ForumMk7 & B-Max
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
  6. Mk7 & B-Max
  7. Standfestigkeit 1.6 TDCi

Standfestigkeit 1.6 TDCi

Ford Fiesta Mk7 (JA8)
Themenstarteram 27. Mai 2013 um 18:10

Hallo Fiestaforum!

 

Bald geht es für mich und mein Fiesta Mk7 auf mehrere Langstrecken (pro Richtung 300-400 km).

Da ich bei 300-400 km keine Lust auf das Geschleiche bei 120/130 habe, wird natürlich dauerhaft schneller gefahren und mache mir dabei Gedanken um den Motor, da leider kein drehzahlabsenkender 6.Gang für die Autobahn drin ist. :( :mad:

Kann man den Motor, nachdem er schön warmgefahren wurde, Dauergeschwindigkeiten von 150-160 bei 3500 U/Min zumuten oder ist das nicht gesund?

Wie sieht es mit dem Verbrauch aus? Die goldenen Turboregeln werden selbstverständlich beachtet ;)

Zum 1.6 TDCi im Fiesta bezüglich der Standfestigkeit habe ich leider nichts finden können, nur zum Focus Mk2 VFL und das nicht zu knapp. Bislang weiß ich nur so viel, dass es der Motor aus dem Focus Mk3 stammen soll, der mittels kleineren Turbo im Fiesta auf 90 PS limitiert wurde.

Spricht aus meiner Laiensicht für erhöhte Standfestigkeit dazu große Hubraum mit verhältnismäßiger Leistung (90 PS aus 1,6l hört sich mMn gesund an).

Ich hoffe, ihr könnt mir dabei weiterhelfen.

Viele Grüße

Linux_TDCi

Beste Antwort im Thema

Du hast völlig unbegründetet Sorgen.

Langstrecke tut einem Auto doch sowieso viel besser als alles andere.

Man bremst nicht viel, man lenkt nicht viel, fährt keine Bordsteine hoch und runter etc............. alles schonend.

Dem Motor macht das am wenigsten aus.

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten
am 30. Mai 2013 um 11:32

Zitat:

Original geschrieben von Linux_TDCi

Wie ist die mittlere Last definiert? Alles zwischen 2500 - 4000?

Die Last hat mit der Drehzahl nichts zu tun. Auch für die Drehzahl kann man keine pauschalen Aussagen machen, weil die für den Verschleiß relevante Kolbengeschwindigkeit auch vom Hub der Kolben abhängt, welcher bei jedem Motor anders ist. Sehr hoch drehende Motoren sind in der Regel starke Kurzhuber (z.B. ein Honda S 2000, der mal eben 9000 U/min. schafft). Mit 150 km/h und 3400 U/min. machst Du aber last, - und drehzahlmäßig beim 1.6 TDCI (für den 1.2 er Benziner mit 60 PS sieht das sicher nochmal anders aus, der würde dabei schon unter Volllast laufen) sicher nichts falsch. Auch der Verbrauch ist dann mit rund 6 l / 100 km noch im Rahmen.

Themenstarteram 30. Mai 2013 um 14:42

bbbbbbbbbbbb, danke für die technische Erklärung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen