei Deinem Wagen ist technisch alles bestens.😁

Gruß Dirk

Zitat:

@dirk_aw schrieb am 1. Januar 2016 um 10:44:26 Uhr:


Bei Geräten der 3. Generation gab es Probleme das der MapPilot öfters neu startete und dann der Startbildschirm sichtbar ist und vorher der Hinweis kam, das kein Modul gesteckt sei bzw. inkompatibel ist.

Hallo Dirk,

ab und an,kommt bei meinem Becker HK dieser Becker Startbildschirm,(allerdings ohne Versionshinweiß) immer noch,auch nach den diversen Massnahmen zur Beseitigung des nicht erkennen des Navimoduls.
Hat da mein Navi immernoch ein Problem?oder Date`t er da was Automatisch ab?

Grüße
Silver

Sehr gut, die Navisache ist damit für mich erledigt.
Da keine Fehlermeldung kommt und mein Navi automatisch bei Zündung startet.

Frage mich an dieser Stelle allerdings warum dann alle den Splashscreen ändern wollen, wenn dieser nur 1 x angezeigt wird. "bein einstecken des Moduls"???

OK zurück zum Thema "Startbildschirm Logo ändern"
Anscheind verwechseln wir hier alle was!

Der Startbildschirm "Mercedes Stern" vom Audio 20 soll ja geändert werden!
Hat jemand ne Ahnung wie das geht?

Bolle

Hi,

die Schnittstellensoftware (Automotive Software) Deines B 220 4Matic besitzt Software 14/38.00 (A 166 902 10 07), dies ist in Ordnung.

Du müßtest Deinen Becker MapPilot am PC anschließen und die Firmware und die Software der Box überprüfen und aktualisieren.

Die Firmware mittels Becker Content Manager auf Version R23.x, verfügbar seit 12/2015 aktualisieren.
Die Navigationssoftware mittels Becker Content Manager auf die aktuelle Version 3.0.14 aktualisieren, es ist mindestens Version 3.0.10 notwendig.

Ich gehe davon aus, dass nach einem Update der Box das Problem Geschichte ist.

Gruß Dirk

Zitat:

@Silverstarlet schrieb am 1. Januar 2016 um 12:42:17 Uhr:



Zitat:

@dirk_aw schrieb am 1. Januar 2016 um 10:44:26 Uhr:


Bei Geräten der 3. Generation gab es Probleme das der MapPilot öfters neu startete und dann der Startbildschirm sichtbar ist und vorher der Hinweis kam, das kein Modul gesteckt sei bzw. inkompatibel ist.

Hallo Dirk,

ab und an,kommt bei meinem Becker HK dieser Becker Startbildschirm,(allerdings ohne Versionshinweiß) immer noch,auch nach den diversen Massnahmen zur Beseitigung des nicht erkennen des Navimoduls.
Hat da mein Navi immernoch ein Problem?oder Date`t er da was Automatisch ab?
. .

Grüße
Silver

Startbildschirm Logo ändern auf AMG geht beim MNRC Team (http://www.motor-talk.de/.../...-nachruestungen-reperaturen-und-coding).

Siehe Fotos

Voraussetzung (meines Wissens): COMAND NTG5*1

@ta-raffy @CLKFAHRER230

Img-2136

Werde es ebenfalls morgen beim Audio20 NTG5 testen und hier davon berichten. 😁

Beste Grüße
Raffy vom MNRC Team

Würde mich auch interessieren. Bitte lass es uns hier wissen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen