ForumSubaru
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Subaru
  5. Standheizung

Standheizung

Themenstarteram 7. Dezember 2009 um 15:49

Hallo!

Habe einen Forester Boxer Diesel. Will mir eine Standheizung einbauen lassen. Wo lässt man das am besten machen? Bei Subaru oder beim Boschdienst oder...? Hat das schon jemand machen lassen und was ist noch zu beachten? Was kostet das ca.?

Gruß Achim!

Ähnliche Themen
15 Antworten
am 8. Dezember 2009 um 8:28

Hi

 

ich hab dir das mal ausgerechnet

Allerdings hatte ich ja deine Fahrzeugdaten nicht-daher bitte prüfen.

Sollte aber stimmen.

 

 

Herr BlueBalu?2?

Subaru Forester?

Motortalk?.?de?

 

Angebot über den Einbau einer Webasto Standheizung?

08.12.2009

Sehr geehrte?(?r?) ?Herr BlueBalu?2?

für Ihr Fahrzeug SUBARU FORESTER ?(?SH?) ?2?.?0 ?D?

unterbreiten wir Ihnen gerne folgendes Komplettangebot für den Einbau einer Webasto?-?Standheizung?:?

 

 

Heizgerät / Lieferumfgang

LU TT?-?C ?(?D?) ?HANDEL OHNE ?BEDIENELEMENT? 9003168C                                                     796,64 €

 

 

Vorwahluhr ?1533 ?KPL?. ?mit ?WEBASTO?-?Blende? 1301122C                                                       60,50 €

 

 

Fahrzeugspezifische Einbauteile?:                                                                                   ?125,00 €

Gesamtsumme Teile?                                                                                                    982,14 €

Arbeitsleistung?

Einbau                                                                                                                      449,65 €

Summe Teile und Arbeitsleistung?                                                                                  1.431,79 €

Gesamtpreis ?(?inkl?. ?Mwst?.)?                                                                                           1.703,83 €

Gesamtpreis ?(?ohne Mwst?.)?                                                                                          1.431,79 €

Angebotspreis?                                                                                                          1.600,00 €

 

Angebotspreis nur gültig bis zum?:          ?15.12.2009

 

Anmerkung: 2.0 Boxer Diesel; ab Modell 2009

 

Wir hoffen unser Angebot sagt Ihnen zu und wir dürfen die angebotene Webasto?-?Standheizung in Ihr ?

Fahrzeug einbauen?.?

 

Hinweis?:?

Bitte legen Sie bei der Angebotserstellung ?

ggf?. ?auch den Einbauort der Vorwahluhr fest?. ?

Dieses unverbindliche Angebot wurde auf ?

Basis der Angaben des Kunden erstellt?. ?Der ?

tatsächliche Aufwand kann je nach den ?

tatsächlichen Fahrzeug?- ?bzw?. ?

Fahrzeugausstattungsdaten von diesem ?

Angebot abweichen?.?

 

Markant Kfz?-?Service

Nievernerstr?.?57?

56130? Bad Ems

 

am 8. Dezember 2009 um 8:29

Der Dateianhang calculation.pdf ist das Angebot als PDF

am 8. Dezember 2009 um 9:49

Ich hab meine Webasto (samt Uhr und Fernbedienung) beim Freundlichen in meinen OBK Diesel einbauen lassen. Hat insg. 1700 EUR gekostet - ist aber das Geld wert!!!

Zitat:

Original geschrieben von Roadkinger

Ich hab meine Webasto (samt Uhr und Fernbedienung) beim Freundlichen in meinen OBK Diesel einbauen lassen. Hat insg. 1700 EUR gekostet - ist aber das Geld wert!!!

Der Preis ist ok-mein Beispielangebot enthält die normale Bedieneinheit im Armaturenbrett.

Kann natürlich auch mit Fernbedienung geliefert werden.

Käme dann so ca 1750-1800 Euro.

 

@Roadkinger: Wann hast du das Ding denn einbauen lassen?

Der Preis ist nämlich seeeehr niedrig?

Webasto oder Eberspächer?

Zitat:

 

@Roadkinger: Wann hast du das Ding denn einbauen lassen?

Der Preis ist nämlich seeeehr niedrig?

Webasto oder Eberspächer?

11/2008 und Webasto

Themenstarteram 8. Dezember 2009 um 20:12

Hallo!

WOW, hätte nicht gedacht das die Dinger so kostenintensiv sind. Habe so mit 1000 gerechnet. Mein Kollege sagte mir aber heute, für seinen " älteren Skoda" soll diese 2500€ kosten. Weil aber mein Subi schon sowas wie eine elektr. Heizung hat, käme ich etwas günstiger weg.

Naja, muß das Teil sowieso erst mal auf Eis legen, da meine Tochter im Jan. Arbeitslos wird, und wir da die Miete an der Backe haben werden. B ist teuer.

Trotzdem vielen Dank!

Gruß Achim!

Für 1000 Euro kriegst du nur für Kleinwagen ne Standheizung.

Da läuft momentan von Webasto ne Aktion für 998,00€.

Allerdings nur für ausgewählte "Kleine"

 

Dein Subi braucht eine wesentlich größere Standheizung als die Corsa und so.

 

 

Es gibt noch elektrische Vorheizgeräte (sind in Skandinavien sehr beliebt), allerdings weiß ich nicht ob es die Teile auch für nen Fori Diesel gibt. Kostenmäßig liegen die Teile so zwischen 400 und 650 EUR.

Zitat:

Original geschrieben von Roadkinger

Es gibt noch elektrische Vorheizgeräte (sind in Skandinavien sehr beliebt), allerdings weiß ich nicht ob es die Teile auch für nen Fori Diesel gibt. Kostenmäßig liegen die Teile so zwischen 400 und 650 EUR.

Dafür brauchst allerdings nen Stromanschluss am Autostellplatz (Garage)

Die Dinger arbeiten wie ein Tauchsieder.

Es wird ein Froststopfen im Motor entfernt und der Heizer eingesetzt.

Hallo,

ist es bei den Subaru Dieseln eigentlich auch so, dass da schon ein Zuheizer verbaut ist?

Bei meinem alten Multivan war dieser mit einer einfachen Uhr (in der Bucht für 15 EUR zu haben) zu einer Standheizung aufrüstbar.

Hardy

am 15. Dezember 2009 um 18:19

also weis ja nicht wie es bei subaru genau aussieht aber fast alle diesel haben schon fast ne eigene standheizung intigriert (sogenanter zuheizer) bei mein VW T5 wars auch so da hat die nachrüstung knapp 800Euro gekostet mit Fernbedienung und steuereinheit im inneren

würde mir aber überlegen vill noch irgendwo ne 2 batterie nur für die Standheizung einzubauen da die ne mänge Amper ziehen und eine 80Ah batterie ca nach 3 mal benutzen komplett leer ist und diesel ja bekantlich zum starten schon etwas mehr power brauchen als nen benziener aber must du wissen weis ja nicht wie viel nach den benutzen der Standheizung fährst um die Batterie zu laden oder wie oft hintereinnander du die an hast

also m.E. hat der Subi Diesel keinen Zuheizer - er braucht (ohne Standheizung ) ewig (10 km) bis es nur minimal warm aus der Heizung kommt und die Scheiben nicht mehr innen vereisen.

Hi, ich will in meinen neuen Forester XT (SJ) eine Standheizung einbauen. Könnte mir bitte jemand mitteilen, welche hier am besten geeignet ist? Webasto oder Eberspächer? Bitte um Typangabe.

Hallo, denke die beiden genannten Anbieter nehmen sich nichts. Hatte erst eine Eberspächter mit Zeitschaltuhr in einem anderen Auto- ohne Probleme und jetzt eine Webasto im XV, mit Fernbedienung. Super Sache. Aber jetzt, wo der Winter vorbei ist würde ich noch bis zum Herbst warten. Beide Anbieter starten dann meistens auch immer eine Rabattaktion. mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen