ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Starke Abweichung FIS und Verbrauch

Starke Abweichung FIS und Verbrauch

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 8. September 2009 um 20:27

Hallo Forum,

mein Audi A4 ist jetzt 1 Monat alt.

Der Bordcomputer zeigt den Momentan-Verbrauch an, Bordcomputer 1 zeigt den Durchschnittsverbrauch des Tages an und Borcomputer 2 zeigt den Durchschnittsverbrauch "Gesamt" an seit letzter RESET-Funktion z.B. nach dem Tanken.

Anfangs hatte ich mich gefreut, dass mein Benziner nur 6,5 l im Schnitt angezeigt hatte.

Nun ist der 1. Tank leer gefahren, mit Schrecken stellte ich fest, dass ich genau 65 Liter nachgetankt hatte bis Tank-Voll.

Kilometerleistung: 731,8 km

Der Bordcomputer 2 gab an: Durchschnittsverbrauch 6,7 Liter

Nach dem Ausrechnen ergibt es aber 8,88 Liter pro 100 km.

Ich bin froh, dass ich nicht liegen geblieben bin, da ich davon ausgegangen war, dass ich ca. 900 km fahren könne.

(ich habe schon an Wunder geglaubt, da mein alter A4 (B5) mit seiner 1.8 Liter-Maschine 125 PS immer gut 9 Liter gebraucht hatte)

Ich werde eine Tankfüllung noch abwarten und meinen Audi-Händler/Werkstatt aufsuchen.

Gibt es noch Tipps, die ich bedenken sollte, wenn ich in die Werkstatt fahre?

Schöne Grüsse

fredi

Beste Antwort im Thema

www.google.de :mad:

Oder damit es einfacher wird:

Hier einer der deutschen Vertriebspartner: http://www.diagnosetool.de/

Hier der US-Hersteller: http://www.ross-tech.com

Wenn ich Dir beim anklicken helfen soll, kurze PM an mich... :rolleyes:

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten

Hi,

ist schon 1000 mal diskutiert worden. FIS zeigt immer weniger als der realer Verbrauch ist. In deinem Fall mehr als üblich.

Bei dir muss man denke ich noch abwarten und die Fahrweise analysieren.

Grüße

Hi!

Zitat:

Original geschrieben von 1.8tfsi-fredi

Ich werde eine Tankfüllung noch abwarten und meinen Audi-Händler/Werkstatt aufsuchen.

Gibt es noch Tipps, die ich bedenken sollte, wenn ich in die Werkstatt fahre?

Warte noch ein paar weitere Tankfüllungen ab, damit es genauer wird. Notiere jeweils den im FIS angezeigten und den errechneten Verbrauch, und lege dies dann mit der Bitte vor, den BC entsprechend anzupassen. Die Jungs sollten dann wissen, was zu tun ist, dauerte bei mir keine fünf Minuten inklusive dem Weg zum Auto.

Ich hatte damals fünf Tankfüllungen abgewartet, daraufhin wurde der BC um 0,7 Ltr/100km nach oben korrigiert. Seitdem paßt es recht gut. Vergleiche meine Einträge im Spritmonitor (siehe Sig), ab dem 18.10.2008 sind es die korrigierten Werte.

...und zur Not kann man das auch selbst (per VCDS) anpassen: STG 17 Anpassungskanal 3. Dort kann man einen Korrekturfaktor einstellen. Ich habe nach 8 Tankfüllungen den Wert von 100(%) auf 106(%) angepasst und jetzt seit 2 Tankfüllungen stimmt es ziemlich gut mit den errechneten Werten überein.

Also keine Sorgen machen. Das kann man, wie gesagt, selbst machen oder eben der :) wenn man ihm den Anpassungswert vorgibt:

(Realer Verbrauch / Angezeigter Verbrauch) * Wert im Anpassungkanal

Der Wert im Anpassungskanal steht ab Werk auf 100(%).

 

Themenstarteram 9. September 2009 um 20:07

Zitat:

Original geschrieben von horchamol

...und zur Not kann man das auch selbst (per VCDS) anpassen: STG 17 Anpassungskanal 3. Dort kann man einen Korrekturfaktor einstellen. Ich habe nach 8 Tankfüllungen den Wert von 100(%) auf 106(%) angepasst und jetzt seit 2 Tankfüllungen stimmt es ziemlich gut mit den errechneten Werten überein.

Also keine Sorgen machen. Das kann man, wie gesagt, selbst machen oder eben der :) wenn man ihm den Anpassungswert vorgibt:

(Realer Verbrauch / Angezeigter Verbrauch) * Wert im Anpassungkanal

Der Wert im Anpassungskanal steht ab Werk auf 100(%).

Hallo,

zeigte das FIS bei dir auch zu wenig an?

Wieviel zu wenig war es bei dir?

Gruß

fredi

(VCDS-Kabel + Software = 349€ ?)

am 9. September 2009 um 21:10

900km mit dem FSI....vergiss es das schafft man vielleicht mit dem 2.0L Diesel.

Zitat:

Original geschrieben von 1.8tfsi-fredi

Hallo,

zeigte das FIS bei dir auch zu wenig an?

Wieviel zu wenig war es bei dir?

Gruß

fredi

(VCDS-Kabel + Software = 349€ ?)

Wer lesen kann ist klar im Vorteil:

Zitat:

Ich habe nach 8 Tankfüllungen den Wert von 100(%) auf 106(%) angepasst und jetzt seit 2 Tankfüllungen stimmt es ziemlich gut mit den errechneten Werten überein.

EDIT: Mit anderen Worten: Mein FIS zeigte nur etwa 94,3% des tatsächlichen Verbrauchs an.

 

(VCDS-Kabel + Software = 349€ ?) - Richtig! Nur haben wir es uns von einem Kollegen aus USA direkt von Ross-Tech mitbringen lassen ($349 = ~239€) und wir sind mittlerweile 3 Teilhaber. 80€ war mir der Spaß wert. Die Software spricht dann alleridngs nur Englisch, aber das ist kein Problem.

Zitat:

Original geschrieben von horchamol

...und zur Not kann man das auch selbst (per VCDS) anpassen: STG 17 Anpassungskanal 3. Dort kann man einen Korrekturfaktor einstellen. Ich habe nach 8 Tankfüllungen den Wert von 100(%) auf 106(%) angepasst und jetzt seit 2 Tankfüllungen stimmt es ziemlich gut mit den errechneten Werten überein.

Also keine Sorgen machen. Das kann man, wie gesagt, selbst machen oder eben der :) wenn man ihm den Anpassungswert vorgibt:

(Realer Verbrauch / Angezeigter Verbrauch) * Wert im Anpassungkanal

Der Wert im Anpassungskanal steht ab Werk auf 100(%).

Was ist VCDS???

www.google.de :mad:

Oder damit es einfacher wird:

Hier einer der deutschen Vertriebspartner: http://www.diagnosetool.de/

Hier der US-Hersteller: http://www.ross-tech.com

Wenn ich Dir beim anklicken helfen soll, kurze PM an mich... :rolleyes:

Themenstarteram 12. Oktober 2009 um 18:21

Hallo Forum,

ich bin heute mit meinem Audi A4 zur Audi-Werkstatt gefahren.

Zur Info:

Der BC-2 zeigte 6,5 Liter/100km an und der errechnete Wert liegt bei 8,7 Liter/100km.

(Gesamtstrecke: 1650 km)

Das Programmiergerät in der Werkstatt konnte den Anpassungswert von 85 bis 115 einstellen.

Werksseitig steht der Anpassungswert auf 100.

Wenn ich jetzt mit meiner Logik davon ausgehe, dass meine 6,5 Liter den Wert 100 ergeben, dann würde beim Real-Verbrauch von 8,7 Liter der Anpassungswert auf 133 gestellt werden müssen.

