Standheizung nachrüsten im Original

VW Sharan 2 (7N)

Hallo,

ich möchte in meinen Sharan 2.0 TDI / 0603/AUA
alles original nachrüsten inkl. Climatronicbedienteil und MFA Anbindung.
Kann mir jemand eine Liste geben welche Teile alles benötigt werden.

Vielen Dank im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Micha1103


Da wir ja hier grad so im Stoff sind 😉 meine Frage hab ne Werkseitige SHZ drin bei mir wird nur der Innenraum geheizt...

Meine Frage kann ich das per VCDS umstellen so das der Motor vorgewärmt wird??? Danke für die Kurz und Knappe Antwort 😉 Gruß

Ja, man kann mittels VCDS das dafür verantwortliche Ventil N279 rauscodieren. Dann wird der Motor auch warm...

Der Punkt heißt im VCDS so ähnlich wie "Absperrventil für Kühlmittel/Heizung (N279) verbaut" dort dann den Hacken rausnehmen, fertig.

160 weitere Antworten
160 Antworten

Das war ja auch nur Spaß... 😉

Musst wohl noch 137tkm warten dann könnte ich meins Ausbauen 😁 könnt aber noch 2.Jahre dauern.

Hm besten ist die Bucht im Augen behalten, was anderes fällt mir jetzt auch nicht so wirklich ein...

Hab noch ein anderes im Auge. Aber das ist im Ausland. Hab schon das Zollamt München angeschrieben wie das da aussieht. Ist schließlich ein elektronisches Bauteil. Hab da mal was gehört von wegen Ein-/Ausfuhrbedingungen bei elektronischen Geräten, auch innerhalb der EU. Deshalb geh ich lieber auf Nummer sicher.

Meine Teilenummer lautet : 7N0907044T ZJU

Das ist mit dem Index "H" was ich im Auge hab. Da es neuer ist, sollte es doch auch funktionieren, oder?
Danke übrigens für die TN.

Sollte es widererwarten nicht passen, versuch ich es wieder zu verkaufen. Gerade zu dem Preis findet sich bestimmt ein Interessent.
Außerdem, was machst du mit einem Wagen ohne Klimabedienteil?

Ähnliche Themen

Umbau erledigt 😁
Heute um 11 Uhr bei Memo-Tec gehabt. Also der Herr John, sehr nett, kompetent und man kann sich gut mit ihm unterhalten.
Kann ich jedem nur empfehlen, der was vernünftiges will.

20150717-214811
20150926-115517
20150926-121033
+7

Zitat:

@TheBlackPlus schrieb am 26. September 2015 um 23:54:49 Uhr:


Umbau erledigt 😁
Heute um 11 Uhr bei Memo-Tec gehabt. Also der Herr John, sehr nett, kompetent und man kann sich gut mit ihm unterhalten.
Kann ich jedem nur empfehlen, der was vernünftiges will.

Danke für die Info. Ich kann dein Eindruck von Memo-Tec bestätigen.

Ich nehme an, du hast im Fahrzeug keine beheizbare Frontscheibe zusätzlich zur Standheizung. Ansonsten weiß ich nicht, ob es dazu ein Steuergerät mit beiden Knöpfen gibt. (So eins habe ich für Vor-Facelift-Modelle mal in einem rumänischen Forum gesehen.)

Gruß
Ulli_ALH

Eine Beheizbare Scheibe hab ich nicht (Siehe Fahrzeugprofil). Bei Außereuropäischen Bezugsquellen bin ich immer etwas skeptisch. Der Sharan von 2012/2013 hatte sowas z.B. Also die Möglichkeit SH+heizbare Frontscheibe. Also quasi die alte Climatronic mit zwei Drehreglern für Temperatur und die Drehzahl wurde über eine Wipptaste in der Mitte geregelt.

Bedienteil ist unterwegs.
Laut Händler Lieferung in 4 Tagen.

Sobald das Teil da ist, bräuchte ich jemanden, vorzugsweise im Raum Freising / München / Schwaig, der es mir codieren kann.
Gibt´s jemanden der am kommenden Wochenende oder im Laufe der nächsten Woche kurz Zeit hätte? Für Genauere Planung würde ich mich bei ihm nochmal melden sobald das Teil dann da ist.

Zitat:

@TheBlackPlus schrieb am 26. September 2015 um 23:54:49 Uhr:


Umbau erledigt 😁
Heute um 11 Uhr bei Memo-Tec gehabt. Also der Herr John, sehr nett, kompetent und man kann sich gut mit ihm unterhalten.
Kann ich jedem nur empfehlen, der was vernünftiges will.

Wie lange hat der Umbau gedauert? Konntest du warten?

Kannst du alle Funktionen der Fernbedienung und zusätzlich die MFA nutzen?

Warum hast du nicht gleich das Klimabedienteil dort nachgerüstet? War das über einen Händler günstiger?

Gruß Scoty81

Der Umbau hat ca. 3 Std. gedauert aber ich konnte dort mit Sohnemann warten (Frau ist mit dem kleinen spazieren gegangen). Hab mich mit Herrn John während der Arbeit unterhalten und er er war sehr nett.

einpaar Postings weiter oben hab ich Bilder gepostet. Hier der Link:
http://www.motor-talk.de/.../...hruesten-im-original-t5065235.html?...

Sehr viel war aber nicht zu sehen, da nur eine Seite der Frontschürze demontiert wurde.
Das Klimabedienteil hab ich nicht nachrüsten lassen, weil es mir die €450,- nicht wert sind, auch wenn es neu gewesen wäre. Dann hätte ich auch gleich an Werk bestellen können. Hab jetzt ein Bedienteil für €114,- ergattern können. Kommt voraussichtlich Ende der Woche an.

Über FB:
Start/Stopp
Programmierung der Abfahrtzeit mit HTM (Heat-Time-Management)
Anzeige der aktuellen Innentemperatur
Wahl der Heizintensität (C1-C5)
Wahl der heizzeit

Über MFA:
3x Zeitwahl für Wochentage oder jeden Tag
Wahl der Betriebsart (Heizen/Lüften)
Wahl der max. Heizdauer (->60 Min) (MFA hat Prio-1)

Sofortheiztaste kommt mit neuem Bedienteil.

Wäre die Bedienung über Handyapp nicht interessant gewesen? Was hast du nun insgesamt gezahlt?

Wenn ich beim Facelift nachrüsten will werde ich wohl um ein 450€ Bedienteil nicht rum kommen🙁

Wirst wohl das passende nicht gebraucht finden. Denn das aktuelle hat den Index "AK".
Die TC3 bzw. -4 wollte ich nicht, da ich kein GSM-Modul drin haben möchte.

Außerdem, was interessiert mich:

  • Wetteralarm bei ungemütlichem Wetter?
  • Anzeige Restguthaben auf der ThermoCall SIM-Karte?
  • Ansteuern mehrerer Fahrzeuge?
  • Suche des nächsten Webasto Einbaupartners?
http://www.webasto.com/.../

Das mit der 7-Tage-Vorwahl brauch ich nicht.
Die Wahl der Betriebsart ist bei einer Aufrüstung eh nur über die MFA möglich.

Von daher kommt die Thermo Call für mich nicht in Frage.

Und wofür braucht man überhaupt die Originale Nachrüstung?
Jetzt bitte nich sagen , wegen der Can Integration.

Also welche Vorteile seht ihr ,im Gegensatz zur Nachrüstlösung von Danhag oder Webasto?

Du sagst es. Eben die Möglichkeit der Einbindung ins CAN-System und somit auch die Möglichkeit der Bedienung über die MFA, sowie auch die automatische Klappensteuerung. Danhag ist eh nicht erlaubt. Erlischt ja wie es aussieht die ABE wegen dem GSM-Modul. Aber GSM-Modul käme mir auch von Webasto nicht in Frage.
Außerdem sagt hier niemand "Jeder muss jetzt zwingend die Originallösung nachrüsten". Ich wollte es so haben, da ich keine Basteleien für die Integration von Fremdprodukten in meinem Auto mag. Wenn was nachgerüstet wird, dann im original, soweit möglich. Jedoch wollte ich aber nicht nur das "serien-an/aus", sondern die Erweiterung mittels HTM. Da stell ich die Abfahrtzeit ein und nicht wann und es berechnet die Heizzeit abhängig von der Temperatur.
Jeder kann ja mit seinem Auto machen was er will. 😉
Und ja, deine Lösung ist vielleicht billiger, aber ICH wollte es so haben. Ich nehm dich ja auch nicht ins Kreuzfeuer weil du die Danhag-Lösung hast.

Ich nehme dich nicht und niemand anderes deswgen ins Kreuzfeuer.
Jeder doll das machen was er will!.

Und nicht immer mit diesem quatsch kommen bei verwendung der Danhag Sachen , erlischt die ABE.
Ist nämlich völliger Unsinn!

Ich kann halt nicht verstehen , warum man soviel Geld beszahlt. Wenn man das Ganze auch günstiger haben kann. Und meiner Meinung nach auch deutlich besser . Aber darüber brauchen wir nicht streiten.

Das Einzige was ich ,für mich als Argument, gelten lassen würde , wäre die Klappensteuerung.

Und darf ich noch fragen , warum du dir keine SH ab Werk gkauft hast? Vergessen oder erst zu teuer gewesen?

Ich habe die SH ab Werk bewußt nicht genommen , da ich auch die Frontscheibenheizung haben wollte. Und Beides zusammen gibt es ja ab Werk für den Sharan nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen