ForumCorsa C & Tigra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. Standlicht wechseln

Standlicht wechseln

Opel Tigra TwinTop

gibt es einen trick wie man leichter an die w5w kommt?

oder müssen scheinwerfer raus? wenn ja wo steckt die 3. schraube genau?

die h7 tauschen war ja sehr einfach aber standlichter heut gescheitert..

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@oMEGAlover schrieb am 27. Februar 2020 um 16:45:37 Uhr:

Beim Abnehmen der Stoßstange auf den Airbagsensor/Aufprallsensor achten (sitzt von vorne gesehen links neben dem Kennzeichen innen an der Stoßstange) und vorher den Stecker abstöpseln.

Aua. Das ist kein Aufprallsensor, sondern einfach nur der Temperaturfühler für das Infodisplay.

Aber ein Stecker weiter vorne kann man viel bequemer abstecken. Dort sind auch die Nebelscheinwerfer angeschlossen. Direkt unter dem Scheinwerfer Fahrerseite, und man kann den restlichen Kabelbaum in der Stoßstange lassen.

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten
am 27. Februar 2020 um 15:45

Hallo. Die 3. Schraube sitzt hinter der Stoßstange. Dafür muss die Stoßstange abgebaut werden. Dauerte bei mir insgesamt ca. 30 Minuten um die Stoßstange abzubauen, Scheinwerfer auszubauen, alle Leuchtmittel zu wechseln, Scheinwerfer wieder einzubauen und die Stoßstange wieder anzubauen. Eine gute Anleitung gibt es von freak0815 hier im Forum oder auf seiner Webseite. Kleiner Tipp von mir: Beim Abnehmen der Stoßstange auf den Airbagsensor/Aufprallsensor achten (sitzt von vorne gesehen links neben dem Kennzeichen innen an der Stoßstange) und vorher den Stecker abstöpseln. Ich habe den Wagen vorne mit einem Rangierwagenheber angehoben und die Stoßstange auf dem Wagenheber abgelegt.

Ich wünsche dir viel Erfolg.

Edit: Ups. Du hast ja einen Opel Tigra TwinTop. Das habe ich übersehen. Mein Beitrag bezieht sich auf einen Opel Corsa C. Mit den Scheinwerfern beim Tigra TwinTop kenne ich mich persönlich nicht aus, vermute aber, dass es ähnlich wie beim Corsa C ist.

https://www.motor-talk.de/.../...6-scheinwerfer-ausbauen-v1070112.html

Mein Tipp, bei dem ganzen Aufwand gleich alle Birnen tauschen...

Wenn es auf der Beifahrerseite ist kannst du den Deckel vom Luftfilterkasten abnehmen oder notfalls den Luftfilterkasten komplett ausbauen das geht relativ einfach.

Den Stoßfänger würde ich nicht abbauen. Das ist doch relativ viel Aufwand habe ich auch schon hinter mir, weil ich die Scheinwerfer wechseln musste.

Ich fahre allerdings auch einen Corsa und keinen Tigra.

Themenstarteram 28. Februar 2020 um 4:06

ja corsa c und der twintop sind 1zu1 baugleich. und danke für die antworten!

ich bekomme sogar den deckel so gelöst beidseitig also normal aus dem motorraum, aber kaum freiheit wegen luftfilterkasten und sicherungskasten.

das abblendlicht ging einfach ohne ausbau von irgendwas aber standlicht ein horror

muss man einfach nur an dem sockel für das standlicht ziehen ohne klammer oder wie entfernt man die? fühlte sich so an. dann versuch ichs heute nochmal...

theoretisch nicht möglich von unten also dem auto hoch zu greifen sollte gehen oder?

Hallo, Du musst nicht den ganzen Stoßfänger abschrauben, nur die Schrauben lösen, auf der Seite des SW wo die Birne gewechselt werden muss. Den Stoßfänger etwas nach vorne hängen (ziehen) lassen. Dann kommst Du an alle Schrauben des SW, den dann rausziehen (Kabelstecker muss nicht unbedingt ab), alle Birnchen sind nun zugänglich.

danke, sonntag werd ich berichten

Ich habe gerade nochmal bei mir geguckt.

Ich muss den Stecker für das Fernlicht abziehen damit ich an das Standlicht dran komme. Das wird dann mit Fassung herausgezogen ich habe das glaube ich letztes Mal mit einer Spitzzange gemacht. Wenn man den Deckel vom Sicherungskasten beziehungsweise Luftfilterkasten abnimmt kommt man schon dran. Es geht wirklich nicht soooo gut aber ich würde es immer erstmal so versuchen bevor ich den Stoßfänger demontiere oder löse.

Ich habe bei Youtube einen Film angeschaut (Scheinwerfertausch) beim C Corsa ,

einfach nur wie zwinge ich die meisten Besitzer in die Werkstatt...

Weil sehr viele werden bei dem Aufwand um Birnen zu tauschen kapitulieren...

Ich selbst werde falls die Standlicht oder Fernlichtbirne im Eimer sein sollte gleich alle ersetzen,

gut der Wagen ist aus 2005 und ewig werden wir ihn auch nicht mehr fahren...

Zitat:

@oMEGAlover schrieb am 27. Februar 2020 um 16:45:37 Uhr:

Beim Abnehmen der Stoßstange auf den Airbagsensor/Aufprallsensor achten (sitzt von vorne gesehen links neben dem Kennzeichen innen an der Stoßstange) und vorher den Stecker abstöpseln.

Aua. Das ist kein Aufprallsensor, sondern einfach nur der Temperaturfühler für das Infodisplay.

Aber ein Stecker weiter vorne kann man viel bequemer abstecken. Dort sind auch die Nebelscheinwerfer angeschlossen. Direkt unter dem Scheinwerfer Fahrerseite, und man kann den restlichen Kabelbaum in der Stoßstange lassen.

am 3. März 2020 um 18:47

Zitat:

@Gorgeous188 schrieb am 1. März 2020 um 20:50:33 Uhr:

Aua. Das ist kein Aufprallsensor, sondern einfach nur der Temperaturfühler für das Infodisplay.

Aber ein Stecker weiter vorne kann man viel bequemer abstecken. Dort sind auch die Nebelscheinwerfer angeschlossen. Direkt unter dem Scheinwerfer Fahrerseite, und man kann den restlichen Kabelbaum in der Stoßstange lassen.

Vielen Dank für die Berichtigung. Ich hatte keine Ahnung und habe angenommen, dass es sich um einen Sensor für die Airbags handelt. Bei unserem Corsa C musste der Sensor/Fühler aber abgesteckt werden, sonst hätte man ihn rausgerissen beim Abnehmen der Stoßstange.

Zitat:

@oMEGAlover schrieb am 3. März 2020 um 19:47:46 Uhr:

Zitat:

@Gorgeous188 schrieb am 1. März 2020 um 20:50:33 Uhr:

Aua. Das ist kein Aufprallsensor, sondern einfach nur der Temperaturfühler für das Infodisplay.

Aber ein Stecker weiter vorne kann man viel bequemer abstecken. Dort sind auch die Nebelscheinwerfer angeschlossen. Direkt unter dem Scheinwerfer Fahrerseite, und man kann den restlichen Kabelbaum in der Stoßstange lassen.

Vielen Dank für die Berichtigung. Ich hatte keine Ahnung und habe angenommen, dass es sich um einen Sensor für die Airbags handelt. Bei unserem Corsa C musste der Sensor/Fühler aber abgesteckt werden, sonst hätte man ihn rausgerissen beim Abnehmen der Stoßstange.

Das stimmt bei meinem TWINPORT ist der auch am Stoßfänger aufgesteckt.

Zitat:

@dnl85 schrieb am 28. Februar 2020 um 19:02:37 Uhr:

danke, sonntag werd ich berichten

Hat es denn jetzt bei dir geklappt?

Also ich habe wie gesagt auf der Beifahrerseite den Luftfilterkasten ausgebaut. Dann den Stecker vom Fernlicht abgezogen und dann konnte ich mit einer Spitzzange das Standlicht vorsichtig rausziehen. Ich habe mich dabei seitlich neben das Auto gestellt so das ich freie Sicht auf den Scheinwerfer hatte.

Zitat:

 

Hat es denn jetzt bei dir geklappt?

Also ich habe wie gesagt auf der Beifahrerseite den Luftfilterkasten ausgebaut. Dann den Stecker vom Fernlicht abgezogen und dann konnte ich mit einer Spitzzange das Standlicht vorsichtig rausziehen. Ich habe mich dabei seitlich neben das Auto gestellt so das ich freie Sicht auf den Scheinwerfer hatte.

Ist das Standlicht nur gesteckt oder auch wie das Abblendlicht mit so einer verflixten Klammer befestigt?

Bei mir war das nur gesteckt.

Beim Abblendlicht hatte ich anfangs auch Probleme, aber wenn man das 1-2 mal gemacht hat ist das eigentlich auch kein Problem. Man kann die Klammer halt nicht richtig sehen und hat dann nicht so das Gefühl dafür. Mir hat es geholfen dass ich im Internet ein Foto von der klammer gesehen habe dann war es sehr einfach.

Deine Antwort
Ähnliche Themen