Das Programmiergerät aus der Audi-Werkstatt ermittelte dann den maximal einzustellenden Wert 115 und so wurde es dann programmiert.

Ich vermute, dass ich bei den nächsten Tankungen feststelle, dass der BC-2 zumindestens noch 1,2 Liter/100km zu wenig anzeigt.

Wenn der BC soweit aus der Toleranz ist, welche Fehlerquellen kommen dann noch in Frage?

BC kaputt oder was kann noch die Ursache sein?

Grüsse

fredi

Themenstarteram 1. November 2009 um 14:37

Hallo Forum,

nach dem Werkstatt-Aufenthalt mit der Umprogrammierung des Steuergerätes ist der Fehler mit dem Bordcomputer nicht behoben.

Der Bordcomputer hatte bezüglich der Verbrauchsanzeige einen Anpassungswert von 100.

(er kann eingestellt werden von 85 bis 115)

Bei mir hatte der BC 2,2 Liter zu wenig angezeigt als der tatsächliche Verbrauch.

Nach eigener Berechnung hätte man den Anpassungswert auf 133 stellen müssen, damit die Anzeige stimmt.

Leider ist der max. einzustellende Wert 115.

Gestern habe ich wieder vollgetankt und mußte feststellen, dass der BC 1,3 Liter immer noch zu wenig anzeigt.

Verbrauch ausgerechnet: 8,6 Liter/100km

BC-2: 7,3 Liter/100km

Welche Möglichkeiten sind jetzt noch vorhanden?

Es ist ärgerlich, wenn man das FIS als Extra geordert hat und es funktioniert nicht vernünftig.

Habt ihr noch Ideen?

Lt. meiner Audi-Werkstatt hätte man so etwas noch nicht erlebt.

Grüsse

Fredi

Hi!

Bleib' da hartnäckig am Ball, denn da ist etwas faul in der Verbrauchsberechnung Deines Wagens.

Bei meinem ließ sich die Verbrauchsanzeige von anfänglichen ca. 1 L/100km zu wenig nach zwei Korrekturen auf ca. 0,2 L/100km zu viel anpassen. Und so möchte ich das auch haben, die Anzeige soll mir nicht etwas schön rechnen, was ich nach dem Tanken eh als falsch entlarve.

Aber schon die anfängliche Abweichung von mehr als 2 L/100km bei Deinem Wagen zeigt, das da etwas arg im Argen liegt.

Zitat:

Original geschrieben von 1.8tfsi-fredi

...

Lt. meiner Audi-Werkstatt hätte man so etwas noch nicht erlebt.

Tss, ja und?! Fehler ist da und muss behoben werden. Ich würde dem :-) das direkt vor die Nase reiben bzw. mich direkt an ING wenden.

Zitat:

Original geschrieben von MHaddock

...

Aber schon die anfängliche Abweichung von mehr als 2 L/100km bei Deinem Wagen zeigt, das da etwas arg im Argen liegt.

So ist es. Bei mir musste ich den Wert um 5% erhöhen und nun zeigt FIS alles korrekt :cool:

Themenstarteram 1. November 2009 um 14:59

Zitat:

Original geschrieben von MHaddock

 

Aber schon die anfängliche Abweichung von mehr als 2 L/100km bei Deinem Wagen zeigt, das da etwas arg im Argen liegt.

Ich bleib am Ball.

Wenn ich neues weiß dann poste ich.

Grüsse

Fredi

Zitat:

Original geschrieben von c32amg

900km mit dem FSI....vergiss es das schafft man vielleicht mit dem 2.0L Diesel.

Damit gehen sogar 1100 .. wobei auch bei mir der BC ein bisschen zu wenig anzeigt - allerdings eher im Bereich 0,2 bis 0,3l/100km zu wenig.

Die hier genannte Abweichung ist aber deutlich zu heftig. Danke für die Info, in welchem Bereich es angepasst werden kann. Hab mich schon immer gefragt, wie das gemacht wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Starke Abweichung FIS und Verbrauch