Standheizung

Audi A6 C7/4G

Hallo!

Kann jemand von euch bitte mal ein Video/Bilder von der Standheizung, den Einstellungen im MMI und den Einstellungen an der FB uppen? Irgendwie gibt es nirgends in der Nähe ein solches Modell und mich würden Infos bzgl. Funktionsumfang und GUI interessieren.

Danke!

Viele Grüße
Nordics

Beste Antwort im Thema

An den TE

Hier die versprochenen Bilder:

Sh0
Sh1
Sh2
+5
123 weitere Antworten
123 Antworten

Mein 4E ist ein Laternenparker. Die letzten Tag gab es bei uns zuhause Temperaturen von -19° C und -15° C. Die SH ist immer fein angesprungen und das Auto war (einigermaßen) war. Wenn es so um -10 °C ist, wird mein Wagen nach ca. 5 bis 6 km mollig war, die Tage mußte ich über 20 km fahren bevor es angenehm warm war.  Beim mir im Tank ist "normaler" Diesel von Shell.

Habe seit Freitag letzter Woche meinen neuen endlich.
Und nun ist der schon in der Werkstatt muss sagen ist nen Diesel und die SH funktionierte nicht.
Der Witz ist habe gesagt bekommen der ist es Zu kalt weil Diesel nun muss nen Software update gemacht werden. Schon lustig aber muss auch sagen habe auch immer SH ist ja auch im Sommer gut wegen der Umluft Funktion das Auto wird nie richtig Heiß und habe auch nen Hund wenn der mal 5 Minuten im Auto sein muss (schatten ist ja klar).Habe ich immer die SH an und im Auto wird es nie wirklich warm.
Habe auch extra schwarz getönte schwarze scheiben machen lassen 3M Panther CS5.
Und werde immer ne SH einbauen lassen.

Grüße Honiahaka

So, mein Standheizungsausfall hat sich von selbst repariert. Heute früh ist die Standheizung freiwillig wieder angesprungen, allerdings waren die Nacht auch nur ca. -12° C. Wird wohl leider doch am Diesel gelegen haben.
Ich habe gestern aber nochmal den halben Tank vollgemacht, allerdings auch nur normaler Shell Diesel.

Meiner kommt in 2 Wochen mit Standheizung. Das Auto kostet ca. 75.000,00 € und da sollte man eigentlich verlangen können, dass die Standheizung eben gerade bei der kalten Jahreszeit funktioniert. Ich würde es ja verstehen, wenn der Motor auf Grund der schlechten Winterqualität des Diesels auch nicht anspringt. Aber in allen Fällen läuft der Motor ja einwandfrei!! Gibt es denn mit den Update der Standheizung keine Probleme mehr bei kalten Temperaturen?

Ähnliche Themen

Code:
Aber in allen Fällen läuft der Motor ja einwandfrei!!

Dem ist eben nicht so, einige gehen in den Notlauf, manche springen nicht an. Mein Händler hat seine Werkstatt voller Audi VW Diesel, die erstmal auftauen müssen, wie er mir vorgestern etwas genervt gesagt hat.

Vielleicjt ist die Standheizung nur sensibler als der Motor

Zitat:

Original geschrieben von lude1605


Meiner kommt in 2 Wochen mit Standheizung. Das Auto kostet ca. 75.000,00 € und da sollte man eigentlich verlangen können, dass die Standheizung eben gerade bei der kalten Jahreszeit funktioniert. Ich würde es ja verstehen, wenn der Motor auf Grund der schlechten Winterqualität des Diesels auch nicht anspringt. Aber in allen Fällen läuft der Motor ja einwandfrei!! Gibt es denn mit den Update der Standheizung keine Probleme mehr bei kalten Temperaturen?

Also bei mir haat alles wieder funktioniert danach haben die Leitungen gespült und dann war es wieder OK software hat sich herrausgestellt war schon ok.

Motor war immer in ordnung vieleicht wirklich diesel geflockt. Weil so wie die sagen Standheizung keine vorwärmung für den Diesel hat und der Motor schon.

Grüße Honiahaka

Auch meine Heizung funktioniert wieder seit ein paar Tagen... bin dann mal gespannt.

Ach du schande! Wenn ich von diesen Probleme mit dem 4G höre, dann fahre ich meinen 4F bis er auseinanderfällt!

Was ist denn das für eine Ideologie, wenn eine Standheizung, die im Winter das Fahrzeug vorheizen soll, im selbigen ausfällt? - Für WAS brauche ich dann eine STH?

Meinen nächsten hätte ich auch gern mit STH, aber wenn ich mir die Probleme anschaue....tztztztz...

Aber mal eine andere Frage: Ich habe am Anfang des Threats gelesen, dass die Sth nur die Scheiben abtaut und den Innenraum erwärmt. Stimmt das wirklich?

- Dann wird ja schonwieder der eigentliche Sinn einer STH in Frage gestellt! Ich möchte doch auch mit einem warmen Motor starten, damit ich den Mehrverbrauch der Sth durch einen geringen Verbrauch(und Verschleiß) wieder aufrechnen kann.

Weil, wenn Motor warm, auch Innenraum warm, auch Scheiben frei!?

Könnt ihr mir das erklären?

Danke vorab!

Gut, dass dieser Winter so kalt ist und Audi dann über die Probleme gleich von Anfang an Bescheid weiß. Wenn unserer dann im Sommer kommt ist der hoffentlich schon ein bisschen fehlerfreier als die Autos der aller ersten Stunde! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von michawagner


Ach du schande! Wenn ich von diesen Probleme mit dem 4G höre, dann fahre ich meinen 4F bis er auseinanderfällt!

Was ist denn das für eine Ideologie, wenn eine Standheizung, die im Winter das Fahrzeug vorheizen soll, im selbigen ausfällt? - Für WAS brauche ich dann eine STH?

Meinen nächsten hätte ich auch gern mit STH, aber wenn ich mir die Probleme anschaue....tztztztz...

Aber mal eine andere Frage: Ich habe am Anfang des Threats gelesen, dass die Sth nur die Scheiben abtaut und den Innenraum erwärmt. Stimmt das wirklich?

- Dann wird ja schonwieder der eigentliche Sinn einer STH in Frage gestellt! Ich möchte doch auch mit einem warmen Motor starten, damit ich den Mehrverbrauch der Sth durch einen geringen Verbrauch(und Verschleiß) wieder aufrechnen kann.

Weil, wenn Motor warm, auch Innenraum warm, auch Scheiben frei!?

Könnt ihr mir das erklären?

Danke vorab!

Also mein 4F hatte auch SH und wie beim 4G wird nur der innen raum warm der Motor wird vorerst nicht mitgeheizt. Und ja es gibt beim
4G das Programm nur scheiben enteisen und vorwärmen. Was der große Unterschied ist gute Frage habe es selbst noch nie mit dem Scheiben Modus probiert. Aber muss sagen werde immer eine mitbestellen. ist halt echt nen Scheiss kalter Winter. Aber muss sagen haben ja auch alles gemacht es zu reparieren und jetzt läuft es prima. Diesel SH ist eben ohne Vorwärmung des Diesels bei den Temperaturen so eine Sache leider muss ich inzwischen auch gestehen. 🙂

Grüße Honiahaka

be meiner nachgerüstete webasto hat die förderpumpe den gefrorenen diesel (-28.5°) nicht überlebt. pumpe gewechselt, nu läuft sie wieder.

kann mir jemand sagen, wo die Sicherung für den Fernbedienungsempfänger im Kofferraum hinten rechts ist? In der Bedienungsanleitung habe ich nur die Sicherung für die Standheizung mit 30A gefunden.

Problem ist, dass die Fernbedienung keine Verbindung mehr zum Auto aufbaut und "keine Verbindung" in der FB angezeigt wird. Verbinde ich eine neue Plusleitung direkt mit dem Empfänger klappt alles wieder. Also muss ja irgendwo die Sicherung gekommen sein.

@ chrifra:

Sicherung Nummer 12 (5 Ampere) unterhalb des Lenkrades, über den Relais. Der Sicherungsträger hat insgesamt 12 Sicherungen (die Info nur, damit Du den richtigen Sicherungsträger identifizieren kannst).

OK..Das ist dann also ein anderer Sicherungskaten als die in der Bedienungsanleitung genannten (Fahrerseite, Beifahrerseite, Kofferraum hinten rechts?)

Toll wie vollständig die BA mal wieder ist..

DANKE!!!

Hat jemand von euch schon den Sicherungskasten unterhalb des Lenkrades entdeckt 😉?ich konnte ihn bei mir leider nicht finden und somit auch keine sicherung wechseln. Man man Audi...

Deine Antwort
Ähnliche Themen