Start/Stopp-Taste schief eingesetzt

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,

nachdem ich mehrere Bilder hier im Forum angeschaut habe komme ich zu dem Schluss, dass bei meinem W213 die Start/Stop Taste nicht nur nach meinem Eindruck etwas schief eingesetzt ist (Schriftzug und horizontale Linien nicht waagerecht).
Weiß jemand ob man die Taste mit einfachen Mitteln selbst verdrehen kann?

Danke und Grüße,
smakker

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Foto-Dirk schrieb am 27. Dezember 2016 um 11:08:20 Uhr:



Wieso klappst du bei Dunkelheit die Sonnenblende runter?
>
>
>
Die ist bei mir eigentlich immer unten. Deswegen habe ich mich anfangs auch gefragt, wo bei den Kollagen hier der Knopf spiegelt.

Ist schon komisch manchmal. Auf der einen Seite beklagen sich die Leute, dass man aufgrund der fetten Spiegel-Kamera-Einheit in der Frontscheibe als Erster an der Kreuzung die Ampeln nicht erkennen kann und auf der anderen Seite fahren welche nachts mit runtergeklappter Sonnenblende. 🙂

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

@EntspannterBenz schrieb am 26. Dezember 2016 um 14:48:31 Uhr:


Hast Du es schon einmal mit anderen Fahrzeugen verglichen?

Stimmt.

Ausserdem, an alle Fotographen hier : wenn mann mit einem Weitwinkelobjektiv (und euer iPhone hat eine Linse die so ungefähr einer 28mm Brennweite entspricht) der Armaturentafel bis auf 20cm an die Pelle rückt, ist so ziemlich alles schief & verzerrt, zumindest optisch ;-)

Hallo,
wenn es in der Realität genauso windschief aussieht, hat es in der Taktstrasse anscheinend pressiert.
Solle sich das Teil nicht vielleicht mit Hilfe eines kleines Saugpfeiles drehen lassen, würde ich es umgehend reklamieren und beheben lassen.

Ist wie beim Parkettboden verlegen, den kleinen Fehler den man in einer Ecke gemacht hat, starrt man ständig an

@Mono Sound, ich bin gerade beleidigt, nur weil ich auf schöne Optik Wert lege, werde ich gleich in die iPhone-Jünger Ecke geschoben. :-P :-D
Verglichen mit dem Bild von rus steht meine Taste eindeutig schief. Ja, es ist eine Kleinigkeit aber man sieht es jeden Tag... Trotzdem werde ich die Taste erst beim nächsten Räderwechsel reklamieren, es sei denn jemand hat noch einen konstruktiven Vorschlag wie ich die Taste selber mit einfachen Mitteln verdrehen kann (der Saugnapf ist keine schlechte Idee,werde ich probieren).

Zitat:

@smakker schrieb am 26. Dezember 2016 um 16:16:30 Uhr:


(der Saugnapf ist keine schlechte Idee,werde ich probieren).

Ich würde die Finger davon lassen, solange du nicht genau weißt, was hinter der Taste los ist. Vielleicht drehst du daran und dann springt das Auto nicht mehr an. Willst du das Risio eingehen?

Ähnliche Themen

Klar ist der schief, fahr zu Benz die machen das schon-.

Ich habe kein iPhone für die Aufnahmen verwendet.
Ich weiß nicht, wie Ihr sitzt - ich sehe den Start-Knopf gar nicht: Ist hinter dem Lenkrad.

Zitat:

@rus schrieb am 26. Dezember 2016 um 16:51:55 Uhr:


Ich habe kein iPhone für die Aufnahmen verwendet.
Ich weiß nicht, wie Ihr sitzt - ich sehe den Start-Knopf gar nicht: Ist hinter dem Lenkrad.

Doch, ich sehe den Startknopf während der Fahrt. Oben gespiegelt in der Frontscheibe. 🙂

Ich war heute auf Weihnachts-Mercedes-Schau in der NL und habe mir mehrere Start/Stop Tasten angeschaut. Tatsächlich war die Taste bei manchen wie bei meinem, aber bei manchen auch waagerecht wie bei rus. Ich lasse es einfach so und nehme es als "Alleinstellungsmerkmal" hin. :-)

Zitat:

@Foto-Dirk schrieb am 26. Dezember 2016 um 17:01:54 Uhr:



Zitat:

@rus schrieb am 26. Dezember 2016 um 16:51:55 Uhr:


Ich habe kein iPhone für die Aufnahmen verwendet.
Ich weiß nicht, wie Ihr sitzt - ich sehe den Start-Knopf gar nicht: Ist hinter dem Lenkrad.

Doch, ich sehe den Startknopf während der Fahrt. Oben gespiegelt in der Frontscheibe. 🙂

Heute morgen, als es noch dunkel war, da schaute ich durch das Fenster zur Seite. Und was sah ich da? Der Tacho spiegelte sich. Schlimme Sache. Ich denke, ich sollte dazu einen Thread eröffnen 😉

Nee, das wird nach dem Tankstellen-Casino Thread glaube ich nicht mehr geduldet. :-P ;-)

Schade.
Die Reflexion des Start-Knopfs wird bei mir gut durch die heruntergeklappte Sonnenblende verdeckt. Gerade auch bei Dunkelheit 😉

Zitat:

Die Reflexion des Start-Knopfs wird bei mir gut durch die heruntergeklappte Sonnenblende verdeckt. Gerade auch bei Dunkelheit 😉

Wieso klappst du bei Dunkelheit die Sonnenblende runter?

Zitat:

@Foto-Dirk schrieb am 27. Dezember 2016 um 11:08:20 Uhr:



Zitat:

Die Reflexion des Start-Knopfs wird bei mir gut durch die heruntergeklappte Sonnenblende verdeckt. Gerade auch bei Dunkelheit 😉

Wieso klappst du bei Dunkelheit die Sonnenblende runter?

Damit er nicht geblendet wird durch den beleuchteten Knopf

Wahrscheinlich sind die Linien des Knopfes in der Windschutzscheibe-wenn er sich spiegelt-dann auch parallel. Mercedes eben.

Zitat:

@Foto-Dirk schrieb am 27. Dezember 2016 um 11:08:20 Uhr:



Zitat:

Die Reflexion des Start-Knopfs wird bei mir gut durch die heruntergeklappte Sonnenblende verdeckt. Gerade auch bei Dunkelheit 😉

Wieso klappst du bei Dunkelheit die Sonnenblende runter?

Die ist bei mir eigentlich immer unten. Deswegen habe ich mich anfangs auch gefragt, wo bei den Kollagen hier der Knopf spiegelt.

Zitat:

@Foto-Dirk schrieb am 27. Dezember 2016 um 11:08:20 Uhr:



Wieso klappst du bei Dunkelheit die Sonnenblende runter?
>
>
>
Die ist bei mir eigentlich immer unten. Deswegen habe ich mich anfangs auch gefragt, wo bei den Kollagen hier der Knopf spiegelt.

Ist schon komisch manchmal. Auf der einen Seite beklagen sich die Leute, dass man aufgrund der fetten Spiegel-Kamera-Einheit in der Frontscheibe als Erster an der Kreuzung die Ampeln nicht erkennen kann und auf der anderen Seite fahren welche nachts mit runtergeklappter Sonnenblende. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen